X6 M50d, und schon wieder ein Schrotthaufen!!!
Das BMW nur Autos mit Mängeln ausliefert ist mir hinlänglich bekannt.
Mittlerweile habe ich den 9ten Neuwagen von BMW und es kam noch "KEINER!", an dem Anfangs nicht rumgeschraubt werden musste😠
So auch an meinem jetzigen X6m50d, teilweise hab ich ja schon berichtet:
1. Riesen Staubeinschluss im Lack des linken vorderen Kotflügels! Der Aufbereiter von dem Händler hat ne viertel Stunde dran rum gemacht. Als ich die Vorgehensweise sah (Poliermaschine ewig auf dem Punkt gehalten bis fast der Kunstoff zerfloss) habe ich die Sache abgebrochen und bin zu einem Freund der Lackierer ist gefahren. Für ihn wars ne Minutensache und weg war das Ding...
2. zwei Dellen in der Fahrertür... noch da!
3. nicht sauber verarbeitetes Lenkrad ... Die Multifunktionstasten rechts stehen zwei drei Millimeter vom Leder ab!!!
4. LED Scheinwerfer ... Fernlicht fällt alle Minute aus und das Kurvenlicht dreht nur nach rechts ( Schattenwürfe sowieso )
5. Turbolader undicht bei knapp 4000km... beim Schrauben haben die Trottel natürlich die Stoßstange falsch krumm montiert!!!
6. und das das Teil keine Aktivlenkung hat ist jetzt kein direkter Mangel. Aber ob diese knorpelige Lenkung mit solch immensen Lenkräften normal ist, glaub ich nicht... und will ich nicht!!!
Ich habe es echt satt mit welcher Ignoranz da BMW dran geht!!!
114.000€ waren mal fast 230.000Mark!!!! Das muss man sich mal reinziehen!
Und was bekommt man???
Termine, Termine, Termine.... man hat ja sonst nichts zu tun!
Leider baut BMW trotzdem im Vergleich "noch" die besseren Autos sonst wäre ich schon längst wo anders....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Und noch was... 🙁
..................Es ärgert mich immer wieder, dass die Jungs glauben wir hätten nichts besseres zu tun als unnötig unsere kostbare Zeit für die Karren zu verplempern...
Andersrum, kommt man kurz vor Ladenschluss opfert von denen aber keiner auch nur eine Minute seiner Zeit!Alles nen...
Einfach grausam, sich Deine Lamentiererei über Wochen und Monate ansehen zu "müssen".
Ich hab' mich noch nicht entschieden, ob ich in Dir eher den notorischen Nörgler, oder die quengelige Heulsuse sehen soll... 🙄 - Vielleicht Beides... 😮
Genervte Grüsse
Axel
280 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pascha.X
Nein, das hat nichts mit „pingelig“ zu tun.Zitat:
Und man kann mich pingelig nennen, ich sag's nochmal: 5 Staubeinschlüsse in einem Premium Wagen sind keine Lapalie.
Die Hersteller betreiben aufwändige Qualitätssicherungssysteme, Zulieferer werden dem „Null-Fehler-Ziel“ verpflichtet.
Die sollten sich einfach mal an die eigene Nase fassen und ordentliche Produkte ausliefern.
Genau so ist es...!
Ich habe im Leben gelernt, nicht nur schwarz und weiß, sondern auch Grautöne zu sehen.
Ich habe auch gelernt, dass "Nobody is perfect" eindeutig wahr ist. Das gilt übrigens auch für X6 Fahrer - und zwar für alle.
Deshalb reicht mir ein Hersteller, der mit großem Engagement und großer Konsequenz über Jahrzehnte seine Qualität stetig verbessert. Und das zeichnet alle deutschen Premiumhersteller gleichermaßen aus, selbst Jaguar kann das für sich reklamieren. Und das habe ich auchganz konkret bei BMW über Jahrzehnte erlebt - und das reicht mir dann grundsätzlich, mindestens solange andere hier nicht deutlich besser unterwegs sind.
Ein Nachlassen in diesen Bemühungen wäre indes sicher nicht zulässig, darüber sind wir uns einig. (Und DAIMLER leidet nach wie vor wie Sau darunter, dass sie das vor gut zehn Jahren mal zugelassen haben...)
Zitat:
Original geschrieben von Pascha.X
Nein, das hat nichts mit „pingelig“ zu tun.Zitat:
Und man kann mich pingelig nennen, ich sag's nochmal: 5 Staubeinschlüsse in einem Premium Wagen sind keine Lapalie.
Die Hersteller betreiben aufwändige Qualitätssicherungssysteme, Zulieferer werden dem „Null-Fehler-Ziel“ verpflichtet.
Die sollten sich einfach mal an die eigene Nase fassen und ordentliche Produkte ausliefern.
Das müssen die Hersteller ja gar nicht machen. In diesem Fall "DER" Hersteller. Also der einzige auf der ganzen Welt der in der Lage ist Autos für BMW-Fahrer herzustellen - also für Leute denen man einen Hypnose-Suggestionspropeller zum Anstarren auf die Motorhaube montiert hat.
Die völlig unzufriedenen Kunden lassen sich mit dieser Methode beliebig oft übers Ohr hauen - in diesem Fall neun mal hintereinander. Und obwohl sie die vorsätzlich betrügerische Absicht erkennen, kann ihnen der Pate der Herstellermafia bis an Ihr Lebensende völlig problemlos immer wieder das Schutzgeld abknöpfen. Die Kunden können nichts dagegen tun. Egal welche Schrotthaufen sie vorgesetzt bekommen, sie sind in völliger Trance und dem Hersteller hoffnungslos hörig.
Schlimme Sache, ich hab's schon mit vorsichtigem Fingerschnippsen probiert und ein paar Vorschläge gemacht - er wacht einfach nicht auf?! Vielleicht hilft ja zwicken oder treten, oder eine kräftige Ohrfeige?! Einen Versuch ist es vielleicht wert.
Man sollte als ersten Schritt aus der Abhängigkeit vielleicht versuchen, den Blick vom eigenen Propeller zu lösen - das wird ja sonst immer schlimmer - und ihn ganz vorsichtig auf andere deutsche Hersteller lenken. Porsche mit dem Cayenne ist ja ein asiatischer Hersteller, das wurde fest im Unterbewußtsein verankert - das ist aussichtslos, das kriegt man nicht raus aus den BMW-Köpfen. Mercedes und Audi hab ich schon versucht - der Blick blieb völlig starr und ausdruckslos.
Vielleicht gelingts ja mit einem Touareg? Für alle mit Asienaversion: wenn das mal kein urdeutsches Gartenzwerg-Kuckucksuhrdesign ist. Da müsste sich der X5 nicht verstecken, der ist zwar noch rustikaler und ganz besonders teutonisch mit seinen Ecken und Kanten, aber X6 Fahrer mögen es ja zumindest etwas lieblicher und abgerundeter. Daher: mit dem Touareg könnte es klappen. Vielleicht kann man ja vorläufig vom Tuner das VW-Logo durch einen Methadon-Propeller ersetzen lassen.
Das ist ein sensationelles Auto und für Dieselliebhaber gibt es einen sensationellen Motor. Weil man ja im Zusammenhang mit BMW-Schrotthaufen immer ganz besonders betont, dass man unbedingt hundertzehntausend Euro loswerden muss... gar kein Problem, das geht beim Touareg auch. Und die Qualität ist 1a sofern ich das beurteilen kann.... ich hab allerdings von solchen lebensbedrohenden Sachen wie "Staubeinschlüssen" noch nie im Leben was gehört - geschweige denn sowas jemals gesehen. Ein irgendwo verschlüpfter Keyless-Go-Schlüssel mit "Fahrereinschluß" - das wär doch mal ein guter Grund für einen Anruf beim Servicemobil.
Der Touareg ist an Biederkeit nicht zu überbieten, ein 100%iges Opamobil. Meilenweit vom X6 Design entfernt. Auch der Cayenne kann dem X6 erst das Wasser reichen wenn da eine echte Coupeform kommt, sowas wie ein Panamera SUV. Das Thema mit den Rückleuchten habe ich jetzt mal bewusst außen vor gelassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
Der Touareg ist an Biederkeit nicht zu überbieten, ein 100%iges Opamobil.
Aber zumindest der X5 kann da locker mithalten... Ich find den Touareg nicht so schlecht. Etwas bieder bestimmt. Industriedesign nach DIN-Norm halt - nüchtern wie ein funktionaler Gabelstapler, oder ein Kanalreiniger auf Unimog-Basis. Aber den würde ich dem völlig altbackenen X5 auf jeden Fall vorziehen.
PS: Der neue Touareg natürlich, gefahren bin ich damit nicht, aber mal dringesessen. Der alte wurde ja auch von der Presse in der Luft zerrissen. Die Form wäre ja ziemlich ähnlich der vom Cayenne, nur die Front- und Rücklichter sind eben mal richtig deutsch - wie Du es ja eigentlich gern hast.
Zitat:
Vielleicht gelingts ja mit einem Touareg? Für alle mit Asienaversion: wenn das mal kein urdeutsches Gartenzwerg-Kuckucksuhrdesign ist. Da müsste sich der X5 nicht verstecken, der ist zwar noch rustikaler und ganz besonders teutonisch mit seinen Ecken und Kanten, aber X6 Fahrer mögen es ja zumindest etwas lieblicher und abgerundeter. Daher: mit dem Touareg könnte es klappen.
Als überzeugter BMW-Fahrer habe ich mich 2007 (der X6 war ja noch nicht geboren) für einen Touareg und gegen den X5 entschieden. Die Verarbeitungsqualität und die Materialanmutung im Innenraum empfand ich bei VW deutlich hochwertiger. Insgesamt war ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden und wenn der Touareg 2 mit dem V6-Biturbo TDI lieferbar wäre, vielleicht wär´s wieder ein VW geworden, ….dann hätte ich jetzt zumindest eine funktionierende Sitzbelüftung…😉
Der Touareg sieht zwar frischer als der X5 aus, aber insgesamt würde ich mir dennoch den X5 vorziehen, da das Design gegenüber den anderen Modellreihen indivueller ist als beim Touareg. Dieser sieht doch genauso aus wie der Tiguan und diesselbe Front (Grill + Scheinwerferdesign) haben doch eine ganze Reihe an kleineren VW Modellen. Sogar die Rückleuchten sind doch 1:1 vom Passat, nicht einmal größer skaliert hat man diese. Bei Porsche (Cayenne) hat man den Vorteil das es keine massenartige andere (minderwertigere) Modellreihen gibt, das fehlt beim Touareg leider völlig. Naja warten wir mal ab was so alles 2013/2014 auf uns zukommt!
also wenn man nen stinknormalen SUV wollte führt meiner meinung nach nix am Q7 vorbei.
das dingen ist richtig imposant.
wenn man einen coupeartigen SUV will gibt es ja (noch) keine alternative zum X6.
wenn man will, findet man in jeder suppe ein haar oder staubeinschluss.
es ist völlig gleich ob du die karre für 12000 oder 120000 EUR orderst, der industrielle herstellungsprozess ist der gleiche, einzig die materialien und margen machen den unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von gershX
also wenn man nen stinknormalen SUV wollte führt meiner meinung nach nix am Q7 vorbei.
das dingen ist richtig imposant.wenn man einen coupeartigen SUV will gibt es ja (noch) keine alternative zum X6.
wenn man will, findet man in jeder suppe ein haar oder staubeinschluss.
es ist völlig gleich ob du die karre für 12000 oder 120000 EUR orderst, der industrielle herstellungsprozess ist der gleiche, einzig die materialien und margen machen den unterschied.
Ne, 12000€ Autos sind besser! Habe gerade heute von meinem befreundetem Lackierer als Ersatzwagen für meinen Wildverunfallten E46 son Polo mit 100PS bekommen. Der zieht zwar keinen Hering vom Teller, aaaaber er hat keinen einzigen Staubeinschluss!!! Hab ihn extra wegen diesem Forum mal komplett durchsucht und der Lackierer hat mir geschworen ihn nicht bearbeitet zu haben, Wahnsinn!!!
Und ne, kein Q7! Der hat ja schon fast das Alter Inge Meysels erreicht😛
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Habe gerade heute von meinem befreundetem Lackierer als Ersatzwagen für meinen Wildverunfallten E46 son Polo mit 100PS bekommen. Der zieht zwar keinen Hering vom Teller, aaaaber er hat keinen einzigen Staubeinschluss!!! Hab ihn extra wegen diesem Forum mal komplett durchsucht und der Lackierer hat mir geschworen ihn nicht bearbeitet zu haben, Wahnsinn!!!
versuch zu tauschen!
Ne, wenn's so weiter geht... kaufe ich mir einen Lada Niva!
Ich habe es mal ausgerechnet, für den Gegenwert meines 114000€ teuren X6 bekommt man genau 14,80 Ladas oder wenn man dessen Fahrzeuglänge von 3,72m nimmt sind das aneinandergereihte 55m Auto ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Ne, wenn's so weiter geht... kaufe ich mir einen Lada Niva!Ich habe es mal ausgerechnet, für den Gegenwert meines 114000€ teuren X6 bekommt man genau 14,80 Ladas oder wenn man dessen Fahrzeuglänge von 3,72m nimmt sind das aneinandergereihte 55m Auto ... 😁
wobei man halt auch ehrlich sagen muss, dass der X6 eigentlich ein 61.000 EUR auto ist.
deine ausgabe ist nur wegen der extras und dem motor so teuer, nicht wegen der lackquali.
Zitat:
Original geschrieben von gershX
wobei man halt auch ehrlich sagen muss, dass der X6 eigentlich ein 61.000 EUR auto ist.Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Ne, wenn's so weiter geht... kaufe ich mir einen Lada Niva!Ich habe es mal ausgerechnet, für den Gegenwert meines 114000€ teuren X6 bekommt man genau 14,80 Ladas oder wenn man dessen Fahrzeuglänge von 3,72m nimmt sind das aneinandergereihte 55m Auto ... 😁
deine ausgabe ist nur wegen der extras und dem motor so teuer, nicht wegen der lackquali.
Da lache ich aber, was soll das denn jetzt?
LG Maik
Hy F-X5,
Mein Beileid! Hoffe dein X6 wird irgendwann perfekt da stehen!
Wir hatten auch zuerst schlechte Erfahrungen mit unserem ersten 🙂 gemacht, der nur ca. 1 km von unserem Büro entfernt lag. Also haben wir uns entschlossen einen neuen kompetenten Händler zu suchen. Und wir wurden 80km entfernt fündig. Ok, ist schon eine ordentliche Strecke, aber er liegt auf dem Weg zwischen Wien und Kärnten (die Strecke muss ich sowieso immer wieder fahren) und auf Grund des exzellenten Service, den uns unser neuer 🙂 seit nun über 2 Jahre bietet, ist es jeden Meter wert dort hin zu fahren!
Ein Beispiel: Ich reklamiere das Leder am Fahrer sitzt, er sagt kein Problem, das sieht sich ein Sachverständigter von BMW an und es wird dann sicherlich erneuert. Dazu zeige ich ihm noch an der Türe eine Stelle, bei der ich mit meinem Gürtel beim Einsteigen angekommen bin, als ich bei einer engen Parklücke einsteigen wollte und dadurch das Plastik etwas angekratzt habe. Ich sagte ihm aber auch, dass ich den Schaden selbst verursacht habe und BMW das wahrscheinlich sicher nicht übernehmen wird. Unser Service-Berater sagt darauf: Probieren geht über studieren!🙂
Außerdem ist er auch immer bemüht für uns die günstigsten aber auch qualitativ besten Lösungen zu finden! Jetzt fehlt nur noch, dass er unsere Wünsche von den Augen….😁
Also es gibt auch noch die "Guten" bei BMW!🙂 Genau, unser X6 wurde komplett ohne Fehler ausgeliefert und ich bin bei unserem X6 extrem pedantisch, jeder kleinste Kratzer/Delle... fällt mir sofort auf!
lg
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Also es gibt auch noch die "Guten" bei BMW!🙂 Genau, unser X6 wurde komplett ohne Fehler ausgeliefert und ich bin bei unserem X6 extrem pedantisch, jeder kleinste Kratzer/Delle... fällt mir sofort auf!
Lieber Tobias,
ich schicke dir eine Flasche Champagner wenn dein X6 fehlerfrei ist!
Schimmert bei dir keine Grundierung unterm Lack hervor, wenn du dir die hinteren Türfalze oder am oberem Abschuss des Kofferaumdeckels den Lack mal genauer anguckst?
Ist bei meinem M50d schon besser geworden. Beim 40d hatte ich fast schon graue Einstiege hinten, wobei das Grau bei Sonne durch die Spaltmasse durch schimmerte. Deswegen wahrscheinlich werden die auch immer enger🙂
Tobias, hocke dich mal vors Auto und schau dir die obere Kante des Kotflügels im reflektierendem Licht an. Und wenn du da keine Dellen oder Verformungen findest dann kannst du mir Deine Adresse schicken, für die Pulle😉