X6 Frage zu Kofferraumöffnung
Hallo Zusammen,
werde mir wg. dem für Ende April bestellten X6 ein neues Garagentor für unsere Doppelgarage kaufen. Statt eines Schwenktors soll es nun ein Sektionaltor, bzw. Deckenrolltor sein.
Jetzt meine Fragen:
Öffnet sich der Kofferraumdeckel des X6 mittels Fernbedienung am Schlüssel und/oder Knopf per Innenraumschalter?
Im Prospekt steht was von einer einstellbaren Begrenzung. Dies müsste ich bis ich das neue Tor habe unbedingt aktivieren, da mir sonst der Deckel auf das geöffnete Garagentor aufschlagen könnte falls ich versehentlich auf den Knopf komme.
Kann man den Deckel dann trotz Begrenzung ganz öffnen (z.B. im Freien) und wie?
Wie hoch geht der Deckel dann bei vollem öffnen ungefähr auf? Dies hätte evtl. Einfluss auf die Entscheidung über die Art des neuen Garagentors.
Danke für Eure Mühe.
Gruß
Toby
Beste Antwort im Thema
Mein Tip:
Stell den Öffnungswinkel auf die geringste Stufe ein.
Das weitere Hochdrücken von Hand (nach jeweiliger Gegebenheit) ist nun wirklich nicht der Rede wert.
Und der Schließmechanismus per Knopfdruck ist (zum Glück) nicht abhängig vom Öffnungswinkel 😉
Axel
31 Antworten
Hallo
Die ewige Verstellerei über die aufwändig zu findende iDrive-Menü-Position ist mir nach ein paar Wochen zu blöd geworden. Auf den Favoriten speichern kann man da ja meines Wissens nicht. Und da ich sowieso nie gewusst habe, welche Position denn nun aktuell gespeichert ist, habe ich die Klappe nie einfach aufgemacht, wenn ich nicht sicher war, dass die Decke hoch genug war.
Also stehe ich in Parkhäusern immer schön neben der Klappe und halte den Öffnungsvorgang mit dem roten Knopf an, wenn die Decke oder ein anderes Hindernis naht.
Ein bisschen armselig ist die Funktion ja schon ausgestaltet. Offenbar hat die manuelle Öffnung eine mittlere Position. Ich hätte auch von der elektrischen Klappe eine mittlere, wie die Endposition programmierbare Position erwartet.
Noch viel mehr enttäuscht mich allerdings, wie die Klappe beim Schliessen zuknallt. Da hat man eine Schliesshilfe für die Türen, womit es schön leise geht (wenn die Mitfahrer das wissen resp. sich daran erinnern können) und dann wummt die Heckklappe, dass bei den Insassen beinahe die Trommelfelle platzen. Also habe ich mir angewöhnt, die Heckklappe ca. 30cm vor dem vollendeten Schliessakt über die rote Taste 'einzubremsen'.
Der vorhandene Schwung und das Eigengewicht der Heckklappe führen dann zu einem doch recht angenehm leisen Schliessen der Klappe. Man muss einzig daran denken, die Finger rechtzeitig wieder aus dem Spalt zu nehmen. 😁
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von smile_at_me
..... und halte den Öffnungsvorgang mit dem roten Knopf an,....
.... über die rote Taste 'einzubremsen'.
Respekt - also da mach uns bitte mal ein Video!
Um den inneren roten Knopf zu erwischen, sodass der gewünschte Effekt eintritt - das ist X6 Akrobatik!
Bis ich da drin bin, machts schon Bumm oder Knall.
gruss, merlin
Fakt ist bislang, daß hier noch niemals Irgendjemand von einer kaputt gegangenen Sensorik berichtet hat infolge von händischem Eingriff in den Öffnungs-/Schließvorgang.
Und solange es immer nur heisst: "Meine Werkstatt meint...." - solange wird die Kofferraumöffnung auf die Stufe eingestellt, welche dem regelmäßig angesteuerten Parkplatz mit der niedrigsten Deckenhöhe gerecht wird.
Und solange das die niedrigste Einstellung erfordert, solange wird es händische Korrekturmaßnahmen geben... 😉
Zitat:
Original geschrieben von avm66
Fakt ist bislang, daß hier noch niemals Irgendjemand von einer kaputt gegangenen Sensorik berichtet hat infolge von händischem Eingriff in den Öffnungs-/Schließvorgang.Und solange es immer nur heisst: "Meine Werkstatt meint...." - solange wird die Kofferraumöffnung auf die Stufe eingestellt, welche dem regelmäßig angesteuerten Parkplatz mit der niedrigsten Deckenhöhe gerecht wird.
Und solange das die niedrigste Einstellung erfordert, solange wird es händische Korrekturmaßnahmen geben... 😉
Aber kommt dann nicht mit tränenden Augen ins X6-Forum wenn es doch kaputt geht.....😛
Die Dachreling beeinflusst anscheinend den Besitzer das Fahrzeug falschen zu bedienen! Ich meine Martin musste seinen X6 mit Dachreling nach 1 1/2 Jahren verkaufen...😕😛😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
..........................Aber kommt dann nicht mit tränenden Augen ins X6-Forum wenn es doch kaputt geht.....😛
Die Dachreling beeinflusst anscheinend den Besitzer das Fahrzeug falschen zu bedienen! Ich meine Martin musste seinen X6 mit Dachreling nach 1 1/2 Jahren verkaufen...😕😛😁
Martin hat seinen wohlfeil (mit Dachreling 🙂, ohne HUD 🙁 - und mit Bonanza-Trittbrettern 😰) ausgestatteten X6 aufgrund geschäftlicher Erwägungen zu passablem Kurs veräussert... .
Du dagegen versuchtest doch Deinen "Tränensack-Scheinwerfer-X6" ohne wertsteigernde Dachreling 😉, der aufgrund abgefahrener Reifen und fehlerhafter Bedienung kaum die kleinste Steigung bei leichter Schneebedeckung schaffte.., seit genau dem gleichen Zeitpunkt (zu Deiner Meinung nach völlig adäquatem Preis) erfolglos an den Mann zu bringen.... 😁
Ergo: Deiner Argumentation zu folgen, verlangt nach viel Phantasie.... 😛
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Aber kommt dann nicht mit tränenden Augen ins X6-Forum wenn es doch kaputt geht.....😛Zitat:
Original geschrieben von avm66
Fakt ist bislang, daß hier noch niemals Irgendjemand von einer kaputt gegangenen Sensorik berichtet hat infolge von händischem Eingriff in den Öffnungs-/Schließvorgang.Und solange es immer nur heisst: "Meine Werkstatt meint...." - solange wird die Kofferraumöffnung auf die Stufe eingestellt, welche dem regelmäßig angesteuerten Parkplatz mit der niedrigsten Deckenhöhe gerecht wird.
Und solange das die niedrigste Einstellung erfordert, solange wird es händische Korrekturmaßnahmen geben... 😉
Die Dachreling beeinflusst anscheinend den Besitzer das Fahrzeug falschen zu bedienen! Ich meine Martin musste seinen X6 mit Dachreling nach 1 1/2 Jahren verkaufen...😕😛😁
Der gute
Guttenberg hat unseren Axel derart verärgert, dass der Schaden an der Heckklappe den der Mechanismus durch den 1000.000ten Schubser erleidet gar keine Rolle mehr spielt 😁
@Axel - klar hat niemand über Schäden berichtet - man bedient das Teil ja nicht manuell 😉
lg, merlin
Zitat:
Original geschrieben von avm66
Martin hat seinen wohlfeil (mit Dachreling 🙂, ohne HUD 🙁 - und mit Bonanza-Trittbrettern 😰) ausgestatteten X6 aufgrund geschäftlicher Erwägungen zu passablem Kurs veräussert... .Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
..........................Aber kommt dann nicht mit tränenden Augen ins X6-Forum wenn es doch kaputt geht.....😛
Die Dachreling beeinflusst anscheinend den Besitzer das Fahrzeug falschen zu bedienen! Ich meine Martin musste seinen X6 mit Dachreling nach 1 1/2 Jahren verkaufen...😕😛😁
Du dagegen versuchtest doch Deinen "Tränensack-Scheinwerfer-X6" ohne wertsteigernde Dachreling 😉, der aufgrund abgefahrener Reifen und fehlerhafter Bedienung kaum die kleinste Steigung bei leichter Schneebedeckung schaffte.., seit genau dem gleichen Zeitpunkt (zu Deiner Meinung nach völlig adäquatem Preis) erfolglos an den Mann zu bringen.... 😁
Ergo: Deiner Argumentation zu folgen, verlangt nach viel Phantasie.... 😛
Nix wegen geschäftlich, die Kiste ist ihm zerfallen...blauer rauch aus dem Auspuff, Motorschaden, Knarzkonzert,.....also scheint meine Theorie ganz plausibel!😛
Du kommst natürlich wieder mit unwahren Argumenten unter der Gürtellinie, nur weil du die Augen vor der WAHRHEIT verschließt!!!😉😛😁
DUZitat:
Original geschrieben von merlin885
..........................@Axel - klar hat niemand über Schäden berichtet - man bedient das Teil ja nicht manuell 😉
lg, merlin
bedienst das Teil nicht manuell.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von avm66
DU bedienst das Teil nicht manuell.. 😉Zitat:
Original geschrieben von merlin885
..........................@Axel - klar hat niemand über Schäden berichtet - man bedient das Teil ja nicht manuell 😉
lg, merlin
Nö, ich auch nicht...., wie schon gesagt, dass machen nur Dachreling-Fetischisten...😁
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Nö, ich auch nicht...., wie schon gesagt, dass machen nur Dachreling-Fetischisten...😁Zitat:
Original geschrieben von avm66
DU bedienst das Teil nicht manuell.. 😉
Na, was Du so machst - oder läßt- ist ja auch kein Maßstab 😉
Die kostbare Lackierung und Dichtungen mit Spüli ruinieren.. - darauf muß man erstmal kommen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von avm66
Na, was Du so machst - oder läßt- ist ja auch kein Maßstab 😉Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Nö, ich auch nicht...., wie schon gesagt, dass machen nur Dachreling-Fetischisten...😁
Die kostbare Lackierung und Dichtungen mit Spüli ruinieren.. - darauf muß man erstmal kommen... 😁
Du bist da ja sicher viel besser, du füllst wahrscheinlich in den Wischwasserbehälter deines X6 nur heiliges Wasser der Jungfrau Maria ein!😁
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
...............Du bist da ja sicher viel besser, du füllst wahrscheinlich in den Wischwasserbehälter deines X6 nur heiliges Wasser der Jungfrau Maria ein!😁
Falsch.
Erst heute morgen 2 Liter Frostschutzmittel und drei Liter profanes Leitungswasser.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von avm66
Falsch.Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
...............Du bist da ja sicher viel besser, du füllst wahrscheinlich in den Wischwasserbehälter deines X6 nur heiliges Wasser der Jungfrau Maria ein!😁
Erst heute morgen 2 Liter Frostschutzmittel und drei Liter profanes Leitungswasser.. 😉
Und was ist im Frostschutzmittel enthalten??? Scheibenreiniger.....na also!😉
Nicht nur ich missbrauche die Dichtungen des X6!😁
also ich wüsste auch nicht warum es kaputt gehn sollte durch manuelle bewegen.
das ist doch technisch gleich wie das stoppen beim hindernis.
meine klappe steht irgendwo auf halb und bei bedarf schieb ich das ding ganz auf.
wenn der kofferraum so voll ist, dass er nicht allein zu geht hab ihn schon zugedrückt 😁
Zitat:
Original geschrieben von gershX
wenn der kofferraum so voll ist, dass er nicht allein zu geht hab ihn schon zugedrückt 😁
😰 Du lässt nicht nur deinen X6 versauen, nein jetzt auch noch das!🙄
Viel kannst du dir nicht mehr erlauben......😛😁