X6 50i Kaufberatung
Hallo,
ich möchte gerne einen X6 50i gebraucht (2009-2011) kaufen und merke bei der Suche, dass gefühlt jeder zweite einen Austauschmotor hat. Wie kommt das? Jetzt bin ich mir ziemlich unsicher, ob es nun der 50i wird. Eventuell ein 40d? Obwohl ich bin eher Benzin-Fan und fahre max. 10.000 KM / Jahr.
Der 35i soll ja nicht so zum X6 passen und daher auch zu viel "saufen".
Die Frage die ich mir auch stelle: Lieber einen 50i mit Austauschmotor kaufen oder einen ohne ATM? Gehe ich beim 2. die Gefahr ein, dass der Motorschaden eventuell bald kommt... Beim Austauschmotor könnte man ja denken, dass die Chance ja nicht so hoch ist, wieder einen Motorschaden zu haben?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pucky7 schrieb am 13. August 2015 um 13:27:35 Uhr:
Guckst und hörst Du hier: Dieselsound
Ich bin damit sehr zufrieden. 😁
Daß man den "Sound" eines Dieselmotors etwas aufpeppen möchte, kann man ja verstehen. Ich hatte auch mal einen 330d und habe dem einen Supersprint-ESD verpasst. Der Reihensechszylinder von BMW klingt auch als Diesel nicht so schlecht, zumindest im Innenraum und hinten am Auspuff. Das größte Problem ist doch aber das nicht weg zu bekommende Nageln vorn, am und im Motorraum. Und das wird auch diese Synthesizer-V8-Posaune nicht wegzaubern können. 😉
217 Antworten
Zitat:
@home-forum schrieb am 18. August 2015 um 11:25:16 Uhr:
Alles klar, mach ich. Ich will für das neue Auto halt max. 40k€ ausgeben. Da ist der mit 38k schon fast am Limit. Zumal es 50i von irgendwelchen Kleinhändler und Privat schon ab 25k zu haben sind. Tut schon etwas weh, so viel mehr drauf zuzahlen für die Sicherheit. 😁
Naja, du kannst natürlich auch bei einem freien Händler kaufen und dort eine Garantie abschließen...die bieten das auch an.
Aber, überzeuge Dich davon, dass die Garantie für Dich dann auch wirklich abgeschlossen wurde !!!!Von Privat würde ich so ein Auto nur kaufen, welches noch Garantie hat und diese verlängerbar ist...
Aber, du siehst schon...seriöse Händler reservieren 🙂
Macht ja keinen Sinn, wenn man sich um die Finanzierung kümmert, hunderte km fährt um dann zu erfahren, dass das Fahrzeug mittlerweile verkauft ist.
Ungesehen eine Anzahlung hab ich auch nur einmal geleistet. 😁
Schöne Grüße,
Thomas
Zitat:
@PAPI329 schrieb am 19. August 2015 um 09:20:59 Uhr:
Naja, du kannst natürlich auch bei einem freien Händler kaufen und dort eine Garantie abschließen...die bieten das auch an.
Aber, überzeuge Dich davon, dass die Garantie für Dich dann auch wirklich abgeschlossen wurde !!!!
Ja, aber was noch wichtig ist: Die meisten Garantie-Leistungen von kleinen freien Händler taugen kaum was. Meistens sind da Begrenzungen drin z.B. für den Motor.. Dann bekommst Du keine 20k für nen Motortausch, vlt. nur 1-2k.. Hatte ich schon oft so gelesen.
Bin gespannt, ob das Fahrzeug Donnerstag verkauft wird.. Wenn nicht, dann könnte was mit dem Fahrzeug ja nicht passen.. Hm
So, gute Neuigkeiten 🙂
"Ihren Terminwunsch für morgen kann ich gerne bestätigen .
Der andere Interessent ist nicht abgesprungen , sondern konnte aus Zeitmangel seinen heutigen Termin nicht wahrnehmen .
Eine Verlängerung der Reservierung habe ich in Ihrem Sinne abgelehnt .
Die komplette Fahrzeughistorie können Sie bei uns einsehen ."
Morgen wird der X6 50i mal angeschaut.
War nun dort und konnte den X6 etwas testen. Was mir auffiel war, dass das Fahrzeug beim loslassen des Lenkrads immer nach rechts gezogen ist? Was könnte hier die Ursache sein? Der Berater meinte, es ist bestimmt nur der Luftdruck und müsste man dann schauen..
Ansonsten wurde bei dem Fahrzeug das Steuergerät neu codiert bzw. neu programmiert (schlimm?), die Windschutzscheibe wurde mal ausgewechselt (angeblich Steinschlag). Es gab auch wohl einen kleinen Auffahrunfall oder ähnliches, da die Stoßfängerverkleidung (siehe Foto) gewechselt wurde und das Fahrzeug somit nicht als unfallfrei verkauft werden darf.
Da frage ich mich, ob das nach rechts Ziehen mit dem Unfall was zutun hat.
Hier nochmal der Link: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=212184109
Preislich könnte man mir 38k anbieten und zusätzlich kostenlos die Winterräder (Der Vorbesitzer will dafür 1k, die der Händler dann zahlt). Für 38.850 würde man mir dann noch die zusätzlichen 2 Jahre Garantie geben..
Ähnliche Themen
Wenn das nach rechts ziehen nur der luftdruck war haette der schnell korrigiert werden koennen und noch mals schnell ne fahrt machen, oder?
Da nach dem Auffahrunfall nur der Stoßfänger, ein Blindgitter und ein Radlaufverbreiterungen ersetzt wurde, kann das kein doller Unfall gewesen sein. Sonst wäre mehr kaputt gegangen (Scheinwerfer, Pralldämpfer, Aluträger hinter dem Stoßfänger etc.).
Das leichte nach rechts ziehen ist auf seitlich abfallenden Straßen normal. Falls er auch auf gerader Fahrbahn nach rechts zieht, muß die Lenkung neu kalibriert oder die Spur neu eingestellt werden.
Also nichts wildes? Ich schätze mal der Unfall war mit etwa 5-15 km/h..
Wegen dem rechts ziehen: Ist das bei einem leichteren Auto nicht so stark auffällig? Wenn ich bei X6 das Lenkkrad losgelassen habe, konnte man sehen wie das Lenkrad entsprechend minimal etwas ruckartig nach rechts drehte.. Hatte das sonst bei keinem anderen Auto so festgestellt.
Zitat:
Wenn das nach rechts ziehen nur der luftdruck war haette der schnell korrigiert werden koennen und noch mals schnell ne fahrt machen, oder?
Wurde mir leider nicht angeboten.. Sofern ich mich für das Auto entscheide, werde ich das im Kaufvertrag vermerken, dass es behoben sein muss. Ich hab nur sorgen, dass es vielleicht was größeres ist.. Hm
Ich kann nicht sagen, was ich nicht wissen kann. Aber ich habe nicht das Gefühl, daß der "Auffahrunfall" mehr als ein kleiner Buff war.
das nach rechts ziehen hat auch mit den Reifen zu tun. Bei meinem hat sich das nach dem Wechsel von Winter- auf Sommerreifen auch deutlich spürbar verschärft.
Zitat:
@home-forum schrieb am 22. August 2015 um 23:42:13 Uhr:
Also nichts wildes? Ich schätze mal der Unfall war mit etwa 5-15 km/h..Wegen dem rechts ziehen: Ist das bei einem leichteren Auto nicht so stark auffällig? Wenn ich bei X6 das Lenkkrad losgelassen habe, konnte man sehen wie das Lenkrad entsprechend minimal etwas ruckartig nach rechts drehte.. Hatte das sonst bei keinem anderen Auto so festgestellt.
Zitat:
@home-forum schrieb am 22. August 2015 um 23:42:13 Uhr:
Wurde mir leider nicht angeboten.. Sofern ich mich für das Auto entscheide, werde ich das im Kaufvertrag vermerken, dass es behoben sein muss. Ich hab nur sorgen, dass es vielleicht was größeres ist.. HmZitat:
Wenn das nach rechts ziehen nur der luftdruck war haette der schnell korrigiert werden koennen und noch mals schnell ne fahrt machen, oder?
Hi,
ich würde das vor Vertragsabschluss nochmals testen.
Es ist schon richtig, dass ein X6 gerne jeder Spurrille nacheifert. Das kommt zum einen von den breiten Schlappen und zum größten Teil von der sehr breiten Spur !
Die Spurrillen liegen meist auf LKW-Breite...und darin eiert der X6 - wenn sie tief genug sind- hin und her.
( Speziell zwischen 50 und 70 kmh...so hab ich das zumindest bei meinem festgestellt )
Fahr doch mal auf einer schönen Strecke und teste das nochmalig- auch beim Bremsen darf es ihn da nicht aus der Bahn ziehen.
Auf glatten Pisten läuft der wie auf Schienen.
Den Frontschaden sehe ich bei den Reparaturaufwendungen auch als Bagatelle.
( Nur Plastikteile )
Die 19"- Bereifung sagt mir auch bisschen was über den Fahrstil aus dem Vorbesitz.....wer so ein Auto " räubern und prügeln will "- der tut das nicht auf 19ern 🙂
Die Preisverhandlung ist aus meiner Sicht ok. Mehr wird da nicht gehen !
Sollte der Rechtszug immer bestehen...sollen sie die Spur vermessen und ggf einstellen.
Könnte auch ein Bordsteinrempler gewesen sein.
Schau Dir doch einfach die Reifenabnutzung an...wenn die Spur nicht zu 100% stimmt- dann siehst du das am X6 sofort !
Wenn die Außenflanken deutlich abgefahren sind- und zwar beidseitig gleichmäßig- das ist normal 😁
Schöne Grüße,
Thomas
Das wird schwierig. Das sind ca. 380 KM und dann nochmal dahin fahren? Und dann noch einmal bei der Abholung 😁 Der Berater hat angeboten, den Kaufvertrag per E-Mail abzuschließen.. (Hat man da nicht dann auch noch Rückgaberecht?) Ich könnte ja darum bitten, im Kaufvertrag einfach aufzunehmen, dass das nach rechts Ziehen bei der Abholung behoben sein muss. Außerdem hatte die Tacho-Scheibe einen ca. 10 cm großen Riss. Das würde ich dann auch gleich aufnehmen lassen, dass es behoben werden muss.
Beim Bremsen konnte ich das Problem nicht feststellen, da lief er eher gerade aus.
Zitat:
Die 19"- Bereifung sagt mir auch bisschen was über den Fahrstil aus dem Vorbesitz.....wer so ein Auto " räubern und prügeln will "- der tut das nicht auf 19ern 🙂
Das war eine Frau (Ärztin) 😁
Ich möchte für den Sommer sowieso andere Felgen holen, da könnte ich ja auf die Winterräder verzichten und noch auf 1k Rabatt auf das Auto hoffen. Oder lieber verkaufen?
Ich kann an dem nichts finden, was mein Kaufinteresse locken würde... grau, keine Dachreling, keine Trittbretter und mit den Standard 19 Zoll Asphaltfräsen bestückt... aber das ist wohl Geschmackssache 🙂
Zitat:
@home-forum schrieb am 24. August 2015 um 08:38:04 Uhr:
Das wird schwierig. Das sind ca. 380 KM und dann nochmal dahin fahren? Und dann noch einmal bei der Abholung 😁 Der Berater hat angeboten, den Kaufvertrag per E-Mail abzuschließen.. (Hat man da nicht dann auch noch Rückgaberecht?) Ich könnte ja darum bitten, im Kaufvertrag einfach aufzunehmen, dass das nach rechts Ziehen bei der Abholung behoben sein muss. Außerdem hatte die Tacho-Scheibe einen ca. 10 cm großen Riss. Das würde ich dann auch gleich aufnehmen lassen, dass es behoben werden muss.Beim Bremsen konnte ich das Problem nicht feststellen, da lief er eher gerade aus.
Zitat:
@home-forum schrieb am 24. August 2015 um 08:38:04 Uhr:
Das war eine Frau (Ärztin) 😁Zitat:
Die 19"- Bereifung sagt mir auch bisschen was über den Fahrstil aus dem Vorbesitz.....wer so ein Auto " räubern und prügeln will "- der tut das nicht auf 19ern 🙂
Ich möchte für den Sommer sowieso andere Felgen holen, da könnte ich ja auf die Winterräder verzichten und noch auf 1k Rabatt auf das Auto hoffen. Oder lieber verkaufen?
Also, mir gefallen die Felgen, worauf das Auto gerade steht...ich würde da Wintergummis draufmachen.
( Sind auch schön zum reinigen )...oder verkaufen oder gegen 20er tauschen.
Manch einem sind ja die 20er zu hart- grade mit Sportpaket...stimmt schon- gleiten ist was anderes 😁
Zitat:
Das war eine Frau (Ärztin) 😁
Ach sooo...daher der Bagatellschaden 😁 😁 😁
Ob Du ein Rückgaberecht hast, kann ich mir nicht vorstellen ! ( Egal ob per Mail oder Live abgeschlossener Vertrag ).
Der Händler hat das Recht, nachzubessern. Gelingt das nicht nach 3-maligen Versuch, kannst Du wandeln.
( So kenne ich die Rechtslage ).
Da gibt´s hier aber versierte Kollegen- vielleicht sagen die was konkretes dazu.
Bei Premium Selektion und Garantie würde ich da aber trotzdem ruhig schlafen.
Ich glaube nicht, dass Du bei einem BMW- Autohaus einen Anwalt brauchst 😉
Schöne Grüße,
Thomas
Zitat:
@alex280 schrieb am 24. August 2015 um 08:52:37 Uhr:
Ich kann an dem nichts finden, was mein Kaufinteresse locken würde... grau, keine Dachreling, keine Trittbretter und mit den Standard 19 Zoll Asphaltfräsen bestückt... aber das ist wohl Geschmackssache 🙂
So ist es.. Schwarz würde ich auch eher vorziehen, aber eventuell würde ich dann eh folieren lassen. Ich finde einen X6 mit Dachreling mega hässlich 😁 Trittbretter könnte ich nachrüsten, aber wozu? Bei den Felgen stimme ich dir zu, da würde ich andere nehmen..
Zitat:
@alex280 schrieb am 24. August 2015 um 08:52:37 Uhr:
Ich kann an dem nichts finden, was mein Kaufinteresse locken würde... grau, keine Dachreling, keine Trittbretter und mit den Standard 19 Zoll Asphaltfräsen bestückt... aber das ist wohl Geschmackssache 🙂
Genau deshalb finde ich ihn interessant- vor allem die Tatsache, dass ihn eine Frau gefahren hat 🙂
( Der wurde höchstwahrscheinlich nicht geprügelt ).
Was dafür spricht:
ohne Dachreling 😁
schöne Ausstattung
unempfindliche, seltene Farbe....es muss nicht jeder X6 schwarz sein.
Trittbretter bekommst für lau...
19er Asphaltfräsen sind für mich rundum 255er...geht garnicht.
Die Mischbereifung 255 / 285 schaut nicht soo schlecht aus und bietet klasse Fahrkomfort !
Ich fahr aktuell 285 / 325 auf 21" mit Sportpaket...Fahrkomfort...ist anders- glaub mir ! 🙂
Schöne Grüße,
Thomas
Ich persönlich finde gerade grau besonders schön am X5/X6. Das Einheitsschwarz kann ich nicht mehr sehen, ebenso schwarze Innenräume. Schwarz ist einfach das Fehlen von Farbe.
Ein Coupé mit Dachreling ist Geschmacksache. Muß nicht sein.
Trittbretter gibt's für 250,-€. Für lau hab ich sie noch nicht gesehen. Wobei die Trittbretter für den X6 schmaler sind, als die für den X5, warum auch immer.
19er Felgen wären mir zu klein. Die passen optisch vielleicht zu einem Geländewagen aber gerade der X6 ist genau das eben nicht.
Was mich abschrecken würde, ist der in meinen Augen zu hohe Preis und der schwarze Innenraum.