X6 50i Kaufberatung

BMW

Hallo,

ich möchte gerne einen X6 50i gebraucht (2009-2011) kaufen und merke bei der Suche, dass gefühlt jeder zweite einen Austauschmotor hat. Wie kommt das? Jetzt bin ich mir ziemlich unsicher, ob es nun der 50i wird. Eventuell ein 40d? Obwohl ich bin eher Benzin-Fan und fahre max. 10.000 KM / Jahr.

Der 35i soll ja nicht so zum X6 passen und daher auch zu viel "saufen".

Die Frage die ich mir auch stelle: Lieber einen 50i mit Austauschmotor kaufen oder einen ohne ATM? Gehe ich beim 2. die Gefahr ein, dass der Motorschaden eventuell bald kommt... Beim Austauschmotor könnte man ja denken, dass die Chance ja nicht so hoch ist, wieder einen Motorschaden zu haben?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pucky7 schrieb am 13. August 2015 um 13:27:35 Uhr:


Guckst und hörst Du hier: Dieselsound
Ich bin damit sehr zufrieden. 😁

Daß man den "Sound" eines Dieselmotors etwas aufpeppen möchte, kann man ja verstehen. Ich hatte auch mal einen 330d und habe dem einen Supersprint-ESD verpasst. Der Reihensechszylinder von BMW klingt auch als Diesel nicht so schlecht, zumindest im Innenraum und hinten am Auspuff. Das größte Problem ist doch aber das nicht weg zu bekommende Nageln vorn, am und im Motorraum. Und das wird auch diese Synthesizer-V8-Posaune nicht wegzaubern können. 😉

217 weitere Antworten
217 Antworten

Den normalen 50i kann man klanglich auch noch etwas pumpen. Die billigste und schnellste Methode hab ich gestern Abend mal probiert. Einen 8mm HSS Bohrer und in jedes der beiden Auspuffrohre vor dem Schalldämpfer 7 Bohrungen. Klingt ganz nett und durch die Begrenzung des Öffnungsquerschnitts wird er bei höherer Drehzahl und Last nicht übermäßig laut.

kleine Hörprobe:
https://www.dropbox.com/s/cms1cbd5jevlu8d/X5%2050i%20V8.mp4?dl=0

Zitat:

@PAPI329 schrieb am 17. August 2015 um 14:18:46 Uhr:



Zitat:

Der Verbrauch ist für mich z.B. nicht von Bedeutung.

Zwischen 50i und M liegen da auch keine Welten 🙂

Bei einem VW- Händler einen BMW X6 kaufen ? 😁
Nimm die beste Versicherung dazu, die´s gibt !
Den kannst allerdings auch noch deutlich runterhandeln...bin mir sicher, die wollen den schnell vom Hof haben. 😉

Schöne Grüße,
Thomas

😁 😁 ich würde ja schon gerne mal wieder einen M fahren, aber wenn ich von den beiden Angeboten entscheiden müsste, würde ich wahrscheinlich zu dem neueren 50i greifen. Der reicht locker 😁

Zitat:

@flat_D schrieb am 17. August 2015 um 14:23:52 Uhr:


Den normalen 50i kann man klanglich auch noch etwas pumpen. Die billigste und schnellste Methode hab ich gestern Abend mal probiert. Einen 8mm HSS Bohrer und in jedes der beiden Auspuffrohre vor dem Schalldämpfer 7 Bohrungen. Klingt ganz nett und durch die Begrenzung des Öffnungsquerschnitts wird er bei höherer Drehzahl und Last nicht übermäßig laut.

kleine Hörprobe:
https://www.dropbox.com/s/cms1cbd5jevlu8d/X5%2050i%20V8.mp4?dl=0

Nicht schlecht, sonst ist da nichts gemacht worden? Werde ich dann auf jeden Fall auch machen, wenn es ein 50i wird. Ich hab irgendwo auch was vom Klappenauspuff gehört, dass man iwas mit Drähten dauerhaft öffnen kann??

Nein, sonst wurde nichts gemacht. Ist der serienmäßige Auspuff.

Der so genannte Klappenauspuff ist der aus dem Performance-Paket und wird auch bei M-Sportpaket verbaut. Der ist an den jeweils zwei parallel links und rechts aus dem ESD kommenden Rohren erkennbar. Die Klappe öffnet die beiden äußeren Rohre, die den ESD quasi umgehen. Die beiden Rohre münden dann aber genau wie beim Serienauspuff in je eine trapezförmige Blende, ist von hinten also nicht ohne weiteres erkennbar. Nachteil ist, daß die Klappen erst ab 3.000 U/min öffnen.

Meine Lösung hat den Vorteil, daß ich sie mit zwei Auspuffschellen aus dem Zubehörhandel wieder verschließen kann und man dann für Reisen mit der Familie wieder ein leises Auto hat. 😉

Die Kosten sind natürlich ebenfalls unschlagbar. Performance-Auspuff kostet 1.150,-€ und man muß den Originalen abschneiden, da die Originalauspuffanlage ein Stück ist, bis zu den Katalysatoren im Motorraum. Der Nachrüstsatz Performance reicht geht nur bis kurz vor die Hinterachse und muß dort mit Schellen an den abgesägten Rohren befestigt werden.

Ähnliche Themen

Habe nun doch eine Antwort auf meine Anfrage bekommen bzgl. des 50i:

"vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fahrzeug .
Erster Halter war die BMW AG in München , der zweite Halter ein Kunde unseres Hauses (Leasing) .
"

Zitat:

@home-forum schrieb am 17. August 2015 um 17:08:41 Uhr:


Habe nun doch eine Antwort auf meine Anfrage bekommen bzgl. des 50i:

"vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fahrzeug .
Erster Halter war die BMW AG in München , der zweite Halter ein Kunde unseres Hauses (Leasing) .
"

Eine Probefahrt ist er alle Male wert.

Ich konnte mein (auch bei BMW gekauft)noch 2000€ runter handeln.

Service war selbstsverständlich auch frisch

Zitat:

@home-forum schrieb am 17. August 2015 um 17:08:41 Uhr:


Habe nun doch eine Antwort auf meine Anfrage bekommen bzgl. des 50i:

"vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fahrzeug .
Erster Halter war die BMW AG in München , der zweite Halter ein Kunde unseres Hauses (Leasing) .
"

Na, das hört sich doch schonmal sehr gut an.

Da ist ein Anschauen und Probefahren sicher keine Zeitverschwendung sofern das Auto in deiner engeren Wahl liegt.

Was ist eigentlich mit dem M50d ?
Liegt zwar noch etwas außer Budget...von den Fahrleistungen fehlt aber nicht viel zum 50i mit 408 PS ?
Den Spurt von 0 auf 100 meistert er sogar etwas flotter 🙂

http://www.autobild.de/.../bmw-x5-m50d-x5-50i-vergleich-3702567.html

Schöne Grüße,
Thomas

Werde da wohl mal hin fahren. Worauf könnte ich überall achten? Danke

Diesel mag ich leider nicht.. Der Sound stört einfach 🙁

Zitat:

@home-forum schrieb am 18. August 2015 um 09:43:33 Uhr:


Werde da wohl mal hin fahren. Worauf könnte ich überall achten? Danke

Diesel mag ich leider nicht.. Der Sound stört einfach 🙁

Moin,

lass Dir doch die Fahrzeughistorie vom Händler geben.

Wenn er in München auf BMW zugelassen war und danach ein Leaser in D...dann bekommst Du lückenlos alle Service- und Reparaturberichte von dem Auto.

Das sagt dann schon einiges aus.

Ansonsten geh ich davon aus, dass der Wagen ordentlich aufbereitet dasteht. Auf was soll man da achten ?

Schau Dir den Zustand der Bremsen und die Profiltiefe der Reifen an...das könnten demnächst größere Ausgaben sein.

Wenn ich´s richtig im Kopf hab, steht der auf 19 zöllern... vielleicht handelst noch nen Satz 20-zöller zusätzlich raus 🙂
Dann kannst Du dich entscheiden, worauf die Wintergummis sollen.
Auf 19er fährt der bestimmt wie eine Senfte 😁 Ich würde im Sommer lieber 20 oder 21 " fahren...bisschen straffer halt- wenn Du weißt, was ich meine. Täte auch der Optik ganz gut.

Schöne Grüße,
Thomas

PS: Den M50d hab ich nur erwähnt, weil du´s eingangs nicht ganz ausgeschlossen hast einen Diesel zu betrachten.
Vergleichstest hab ich im Post vorher mal drangehangen. So übel klingt der garnicht wie alle " nageln " 🙂

Danke.

Als Diesel würde mir sogar schon der 40d reichen. Bin letzte Woche den X5 30d gefahren und der hatte genug Power. 0-100 6,9

Die schaue ich mir auch trotzdem an, bisher war aber noch nichts gutes dabei.

Hab nochmal ne Antwort wegen des 50i bekommen:

- Gab es irgendwelche Auffälligkeiten bei dem Auto? Z.B. soll der 50i Motor etwas anfälliger sein.
- Wie teuer wären zwei zusätzliche Garantie-Jahre?

Auffälligkeiten gibt es bei diesem Fahrzeug nicht .
2 zusätzliche Jahre EURO PLUS Garantie kosten 1.169,- € , wobei Sie während diesem Zeitraum eine Eigenbeteiligung von 250,- € pro Schadensfall haben .

Zitat:

@home-forum schrieb am 18. August 2015 um 10:22:48 Uhr:


Danke.

Als Diesel würde mir sogar schon der 40d reichen. Bin letzte Woche den X5 30d gefahren und der hatte genug Power. 0-100 6,9

Die schaue ich mir auch trotzdem an, bisher war aber noch nichts gutes dabei.

Hab nochmal ne Antwort wegen des 50i bekommen:

- Gab es irgendwelche Auffälligkeiten bei dem Auto? Z.B. soll der 50i Motor etwas anfälliger sein.
- Wie teuer wären zwei zusätzliche Garantie-Jahre?

Auffälligkeiten gibt es bei diesem Fahrzeug nicht .
2 zusätzliche Jahre EURO PLUS Garantie kosten 1.169,- € , wobei Sie während diesem Zeitraum eine Eigenbeteiligung von 250,- € pro Schadensfall haben .

Naja- dann fahr mal einen 40d 😁 der geht noch deutlich besser !

( Schön ausgestattete 40d mit wenig Laufleistung...also chipfähig 😁 liegen derzeit ab 45k )

Dass es keine Auffälligkeiten gibt, muss er ja schreiben...fordere die Historie an.

Schöne Grüße,
Thomas

Alles klar, mach ich. Ich will für das neue Auto halt max. 40k€ ausgeben. Da ist der mit 38k schon fast am Limit. Zumal es 50i von irgendwelchen Kleinhändler und Privat schon ab 25k zu haben sind. Tut schon etwas weh, so viel mehr drauf zuzahlen für die Sicherheit. 😁

Wieso jetzt auf einmal einen Diesel? Wolltest Du nicht explizit den 50i?

Wieso aufeinmal Diesel?? Ich möchte nach wie vor den 50i.. Wenn Du denn X5 30d meinst: Denn hatte ich nicht probegefahren beim Händler, sondern hatte durch einen Bekannten die Möglichkeit ihn in Ruhe zu fahren..

Bisschen zu früh gefreut:

"dies ist leider momentan nicht möglich , da das Fahrzeug bis Donnerstag reserviert ist .
Wenn Sie wünschen , kann ich mich gerne danach bei Ihnen melden , ob das dieser BMW noch verfügbar oder verkauft ist ."

Hab nach einer Probefahrt gefragt. Schade 🙁

Nicht verzweifeln, in anderen Bereichen geht man auch nicht davon aus, daß das erste Angebot immer das beste sei. Gut Ding will Weile haben. Suche in Ruhe nach einem passenden Fahrzeug und schlage erst dann zu, wenn Du Dir sicher bist, daß es DAS Angebot ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen