X6 50i Kaufberatung
Hallo,
ich möchte gerne einen X6 50i gebraucht (2009-2011) kaufen und merke bei der Suche, dass gefühlt jeder zweite einen Austauschmotor hat. Wie kommt das? Jetzt bin ich mir ziemlich unsicher, ob es nun der 50i wird. Eventuell ein 40d? Obwohl ich bin eher Benzin-Fan und fahre max. 10.000 KM / Jahr.
Der 35i soll ja nicht so zum X6 passen und daher auch zu viel "saufen".
Die Frage die ich mir auch stelle: Lieber einen 50i mit Austauschmotor kaufen oder einen ohne ATM? Gehe ich beim 2. die Gefahr ein, dass der Motorschaden eventuell bald kommt... Beim Austauschmotor könnte man ja denken, dass die Chance ja nicht so hoch ist, wieder einen Motorschaden zu haben?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pucky7 schrieb am 13. August 2015 um 13:27:35 Uhr:
Guckst und hörst Du hier: Dieselsound
Ich bin damit sehr zufrieden. 😁
Daß man den "Sound" eines Dieselmotors etwas aufpeppen möchte, kann man ja verstehen. Ich hatte auch mal einen 330d und habe dem einen Supersprint-ESD verpasst. Der Reihensechszylinder von BMW klingt auch als Diesel nicht so schlecht, zumindest im Innenraum und hinten am Auspuff. Das größte Problem ist doch aber das nicht weg zu bekommende Nageln vorn, am und im Motorraum. Und das wird auch diese Synthesizer-V8-Posaune nicht wegzaubern können. 😉
217 Antworten
Für den X6: 898,00 € + 89,00 € Montage
Funkfernbedienung für Klappen: 250€
@Jopo28: asg Sound in Gummersbach. Weitere Infos auf deren Webseite: http://asg-sound.de Die Bewertungen auf der FB-Page sind auch nicht schlecht: https://www.facebook.com/pages/asg-sound/126867974060936
Nur die Wartezeit stört..
Nach den Injektoren habe ich gerade wieder einen anderen Fall..
Während der Fahrt geht das Auto plötzlich aus, mitsamt Servolenkung/Aktivlenkung. Hab fast einen Unfall gebaut.. (Paar Minuten zu vor, sprang der Gang aus. Einmal Motor neugestartet, ging es wieder) Auf dem Bildschirm stand irgendwas mit 4x4 und noch irgendwas später mit dem Getriebe... Das Auto ging auch danach nicht mehr an.. Der Anlasser lief aber das Auto sprang trotzdem nicht an..
Fehlermeldungen siehe unten Bild.
In der Werkstatt wurden dann erst alle Massekabel ausgetauscht. Dann war das Auto angeblich fertig. Hab es abgeholt, und siehe da die ganzen Fehlermeldungen waren immer noch da. Auch das Löschen hat nichts gebracht.. Zusätzlich konnte ich nun auch den ÖL-Stand nicht mehr im Display anzeigen lassen (siehe Bild).
Also wieder in die Werkstatt. Der ganze Motorkabelbaum wurde gewechselt. Dabei musste der ganze Motor raus. Hat wohl nichts geholfen, bis dann das Steuergerät gewechselt wurde. Gestern wurde ich dann angerufen, dass alles abgearbeitet wurde, bloss das mit dem ÖL-Stand können die nicht lösen, da zu komplex. Jetzt wurde also BMW dazu geholt. Was das nun heißen soll?
Mittlerweile insgesamt über 1 Monat in der Werkstatt.. Hatte noch nie sowas.. 🙁
Weiß jemand, woran es liegen könnte?
Hallo,
das ist echt ärgerlich. Bei mir war das damals auch, auch Steuergerät und gesamter Kabelbaum gewechselt. Hab ich Dir alles mal gemailt, oder täusch ich mich?
Lg
Ähnliche Themen
Danke euch. @Jopo28 soweit ich weiß nicht. Wenn du was hast, dann gerne.
Hallo Leute
Hab bei meinem xdrive50i (11/2008) die Auspuffklappen mittels sowieso anstehenden Unerdruck's dauerhaft nach Motorstart geöffnet .
Im Kofferraum rechtes versenktes Fach ausbauen , im vorderen bereich nähe rechtem Hinterrad sieht man ein Magnetventil , beide Luftschläuche abziehen und direkt verbinden , das Ventil elektrisch nicht abklemmen dann meckert auch nichts . Jetzt das Magnetventil vor Verschmutzung zum späteren wieder aktivieren mit einem stück schlauch beide anschlüsse verschliessen . Und jetzt blubbert euer Dicker wien altes U-Boot . COOL .
Und zum Schluss noch = wer was kaputt macht steht dafür selbst gerade = keinerlei Garantieübernahme .
Höhrt sich richtig gut an und lauter als meine ZX10R iss der Dicke auch nicht .
MfG
Hi Leute
Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen x6 50i mit 450 PS zu kaufen bj 2015.
Auf was sollte, man da so achten.