X6 50i Kaufberatung

BMW

Hallo,

ich möchte gerne einen X6 50i gebraucht (2009-2011) kaufen und merke bei der Suche, dass gefühlt jeder zweite einen Austauschmotor hat. Wie kommt das? Jetzt bin ich mir ziemlich unsicher, ob es nun der 50i wird. Eventuell ein 40d? Obwohl ich bin eher Benzin-Fan und fahre max. 10.000 KM / Jahr.

Der 35i soll ja nicht so zum X6 passen und daher auch zu viel "saufen".

Die Frage die ich mir auch stelle: Lieber einen 50i mit Austauschmotor kaufen oder einen ohne ATM? Gehe ich beim 2. die Gefahr ein, dass der Motorschaden eventuell bald kommt... Beim Austauschmotor könnte man ja denken, dass die Chance ja nicht so hoch ist, wieder einen Motorschaden zu haben?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pucky7 schrieb am 13. August 2015 um 13:27:35 Uhr:


Guckst und hörst Du hier: Dieselsound
Ich bin damit sehr zufrieden. 😁

Daß man den "Sound" eines Dieselmotors etwas aufpeppen möchte, kann man ja verstehen. Ich hatte auch mal einen 330d und habe dem einen Supersprint-ESD verpasst. Der Reihensechszylinder von BMW klingt auch als Diesel nicht so schlecht, zumindest im Innenraum und hinten am Auspuff. Das größte Problem ist doch aber das nicht weg zu bekommende Nageln vorn, am und im Motorraum. Und das wird auch diese Synthesizer-V8-Posaune nicht wegzaubern können. 😉

217 weitere Antworten
217 Antworten

Achte auf den Motor.

Zitat:

@peacemaker.82 schrieb am 16. August 2015 um 22:00:58 Uhr:


Achte auf den Motor.

Was soll ich denn da achten? Bei dem Motor hab ich bewusst auf einen BMW Händler gesetzt, wegen der Garantie.. Sonst würde es mir nicht trauen.. 🙁

Zitat:

@home-forum schrieb am 16. August 2015 um 22:04:37 Uhr:



Zitat:

@peacemaker.82 schrieb am 16. August 2015 um 22:00:58 Uhr:


Achte auf den Motor.
Was soll ich denn da achten? Bei dem Motor hab ich bewusst auf einen BMW Händler gesetzt, wegen der Garantie.. Sonst würde es mir nicht trauen.. 🙁

Genau richtig !

Bei ernsthaftem Interesse würde ich dort aber anrufen und das Fahrzeug eine Woche reservieren lassen.
Weiterhin kann man am Telefon schon mal mehr über das Auto erfahren und Kaufabsicht äußern.

Per Mail...ich glaub nicht, dass Du da eine Antwort bekommst.
( Du wirst wahrscheinlich nicht der einzige Interessent sein 😉 .... Osteuropa kauft sowas gerne schnell und legt bares auf den Tisch 😁 )

Gruß,
Thomas

Weshalb kein Händler dieser Welt ein Auto eine Woche lang reservieren wird.

Da der Preis aber mindestens um den Mehrwertsteuerbetrag zu hoch ist, hast Du gute Chancen, daß er auch nach drei Wochen noch dort stehen wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@PAPI329 schrieb am 16. August 2015 um 13:49:57 Uhr:


( Ich kann ein Buch drüber schreiben...hatte ja 3 Jahre Zeit, zu kämpfen. Hab zwar gewonnen und ein vollstreckbares Urteil - aber, die GMBH gibt´s leider nicht mehr ! )

Oh, darf man fragen, was genau da los war?

Zitat:

@flat_D schrieb am 17. August 2015 um 07:57:37 Uhr:


Weshalb kein Händler dieser Welt ein Auto eine Woche lang reservieren wird.

Da der Preis aber mindestens um den Mehrwertsteuerbetrag zu hoch ist, hast Du gute Chancen, daß er auch nach drei Wochen noch dort stehen wird.

Hmmm, hab mal mit allen verfügbaren verglichen, so wirklich günstiger sind die im dem BJ nicht wirklich. Die BMW Vertragshändler waren aber ja immer schon bei allen Autos irgendwie paar Tausend teuerer als die normalen Händler... Den Eindruck hatte ich bisher immer.

Also noch warten?

Zitat:

@home-forum schrieb am 16. August 2015 um 22:04:37 Uhr:



Zitat:

@peacemaker.82 schrieb am 16. August 2015 um 22:00:58 Uhr:


Achte auf den Motor.
Was soll ich denn da achten? Bei dem Motor hab ich bewusst auf einen BMW Händler gesetzt, wegen der Garantie.. Sonst würde es mir nicht trauen.. 🙁

Lies die Links in meiner Signatur.

Dort geht es genau um diesen Motor.

Grüße

Ich würde nicht nur warten, sondern weiter suchen. Momentan gibt es offenbar nur wenige Angebote. Vor einem dreiviertel Jahr waren deutlich mehr X6 50i zu deutlich niedrigeren Preisen im Angebot. Als ich meinen X5 gekauft habe, hatte ich auch mehrere X6 auf der Liste, die mit Laufleistungen unter 100.000km und (damals) Bj 2010 zwischen 25.500,-€ und 32.000,-€ gekostet haben. Für 35.000,-€ gab es sogar einige X6M. Deshalb finde ich 38.500,-€ zu viel für diesen.

Zitat:

@flat_D schrieb am 17. August 2015 um 07:57:37 Uhr:


Weshalb kein Händler dieser Welt ein Auto eine Woche lang reservieren wird.

Da der Preis aber mindestens um den Mehrwertsteuerbetrag zu hoch ist, hast Du gute Chancen, daß er auch nach drei Wochen noch dort stehen wird.

Doch, bei meiner Niederlassung hier ist das Reservieren üblich.

Du glaubst doch nicht im Ernst, dass ein BMW-Händler das Auto für ~ 33000 abgibt ?
Ich wäre schon skeptisch, wenn ihm jemand 37k auf den Tisch legt.
Die Niederlassungen lassen selten mit sich handeln....zumindest unsere hier - nicht !
( Steht ja auch nichts von Verhandlungsbasis im Angebot ! )
Im besten Fall kannst du noch einen preisgünstigen Radsatz raushandeln.

Zitat:

Oh, darf man fragen, was genau da los war?

@ home-forum,

Natürlich kann man fragen...dafür ist ja der Traed auch da- um vor dem gleichen Fehler zu bewahren, welchen ich beim Gebrauchtkauf gemacht habe.

Hab meinen Wunsch-X6 bei mobile gefunden.
War ein rel. großes Autohaus- ein Sportwagenhändler am Niederrhein. Schöner, edler Glaspalast mit fast ausschließlich " Edelfahrzeugen ".

Hab nach etlichen Telefonaten und verbal versprochenen Tatsachen, dass dem Auto nichts fehle, eine Anzahlung überwiesen.
Bin kurz darauf die rund 500 km nach Düsseldorf geflogen und die restliche Strecke noch nach Mönchengladbach mit dem Taxi gefahren.

Zum Glück hatte ich meine Frau dabei als " Zeuge ".

Ok, Nach Fahrzeugübergabe - war soweit alles gut gelaufen, sind wir dann nach Nürnberg zurückgefahren.
Am nächsten Tag sprang der Wagen nicht mehr an...keine Chance.
Mehrfach hatte mich der mobile Service wieder flott machen können- aber nach einigen Tagen war mir das zu dumm.
Der Service hat einen Abschlepper organisiert und mein Fahrzeug in die Niederlassung verbracht.
Bis dahin...alles kostenlos ( bis auf bisschen Trinkgeld ).
Sowas ist mal Service !
( Hatte natürlich sofort mit dem Händler Kontakt aufgenommen und den Schaden reklamiert...dann war´s Schluss mit " freundlich " )
Parallel musste ich feststellen, dass das Auto nachlackiert ist- und zwar rundum.
Nachdem nun schon eine Woche vergangen war, wollte ich das Auto zurückgeben / wandeln.- Auch keine Chance !
Weiterhin musste ich noch feststellen, dass im Kaufvertrag nach meiner Unterschriftsleistung noch ein Textzusatz: " Dach teilweise Neulack " hinzugefügt wurde.
( Sehr geschickt gemacht...muss ich zugeben- der hat mich über den Tisch gezogen...hat nach Unterschrift den Vertrag nochmals in ein anderes Büro mitgenommen- und mir dann meine Kopie mitsamt den Fahrzeugunterlagen als " Paket " übergeben. )

Nach erstelltem Gutachten...gerichtlich veranlasst- das hat aber fast 2 Jahre gedauert...wurde festgestellt: Das Dach und die Motorhaube haben Originallack...der Rest nicht 🙂

OK, damit das hier jetzt kein Buch wird, kürze ich´s etwas ab.

BMW hat mir eine neue Batterie eingebaut wegen Fehlermeldung:
Batterie Unterspannung- Manipulationsschutz aktiv.

Daran lags aber nicht, dass das Auto nicht mehr startete.
Hab dafür ~ 700 EUR bezahlt.
Darauf hin hat mir die Niederlassung auf Kulanz ein neues Steuergerät für die Wegfahrsperre gesponsort...seither funktioniert das Auto.

Alles in Allem sind mit Unkosten und Wertminderung ein Schaden von ~8000 EUR aufgelaufen...auf denen ich sitzen geblieben bin.
Will garnicht wissen, was meine RV abgedrückt hat, für Anwalt, Gutachten ect.

Bin aber nicht der einzige geschädigte hier von diesem Händler, paar Mitstreiter sind hier auch angemeldet...es wurde aber vieles " zensiert ".

Schöne Grüße,
Thomas

Wenn ich wieder mal einen E71 brauche, suche ich zuerst da: 🙂
http://www.bmw.de/.../gebrauchtwagenboerse.html

Schöne Grüße,
Thomas

Zitat:

@peacemaker.82 schrieb am 17. August 2015 um 12:03:40 Uhr:



Lies die Links in meiner Signatur.
Dort geht es genau um diesen Motor.

Grüße

Hatte ich schon mal früher. Aber ich weiß immer noch nicht, wie man das genau prüfen könnte? Das Geräusch konnte ja damit irgendwie nicht in Zusammenhang gebracht werden, bzw. wenn es nicht klackert, dann ist der Motor nicht okay??

Zitat:

@flat_D schrieb am 17. August 2015 um 12:04:04 Uhr:


Als ich meinen X5 gekauft habe, hatte ich auch mehrere X6 auf der Liste, die mit Laufleistungen unter 100.000km und (damals) Bj 2010 zwischen 25.500,-€ und 32.000,-€ gekostet haben. Für 35.000,-€ gab es sogar einige X6M. Deshalb finde ich 38.500,-€ zu viel für diesen.

Hm, auch mit Premium Selection und EuroPus-Garantie?

@PAPI329: Heftige Geschichte. Ich hoffe sowas passiert mir nicht :O

Zum Angebot: Ich habe für den gleichen Preis einen X6 M gefunden, allerdings BJ 2009: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=209694286

Besser? Hab nach dem Scheckheft gefragt, und folgendes bekommen:

Baujahr 2009 ist noch vor dem Facelift (FL 2012). Das ist ungünstig da nur 6-Gang-Automatik, statt 8 Gang, nur das alte iDrive. Daher sind die gebrauchten X6 mit Bj vor 2012 eigentlich zu teuer. Beim X5 gab es ab 06/2010 die Faceliftmodelle mit der besseren Hardware. Ich würde keinen X6 vor Bj 2012 kaufen. Lieber 38.000,-€ ausgeben und dafür das Faceliftmodell.

Zitat:

@flat_D schrieb am 17. August 2015 um 13:31:38 Uhr:


Baujahr 2009 ist noch vor dem Facelift (FL 2012). Das ist ungünstig da nur 6-Gang-Automatik, statt 8 Gang, nur das alte iDrive. Daher sind die gebrauchten X6 mit Bj vor 2012 eigentlich zu teuer. Beim X5 gab es ab 06/2010 die Faceliftmodelle mit der besseren Hardware. Ich würde keinen X6 vor Bj 2012 kaufen. Lieber 38.000,-€ ausgeben und dafür das Faceliftmodell.

Die beiden Angebote sind vor dem Facelift. Beide haben schon das neue iDrive (CIC).. Der 50i hat schon die 8-Gang-Automatik. Der M hatte bis zum Ende (06/2014) immer noch die 6-Gang-Automatik gehabt.

Die Updates vom Facelift X5 wurden bei X6 ebenfalls 2010 durchgeführt: http://www.bimmertoday.de/.../

Zitat:

@flat_D schrieb am 17. August 2015 um 13:31:38 Uhr:


Baujahr 2009 ist noch vor dem Facelift (FL 2012). Das ist ungünstig da nur 6-Gang-Automatik, statt 8 Gang, nur das alte iDrive. Daher sind die gebrauchten X6 mit Bj vor 2012 eigentlich zu teuer. Beim X5 gab es ab 06/2010 die Faceliftmodelle mit der besseren Hardware. Ich würde keinen X6 vor Bj 2012 kaufen. Lieber 38.000,-€ ausgeben und dafür das Faceliftmodell.

Stimme ich Dir zu.

Allerdings würde ich mir bei rel. kleinem Budget - ~ 40k keinen M anschaffen.
Kaufen ist eine Sache...Unterhalten ist eine ganz andere Geschichte !

Sollte der TE von seinem E92 schon kennen... 🙂

Schöne Grüße,
Thomas

Zitat:

@PAPI329 schrieb am 17. August 2015 um 13:57:38 Uhr:



Kaufen ist eine Sache...Unterhalten ist eine ganz andere Geschichte !

Sollte der TE von seinem E92 schon kennen... 🙂

Da haste schon recht. Was bei dem M der Unterschied ausmacht (bei mir) ist nur der Service und Verschleißteile (doppelt so hoch wie beim 50i?). Alles andere bleibt nahezu gleich. Der Verbrauch ist für mich z.B. nicht von Bedeutung.

Zitat:

Der Verbrauch ist für mich z.B. nicht von Bedeutung.

Zwischen 50i und M liegen da auch keine Welten 🙂

Bei einem VW- Händler einen BMW X6 kaufen ? 😁
Nimm die beste Versicherung dazu, die´s gibt !
Den kannst allerdings auch noch deutlich runterhandeln...bin mir sicher, die wollen den schnell vom Hof haben. 😉

Schöne Grüße,
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen