X6 50i Kaufberatung

BMW

Hallo,

ich möchte gerne einen X6 50i gebraucht (2009-2011) kaufen und merke bei der Suche, dass gefühlt jeder zweite einen Austauschmotor hat. Wie kommt das? Jetzt bin ich mir ziemlich unsicher, ob es nun der 50i wird. Eventuell ein 40d? Obwohl ich bin eher Benzin-Fan und fahre max. 10.000 KM / Jahr.

Der 35i soll ja nicht so zum X6 passen und daher auch zu viel "saufen".

Die Frage die ich mir auch stelle: Lieber einen 50i mit Austauschmotor kaufen oder einen ohne ATM? Gehe ich beim 2. die Gefahr ein, dass der Motorschaden eventuell bald kommt... Beim Austauschmotor könnte man ja denken, dass die Chance ja nicht so hoch ist, wieder einen Motorschaden zu haben?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pucky7 schrieb am 13. August 2015 um 13:27:35 Uhr:


Guckst und hörst Du hier: Dieselsound
Ich bin damit sehr zufrieden. 😁

Daß man den "Sound" eines Dieselmotors etwas aufpeppen möchte, kann man ja verstehen. Ich hatte auch mal einen 330d und habe dem einen Supersprint-ESD verpasst. Der Reihensechszylinder von BMW klingt auch als Diesel nicht so schlecht, zumindest im Innenraum und hinten am Auspuff. Das größte Problem ist doch aber das nicht weg zu bekommende Nageln vorn, am und im Motorraum. Und das wird auch diese Synthesizer-V8-Posaune nicht wegzaubern können. 😉

217 weitere Antworten
217 Antworten

Zitat:

@BerlinUser schrieb am 24. Juli 2015 um 21:40:59 Uhr:


Ich bin jetzt in 10Tagen mit meinem gechippten 35i ca 1000km Autobahn gefahren und war echt begeister.
Ich hatte auch schon V8 Motoren von Mercedes und finde den Unterschied gar nicht sooo gewaltig.

Auch so haben zu 99% nur noch die Rücklichter gesehen:-)
Schneller wäre es mit dem 50i auch nicht gegangen

nicht ganz fair oder? Den 50i kann man auch "chippen" dann hat er 500PS und 700Nm und geht auch nochmal ne Ecke anders. Also entweder Vergleiche Serie mit Serie oder "gemacht" mit "gemacht" 😉

Der 35i ist sicher kein schlechter Motor, klingt gut, macht Spaß aber im X6 wäre er mir persönlich zu Müde. Ich fand es schon krass wie der X6M im Vergleich zu meinem "alten" E91 330d geht... da hatte ich mir etwas mehr erwartet. Klar er drückt gut, aber man merkt einfach gerade untern herum das Gewicht. Aber wenn er mal läuft ist es schon brutal wie er selbst bei 200km/h mühelos weiterbeschleunigt. Da merkt man dann den Hubraum und die Leistung er richtig gut.

Also wenn die Kohle da ist (auch für die laufenden Kosten) würde ich den X6M, dann den 50i und sonst den 35i oder eben Diesel 😉

Zitat:

@Raptor2063 schrieb am 27. Juli 2015 um 22:38:06 Uhr:



Zitat:

@BerlinUser schrieb am 24. Juli 2015 um 21:40:59 Uhr:


Ich bin jetzt in 10Tagen mit meinem gechippten 35i ca 1000km Autobahn gefahren und war echt begeister.
Ich hatte auch schon V8 Motoren von Mercedes und finde den Unterschied gar nicht sooo gewaltig.

Auch so haben zu 99% nur noch die Rücklichter gesehen:-)
Schneller wäre es mit dem 50i auch nicht gegangen

nicht ganz fair oder? Den 50i kann man auch "chippen" dann hat er 500PS und 700Nm und geht auch nochmal ne Ecke anders. Also entweder Vergleiche Serie mit Serie oder "gemacht" mit "gemacht" 😉

Der 35i ist sicher kein schlechter Motor, klingt gut, macht Spaß aber im X6 wäre er mir persönlich zu Müde. Ich fand es schon krass wie der X6M im Vergleich zu meinem "alten" E91 330d geht... da hatte ich mir etwas mehr erwartet. Klar er drückt gut, aber man merkt einfach gerade untern herum das Gewicht. Aber wenn er mal läuft ist es schon brutal wie er selbst bei 200km/h mühelos weiterbeschleunigt. Da merkt man dann den Hubraum und die Leistung er richtig gut.

Also wenn die Kohle da ist (auch für die laufenden Kosten) würde ich den X6M, dann den 50i und sonst den 35i oder eben Diesel 😉

Ja das stimmt,wenn man es so sieht.

Hatte mich ein bisschen falsch ausgedrückt.

Ich wollte dem TE nur aufzeigen das man mit einem gechippten 35i genauso

viel Spaß haben kann wie mit einem 50i,da er ja eigentlich nach einem

50i Ausschau hält,aber wegen der Motorproblemen

etwas abgeschreckt ist.

War jetzt kein direkter Vergleich zwischen 35i und 50i

35i und 50i fahren sich schon unterschiedlich. Das sind eigentlich zwei völlig verschiedene Autos. Muß man selbst mal beude fahren, um das zu merken. Ich würde den 35i als den etwas aggressiveren Wagen einstufen. Er schaltet eher runter, wenn man ihn fordert. Das Drehzahlniveau scheint allgemein etwas höher und die Automatik agiert hektischer. Der 50i ist der Komfort-Typ, mit mehr Gelassenheit. Etwas souveräner. Wenn man ihn aber fordert, also das Gaspedal mehr als nur ¼ durchtritt, dann kommt der Punch. Dann wird er zum wilden Stier. Um dann beim Gas wegnehmen sofort wieder das Unschuldslamm zu spielen.

Zitat:

@pucky7 schrieb am 26. Juli 2015 um 14:52:59 Uhr:


Der Dieselsound war zuletzt das einzig nervige. Aber frag mal unsern Thomas und Damir, jetzt gehen bei uns im Dorf die Köpfe hoch, wenn ich durchgeblubbert komme. 😁
Für alles gibbet eine Lösung. 😉

Was hast Du denn alles gemacht, damit der Sound besser wird?

Ähnliche Themen

Zitat:

@home-forum schrieb am 12. August 2015 um 21:59:36 Uhr:



Zitat:

@pucky7 schrieb am 26. Juli 2015 um 14:52:59 Uhr:


Der Dieselsound war zuletzt das einzig nervige. Aber frag mal unsern Thomas und Damir, jetzt gehen bei uns im Dorf die Köpfe hoch, wenn ich durchgeblubbert komme. 😁
Für alles gibbet eine Lösung. 😉

Was hast Du denn alles gemacht, damit der Sound besser wird?

So gesehen nicht viel. Da der Diesel mit oder Ohne Auspuff kaum anders klingt musste was zusätzliches drunter. Damir hat mir den von Audi verwendeten "Soundbooster" drunter gehängt. Ein kleiner eigenständiger Auspuff mit einem eigenen Lautsprecher. Gesteuert wird er über ein kleines Steuergerät, welches die Daten vom Motorsteuergerät bekommt, damit die verschiedenen Lastzustände simuliert werden können. Klingen tut er nun so ähnlich wie der von Heemann. Guckst und hörst Du hier:

Dieselsound

Ich bin damit sehr zufrieden. 😁

Zitat:

@pucky7 schrieb am 13. August 2015 um 13:27:35 Uhr:



Zitat:

@home-forum schrieb am 12. August 2015 um 21:59:36 Uhr:


Was hast Du denn alles gemacht, damit der Sound besser wird?

Guckst und hörst Du hier: Dieselsound
Ich bin damit sehr zufrieden. 😁

Subwoofer unbedingt mit dazuschalten beim Testhören ...oder über eine gute Soundanlage reinhorchen- das lohnt sich ! 😁

Schöne Grüße,
Thomas

Hi Thomas!

Hat Euer Evoque gejungt, oder wo kommt der Smart her? 😕😁😛

Zitat:

@pucky7 schrieb am 13. August 2015 um 16:20:18 Uhr:


Hi Thomas!

Hat Euer Evoque gejungt, oder wo kommt der Smart her? 😕😁😛

Nö, den kleinen haben wir schon ein gutes Jahr 🙂

Ist ganz praktisch für kurze Besorgungsfahrten- viel passt allerdings nicht rein 😁

War ein Jahreswagen und Reimport aus F ...zum halben Neupreis...da konnt ich nicht widerstehen.

Hat alles, was man braucht: Navi, Klima und nen Motor 😁
Wendekreis: Ein Traum !
Das ist fast wie Quad-fahren...nur mit Dach und Soundanlage. Die Lenkung geht allerdings genauso schwergängig wie am ATV.
Da muss man richtig zupacken...das ist was für " echte Männers " ! ;D

Übrigens, unser Paket geht ( nachdem´s ne gute Woche in der Umpackstation lag )... wieder zurück zum Absender...die Paketnummer hast Du vielleicht noch...verfolge es mal über DHL-Tracking...zum Todlachen !!!
Bin gespannt, wie´s weitergeht !?

Schöne Grüße,
Thomas

Zitat:

@pucky7 schrieb am 13. August 2015 um 13:27:35 Uhr:


Guckst und hörst Du hier: Dieselsound
Ich bin damit sehr zufrieden. 😁

Daß man den "Sound" eines Dieselmotors etwas aufpeppen möchte, kann man ja verstehen. Ich hatte auch mal einen 330d und habe dem einen Supersprint-ESD verpasst. Der Reihensechszylinder von BMW klingt auch als Diesel nicht so schlecht, zumindest im Innenraum und hinten am Auspuff. Das größte Problem ist doch aber das nicht weg zu bekommende Nageln vorn, am und im Motorraum. Und das wird auch diese Synthesizer-V8-Posaune nicht wegzaubern können. 😉

Der sieht ganz nett aus: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=212184109 oder?

Zitat:

@home-forum schrieb am 16. August 2015 um 12:35:15 Uhr:


Der sieht ganz nett aus: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=212184109 oder?

Ausstattung ist auch vom Feinsten...hat die Hütte gut voll.

Schönes Auto...schau´s Dir halt mal an und mach ne Probefahrt.

Schöne Grüße,
Thomas

Zitat:

@PAPI329 schrieb am 16. August 2015 um 13:28:30 Uhr:



Ausstattung ist auch vom Feinsten...hat die Hütte gut voll.

Schönes Auto...schau´s Dir halt mal an und mach ne Probefahrt.

Schöne Grüße,
Thomas

Ja, Ausstattung gefällt mir echt gut. Nur paar Punkte, die für mich negativ sind:

- Farbe (mag eher schwarz lieber)
- 2 Fahrzeughalter (evtl. Vorführfahrzeug.)
- Preis okay?

Zitat:

@home-forum schrieb am 16. August 2015 um 13:32:32 Uhr:



Zitat:

@PAPI329 schrieb am 16. August 2015 um 13:28:30 Uhr:



Ausstattung ist auch vom Feinsten...hat die Hütte gut voll.

Schönes Auto...schau´s Dir halt mal an und mach ne Probefahrt.

Schöne Grüße,
Thomas

Ja, Ausstattung gefällt mir echt gut. Nur paar Punkte, die für mich negativ sind:

- Farbe (mag eher schwarz lieber)
- 2 Fahrzeughalter (evtl. Vorführfahrzeug.)
- Preis okay?

Seh ich nicht ganz so negativ 🙂

Schwarz würde ich nie wieder kaufen !
Nach dem Waschen ist vor dem Waschen. Das Auto saugt den Dreck fast magisch an. Hatte ich noch nie, dass ein Wagen am Heck so schnell verdreckt, wie der X6...kommt wahrscheinlich von der Größe und der Form ?
Meine erste Wahl wäre weiß- dann silber oder grau.. was ich nicht mehr mag: schwarz .. und Rot- obwohl die Farbe genial ist- aber aus meiner Sicht nicht zum X6 passt.

Die zwei Vorbesitzer... klingt erstmal nicht ungewöhnlich.
Lass Dir das doch mal zeigen, auf wen und wie lange zugelassen war.

Wenn´s gut ist, war Erstbesitz BMW und dann ein Käufer...
Was ich nicht so klasse fände:
Wenn´s ein Leaser war und danach im Zweitbesitz... würde mich dann fragen: Warum muss das Auto dann wider nach so kurzer Zeit weg ?`

Preis ?
Find ich ganz ok- wenn´s Premium Selektion ist und ne ordentliche Gebrauchtwagengarantie dazu gibt- warum nicht ?

Bei nem Vertragshändler hast immer gute Karten, wenn am Auto was nicht stimmt.
Bei freien Händlern brauchst Du generell nen Anwalt, wenn was größeres nicht passt ! - Und das kann dann dauern, bis sich da eine Einigung erzielen lässt !!! ( Ich kann ein Buch drüber schreiben...hatte ja 3 Jahre Zeit, zu kämpfen. Hab zwar gewonnen und ein vollstreckbares Urteil - aber, die GMBH gibt´s leider nicht mehr ! )

Schöne Grüße,
Thomas

Zitat:

@home-forum schrieb am 16. August 2015 um 12:35:15 Uhr:


Der sieht ganz nett aus: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=212184109 oder?

Preislich finde ich ihm dem bj entsprechend gut.

BMW Händler Top

Ausstattung passt.

Farbe sieht gut aus (schließe mich da Papi an kein schwarz mehr)

2Vorbesitzer auch nicht übermäßig viel.

Nur das Opa Holz geht gar nicht :-)

Habe zurzeit ein schwarzes Auto.. und da stört mich das nicht so bzw. fällt mir nicht so auf. Ansonsten ist schwarz irgendwie immer so schön.. Vor allem beim X6 dachte ich immer, passt diese Farbe am besten. In weiß sieht er nicht so "wuchtig" aus, wie in Schwarz - so mein Gefühl.

Okay, das Opa Holz macht das Auto irgendwie edler, aber lässt sich ja einfach austauschen, hoffe ich mal.

Ich habe erstmal den Händler angeschrieben, wegen den Fahrzeughalter.. Mal sehen 😁

Wenn ich noch 2 zusätzliche Garantie-Jahre bekomme, wäre echt Top.

Deine Antwort
Ähnliche Themen