X6 50i Kaufberatung
Hallo,
ich möchte gerne einen X6 50i gebraucht (2009-2011) kaufen und merke bei der Suche, dass gefühlt jeder zweite einen Austauschmotor hat. Wie kommt das? Jetzt bin ich mir ziemlich unsicher, ob es nun der 50i wird. Eventuell ein 40d? Obwohl ich bin eher Benzin-Fan und fahre max. 10.000 KM / Jahr.
Der 35i soll ja nicht so zum X6 passen und daher auch zu viel "saufen".
Die Frage die ich mir auch stelle: Lieber einen 50i mit Austauschmotor kaufen oder einen ohne ATM? Gehe ich beim 2. die Gefahr ein, dass der Motorschaden eventuell bald kommt... Beim Austauschmotor könnte man ja denken, dass die Chance ja nicht so hoch ist, wieder einen Motorschaden zu haben?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pucky7 schrieb am 13. August 2015 um 13:27:35 Uhr:
Guckst und hörst Du hier: Dieselsound
Ich bin damit sehr zufrieden. 😁
Daß man den "Sound" eines Dieselmotors etwas aufpeppen möchte, kann man ja verstehen. Ich hatte auch mal einen 330d und habe dem einen Supersprint-ESD verpasst. Der Reihensechszylinder von BMW klingt auch als Diesel nicht so schlecht, zumindest im Innenraum und hinten am Auspuff. Das größte Problem ist doch aber das nicht weg zu bekommende Nageln vorn, am und im Motorraum. Und das wird auch diese Synthesizer-V8-Posaune nicht wegzaubern können. 😉
217 Antworten
Zitat:
@sheilabunny schrieb am 22. Juli 2015 um 16:03:25 Uhr:
Hallo,Raptor2063 kann das entspannt sehen......
Aber bei mir handel es sich um einen X6 5.0, Bj. 2008 mit 110.000 km, da werde ich wohl keine
Kulanz bekommen.
Da erfüllt man sich einen lang gehegten Traum und dann sowas.....Gruß
HS
Du mußt es aber versuchen und darauf drängen. geh lieber in eine BMW Niederlassung, als zu einem örtlichen BMW Händler. Die Niederlassungen haben doch noch andere Möglichkeiten.
Klar, wenn man plötzlich einige tausend Euro selber zahlen soll ist es ganz was anderes. (ähnlicher Fall bei nem 5er GT und Getriebeschaden, Kulanz = 0%).
2008 sind halt dann doch schon sieben Jahre, dass ein Hersteller hier natürlich nicht mehr ganz so easy sagt "ich zahl alles" kann ich schon auch verstehen - so ärgerlich sowas für den Kunden am Ende auch ist. Und natürlich sollte sowas bei einem Fahrzeug dieser Klasse nicht passieren, was sind 110.000km?! Allein dass BMW scheinbar doch oft und relativ schnell einen Motor tauscht zeigt für mich dass da schon was bekannt ist.
Mein Händler ist keine NL. Ich habe es auch erst vor zwei Monaten gekauft als Premium Select und mit EuroPlus (BMW Händler).
Meine Erwartung war aber eigentlich auch eher dass was PremiumSelect verspricht: "mindestens 10.000km / 12 Monate keinen Ärger".
Mein Wagen steht seit über 40 Tagen (mit kurzer Pause) in der Werkstatt!!! So schön es ist dass nun ein neuer Motor drin ist, viele andere Sachen neu sind und ich es natürlich nicht zahlen muss. Es wäre schöner gewesen sowas wäre bevor ich ihn abgeholt habe gemacht worden.
Zitat:
Du mußt es aber versuchen und darauf drängen. geh lieber in eine BMW Niederlassung, als zu einem örtlichen BMW Händler. Die Niederlassungen haben doch noch andere Möglichkeiten.
Das kann ich nicht bestätigen. Meine schlimmsten Erlebnisse hatte ich mit Niederlassungen. Da wird man behandelt wie der letzte Dreck. Service gleich null, und keiner übernimmt die Verantwortung.
Bei meinem privat betriebenen Händler habe ich viel besseren Service und Kulanz erfahren.
Von Motorproblemen beim 40D habe ich auch noch nichts gehört, und die wurden viel verkauft und haben zum Teil sicherlich deutlich höhere Laufleistungen als die 50i.
Wenn es ein Steuerkettenproblem beim 40D gebe hätte mein Werkstattmeister mir davon berichtet. Bei dem 1er meiner Frau wurde damals auch Profilaxe betrieben. Das hätte er bei meinem dann auch gemacht. Allerdings wenn der TE nur 10.000 im Jahr fährt, lohnt ein Diesel nicht wirklich.
Zitat:
@pucky7 schrieb am 24. Juli 2015 um 10:14:21 Uhr:
Allerdings wenn der TE nur 10.000 im Jahr fährt, lohnt ein Diesel nicht wirklich.
Beim X6 lohnt sich der Diesel auch bei 10.000 km. Der Spritunterschied liegt bei ca. 2000 - 2500 Euro pro Jahr. Dies kann dann trotz höherer Steuer nicht wettgemacht werden.
Ähnliche Themen
@pucky7.. So ist es.
Je mehr ich mich damit beschäftige, desto mehr bekomme ich über Schäden bei dem 50i mit. In jedem Forum gibt es fast ein aktives Thread über 50i Motorprobleme.. Bei dem 35i ist mir nichts aufgefallen.
Da bleibt mir eigentlich nur übrig, den 35i zu kaufen.. Schade 🙁
Auch der 35i ist ein toller Motor, sicherlich steht einem Panzer wie dem X6, 7er usw. eher der V8 und der geht natürlich ne gute Ecke besser. Aber der 6-Zylinder (Bi)Turbo geht auch flott, hat auch noch ein wenig Reserve, klingt gut...
Kann aber verstehen wenn man vom N63 (50i) ein wenig abgeschreckt ist, ich habe meinen nun inkl. neuem Motor wieder und bereue es nicht mich für einen V8 entschieden zu haben, wenn er läuft ist der Motor echt ein Traum!
Ich bin jetzt in 10Tagen mit meinem gechippten 35i ca 1000km Autobahn gefahren und war echt begeister.
Ich hatte auch schon V8 Motoren von Mercedes und finde den Unterschied gar nicht sooo gewaltig.
Auch so haben zu 99% nur noch die Rücklichter gesehen:-)
Schneller wäre es mit dem 50i auch nicht gegangen
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 24. Juli 2015 um 21:40:59 Uhr:
Ich bin jetzt in 10Tagen mit meinem gechippten 35i ca 1000km Autobahn gefahren und war echt begeister.
Ich hatte auch schon V8 Motoren von Mercedes und finde den Unterschied gar nicht sooo gewaltig.Auch so haben zu 99% nur noch die Rücklichter gesehen:-)
Schneller wäre es mit dem 50i auch nicht gegangen
Mich freuts für Dich. Aber - schneller wärs mit einem Porsche, wenn das der ausschlaggebende Punkt ist.
Wenn man V6 mit V8 im X6 vergleicht, sind zwar keine Welten dazwischen, dennoch steht dem X6 mehr Hubraum besser. Meine Meinung.
Jeder hat seine Vorlieben. Der X6 ist ein tolles Reiseauto, aber nicht zum Verblasen auf der Autobahn. SAC eben.
Lg
Zitat:
@Jopo28 schrieb am 25. Juli 2015 um 17:19:17 Uhr:
Mich freuts für Dich. Aber - schneller wärs mit einem Porsche, wenn das der ausschlaggebende Punkt ist.Zitat:
@BerlinUser schrieb am 24. Juli 2015 um 21:40:59 Uhr:
Ich bin jetzt in 10Tagen mit meinem gechippten 35i ca 1000km Autobahn gefahren und war echt begeister.
Ich hatte auch schon V8 Motoren von Mercedes und finde den Unterschied gar nicht sooo gewaltig.Auch so haben zu 99% nur noch die Rücklichter gesehen:-)
Schneller wäre es mit dem 50i auch nicht gegangenWenn man V6 mit V8 im X6 vergleicht, sind zwar keine Welten dazwischen, dennoch steht dem X6 mehr Hubraum besser. Meine Meinung.
Jeder hat seine Vorlieben. Der X6 ist ein tolles Reiseauto, aber nicht zum Verblasen auf der Autobahn. SAC eben.
Lg
Ja da gebe ich dir vollkommen recht.
Ich meine nur für das Gewicht und das es ein SAV und mit dem kleinsten
Motor bin ich zufrieden.
Kenne auch den Vergleich mit einem panamera GTS den ich ein paar Tage hatte.
Kann man nicht vergleichen,stimmt schon
Zitat:
@home-forum schrieb am 24. Juli 2015 um 10:43:26 Uhr:
@pucky7.. So ist es.Je mehr ich mich damit beschäftige, desto mehr bekomme ich über Schäden bei dem 50i mit. In jedem Forum gibt es fast ein aktives Thread über 50i Motorprobleme.. Bei dem 35i ist mir nichts aufgefallen.
Da bleibt mir eigentlich nur übrig, den 35i zu kaufen.. Schade 🙁
Hmmh,
fahr doch mal einen 35i und einen 40d zur Probe.
Ich kann mich mit dem Spritverbrauch vom Benziner einfach nicht anfreunden...und, mir geht's dabei nicht um´s sparen...es frustet einfach wenn nach 300 - 400 km der Tank leer ist und man ü.H. EUR reinkippen muss.
Beide machen sicher Spass...beide kann man chippen- dann machen sie noch mehr Spass 😉
( Der Diesel wird aber immer vom Stand weg die Nase deutlich vorne haben 😁 )
Schöne Grüße,
Thomas
Ja, habe ich noch vor. Bin letzte Woche den 525d F10 gefahren (ganzes Wochenende). Der Drehmoment ist schon heftig am Anfang. Aber danach kommt nicht viel.. Das stört mich so am Diesel.. Und vom Sound krieg ich eher Kopfschmerzen 😁 Aber bin dann wieder in meinen Lexus Benziner gestiegen (PS ist nahezu gleich) und da fehlte sofort dieser Durchzug am Anfang. Fühlte sich echt schlapp an.. Aber irgendwie war ich erleichtert wieder einen Benziner zu fahren. Die Charakteristik gefällt mir am Benziner einfach besser. Die Frage ist, ob ich mich damit langfristig anfreunden kann. Das Wochenende hat da nicht gereicht.
Der Spritverbrauch ist mir aber eigentlich egal. Ich fahre auch nur ab und zu max. 40 KM am Stück. Und im Jahr sind max. 6000-10000.
Vom Chippen hätte ich Angst, dass der Motor dann irgendwann flöten geht.. Wäre mir zu riskant.
Zitat:
Bin letzte Woche den 525d F10 gefahren (ganzes Wochenende). Der Drehmoment ist schon heftig am Anfang. Aber danach kommt nicht viel.. Das stört mich so am Diesel.. Und vom Sound krieg ich eher Kopfschmerzen 😁 Aber bin dann wieder in meinen Lexus Benziner gestiegen (PS ist nahezu gleich) und da fehlte sofort dieser Durchzug am Anfang. Fühlte sich echt schlapp an.. Aber irgendwie war ich erleichtert wieder einen Benziner zu fahren. Die Charakteristik gefällt mir am Benziner einfach besser. Die Frage ist, ob ich mich damit langfristig anfreunden kann. Das Wochenende hat da nicht gereicht.
Der Spritverbrauch ist mir aber eigentlich egal. Ich fahre auch nur ab und zu max. 40 KM am Stück. Und im Jahr sind max. 6000-10000.
Vom Chippen hätte ich Angst, dass der Motor dann irgendwann flöten geht.. Wäre mir zu riskant.
Also wenn Du Dir 'nen dicken X6 leisten kannst, dann nimm den M. Der hat nicht so viele Macken, und ist recht günstig zu bekommen. Der 525d F10 ist m.E. ein 2 Liter- Diesel. Kannste nicht mit 'nem 40d vergleichen. Gut meiner ist gechipt, rennt bis 260 und dreht mit 700 NM Drehmoment gewaltig am Rad.
Der Dieselsound war zuletzt das einzig nervige. Aber frag mal unsern Thomas und Damir, jetzt gehen bei uns im Dorf die Köpfe hoch, wenn ich durchgeblubbert komme. 😁
Für alles gibbet eine Lösung. 😉
Jep, ist mir auch schon aufgefallen, dass der M fast genauso kostet wie der 50i.. Paar Tausend mehr.. Aber anfällig soll er genauso sein, da der 50i ja der Basismotor ist. Ansonsten würde mir der 50i komplett reichen.
Zitat:
Der 525d F10 ist m.E. ein 2 Liter- Diesel. Kannste nicht mit 'nem 40d vergleichen.
Man kann den X6 auch nicht mit nem 5er vergleichen. Durch das Mehrgewicht des X6, ist der 25d im 5er dann fast vergleichbar.. 0-100 km /h nur ca. 0,5 Sek Unterschied 😉
Bin gespannt auf die Probefahrten.. 🙂
Zitat:
Der Dieselsound war zuletzt das einzig nervige. Aber frag mal unsern Thomas und Damir, jetzt gehen bei uns im Dorf die Köpfe hoch, wenn ich durchgeblubbert komme
Hast Du ein Video davon? 😁
Zitat:
Hast Du ein Video davon? 😁
Das kommt auf der Tonspur nicht so gut rüber.
Hab´s live gehört an Fred seinem Auto...ist einfach der Hammer !
Überhaupt nicht synthetisch und auch noch dezent.
Könnt mir ganz gut gefallen ! 🙂
Schöne Grüße,
Thomas