X6 50i Kaufberatung

BMW

Hallo,

ich möchte gerne einen X6 50i gebraucht (2009-2011) kaufen und merke bei der Suche, dass gefühlt jeder zweite einen Austauschmotor hat. Wie kommt das? Jetzt bin ich mir ziemlich unsicher, ob es nun der 50i wird. Eventuell ein 40d? Obwohl ich bin eher Benzin-Fan und fahre max. 10.000 KM / Jahr.

Der 35i soll ja nicht so zum X6 passen und daher auch zu viel "saufen".

Die Frage die ich mir auch stelle: Lieber einen 50i mit Austauschmotor kaufen oder einen ohne ATM? Gehe ich beim 2. die Gefahr ein, dass der Motorschaden eventuell bald kommt... Beim Austauschmotor könnte man ja denken, dass die Chance ja nicht so hoch ist, wieder einen Motorschaden zu haben?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@pucky7 schrieb am 13. August 2015 um 13:27:35 Uhr:


Guckst und hörst Du hier: Dieselsound
Ich bin damit sehr zufrieden. 😁

Daß man den "Sound" eines Dieselmotors etwas aufpeppen möchte, kann man ja verstehen. Ich hatte auch mal einen 330d und habe dem einen Supersprint-ESD verpasst. Der Reihensechszylinder von BMW klingt auch als Diesel nicht so schlecht, zumindest im Innenraum und hinten am Auspuff. Das größte Problem ist doch aber das nicht weg zu bekommende Nageln vorn, am und im Motorraum. Und das wird auch diese Synthesizer-V8-Posaune nicht wegzaubern können. 😉

217 weitere Antworten
217 Antworten

Habe mir zwei Auspuffschellen gekauft. Die schiebe ich dann darüber und schraube sie fest. Das ist erlaubt.

http://mg-rover-teile.de/media/images/popup/auspuffschelleoriginal.JPG

Zitat:

@flat_D schrieb am 17. Oktober 2015 um 08:12:43 Uhr:


Habe mir zwei Auspuffschellen gekauft. Die schiebe ich dann darüber und schraube sie fest. Das ist erlaubt.

http://mg-rover-teile.de/media/images/popup/auspuffschelleoriginal.JPG

Haha, das ist ja mal eine gute Idee, nicht schlecht. Wo hast Du die Löcher denn gebohrt? Das würde mich auch reizen.

Gruss

Hat er in diesem Thread erwähnt, hier der Link zum Post: http://www.motor-talk.de/.../x6-50i-kaufberatung-t5376401.html?...

Leider ist das Video schon gelöscht? :P

Zitat:

@flat_D schrieb am 17. Oktober 2015 um 08:12:43 Uhr:


Habe mir zwei Auspuffschellen gekauft. Die schiebe ich dann darüber und schraube sie fest. Das ist erlaubt.

http://mg-rover-teile.de/media/images/popup/auspuffschelleoriginal.JPG

Da muss man aber erst was ausbauen, damit man das Teil drüber schieben kann? Gibt es nichts, was man einfach so drüber machen kann?

http://www.rs-handelshaus.de/egl-teile-auspuff-schellen-name.jpg

Die Schelle auf dem Foto ist nur ein Beispiel, meine Schellen kann aufbiegen und dann seitlich drüberschieben.

@Jopo:
https://www.dropbox.com/s/cms1cbd5jevlu8d/X5%2050i%20V8.mp4?dl=0

Aber bitte den Subwoofer mit anwerfen, sonst ist der Sound nicht authentisch. Aus dem Notebook-Quäker kommt nur ein Bruchteil der Frequenzen und Lautstärke. 😉

Ich habe je Auspuffrohr sieben Bohrungen á 6mm Durchmesser gebohrt. Jeweils sechs im Sechseck und eine in die Mitte.

Ähnliche Themen

Das Einzige, was mir Kopfzerbrechen machen würde, wäre die sichtbare Abgasbildung im Winter bei Kaltstart ...

Ansonsten echt top, Sound ????????

Irgendwie find ich das schon hart, erinnert mich ein wenig an die Leute die Löcher in ihren Luftfilterkasten bohren (bitte nicht persönlich nehmen)

Ich bin am grübeln ob ich mir meine Abgasanlage selber vornehme (ESD Klappe offen Seite)

Zitat:

@Raptor2063 schrieb am 18. Oktober 2015 um 03:18:40 Uhr:


Irgendwie find ich das schon hart, erinnert mich ein wenig an die Leute die Löcher in ihren Luftfilterkasten bohren (bitte nicht persönlich nehmen)

Ich bin am grübeln ob ich mir meine Abgasanlage selber vornehme (ESD Klappe offen Seite)

Ich weiß. Das ist auch nur eine vorübergehende Maßnahme, bis ich mir den Performance-ESD oder die beiden ESD vom Maserati GT besorgt habe. Ist einfach nur just for fun. Bis ich zum TÜV muß, ist das längst anders gelöst. Die Schellen hab ich für längere Fahrten, wo mich der (zu laute) Sound vielleicht eher nerven würde.

Maserati? Ohh that sound ..... Awesome

Maserati hat für meine Ohren den schönsten V8-Sound. Und da die BMWs und Maseratis alle einen Crossplane V8 haben, müsste etwa der gleiche Sound dabei herauskommen. Vielleicht wegen der Turbolader beim 50i etwas weniger laut. Mal schauen. Ich halte Dich auf dem Laufenden. 🙂

Habe für mich die Lösung gefunden. Hier ein Vorher-/Nachher-Video: http://www.youtube.com/watch?v=zvMr_eVsiLU

Habe heute dazu ein Termin bei http://asg-sound.de gemacht. Die Nachfrage ist wohl sehr groß, so dass der Termin erst Februar 2016 ist :O

Zitat:

@home-forum schrieb am 20. Oktober 2015 um 13:52:30 Uhr:


Habe für mich die Lösung gefunden. Hier ein Vorher-/Nachher-Video: http://www.youtube.com/watch?v=zvMr_eVsiLU

Habe heute dazu ein Termin bei http://asg-sound.de gemacht. Die Nachfrage ist wohl sehr groß, so dass der Termin erst Februar 2016 ist :O

Was haben sie denn gemacht ?

Die Endtöpfe leergeräumt oder ein Durchgangsrohr eingeschlagen...oder ganz weggelassen ?

Sound ist jedenfalls absolut top !

Der Sound ist echt hammer. Am besten natürlich mit Subwoofer anhören.. Es gibt drei verschiedenen Ausbaustufen zu wählen (V1, V2, V3), diese sind gestaffelt von dezent bis grenzwertig. Der X6 50i aus dem Video wurde mit V3 ausgebaut. Die Stufe nehme ich dann wohl auch.. Wenn schon, denn schon.. 😁

Was die genau machen, ist mir leider nicht bekannt. Allerdings sollte man den Umbau von außen nicht sehen können. Zusätzlichen werden die vorhandenen Klappen über ne Funkfernbedienung erweitert.

Zitat:

@home-forum schrieb am 20. Oktober 2015 um 16:50:06 Uhr:


Der Sound ist echt hammer. Am besten natürlich mit Subwoofer anhören..

Hab ich...auf der kleinen Bose- Wohnzimmeranlage.

Im Keller auf den 6 x 901 mit 3,5kw Amp- Leistung wäre mir wahrscheinlich das Dach vom Haus abgeflogen und Sohnemanns Aquarium geplatzt 😁

Auch ein nettes Hobby...Leistung ist nur durch noch mehr Leistung zu ersetzen ! ( Wie beim Auto halt auch...Grins )

Liebäugle noch immer mit dem Soundbooster für den Diesel...klingt sehr ähnlich- nur das " Rotzen " und die Lautstärke fehlen etwas 😉

Finden den Klang auch sehr gelungen.
Es muss die Ausbaustuffe 3 genommen werden🙂
Denke aber das ,dass auch jeder andere Tuner hinbekommt

Was soll der Spaß kosten?

Hammersound ... wtf. Wer macht das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen