X6 2014 - Wunschliste an's freundliche Christkind

BMW X6 E71

Ein herzliches Hallo an alle X6 Enthusiasten!
...und natürlich auch an alle anderen X-ler, M-ler, Strafzettelsamm-ler etc 🙂

Hatte gestern ein spannendes Telefonat mit einem Freundlichen der BMW Austria GmbH. Vorweg, nein, Details über den neuen X6 waren nicht zu erfahren. Jeder Bestechungsversuch (egal ob bündelweise Bares, Golfclubmitgliedschaften, Prinzessin Lillyfee Lutscher..) schlug fehl. Somit, sorry Kollegen, ich entschuldige mich für die taktische Unzulänglichkeit an bahnbrechende Detailinfos zu kommen! ABER....

...Thema waren auch Kundenwünsche, Entwicklung, Marktforschung und damit verbunden FOREN. Anfangs zwischen den Zeilen und danach offen ausgesprochen, wurde bestätigt, dass sich Entwickler neuer Modellgenerationen entsprechende Foren genauer ansehen, als ich das für möglich gehalten hätte. Alleine die Aussage "...die wohl kosteneffektivste Art an nutzbare Informationen der Zielgruppe per se zu kommen.." zeigt, dass hier tatsächlich einiges was die Nutzer und Fahrer so über die Zeit von sich geben, Verwendung findet!

Deshalb der Gedanke am Abschluss der Entwicklung des kommenden X6 in diesem thread einiges zusammenzutragen was für die nächste Generation wünschenswert wäre, was schon immer vermisst wurde, oder auch Dinge die so nahe liegen und gerade deshalb betont gehören. Einiges in diese Richtung wurde bereits in den letzten Kommentaren des threads:
http://www.motor-talk.de/.../...rt-man-nach-einem-x6-t4256023.html?...
gebracht...

Meine Wünsche (in völligem Durcheinander):

1.) Beim Individual Soundsystem ein getrennt einstellbarer Equalizer für die einzelnen Quellen
2.) "frozen" Lackierungen (elfenbein/ice ähnlich 456), Individual Lackierungen mit matt changierenden Effekten
3.) Individual Programm innen mit wählbaren (Kontrast)Farben der Nähte bei Vollleder
4.) FREI/individuell wählbare Programmierung der Weite/Höhe der Heckklappenöffnung (für TG)
5.) bereits ab Werk unterlegte ("knarzfreie"😉 Seitenverkleidungen im Innenraum bzw. im Bereich der Mittelkonsolen
6.) Vereinfachung des idrive Systems, Verringerung der sub Menüs
7.) Möglichkeit das keyless go vorübergehend zu deaktivieren (zb an Waschplätzen, dass bei eingestecktem Schlüssel das Fahrzeug nicht immer auf-/zusperrt
8.) Klimafunktion Fahrersitz
9.) Sportsitz mit automatisch gesteuerten Seitenwangen (wie eh. M5) - eine perfekte Sache wens um den Seitenhalt geht
10.) Im Amaturenbrett verbauter Navi Schirm (gefällt mir persönlich besser als die aufgesetzten Schirme) wie HUD in Farbe
11.) ansteigende Mittelkonsole - Zuffenhausen lässt grüssen
12.) night view beim Reversieren (oder stärkere Ausleuchtung der Rückwärtskamera!
13.) Gekühltes Mittelarmlehnen Fach vorne mit Halterung für eine Red Bull Dose 🙂

Würd mich interessieren was sich jeder von euch wünscht! 🙂

Grüsse an alle, Jürgen

Beste Antwort im Thema

Um mal das wichtigste zu nennen.
In einen X6 gehört auch mindestens ein 6 Zylinder Motor. Natürlich auch akzeptabel ist ein 8 Zylinder. Aber bitte BMW, keine 4 Zylinder Luftpumpen.
Ich stelle mir gerade mit Schrecken einen X6 20d an der Ampel neben mir vor. So ein geiles, imposantes Auto. Dann geht der Motor an und ein 4 Zylinder Diesel nagelt los. Nee, das geht garnicht.

Ich weis, dieser Wunsch ist nicht mehr "zeitgemäß". Aber in diesem Punkt bin ich gern ein "ewig gestriger" ... 🙂

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R8er



f. Für e. wäre ein Solardach angebracht. Ab Wageninnentemp von 40°C geht die Lüftung über Solar an.

Das wäre sicherlich super! Hatte der Lancia Thesis (gefällt mir heute noch die Kiste!) auch schon vor knapp 10 Jahren. Batterie könnte darüber auch geladen werden, wenn nötig....

Zitat:

Original geschrieben von R8er


h. Holzlenkräder

😰würg....kauf dir doch einen Mercedes, wenn das willst!!!!😠....😛

Zitat:

Original geschrieben von F-X5



-dass er bleibt wie er ist😉

Sehr wichtig der Punkt!😎

Zitat:

Original geschrieben von spike_xxx


Um mal das wichtigste zu nennen.
In einen X6 gehört auch mindestens ein 6 Zylinder Motor. Natürlich auch akzeptabel ist ein 8 Zylinder. Aber bitte BMW, keine 4 Zylinder Luftpumpen.
Ich stelle mir gerade mit Schrecken einen X6 20d an der Ampel neben mir vor. So ein geiles, imposantes Auto. Dann geht der Motor an und ein 4 Zylinder Diesel nagelt los. Nee, das geht garnicht.

Ich weis, dieser Wunsch ist nicht mehr "zeitgemäß". Aber in diesem Punkt bin ich gern ein "ewig gestriger" ... 🙂

Ein 4.Zylinder gehört wirklich nicht in einem X6!!!!! Es reicht schon, dass es den im neuen X5 geben wird...

also erstmal zu Heckklappenöffnung: So einfach ist da nicht, wie Du Dir das vorstellst. Jede Position belegt einen Platz im Steuergerät für die Programierung, momentan sind es glaube ich 6 Stufen oder so, das bedeutet 6 Einträge im Steuergerät, stufenlos das zu gestalten würde bedeuten zig Zischenstufen reinzuschreiben damit die Funktion wie gewünscht auch funktioniert.

Das würde dann pro Heckklappensteuergerät ca. 1 EUR mehr kosten, da das Elektronikbauteil mehr Speicherplätze zur verfügung stellen müsste und das geht ja bei so einem Preisschnäppchen nicht, wer soll den das zahlen.

Bestes Beispiel und das was mich am meisten aufregt ist ähnlich:

Beim E46 konnte man die Bordsteinautomatik exakt auf seinen Winkel einstellen, ab dem E60 wurden eben neue Steuergeräte verbaut ohne die Funktion, weil es billiger ist.
Beim X6 wenn der Spiegel abklappt sehe ich meine Felgen nicht, außer ich verrenke mir den Hals.

Hallo BMW, diesen EUR ziehe ich Euch mehrfach mit meiner Nörgelei bei jedem Werkstattbesuch wieder ab, weil sowas total hirnverbrannt ist.

Oder sieht einer von Euch seine hintere rechte Felge?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von peer1st


also erstmal zu Heckklappenöffnung: So einfach ist da nicht, wie Du Dir das vorstellst. Jede Position belegt einen Platz im Steuergerät für die Programierung, momentan sind es glaube ich 6 Stufen oder so, das bedeutet 6 Einträge im Steuergerät, stufenlos das zu gestalten würde bedeuten zig Zischenstufen reinzuschreiben damit die Funktion wie gewünscht auch funktioniert.

Das würde dann pro Heckklappensteuergerät ca. 1 EUR mehr kosten, da das Elektronikbauteil mehr Speicherplätze zur verfügung stellen müsste und das geht ja bei so einem Preisschnäppchen nicht, wer soll den das zahlen.

Bestes Beispiel und das was mich am meisten aufregt ist ähnlich:

Beim E46 konnte man die Bordsteinautomatik exakt auf seinen Winkel einstellen, ab dem E60 wurden eben neue Steuergeräte verbaut ohne die Funktion, weil es billiger ist.
Beim X6 wenn der Spiegel abklappt sehe ich meine Felgen nicht, außer ich verrenke mir den Hals.

Hallo BMW, diesen EUR ziehe ich Euch mehrfach mit meiner Nörgelei bei jedem Werkstattbesuch wieder ab, weil sowas total hirnverbrannt ist.

Oder sieht einer von Euch seine hintere rechte Felge?

Stimmt, ich ergänze meine subListe individuell einstellbarer Funktionen mit der eines einstellbaren Winkel des Aussenspiegels nach unten. Interessant wäre auch mal ob ein "zweigeteiltes' Siegelglas realisierbar ist...! Da ich selten parallel zur Gehsteig Kante parke (meine Fahrgewohnheiten führen mich wenn ich so drüber nachdenke immer in TG bzw auf Parkplätze mit Schräganordnung) ist die Bordsteinautomatik auch fast immer aus. Wenn ich sie doch mal benutze wird natürlich danach aufs abschalten vergessen. Beim nächsten reversieren, senkt sich der gesamte Spiegel obwohl ichs in dem Moment nicht brauche. Würde sich nur der untere Teil absenken und der obere fix stehen bleiben wäre eine weitere Komfortzone da. Die Sache mit der Heckklappe wäre für mich eine riesen Erleichterung... Da ich einen Hund habe und jeden Tag auch sonstige Ladung mitführe, ist der Öffnungswinkel voll auf. In der heimischen Garage kein Problem, in meiner Firma fehlen jedoch genau ein paar cm. Wenn ich da wieder mal drauf vergesse, krachts auch schon... :-( 

Vom Design her scheint die Mehrheit nach wie vor voll überzeugt zu sein.. :-) Wird spannend wie sanft oder radikal hier beim Neuen gearbeitet wird/wurde. Ich finde ihn für meine Bedürfnisse und meinen Geschmack in der Linienführung schwer verbesserbar!

Eine Pflichtübung sollte es für BMW dennoch sein, die Fertigungsqualität zu erhöhen (Spaltmaße, Lackierung, Festigkeit und vor allem Geräuschlosigkeit der Innenraum- u. Karosserie Verbindungen!!! - war das erste Auto bei dem mein Händler so ziemlich alles nacharbeiten musste). Das muss in der Preisklasse möglich und selbstverständlich sein. 

Welche neue Farben würdet ihr gerne sehen? 

Zitat:

Original geschrieben von peer1st


also erstmal zu Heckklappenöffnung: So einfach ist da nicht, wie Du Dir das vorstellst. Jede Position belegt einen Platz im Steuergerät für die Programierung, momentan sind es glaube ich 6 Stufen oder so, das bedeutet 6 Einträge im Steuergerät, stufenlos das zu gestalten würde bedeuten zig Zischenstufen reinzuschreiben damit die Funktion wie gewünscht auch funktioniert.

Das würde dann pro Heckklappensteuergerät ca. 1 EUR mehr kosten, da das Elektronikbauteil mehr Speicherplätze zur verfügung stellen müsste und das geht ja bei so einem Preisschnäppchen nicht, wer soll den das zahlen.

Bestes Beispiel und das was mich am meisten aufregt ist ähnlich:

Beim E46 konnte man die Bordsteinautomatik exakt auf seinen Winkel einstellen, ab dem E60 wurden eben neue Steuergeräte verbaut ohne die Funktion, weil es billiger ist.
Beim X6 wenn der Spiegel abklappt sehe ich meine Felgen nicht, außer ich verrenke mir den Hals.

Hallo BMW, diesen EUR ziehe ich Euch mehrfach mit meiner Nörgelei bei jedem Werkstattbesuch wieder ab, weil sowas total hirnverbrannt ist.

Oder sieht einer von Euch seine hintere rechte Felge?

Nein, aber ab und zu redet sie mit mir, etwas unverständliches Gekreische, aber so weiss ich, dass sie noch da ist.😁😛

PS: Du hast natürlich recht, vor allem wenn ich Autos von anderen Herstellern sehe und was die verbauen und viel viel billiger. Aber, auch hier wieder, den Deutschen Autofahrer kann man eben melken, damit man woanders unschlüssige Käufer subventionieren und damit locken kann.

Zitat:

Original geschrieben von cosmo_99


Welche neue Farben würdet ihr gerne sehen? 

Ich würde gerne mal etwas mehr Farben sehen, ähnlich wie beim 6er oder M6 und nicht immer nur 4 - 5 verschiedene Weiß, Grau und Schwarz Töne, es gibt doch noch was anderes!

Es hat mich schon gegraust, als ich die erste Farbpalette vom F15 gesehen habe 😕

Meiner Meinung nach sollte jede BMW Farbe der unterschiedlichen Modellreihen über Individual wählbar sein, gleiches bei den Sitzbezügen, im speziellen das Alcantara, es hat mal so geniale Alcantara Farben über Individual gegeben, warum ist das nicht mehr möglich?

Andere Wünsche folgen noch!

PS: Reifenverschleiß, bitte bitte sorgt wieder für einen normalen Reifenverschleiß, 17.000 km mit einem Satz ist einfach zu wenig, bei meinen früheren X5 (E53) hatte ich immer > 40.000 km erreicht, bevor ein Gummiwechsel angestanden ist.

Beste Grüße
breitix

Servus Breitix,

alles klar bei Dir?

Gute Forderungen, da ist mir spontan noch was eingefallen.

Ich steh eigentlich auf Alcantara/Leder Kombination, das gibt's aber nur für die Sportsitze. Ich will aber die Komfortsitze, wieso dort nicht erhältlich, das nervt zum Beispiel.

Grüße
Peer

Zitat:

Original geschrieben von peer1st


Servus Breitix,

alles klar bei Dir?

Gute Forderungen, da ist mir spontan noch was eingefallen.

Ich steh eigentlich auf Alcantara/Leder Kombination, das gibt's aber nur für die Sportsitze. Ich will aber die Komfortsitze, wieso dort nicht erhältlich, das nervt zum Beispiel.

Grüße
Peer

Servus Peer,

ja klar alles bestens und selber?

Geb Dir zu 100% recht, Alcantara auf den Komfortsitzen wäre schon edel,.... 😎

Beste Grüße
breitix

....der neue Aston Martin Vanquish Volante.... 

<div> </div>

<div>... 37 Lack-,  27 Lederfarben, wahlweise farbige Nähte, Teile der Sitze in Diamant Steppung möglich; edel, zurückhaltend oder ins Auge springend, Sichtcarbon und Co im Innenraum... </div>

<div> </div>

<div>Das wäre eine Auswahl wie ich sie mir (wenn auch nur zur Hälfte) für den nächsten X6 wünsche! Gerade für den M auch mal Mut zu nicht alltäglichen exklusiven Farbvarianten</div>

da hat der Komfort Editor wohl was gegen mein Xperia 😁

auf wenn man sich bei Maserati.com einen Wagen konfiguriert, da macht das mal richtig spaß.

da kann ich sogar die Gurtfarben bestimmen und alles (auch die Nähte der Sitze) wird realtime in surroundview angezeigt. Man kann dann auch die Nachtansicht der Knöpfe sehen usw.

Finde ich den besten Konfigurator, der am Markt zu finden ist. Den Schlechtesten (unter den Premiummarken) findet man bei Audi (meiner Meinung nach), dort kommt schon bei Sportsitzen (Fahrzeugdarstellung mit der Ausstattung nicht hinterlegt), sehr sehr traurig.

Zitat:

Original geschrieben von cosmo_99


....der neue Aston Martin Vanquish Volante.... 

<div> </div>

<div>... 37 Lack-,  27 Lederfarben, wahlweise farbige Nähte, Teile der Sitze in Diamant Steppung möglich; edel, zurückhaltend oder ins Auge springend, Sichtcarbon und Co im Innenraum... </div>

<div> </div>

<div>Das wäre eine Auswahl wie ich sie mir (wenn auch nur zur Hälfte) für den nächsten X6 wünsche! Gerade für den M auch mal Mut zu nicht alltäglichen exklusiven Farbvarianten</div>

Ich glaub sowas ist für ein Fahrzeug der Großserienproduktion nicht so einfach machbar...

Des Weiteren lassen sich doch alle möglichen Dinge über Individual erledigen...steht zwar nicht offiziell auf der Homepage, aber es geht.

Gab Leute die ihr eigenes Holz da abgeliefert haben und es wurde denen verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von Fauzehn



Zitat:

Original geschrieben von cosmo_99


....der neue Aston Martin Vanquish Volante.... 

<div> </div>

<div>... 37 Lack-,  27 Lederfarben, wahlweise farbige Nähte, Teile der Sitze in Diamant Steppung möglich; edel, zurückhaltend oder ins Auge springend, Sichtcarbon und Co im Innenraum... </div>

<div> </div>

<div>Das wäre eine Auswahl wie ich sie mir (wenn auch nur zur Hälfte) für den nächsten X6 wünsche! Gerade für den M auch mal Mut zu nicht alltäglichen exklusiven Farbvarianten</div>

Ich glaub sowas ist für ein Fahrzeug der Großserienproduktion nicht so einfach machbar...
Des Weiteren lassen sich doch alle möglichen Dinge über Individual erledigen...steht zwar nicht offiziell auf der Homepage, aber es geht.
Gab Leute die ihr eigenes Holz da abgeliefert haben und es wurde denen verbaut.

Ich bezweifle, dass der X6 bei der Einführung als "Großserienproduktion" geplant war.. 😉 

Wenn es inoffiziell (ab Werk) ging, was von meinem Händler bei der Bestellung verneint wurde (wollte eine andersfärbige  Kontrastnahtstickung / Kommentar BMW: no), ist es doch auch kein Problem es offiziell über die Individualschiene anzubieten? Ein paar ordentliche Farben mehr werden hoffentlich möglich sein... Und damit meine ich nichts schrecklich innovatives wie FataMorganaBeige, Iridiumperloidsilber oder Magentaschwarz 😁

Könnte sein dass es bei den X Modellen nicht geht weil in die in den USA produziert werden...naja keine Ahnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen