ForumX3 E83
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 E83
  8. X5/X3 Sparkling Bronze idendtisch?

X5/X3 Sparkling Bronze idendtisch?

Themenstarteram 1. September 2010 um 9:03

Ich habe mir mal beide Modelle mit dieser Farbe konfugiert weil sie mir beim X5 sehr gut gefällt.

Da hat man sie ja auch schon in Natura gesehen.

Nach den Bildern hier habe ich den Eindruck das die Farbe beim X3 etwas heller ausfällt,

obwohl ich mir das bei gleichem Namen ansich nur schwer vorstellen kann.

Hat jemand Erfahrung mit Farbtönen an verschiedenen Modellen bei BMW:

gleicher Name der Farbe = gleiche Farbe, egal welcher BMW?

Bmw-wallpaper-x5-sb
Bmw-wallpaper-x5-sp-br
Bmw-wallpaper-x5-sparklingbrinze
+3
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Patsone

Moin!

Völlig identisch werden die Farben sicher nicht sein, da man anhand der Farbe die Modelle unterscheiden können muss (Stichwort: Fahrerflucht und Fahrzeugidentifikation). Für den Kunden sind die Farben aber durchaus nahezu gleich, denn wären sie unterschiedlich dann hätten sie andere Bezeichnungen. Daher: Sparkling Bronze sind bei F25 und E70 sind im grunde für den "Endanwender" gleich.

VG

Patsone

Na Du schreibst aber einen Schmarrn !

Dein Stichwort: ist ja zum lachen

Wenn ich eine Farbe mit einer Nummer bestelle so ist7sollte sie gleich sein !

Sind die Farbnummern beim X3 und X5 gleich dann ist auch der Farbton gleich !

Wie sollte der Farbmischer ansonsten die Farbtöne hinbekommen - Du Malermeister :):D:):D:)

Hast eine Erklärung die meine Ansicht nicht vertritt dann bitte ich um exakte Aufklärung - DANKE

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten
am 1. September 2010 um 9:26

Lieber Klaus, diese Computer Fotos kannst du doch nicht nehmen um die Farbe zu vergleichen! Beide Sparkling Bronze Farben werden schon identisch sein aber unter verschiedenem Licht auch immer anders aussehen. In jedem Fall kann man doch nicht nach dem Konfigurator Foto die Farbe entscheiden.

Themenstarteram 1. September 2010 um 11:21

Zitat:

Original geschrieben von mhaas

In jedem Fall kann man doch nicht nach dem Konfigurator Foto die Farbe entscheiden.

Das ist mir schon klar, deshalb ja meine Frage!

Real-Live Fotos vom X3 mit der Farbe habe ich aber noch nicht gesehen, nur vom X5

http://www.xbimmers.com/forums/showthread.php?t=348583.

Und natürlich werde ich mir die Farbe auch in Natura ansehen bevor ich sie ordern würde.

Da ich sie aber vom X5 kenne meine Frage...

Danke!

am 1. September 2010 um 17:36

...könnte wahrscheinlich jeder freundliche BMW-Händler kurzfristig rausfinden. ;) :D

am 2. September 2010 um 8:48

Wann werden die ersten X3 denn beim Händler erwartet.

Die Farbe wird identisch sein, was bei BMW nur oft einen Unterschied macht sind die Ecken & Kanten der Designsprache.

Dadurch sieht ein Model in schwarz gut aus und das andere besser in blau... Daher am besten warten bis du einen X3 bei einem Händler begutachten kannst.

Moin!

Völlig identisch werden die Farben sicher nicht sein, da man anhand der Farbe die Modelle unterscheiden können muss (Stichwort: Fahrerflucht und Fahrzeugidentifikation). Für den Kunden sind die Farben aber durchaus nahezu gleich, denn wären sie unterschiedlich dann hätten sie andere Bezeichnungen. Daher: Sparkling Bronze sind bei F25 und E70 sind im grunde für den "Endanwender" gleich.

VG

Patsone

Zitat:

Original geschrieben von Patsone

Moin!

Völlig identisch werden die Farben sicher nicht sein, da man anhand der Farbe die Modelle unterscheiden können muss (Stichwort: Fahrerflucht und Fahrzeugidentifikation). Für den Kunden sind die Farben aber durchaus nahezu gleich, denn wären sie unterschiedlich dann hätten sie andere Bezeichnungen. Daher: Sparkling Bronze sind bei F25 und E70 sind im grunde für den "Endanwender" gleich.

VG

Patsone

Na Du schreibst aber einen Schmarrn !

Dein Stichwort: ist ja zum lachen

Wenn ich eine Farbe mit einer Nummer bestelle so ist7sollte sie gleich sein !

Sind die Farbnummern beim X3 und X5 gleich dann ist auch der Farbton gleich !

Wie sollte der Farbmischer ansonsten die Farbtöne hinbekommen - Du Malermeister :):D:):D:)

Hast eine Erklärung die meine Ansicht nicht vertritt dann bitte ich um exakte Aufklärung - DANKE

Themenstarteram 2. September 2010 um 10:58

Von so einer Bestimmung habe ich auch noch nie was gehört, das wäre ggf doch mit einer Quelle zu belegen.

Ich bin auf die Farbe in Natura sehr gespannt. Geht sie aber eher ins Helle und Sattbraune wie beim neuen Touareg wäre sie mir "zu braun", etwas dunkler, mehr Anthrazit-Touch würde mich mehr ansprechen.

Wie beim X5 gesehen. Der verliert im Abendlicht das Braun fast völlig, bei Sonne dagegen ist es am deutlichsten.

am 5. September 2010 um 10:23

Will keinen neuen Thread dazu aufmachen, aber welches Silber ist eigentlich das im Prospekt bzw auf den meisten Fotos bei BMW, mineral oder titan? Tippe auf mineral, wie auch im Anhang. Hat ja einen leichten goldstich...

@Q.D.I:

Deine Vermutung ist richtig, es ist das Mineralsilber. In dieser Farbe haben wir auch unseren X3 bestellt, da sie auf den Bildern und auch die Schablone sehr gut aussehen. Unser jetztiger ist in Titansilber. Dieses ist jedoch ein (langweiliges) konventionelles Silber.

Zitat:

Original geschrieben von bmwprofi

Zitat:

Original geschrieben von Patsone

Moin!

Völlig identisch werden die Farben sicher nicht sein, da man anhand der Farbe die Modelle unterscheiden können muss (Stichwort: Fahrerflucht und Fahrzeugidentifikation). Für den Kunden sind die Farben aber durchaus nahezu gleich, denn wären sie unterschiedlich dann hätten sie andere Bezeichnungen. Daher: Sparkling Bronze sind bei F25 und E70 sind im grunde für den "Endanwender" gleich.

VG

Patsone

Na Du schreibst aber einen Schmarrn !

Dein Stichwort: ist ja zum lachen

Wenn ich eine Farbe mit einer Nummer bestelle so ist7sollte sie gleich sein !

Sind die Farbnummern beim X3 und X5 gleich dann ist auch der Farbton gleich !

Wie sollte der Farbmischer ansonsten die Farbtöne hinbekommen - Du Malermeister :):D:):D:)

Hast eine Erklärung die meine Ansicht nicht vertritt dann bitte ich um exakte Aufklärung - DANKE

Jaja, "Profi", hast die Weisheit wohl auch mit Löffeln gefressen, was? Für Deine kleine Welt hilft eventuell folgender Link weiter, wenn Googeln schon zu aufwändig für Dich sein sollte: http://www.thueringen.de/.../u_start.html

VG

Patsone

Zitat:

Original geschrieben von Patsone

 

Na Du schreibst aber einen Schmarrn

Hast eine Erklärung die meine Ansicht nicht vertritt dann bitte ich um exakte Aufklärung - DANKE

Jaja, "Profi", hast die Weisheit wohl auch mit Löffeln gefressen, was? Für Deine kleine Welt hilft eventuell folgender Link weiter, wenn Googeln schon zu aufwändig für Dich sein sollte: http://www.thueringen.de/.../u_start.html

VG

Patsone

Na Du schreibst aber einen Schmarrn.

Die gleiche Farbnummer ist die gleiche Farbe - so what ?

Mit deinen kriminaltechnischen Untersuchungen liegst ja schon richtig, aber Farbnummer ist Farbnummer.

Du aus der großen weiten Welt :D

Bin froh so einen grossen Löffel zu besitzen :D

So nun schlafe gut und träume süß mein Baby

Zitat:

Original geschrieben von Patsone

Moin!

Völlig identisch werden die Farben sicher nicht sein, da man anhand der Farbe die Modelle unterscheiden können muss (Stichwort: Fahrerflucht und Fahrzeugidentifikation). Für den Kunden sind die Farben aber durchaus nahezu gleich, denn wären sie unterschiedlich dann hätten sie andere Bezeichnungen. Daher: Sparkling Bronze sind bei F25 und E70 sind im grunde für den "Endanwender" gleich.

VG

Patsone

Zu Deiner Aufklärung

E70 - F25 - E84 haben die gleiche Farbe B06 Sparkling Bronze metallic

hier zum nachlesen:

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=217621

ein Ausschnitt meiner kleinen Welt :p

am 6. September 2010 um 5:32

Zitat:

Original geschrieben von Jon3s99

@Q.D.I:

Deine Vermutung ist richtig, es ist das Mineralsilber. In dieser Farbe haben wir auch unseren X3 bestellt, da sie auf den Bildern und auch die Schablone sehr gut aussehen. Unser jetztiger ist in Titansilber. Dieses ist jedoch ein (langweiliges) konventionelles Silber.

Ist auf jeden Fall eine Möglichkeit von der reinen Grau-silber-Schwarz-Schiene moderat abzuweichen ohne sich Wertverluste beim Wiederverkauf einzuhandeln die einem bei jeder anderen Farbe bisher blühen. Daher auch der Name titansilber ;)

Genau wie der Sparkling was ja auch nur sehr vorsichtig ins Braune geht. Hatte kürzlich einen 1er gesehen mit einem fetten dominaten Braun wie es die Amis sicher mögen, war aber Marakesch nicht Bronze. Sicher orginell aber die Rechnung kommt beim Verkauf.

http://www.bmw.de/.../visualizer.html

Auf jeden Fall ist es BMW anzurechnen das sie diese orginelleren Farben nicht als teure Sonderfarben verkaufen wie zb AUDI mit seinem Daytona oder S-Line-Silber (hat auch einen spez. Namen, mir just entfallen).

am 1. November 2010 um 18:05

Nur um eines kurz richtig zu stellen: Gleicher Farbcode bedeutet noch lange nicht 100% gleiche Farbe!

Zwar ist damit der Farbname definiert, unter einem Code gibt es aber teilweise zig verschiedene Serviceformeln zur Lackmischung, die alle eine andere Vorlagennummer haben und allein diese ist ausschlaggebend für die Farbnuance und die zugehörige Mischformel.

So kann es für ein und dieselbe Farbe (respektive Farbnamen) durchaus schonmal 10 oder sogar mehr verschiedene Mischungen geben. Heller, dunkler, Grünstich, Blaustich, Rotstich, usw...

Gerade bei solchen changierenden Perleffekt-Lacken können so verschiedene Wirkungen entstehen.

Für Sparkling Bronze gibt es tatsächlich bisher nur eine Vorlagennummer (818021), insofern ist die Aussage E70 = E84 = F25 hier ausnahmsweise richtig.

Vom recht ähnlichen Havanna met. dagegen gibt es bereits 4 verschiedene Versionen. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 E83
  8. X5/X3 Sparkling Bronze idendtisch?