X5 wurde geklaut
Hallo Zusammen,
vergangene Nacht wurde der X5 3.0 d meines Vaters mit Vollaustattung in Köln aus unserer Einfahrt geklaut. Keine Einbruchsspuren oder Spuren das das Fahrzeug herausgezogen wurde konnte festgestellt werden. Erschreckend wie diese Profis arbeiten. Jetzt heißt es vier Wochen warten bis die Versicherung zahlt, sofern der Wagen nicht gefunden wird. Ich will euch hiermit alle nur warnen gut auf eure Fahrzeuge aufzupassen.
Gruß
Siamac
50 Antworten
Löwenkralle kostet um 200€ und ZEDER um 250€ incl. einbau.
Gruss rskico
Re: X5 wurde geklaut
Zitat:
Original geschrieben von Siamac
Hallo Zusammen,
vergangene Nacht wurde der X5 3.0 d meines Vaters mit Vollaustattung in Köln aus unserer Einfahrt geklaut. Keine Einbruchsspuren oder Spuren das das Fahrzeug herausgezogen wurde konnte festgestellt werden. Erschreckend wie diese Profis arbeiten. Jetzt heißt es vier Wochen warten bis die Versicherung zahlt, sofern der Wagen nicht gefunden wird. Ich will euch hiermit alle nur warnen gut auf eure Fahrzeuge aufzupassen.
Gruß
Siamac
Hi Siamac,
heute Nacht wurde auch mein X5 aus der Tiefgarage gestohlen. Da waren mal wieder echte Profis am Werk. Gestern geparkt und heute weg. War mein 2. X5 und erst 1,5 Jahre alt. Mal sehen, mein "Freundlicher" freut sich schon über einen neuen Vertrag.
Gruss
Lars
In was für einer gefährlichen Ecke Deutschlands wohnst Du?
Hallo,
bin grad dabei mich für den X5 statt X3 zu entscheiden, zumal ich erstmals vom sog. Anschluss-Leasing hörte, aber wenn ich das hier so lese ... ich weiss nicht.
Ich wohne mitten in Köln. Garage? Haha, wie witzig! Erst in einem Jahr gehts raus aufs Land ins eigene Haus, dort gibts auch eine Garage, klar.
Aber, wenn der wirklich sooo oft geklaut wird, wie hoch ist denn dann die Versicherung?
Gruss
A
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von steveBMW
In was für einer gefährlichen Ecke Deutschlands wohnst Du?
In Ahrensburg, ist ein ruhiger Vorort im Osten von Hamburger (Richtung Ostsee). Je mehr ich drüber nachdenke... eigentlich praktisch die A20 ist ja gerade fertig und da gehts gleich Richtung Ostblock. Dreist ist das mit der Tiefgarage, da stehen ja 40 Autos (Auch Porsche, M3,...) und es kommen und gehen immer Leute rein und raus. Als ich meinen ersten Dicken hatte, so vor 5 Jahren, hatte die Polizei mich mal angehalten, da wurden an einem Wochenende 3 X5 in unserem Kreis geklaut, sonst ist es hier ruhig. Die müssen mich ja richtig ausspioniert und abgepasst haben. Das elektrische Garagentor wurde ja auch brutalst aufgebrochen, mag gar nicht dran denken ob jemand in der Garage auf mich gewartet hat....
Mein "Feundlicher" hat mir schon einen neuen X5 angeboten mir Wandlungsoption auf das neue Modell. Aber wenn ich hier wieder mit einem X5 vorfahre ist es wohl nur eine Frage der Zeit bis der wieder weg ist. Naja, nehme erstmal den Zweitwagen und bin dann eh im Urlaub. Da hab' ich dann Zeit mir mal über das neue Auto Gedanken zu machen, muss ja eh 4 Wochen warten bis die Versicherung zahlt.
Zitat:
Original geschrieben von Authorist
Aber, wenn der wirklich sooo oft geklaut wird, wie hoch ist denn dann die Versicherung?
Die Einstufung des X5 ist schon recht hoch, grade im Vergleich zum X3, z.B. 4.4 i in VK 33.
Scheint wirklich ein Problem des X5 zu sein, schade eigentlich. Ein Porsche Cayenne S ist in VK 29, wohl nicht ganz so beliebt 😉.
Man könnte es ja auch positiv sehen: X5-Fahrer fahren öfter ein neues Modell 🙂
Zitat:
Original geschrieben von frank3003
Man könnte es ja auch positiv sehen: X5-Fahrer fahren öfter ein neues Modell 🙂
😁 vielleicht steckt ja auch bmw dahinter, die damit ihre Verkaufszahlen verbessern wollen!? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Authorist
Ich wohne mitten in Köln. Garage? Haha, wie witzig! Erst in einem Jahr gehts raus aufs Land ins eigene Haus, dort gibts auch eine Garage, klar.
Gruss
A
... kauf doch lieber ein Haus in Köln ... Lindenthal, Braunsfeld, Alt-Muengersdorf oä. sind doch super und die Häuser da haben alle Garagen ... ist doch viel schöner als im Umland (da wohnen doch eher díe Sorentofahrer (BM-xx-xxx) ...
Re: X5 wurde geklaut
Zitat:
Original geschrieben von Siamac
Hallo Zusammen,
vergangene Nacht wurde der X5 3.0 d meines Vaters mit Vollaustattung in Köln aus unserer Einfahrt geklaut. Keine Einbruchsspuren oder Spuren das das Fahrzeug herausgezogen wurde konnte festgestellt werden. Erschreckend wie diese Profis arbeiten. Jetzt heißt es vier Wochen warten bis die Versicherung zahlt, sofern der Wagen nicht gefunden wird. Ich will euch hiermit alle nur warnen gut auf eure Fahrzeuge aufzupassen.
Gruß
Siamac
Hallo!
Hier ein neuer Bericht über das meistgeklaute Auto!
http://focus.msn.de/.../bmw-x5-diebstaehle_nid_31445.html?DDI=3326
Zum Glück ist meiner von 10/2005 und hat die moderne Wegfahrsperre aus dem 7er!
Gruß
Hans-Jürgen
BMW X5 und 3.0 CSI (72`): http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw
Re: Re: X5 wurde geklaut
Zitat:
Original geschrieben von h.j.fueller
Zum Glück ist meiner von 10/2005 und hat die moderne Wegfahrsperre aus dem 7er!
Gruß
Hans-Jürgen
BMW X5 und 3.0 CSI (72`): http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw
DIe bringt dir aber auch nichts!!!!wenn die wollen dann holen die ihn egal wie!!!
die reißen das Türschloß raus und tauschen die Steuergeräte das wars!!oder laden ihn komplett auf(war bei uns hier schon zweimal der Fall)denke das die auch mit den neueren kein Problem haben werden.
Matze X5
Wieso baut BMW auch so verdammt gute Autos?
Aber einige haben hier sowieso Glück, denn 22Zöller vertragen sich nicht mit den Schlaglöchern in Osteuropa😁
Zitat:
Original geschrieben von runnerbaba
Aber einige haben hier sowieso Glück, denn 22Zöller vertragen sich nicht mit den Schlaglöchern in Osteuropa😁
Stimmt und sonst noch paar Kleinigkeiten geändert und somit würde er sofort auffallen"g"
Matze X5
Na ja, ich stelle es mir äusserst deprimierend und ärgerlich vor wenn der Wagen geklaut wird, allerdings denke ich mir immer auf der anderen Seite.. Sollen sie doch ! Lieber ganz klauen als irgendwas sinnlos kaputt machen ! Und seien es nur Kratzer mit dem Schlüssel.. Schließlich ist der Wagen ja versichert und großartige Wertgegenstände lässt man ja nun auch nicht im Auto... Habe bisher die Erfahrung gemacht, dass die Versicherung mehr bezahlt, als wenn man den Wagen (zumindest privat ü. Zeitung/Mobile) verkaufen würde..
Allersdings habe ich dazu passend eine kleine Geschichte auf Lager, wie schnell und einfach es geht, einen X5 zu öffen..
Es begab sich eines Nachts in Wien (Urlaub), dass man die Rückbank für TV nutzte. Da wir mitten in Wien standen, habe ich mich vorgebeugt und über die ZV (per Knopf) verriegelt.. Schlüssel im Zündschloss.
Später, als wir den Wagen wieder verlassen wollten, wie gehabt, beuge mich nach vorne, entriegle, steigen aus, Türen zu. Will an die Fahrertür um den Schlüssel abzuziehen... sie öffnet nicht. Erster Schock. Nun gut, dann halt wieder hinten einsteigen. Zu. Zweiter Schock. Fazit: Mitten in Wien, nächster Schlüssel 1000km weit weg, 3 Uhr Nachts, alle Türen und Kofferraum verriegelt.
Nachdem ich meine erste Wut (teils auch über mich selbst) hinunter geschluckt hatte, zum Telefon gegriffen, BMW Service angerufen:
"Blablabla, ... hm... na ja... sonst schlagen Sie doch eine Scheibe ein.... ! " - "Wie bitte ??" - "Sonst weiss ich jetzt leider auch keine Lösung" - "Gut, danke, auf Wiederhören".
Dann über den ADAC den ÖAMTC antanzen lassen...
"Ahh... und Sie glaub'n dass ma da hineinkommen ? In einen X5 ?!??"
...Mittlerweile war ich wirklich beinahe so weit, den Rat des BMW-Service zu befolgen...
Na ja, Lösung des Problems:
Kann man sich vorstellen wie eine Blutdruckmanschette, hat er dann an der Beifahrertür oben links an der Ecke soweit wie möglich eingezogen, und aufgepumpt. Die Tür öffnete sich ca. 1,5 - 2 cm und war nun breit genug um einen dicken Metalldraht von oben einzuführen. Zunächst haben wir versucht, den ZV-Knopf zu drücken, hat leider nicht geklappt. Dann fiel mir irgendwann (endlich) ein, dass der Türgriff ja nur zweimal gezogen werden brauchte um sie zu öffnen. Dann haben wir vorne eine Öse geformt, es nach ~10 Versuchen geschafft, an den Türgriff zu kommen, zwei beherzte Züge und sie war auf. Und ich wieder glücklich..
Und warum die Türen zu waren ist mir bis heute ein Rätsel...
Nun ja, es ging ja hier hauptsächlich um das Klauen. Ich glaube mit roher Gewalt hätten wir damit dann die Tür auch ganz öffnen können und ein Profi (der vermutlich nichtmal solche Methoden anwenden muss) erledigt dann den Rest...
Aber halt mit den Pferden :-) Der Trick (übrigens vom ADAC sogar schon im DSF TV vorgeführt) ist lediglich da, um das Fahrzeug zu öffnen.
Selbst hier greifen jedoch zum Beispiel bei Volvo das sog. Dead-Lock (magnetisch-elektrische Entreigelung der Schlösser). Da musste das DSF TV eine "Berichtigung" senden, da mit diesem System "Dein" Trick schon nicht mehr funktioniert.
Aber was nützt das aufgemachte Auto? Wenn Dein Schlüsel drin liegt - ok, dann hast DU gewonnen. Ein Diebstahl ohne Schlüssel wird nun durch die Wegfahrsperre hoffentlich erschwert.
Erleichterte Grüße
Torsten - der XC-Fan (sieht den Trend im Car-Napping als Folge der besseren Sicherheitsvorkehrungen)
Einem Bekannten wurde vor kurzem auch der X5 geklaut. Allerdings sind die Täter ins Haus um den Schlüssel zu entwenden.
Da nützt dann weder Deadlock noch die Wegfahrsperre...
Wenn man ein höherwertiges Fahrzeug hat, sollte man die Schlüssel immer gut sichtbar im Eingangsbereich des Hauses oder Wohnung aufbewahren, so kann man schlimmeres verhindern.
Gruß
Martin