X5 vs. X3

BMW X5 F15

Ich habe seit letztem Jahr einen X5 M50d (F15) und seit vier Wochen einen X3 35d (F25)

Heut bin ich seit einer Woche wieder den X5 gefahren und muss ehrlich sagen das ich leicht überrascht enttäuscht war, vier Wochen X3 haben Spuren hinterlassen... Ich hätte nie gedacht das der kleine X mich so begeistern könnte!

Schön isser ja nicht gerade der X3, vom äußerem Erscheinungsbild ein schüchtern pubertierendes Bürschchen mit Pickel auf der Nase!

Aber vielleicht ist gerade das was ihn so herrlich unscheinbar macht. Mittlerweile sieht man ja schon fast an jeder Ecke einen und er wird anders als ein X5 nicht mit vor Neid tötenden Blicken gefressen sondern als Auto für jedermann akzeptiert. Schön das zudem keiner den Top Diesel am äußeren erkennt😉

-Beim X5 habe ich ja schon die grottenschlechten Sportsitze mit 0 Seitenhalt und die nach hinten nicht weit genug verstellbare Sitzfläche montiert!

Das ist beim X3 anders, hier sitzt man wenn man möchte eingeklemmt wie im Schraubstock und die Sitzfläche geht auch in der Neigung weit genug nach hinten! Perfekt!

-Die M Lenkung mit der ich schon beim X6 auf Kriegsfuß stand ist beim X5 zwar besser geworden aber die Direktheit und der Fahrbahnkontakt des X3 erreicht sie nicht im geringsten!

-Leistungstechnisch liegen wahrscheinlich durch den Gewichtsunterschied der X5 50d und der X3 35d gleichauf, wobei sich der 50d durch den Soundgenerator subjektiv wesentlich sportlicher anfühlt, es aber erstaunlicherweise nicht ist... Zudem braucht der X3 kein lästiges AdBlue und verbraucht ca.1-2 Liter weniger Diesel.

-Das Fahrwerk ist beim X5 besser, er liegt wesentlich satter auf der Straße, hohe Kurvengeschwindigkeiten treiben einem keinerlei Schweißperlen auf die Stirn. Der X3 ist schon etwas wackliger.

-wenn man das Raumgefühl vergleicht, dann ist der X3 im Vergleich ein Kleinwagen. Beim direkten umsteigen bekommt man ein leicht beklemmendes Gefühl im X3 was nach ein paar Minuten aber vergessen ist. Dafür ist der X3 gefühlt viel leiser im Innenraum. Man hört kaum Abrollgeräusche, oder Windgeräusche an der A-Säule oder Spiegeln.

Zu bemängeln gibt's beim X3 wenig, das Facelift hat ihm bessere Materialien gebracht, Led Scheinwerfer, ACC und die Standheizung!

Fehlen tut mir persönlich weil ich öfter vollbeladnen oder mit Anhänger fahre eine Luftfederrung hinten!

Warum in den hinteren Türen keine Sensoren für den Komfortzugang verbaut sind bleibt wohl auch für immer ein Geheimnis.

Die mangelnden individualisierungsmöglichkeiten finde ich auch negativ!

Im großen und ganzen braucht man nicht wirklich den großen und teuren X5, aber was braucht man schon im Leben😉

Ein X6M muss her...😛

Beste Antwort im Thema

Und ich muss gestehen, ich verachte Menschen die die Bodenhaftung verloren haben, dazu ständig arroganten und hetzerischen Mist von sich geben, und damit das eigentlich konstruktive Forum hier zunichte machen. Dazu immer wieder Gang-Verhalten gegen anders Denkende, und sektenartige Anbetung irgendwelcher gesperrten User.

Meine Empfehlung: es gibt auch ein Leben außerhalb dieses Forums, und dort kann man auch genug Leuten auf den Keks gehen 😉

P.s. Es muss auch niemand diese Meinung teilen, aber das musste mal gesagt werden.

Zitat:

@mister-white schrieb am 28. Dezember 2014 um 00:51:50 Uhr:



Zitat:

@mfre schrieb am 27. Dezember 2014 um 20:08:07 Uhr:


das darfst du hier nie sagen!

Ich verachte vierzylinder SUV von deutschen Premium Herstellern genauso wie schlaffe miniDiesel🙂
Niemand muss meine Meinung teilen
187 weitere Antworten
187 Antworten

Mhm, sieht aus als hast du entschieden, dich nicht zwischen den beiden zu entscheiden. Gut dass du beide hast! 😉

Zitat:

@F-X5 schrieb am 27. November 2014 um 21:48:17 Uhr:


und verbraucht ca.1-2 Liter weniger Diesel.

Bist du arbeitslos, oder warum bemerkst Du das? 😁

Zitat:

@mister-white schrieb am 27. November 2014 um 22:00:50 Uhr:



Zitat:

@F-X5 schrieb am 27. November 2014 um 21:48:17 Uhr:


und verbraucht ca.1-2 Liter weniger Diesel.
Bist du arbeitslos, oder warum bemerkst Du das? 😁

Er wird vernünftig. Nein doch nicht ....😁

Zum Thema selbst. Grundsätzlich kann ich ihm zustimmen, mehr Auto als der X3 bietet ist nicht unbedingt nötig. Schön aber, wenn man es trotzdem hat. 😁

Zitat:

@F-X5 schrieb am 27. November 2014 um 21:48:17 Uhr:


Dafür ist der X3 gefühlt viel leiser im Innenraum. Man hört kaum Abrollgeräusche, oder Windgeräusche an der A-Säule oder Spiegeln.

Hmmh, interessant, was Du sagst....🙄

Im X3 Forum regt sich ja ein jeder über Wind- Pfeif- oder Abrollgeräusche auf!

Da gibt es massenweise Reklamationen und nach der Reihe wurden Außenspiegeln und

Dichtungen an der Frontscheibe gewechselt!

Komisch, daß Du vom Geräusch her den X3 vorziehst.., so sind Empfindungen unterschiedlich!

Ähnliche Themen

Ohropax spart bei empfindlichen Fahrer-Ohren viel Aufenthaltszeit in der Werkstatt! 😉

Zitat:

@julmar schrieb am 27. November 2014 um 23:13:35 Uhr:



Zitat:

@F-X5 schrieb am 27. November 2014 um 21:48:17 Uhr:


Dafür ist der X3 gefühlt viel leiser im Innenraum. Man hört kaum Abrollgeräusche, oder Windgeräusche an der A-Säule oder Spiegeln.

Hmmh, interessant, was Du sagst....🙄
Im X3 Forum regt sich ja ein jeder über Wind- Pfeif- oder Abrollgeräusche auf!
Da gibt es massenweise Reklamationen und nach der Reihe wurden Außenspiegeln und
Dichtungen an der Frontscheibe gewechselt!
Komisch, daß Du vom Geräusch her den X3 vorziehst.., so sind Empfindungen unterschiedlich!

Ich hab das Faceliftmodel, vielleicht haben die was geändert?

Pssssst! Kleiner Tip unter Freunden: meide das X3 Forum! Alles komische Leute! Deswegen hab ich den Thread auch hier bei den Guten reingestellt und nicht dort😉

Na warte, ich werde dich verraten.

Zitat:

@mkn31 schrieb am 27. November 2014 um 23:56:23 Uhr:


Na warte, ich werde dich verraten.

So, du wolltest es ja nicht anders! Saschaaa...

Die Windgeräusche im X3 sind wirklich moderat. Der X5 50d kam mit bei der Probefahrt leiser vor, aber der war auch nagelneu, da bin ich nicht schneller als 140 gefahren.

Schlimme Geräuschprobleme hat der Dreier, da hört man genau wie hart der Wind anliegt. X3 ist dagegen ein stiller Yogatempel.

X6 ist recht laut glaub. Idr ist die Musik so laut, dass es mir egal ist.
Schlimmer fand Ich die sägezahnreifen nach 10000 km 😮

Der X6 ist/war schon für ein Fahrzeug dieser Klasse schon überdurchschnittlich laut. Bei allen meinen 3 war's um die A-Säule am zischen, am wummern und die Abrollgeräusche der Vorderräder drangen durch Mark und Bein... Selbst der alte e46 war leiser!

Aber... der X6 darf das! Er ist und bleibt eine Ikone😉

Zitat:

@F-X5 schrieb am 28. November 2014 um 06:09:28 Uhr:



Zitat:

@mkn31 schrieb am 27. November 2014 um 23:56:23 Uhr:


Na warte, ich werde dich verraten.
So, du wolltest es ja nicht anders! Saschaaa...

Was sagst du, Roooooobert?

Robert

Zitat:

-Beim X5 habe ich ja schon die grottenschlechten Sportsitze mit 0 Seitenhalt und die nach hinten nicht weit genug verstellbare Sitzfläche montiert! Das ist beim X3 anders...

und später:

Zitat:

Pssssst! Kleiner Tip unter Freunden: meide das X3 Forum! Alles komische Leute! Deswegen hab ich den Thread auch hier bei den Guten reingestellt und nicht dort😉

Warum machst du solche Dummheiten? Bau sie halt wieder aus und dafür die Originale wieder ein.

😁

Zitat:

@MXCCXM schrieb am 30. November 2014 um 09:11:26 Uhr:



Zitat:

-Beim X5 habe ich ja schon die grottenschlechten Sportsitze mit 0 Seitenhalt und die nach hinten nicht weit genug verstellbare Sitzfläche montiert! Das ist beim X3 anders...

und später:

Zitat:

Pssssst! Kleiner Tip unter Freunden: meide das X3 Forum! Alles komische Leute! Deswegen hab ich den Thread auch hier bei den Guten reingestellt und nicht dort😉

Warum machst du solche Dummheiten? Bau sie halt wieder aus und dafür die Originale wieder ein.
😁

Ja, sorry das man nicht mehr editieren kann...

Aber ich denke du verstehtst was gemeint war😉

Ähnliche Themen