X5 Versicherung lehnt Vollkasko ab
Ich bin umgestiegen von Volvo XC90 auf X5 3,0d.
Bj. 05/2005
Letzte Woche am 28.12. war es soweit.
Als ich heute bei meiner Versicherung (directline) den Wagen versichern wollte, lehnte man eine Vollkasko ab.
Nun ja dachte ich, nicht so schlimm gehe ich halt wo anders hin. Leider lehnten auch die HDI und HUK24 eine Vollkasko bzw eine Diebstahlversicherung ab. HUK24 nur mit Diebstahlschutz in D, A, CH
Fahre z. Zt auf HF 45% und VK auf 35%.
Wohnort: Hannover Land
Kann mir jemand einen Tip geben welche Versicherung in Frage kommt, ohne irgentwelche Einschränkungen.
Danke im voraus und viele Grüsse
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
... Volvo XC90 V8..und sowas klaut ja nun wirklich keine Sa*!!
vorsicht, das Volvo-Forum liest mit 😉 😛 😁
also ich habe in meiner versicherungsagentur keinerlei probleme die x5 zu versichern.
ich hab gerade diese woche wieder einen X5 3,0dA bei 20.000km im jahr, unterstellung im freien, keine fahrer unter 25 bei SF6 (55% / 60%) VK 500,-sb TK 150,-€ für 1.638,74 € versichert.
alles ohne auflagen.
probiert mal der VHV Versicherung.
gruß
rd
Hallo, fahre jetzt im fünften Jahr X5 4,4i, den Ersten zwei Jahre lang und den jetzigen im dritten Jahr Wir sind seit Jahren bei der HUK und haben noch nie Probleme gehabt. Ich zahle jetzt im Vierteljahr 345,- € bei 30%. 500 € SB bei Vollkasko, ich musste lediglich erklären, das ich mit diesem Wagen nicht in den Ostblock fahre, was ich sowieso nie tun würde... möchte ja mit dem Wagen wiederkommen und nicht mit der Bahn.... Im Übrigen mussten wir das gleiche auch bei unserem Porsche 911 Cabrio erklären, scheint also bei den teuren Auto normal zu sein. Natürlich möchte ich auch sparen, was die Versicherung betrifft, aber ich würde nie wechseln, nur um Geld zu sparen. Lieber bleibe ich meiner Versicherung treu und zahle etwas mehr. Wobei ich ganz klar sagen muss, wenn ich mehr zahle, dann erwarte ich auch einen sehr guten Service.....
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Henk2403
Als ich heute bei meiner Versicherung (directline) den Wagen versichern wollte, lehnte man eine Vollkasko ab.
Nun ja dachte ich, nicht so schlimm gehe ich halt wo anders hin. Leider lehnten auch die HDI und HUK24 eine Vollkasko bzw eine Diebstahlversicherung ab. HUK24 nur mit Diebstahlschutz in D, A, CH
Fahre z. Zt auf HF 45% und VK auf 35%.
Wohnort: Hannover Land
Kann mir jemand einen Tip geben welche Versicherung in Frage kommt, ohne irgentwelche Einschränkungen.
Ich habe auch mal bei genau dieser Versicherung angefragt, allerdings einen E53.
Ich hab gedacht die wollen mich verarschen: 3000 EURO (oder Mark, bin mir nicht mehr sicher ) wollten die!!! Ich habe zu diesem Zeitpunkt 1400 bezahlt. Das weiß ich noch ganz sicher!
VERGIß es das die billiger sind! Evtl. in anderen Klassen aber nicht in dieser!
Zitat:
Original geschrieben von snowdoc
Frage mich grad ob AXA sowas akzeptiert normal haben sie bei mir bis jetzt alles mitgamacht.
Ja geht ohne Probleme! Bin auch bei denen!
Ähnliche Themen
HUK24 vs. LVM
Hallo,
ich war bis 31.12.06 bei der HUK 24 mit den schon genannten Einschränkungen BENELUX, AUT, CH & DE sonst kein Kaskoschutz und 5000 Euro SB bei Diebstahl.
Nach 19 Monaten dann Wechsel zur LVM für 18 Euro mehr pro Monat bei 45% und 500 Euro SB für Teil- / Vollversicherung bei meinen individuellen Tarifmerkmalen. Plus: Service & Ansprechpartner vor ORT !!!
Der Spruch ist zwar von VISA aber ... die Freiheit gönn ich mir 😉
In diesem Sinne
Gruss
3er3er
Zitat:
Original geschrieben von romandoering
also ich habe in meiner versicherungsagentur keinerlei probleme die x5 zu versichern.
Servus,
Dito !!!
Ich kann mich immer nur wieder wundern, was hier für Prämien und Leistungsausschlüsse genannt werden.
Zum Vergleich für meinen X5:
HP 35% , VK 30%, 20000Km/Jahr, Partnertarif, eigenes Grundstück, geschäftliche Nutzung, etc.
Victoria / BMW TOPCOVER: vierteljährlich € 225,47
incl. volle Neukaufpreiserstattung innerhalb der ersten 24 Monate bei Diebstahl oder Totalschaden. Diverse weitere Top-Leistungen.
Leistungsausschluss bei Diebstahl: Auf dem Gebiet des ehemaligen Warschauer Paktes.
Spasseshalber zum Vergleich ein Angebot von meinem Versicherungsmakler:
Signal Iduna: vierteljährlich € 206,82
Keine Leistungsausschlüsse
Bin trotz leicht höherem Beitrag zur Victoria gegangen, weil die TOPCOVER - Konditionen unschlagbar sind.
Nach zwei Jahren kann ich ja dann wieder zu meiner Stammversicherung gehen.
So long Sig57
hat schon jemand was gelesen, wie die Versicherungen den neuen E70 einstufen?? Die Diebstahlsrate beim aktuellem E53 ist ja wohl stark zurückgegangen...aber das neue Modell könnte wohl sicher wieder Objekt der Begierde bestimmter Klauer sein.....und damit sündteuere Prämien produzieren.
Gruss Michael (wird trotzdem immer den optimalen Versicherungsschutz wählen...weil: Shit happens!!! 🙁 )
Zitat:
Original geschrieben von Sig57
Leistungsausschluss bei Diebstahl: Auf dem Gebiet des ehemaligen Warschauer Paktes.
moin, moin,
das ist aber übel, dann kam man ja nicht von hamburg nach berlin mit dem x5 fahren 😁 !
würde ich schon als sehr starke einschränkung ansehen.
grüsse sven,
der seinen bald in der schweiz versichern muss
Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
moin, moin,
das ist aber übel, dann kam man ja nicht von hamburg nach berlin mit dem x5 fahren 😁 !
würde ich schon als sehr starke einschränkung ansehen.
grüsse sven,
Servus,
Du hast Recht, die Formulierung dieser Bedingung ist sehr unglücklich gewählt.
Meinen Versicherungsmenschen daraufhin angesprochen, musste er auch erst mal lachen.
Er hat aber Entwarnung gegeben, innerhalb Deutschland ist eine Regulierung im Schadenfall natürlich kein Problem.
So long Sig57
Hallo,
ich habe mich ebenfalls wg. BMW Topcover für die Victoria entschieden und kann die Zahlen von Sig57 bestätigen.
Allerdings ist der Diebstahlschutz bei der Victoria auch für Italien ausgeschlossen. Man war, trotz Nachfrage meines Versicherungsmaklers, auch nicht bereit die Provinz Südtirol einzubeziehen (nur gegen Aufpreis von ca. 500 Euro pro Jahr).
Hallo,
na das mit Südtirol ist ja blöd!Wir beispielsweise fahren dort jedes Jahr zum Ski fahren hin... ich habe bei der HUK Italien mit angegeben und das war überhaupt kein Problem. Ich muss auch nix mehr bezahlen...
Gruß
moin, moin,
habe gestern mit meinem versicherungsmann hier in der schweiz gesprochen. zu den einschränkungen mit fahrten ins ausland meinte er nur: ja, ja ihr deutschen seit schon manchmal ein lustiges völkchen!
versicherungssumme hier in der schweiz allinklusive mit 500 sfr selbstbehalt 625 sfr.
grüsse sven
Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
moin, moin,
habe gestern mit meinem versicherungsmann hier in der schweiz gesprochen. zu den einschränkungen mit fahrten ins ausland meinte er nur: ja, ja ihr deutschen seit schon manchmal ein lustiges völkchen!
versicherungssumme hier in der schweiz allinklusive mit 500 sfr selbstbehalt 625 sfr.grüsse sven
Die von dir genannten Zahlen sagen absolut gar nichts aus. Gibt alle notwendigen Daten durch.
Hallo Leute,
es wäre schön wenn man hier im Forum jemanden hätte der die X5 Versichert...da wäre auch ein Ansprechpartner vor Ort...
Schade das ich selber nicht mehr in einem der Vereine bin.....
Man müßte eine Liste mit dem jeweiligen Ansprechpartner und der Gesellschaft erstellen.
Da könnte sich jeder ein Angebot holen!
Deacon...
was meinst du mit 28% übertragen....
Zitat:
Original geschrieben von dilema1
Hallo Leute,
es wäre schön wenn man hier im Forum jemanden hätte der die X5 Versichert...da wäre auch ein Ansprechpartner vor Ort...
Servus,
Du hast eine PN.
So long Norbert