X5 Versicherung lehnt Vollkasko ab

BMW X5 E53

Ich bin umgestiegen von Volvo XC90 auf X5 3,0d.
Bj. 05/2005

Letzte Woche am 28.12. war es soweit.

Als ich heute bei meiner Versicherung (directline) den Wagen versichern wollte, lehnte man eine Vollkasko ab.
Nun ja dachte ich, nicht so schlimm gehe ich halt wo anders hin. Leider lehnten auch die HDI und HUK24 eine Vollkasko bzw eine Diebstahlversicherung ab. HUK24 nur mit Diebstahlschutz in D, A, CH
Fahre z. Zt auf HF 45% und VK auf 35%.
Wohnort: Hannover Land
Kann mir jemand einen Tip geben welche Versicherung in Frage kommt, ohne irgentwelche Einschränkungen.

Danke im voraus und viele Grüsse

29 Antworten

Ich hatte das gleiche Problem - bin dann auch bei der HUK24 gelandet mit Diebstahlschutz nur in D - A -CH - und Lichtenstein. Dabei noch Eigenbeteiligung von 2500 € im Diebstahlsfall 🙁 Dafür ist die Prämie nicht allzuteuer....

Grosse Auswahl an Versicherungen hat man mit dem Mobilchen nicht ... dank der organisierten Kriminalität 🙁

Gruss Leberkäsbaron

Versicherungen

Hallo,
habe Vollkasko ohne SB, war bisher bei der R+V (Raiffeisen Volksbanken Versicherung AG), bin jetzt bei der BGV (Badischer Gemeinde Versicherungs Verband).
Hatte überhaupt keine Probleme, bin 25, also ziemlich jung, gab aber keine Probleme.
Grüße
PS: Zahle im Jahr genau 644,22€ bei 28%...Prozente übernommen grins...

Meine Allianz hat da keine Probs gemacht....ich hätte auch nicht gedacht, dass der (jetzt fast schon alte) X5 immer noch zu den gefährdeten Autos gehört...ich zahle für meinen X5 3.0d weniger Versicherung als für meinen ehemaligen Volvo XC90 V8..und sowas klaut ja nun wirklich keine Sa*!!

Versuch mal Allianz...

Gruss Michael (kriegt keine Provision 😉 😁)

Ich bin auch bei der Allianz und die haben auch keine Probleme in DD gemacht.

Gruß

Manhattan

Ähnliche Themen

R+V auch ohne Problem

moin, moin,

wir hatten erst bei der huk auch probleme. sie meinten der wagen wird einfach zu häufig geklaut und wollten ihn nur ohne diebstahl schutz versichern. nach intervention unseres versicherungsmaklers, weil wir schon immer alle unsere wagen dort haben, und noch keine probleme hatten, ging es dann aber doch durch. mit einer selbstbeteiligung von 500 € im falle eines diebstahles. sonst haben wir 300 € sb.
manchmal rechnet sich das indernet nicht.

grüsse sven,
der hofft, dass der x5 noch länger mein eigen bleibt.

Kasko wird anscheinend gerne bei Direktversicherungen bei Wagen mit mehr als 50.000.- Euro NP abgelehnt.
Ist mir zumindest beim Versicherungsvergleich aufgefallen.

R&V bzw. KRAVAG machte keine Probleme.

Hast du dich schon bei der KRAVAG erkundigt ? Hatten heuer das beste Angebot für meinen 4.4er.
320.- Euro gesparrt obwohl ich dachte das ich vorher schon günstig versichert war.

Re: X5 Versicherung lehnt Vollkasko ab

Zitat:

Original geschrieben von Henk2403


Als ich heute bei meiner Versicherung (directline) den Wagen versichern wollte, lehnte man eine Vollkasko ab.
Nun ja dachte ich, nicht so schlimm gehe ich halt wo anders hin. Leider lehnten auch die HDI und HUK24 eine Vollkasko bzw eine Diebstahlversicherung ab. HUK24 nur mit Diebstahlschutz in D, A, CH
Fahre z. Zt auf HF 45% und VK auf 35%.
Wohnort: Hannover Land
Kann mir jemand einen Tip geben welche Versicherung in Frage kommt, ohne irgentwelche Einschränkungen.
Danke im voraus und viele Grüsse

Servus,

Signal Iduna - keine Probleme
Victoria - keine Probleme

Bei beiden gute Konditionen !!!

so long Sig57

Als Versicherungsfuzzi sage ich dazu nur:

Geiz ist eben nicht geil !

Wenn man wie wir hier Geld übrig hat um sich nen X5 zu gönnen, dann sollte man vielleicht auch mal drüber nachdenken, ob man bei der Wahl der Versicherung alles richtig macht.

Sorry, aber wenn ich Diebstahlschutz nur in D, A, CH lese und dann noch mit Sonder-SB, nur um 12,80 € zu sparen, meine Güte.

Nichts gegen einzelne User, aber das musste mal raus.

Yepp! Wie gut eine Versicherung ist, zeigt sich erst im Schadensfall!!

Dann möchte ich nämlich das gute Gefühl haben, dass sich da keiner versucht, aus der Leistung zu entziehen und ich immer irgendwelchen ominösen Telefon-Callcenter-Partnern ohne Ahnung hinterhertelefonieren muss. Ich rufe "meinen Mann" bei meiner Versicherung an und der kümmert sich um alles, und zwar FÜR MICH, nicht gegen mich!!

Ich bin da mit dem Branchenführer bis jetzt bestens gefahren und zahle da auch gerne ein paar Euro mehr!!

Gruss Michael (weiss, dass billig meistens zum Schluss doch teuer wird 😉)

bin auch bei der KRAVAG versichert,
wenn du eine tel-nummer brauchst

gruß
harlelujah

Hallo X5 Gemeinde,

erstmal vielen Dank für die Tipps.

Bin jetzt bei der Allianz gelandet, die sind zwar in Vergleich doch schon ziemlich teuer (wobei teuer immer relativ ist), aber dafür habe ich keine Einschränkungen irgentwelcher Art und der Vertreter sitzt ein paar Strassen weiter.

Ach übrigens Obiwan72, das hat mit Geiz nicht viel zu tun,
die Ersparnis wäre nicht 12,80 EUR gewesen sondern ca. 450 EUR pro Jahr.......
Und wenn man wie ich noch einen Porsche Boxster hat, macht das im Jahr schon einen 1000er.....

Viele Grüsse
Henk

Frage mich grad ob AXA sowas akzeptiert normal haben sie bei mir bis jetzt alles mitgamacht.

Zitat:

Original geschrieben von Henk2403


Hallo X5 Gemeinde,

erstmal vielen Dank für die Tipps.

Bin jetzt bei der Allianz gelandet, die sind zwar in Vergleich doch schon ziemlich teuer (wobei teuer immer relativ ist), aber dafür habe ich keine Einschränkungen irgentwelcher Art und der Vertreter sitzt ein paar Strassen weiter.

Ach übrigens Obiwan72, das hat mit Geiz nicht viel zu tun,
die Ersparnis wäre nicht 12,80 EUR gewesen sondern ca. 450 EUR pro Jahr.......
Und wenn man wie ich noch einen Porsche Boxster hat, macht das im Jahr schon einen 1000er.....

Viele Grüsse
Henk

Es ging auch nicht um 12,80 €, sondern um das Prinzip.

Ein Auto für 60 T€ stellt ja ein Risiko dar. Für der Versicherer genauso wie für den Kunden. Denn letztlich nutzt die billige Versicherung nichts, wenn ich auf nem Schaden sitzenbleibe.

Aber Du hast ja verstanden, wie ich gelesen habe,

Viel Spass mit Deinem X5. Ich hab meinen auch erst seit 12/06 und bin bislang sehr zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen