X5 V-max ?
Hey leute 🙂
ich kann es kaum erwarten die SR aufm Dicken zu montieren und endlich mal
die V-max anzupeilen 😁
Wer hat schon mal das Baby ausgefahren 😕
Vermute das der 4,6is laut Tacho doch die 260 knacken müsste.
Wie sieht es bei euch aus? Gleichgültig welche Motorisierung.
Gruß
spook
Beste Antwort im Thema
Das darf man wohl getrost anzweifeln, dass der E53 mit "nur" 255PS auch nur ansatzweise in die Nähe von echten 250km/h kommt. Selbst die deutlich stärkeren V8-Benziner (N62B44 und B48) schleppen sich nur mehr oder minder mühsam über die 230er-Marke. Da helfen auch die breiten Reifen nicht wirklich weiter.
Der X5 4,4i (N62) rennt bei Tacho 245 in den Drehzahlbegrenzer.
37 Antworten
Oh mann............. 😠
Muss denn die BAB immer so viel Verkehr haben ? Das ist ja schlimm
in der heutigen Zeit.
Kaum ist man etwas über 200, schon muss man auf die Bremse 😁
Aber ich bleibe geduldig, vollspeed werd ich schon testen 😁
Gruß
spook
3.d bj 08/2004 mit 315HA und 275VA Vmax. Ca. 220 kmh mehr geht nicht mal Bergab...
Kollege hat auch 3.0d bj 2004 mit 315/275 Softwaretuning (angeblich 255 Ps) mit vmax deaktivierung knackt seine 250+
Das darf man wohl getrost anzweifeln, dass der E53 mit "nur" 255PS auch nur ansatzweise in die Nähe von echten 250km/h kommt. Selbst die deutlich stärkeren V8-Benziner (N62B44 und B48) schleppen sich nur mehr oder minder mühsam über die 230er-Marke. Da helfen auch die breiten Reifen nicht wirklich weiter.
Der X5 4,4i (N62) rennt bei Tacho 245 in den Drehzahlbegrenzer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@alex.miamorsch schrieb am 8. Mai 2015 um 11:12:21 Uhr:
Das darf man wohl getrost anzweifeln, dass der E53 mit "nur" 255PS auch nur ansatzweise in die Nähe von echten 250km/h kommt. Selbst die deutlich stärkeren V8-Benziner (N62B44 und B48) schleppen sich nur mehr oder minder mühsam über die 230er-Marke. Da helfen auch die breiten Reifen nicht wirklich weiter.Der X5 4,4i (N62) rennt bei Tacho 245 in den Drehzahlbegrenzer.
Seine 255 Ps kann ich dir nicht Bestätigen jedoch zieht er ab ca. 220 (lt. NAVI) bei mir vorbei und fährt bis 250 der S3 von meinem Couseng nach!
Ob du das glaubst oder nicht oder es nicht glauben möchtest sind 2 paar Verschiedene Dinge!
Man kann es drehen und wenden wie man möchte. 255 PS reichen schlichtweg nicht aus um den E53 auf echte 250km/h zu bringen. Da brauche ich auch nichts mehr glauben. 😉
Selbst mit über 100 PS mehr erreicht man es gerade so; vgl. X5 4,8i (ident. Bereifung, bei Automatik nahezu identische Übersetzung, 265kW/360PS, Vmax 246km/h (+/-)).
Zitat:
@alex.miamorsch schrieb am 8. Mai 2015 um 13:34:05 Uhr:
Man kann es drehen und wenden wie man möchte. 255 PS reichen schlichtweg nicht aus um den E53 auf echte 250km/h zu bringen. Da brauche ich auch nichts mehr glauben. 😉Selbst mit über 100 PS mehr erreicht man es gerade so; vgl. X5 4,8i (ident. Bereifung, bei Automatik nahezu identische Übersetzung, 265kW/360PS, Vmax 246km/h (+/-)).
Und auch wenn es Real nur 246km/h wo ist das Problem? Lt. Tacho geht es den letzten Strich Runter und was sind das für dich? 250+ oder soll ich ein Gutachter holen und es Amtlich machen lassen?
Was soll der Gutachter bestätigen? Das die Physik dagegen spricht oder auch die Werte des erheblich stärkeren (über 40% Mehrleistung!) Referenzfahrzeuges. 😉
Ganz so fremd ist mir der E53 nun auch wieder nicht. Und ebenso kenne ich auch etliche Fahrzeuge, welche tatsächlich 250 schaffen.
Letztlich ist es mir aber auch schlichtweg egal, ob der Wagen nun 210, 230 oder entgegen jeder Annahme deutlich schneller fährt.
Ähm ich kenn auch genug Fahrzeuge die mal 300+ drauf haben aber kannst nicht mit dem e53 vergleichen trotzdem da kannst du dein Physik zuhause lassen!
Ob du halt glauben möchtest oder nicht!
So damit ist die Sache erledigt...
Und ich will trotzdem die Leistung auf dem Tacho sehen 😁
Sobald ich freie Bahn habe komm ich bestimmt auf 280 😎
Gruß
spook
Zitat:
@Fat41 schrieb am 8. Mai 2015 um 23:11:50 Uhr:
Ähm ich kenn auch genug Fahrzeuge die mal 300+ drauf haben aber kannst nicht mit dem e53 vergleichen trotzdem da kannst du dein Physik zuhause lassen!Ob du halt glauben möchtest oder nicht! ...
Wenn ich glauben möchte, dann gehe ich in die Kirche und setze mich nicht ins Auto. Mir wird bloß Angst und Bange, da es scheinbar genug Verkehrsteilnehmer gibt, die glauben, dass sie die Physik und ihr Hirn Zuhause lassen können. 😠
Aber es muss wohl wirklich daran liegen, dass die studierten Fahrzeugentwickler etwas falsch gemacht haben müssen. Vielleicht hätte es beim Bugatti auch ein gechipter 3,0d getan um die 400 zu knacken. Und wieso hat BMW mit dem X5 V12 LeMans auch nur knapp über 300 geschafft?
Fragen über Fragen, die sich da stellen, wenn die Physik sich doch ans Bein klammert und nicht allein daheim bleiben möchte. 🙄
Aber ein guter Tipp an deinen Bekannten und dich. Tauscht mal die 275/315er-Mischbereifung gegen die Standardbereifung aus. Dann wird das auch mit der 300 klappen. 😎
Zitat:
@alex.miamorsch schrieb am 9. Mai 2015 um 08:52:11 Uhr:
Wenn ich glauben möchte, dann gehe ich in die Kirche und setze mich nicht ins Auto. Mir wird bloß Angst und Bange, da es scheinbar genug Verkehrsteilnehmer gibt, die glauben, dass sie die Physik und ihr Hirn Zuhause lassen können. 😠Zitat:
@Fat41 schrieb am 8. Mai 2015 um 23:11:50 Uhr:
Ähm ich kenn auch genug Fahrzeuge die mal 300+ drauf haben aber kannst nicht mit dem e53 vergleichen trotzdem da kannst du dein Physik zuhause lassen!Ob du halt glauben möchtest oder nicht! ...
Aber es muss wohl wirklich daran liegen, dass die studierten Fahrzeugentwickler etwas falsch gemacht haben müssen. Vielleicht hätte es beim Bugatti auch ein gechipter 3,0d getan um die 400 zu knacken. Und wieso hat BMW mit dem X5 V12 LeMans auch nur knapp über 300 geschafft?
Fragen über Fragen, die sich da stellen, wenn die Physik sich doch ans Bein klammert und nicht allein daheim bleiben möchte. 🙄Aber ein guter Tipp an deinen Bekannten und dich. Tauscht mal die 275/315er-Mischbereifung gegen die Standardbereifung aus. Dann wird das auch mit der 300 klappen. 😎
Meinst du mit 15 Zoll erreich ich 400?
Ihr solltest es auf jeden Fall versuchen, wenn er jetzt schon auf den Walzen so rennt.
@325i
Der Alpina B10 ist nicht wirklich mit dem E53 vergleichbar - ganz gleich welche Baureihe die Basis dafür bildet. Aber warum hat sich Alpina beim D10 damals so angestrengt, dass er die 250er-Marke knackt. Beim E53 ist Alpina jedenfalls nach Datenblatt knapp gescheitert. 😉
Wollte damit auch nur sagen das der B10 NUR 279 km/h schafft und der e53 weit davon entfernt ist. Grüße Matthias