X5 und Scheppern im hinteren Teil des Fahrzeuges
Hallo an alle!
Ich habe seit 4 Wochen einen X5 und bin mit dem Fahrverhalten des Fahrzeuges sehr zufrieden,
die Qualität der Verarbeitung ist jedoch nicht so toll:
Neben dem, dass am 2. Tag der Ladedruckregler vom 1. Turbolader defekt war und das Auto in die Werstatt musste war das Lenkrad schief eingestellt sowie die Ventilatoren vom Sitzlüfter Beifahrersitz sehr laut (hat sich wie ein Lagerschaden angehört). Ok, nach 2 maligem Werkstattbesuch war das alles erledigt und jetzt passt soweit alles bis auf eines:
Im hinteren Teil des Autos scheppert und knarzt es, dass es fast nicht zum Aushalten ist. das sind Geräusche von Sitzbank, Heckablage (Rollo) oder Heckklappe. Mein Freundlicher hat schon 2 mal versucht das zu reparieren, und es immer noch nicht geschafft.
Ist das bei Euch auch so mit dem klappern ? Habt Ihr es weggekriegt?
Traurig für ein Auto um 100tsd EUR !
Mein voriger 330er hat überhaupt nicht gescheppert.
Liebe Grüsse
Christoph
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
eine Bekannte von mir hatte ebenso Klappergeräusche in ihrem X5, die von hinten rechts zu kommen schienen und nur schwer zu orten waren.
Nach langer Suche und einigen Fahrten konnte ich die obere Heckklappe als Schuldigen identifizieren. Die Anschläge für die Glasklappe habe ich einfach etwas nachjustiert, damit die Klappe im geschlossenen Zustand kein Spiel mehr hat. Arbeit von 5 Minuten und es herrscht wieder Ruhe im X5.
Ich hoffe, Euch damit weitergeholfen zu haben.
Viele Grüße,
Ralf
32 Antworten
Hi,
ja traurig ist das Thema. Das Klappern bei mir war nach dem beherzten Einsatz von Silikonfett an den Schlössern der umklappbaren Rückbank verschwunden. Wenn du hier im Forum mal suchst, dann gibt es einige Hinweise auf falsch eingestellte Heckklappen die auch Klappern verursacht haben.
bye
Sven
Ich bin auch auf der Suche nach einem klappern im Heckbereich meines BiX. Meiner ist auch 4 Wochen alt! Ist ist jetzt nicht sooo schlimm aber es nervt ein wenig. Wenn ich was gefunden habe dann melde ich mich.
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von DanthoX3
Ich bin auch auf der Suche nach einem klappern im Heckbereich meines BiX. Meiner ist auch 4 Wochen alt! Ist ist jetzt nicht sooo schlimm aber es nervt ein wenig. Wenn ich was gefunden habe dann melde ich mich.Gruß Thomas
Hallo!
Hat Deiner auch eine automatische Klappe ?
lg
Nein, meiner hat die normale Klappe.
Ein Geräusch konnte ich schon zuordnen. Die rechte obere Verkleidung im Kofferraum(unterhalb des Seitenfenster) knarzt. Ein paarmal daran gerüttelt und es war weg aber das Klappern im Kofferraum konnte ich noch nicht orten. Da werd ich wohl mal den Kofferraum komplett ausräumen. Vieleicht ist es die Klappe zum Staufach...
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
Hallo,
meiner ist 05/2008 und hat jetzt gut 18 Tkm weg. Seit ein paar Wochen habe ich gelegentliche Klapper-/Knarz-/Knistergeräusche aus dem Heckbereich. Habe nach dem Auftreten des Problems mal ein paar "Wackeltests" gemacht, entweder die obere Plasteverkleidung im Kofferraum oder das Heckrollo sind dringend tatverdächtig 😉, nach dem was Sven schrieb vielleicht auch die Scharniere der Rückbank. Bin demnächst mal beim LWM und laß es überprüfen.
Richtig schlimm bzw. nervig ist es nicht, aber es muß ja nicht erst so werden. Deshalb werde ich mich gleich an meinen Freundlichen wenden!
Als Sofortmaßnahme gegen die Geräusche kann ich euch folgendes empfehlen: HiFi Prof.!!! 😁😎
Grüße
Dirk
Meiner war seit 6 monate klapperfrei. Die erste 8 monate waren mit viele verschiedene klapper geräusche. Vorige woche war der bigX beim 🙂 für eine neue schlossabdeckung und seitdem klappert es wieder........ Also hat es (bei mir) etwas mit das obere heckklappeteil zu tun.
Pffff was ein auto.........😠
Hallo,
mein weißer Riese ist heute zum 🙂 gegangen, um entklappert zu werden (Heckbereich). Mal schauen, was sie finden und wie sie es beheben. Werde berichten! Weiterhin muss ein Wärmeableitblech hinterm linken Endrohr bearbeitet werden, da dieses dort gelegentlich anschlägt und Poltergeräusche verursacht.
Als Ersatzfahrzeug gab es einen neuen 730d. Mit ganz viel Spielereien drinnen. 😎 Erster Eindruck: super, der neue 3-Liter-Diesel mit 245 PS. Dazu seeeehr leise im 7er, kaum als Diesel wahrzunehmen. Das neue I-Drive ist ein klarer Fortschritt, speziell der Bildschirm (Grafik und Kartendarstellung) absolut spitze! Das Platzangebot ist im Vergleich zu meinem X5 bescheiden, gerade hinten war ich enttäuscht. Meine Kids werden morgen früh blöd gucken, wenn ich sie da hinten rein pferche zur Fahrt in den KiGa. 🙄 Mal sehen, was es noch zu entdecken gibt... 😉
Grüße
Dirk
hi dirk,
frohes "schweben" in der sänfte...
gestern beim probesitzen empfand ich, dass der beste platz beim neuen 7er hinten rechts ist 😉, um sich chauffieren zu lassen und das ambiente zu geniessen. klein ist er eigentlich nicht im vergleich zum X5... und so klotzig, wie der 7er äußerlich daher kommt (man denke an den test mit dem quattroporte: "italienisches design trifft aus neuesten chic aus bayern" 😁😉), darf er innen gar nicht eng sein.
der 730d motor muss spitze sein - bin ihn noch nicht gefahren. mein geschäftsfreund holt übermorgen seinen als 750i im welchen ab... werde ebenfalls berichten.
gruss
sven
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
frohes "schweben" in der sänfte...gestern beim probesitzen empfand ich, dass der beste platz beim neuen 7er hinten rechts ist 😉, um sich chauffieren zu lassen und das ambiente zu geniessen. klein ist er eigentlich nicht im vergleich zum X5... und so klotzig, wie der 7er äußerlich daher kommt (man denke an den test mit dem quattroporte: "italienisches design trifft aus neuesten chic aus bayern" 😁😉), darf er innen gar nicht eng sein.
Hallo,
bin eben wieder rein und habe den 730d etwas ausgiebiger getestet. Fazit: ein nahezu perfektes Auto. Luxus und Dynamik in einem.
Kurzbewertung der technischen "Spielereien":
Motor sehr leise, kräftig, sehr gut passend zu dieser Luxuslimousine, auch sparsam (rund 9L / 100km), oben rum aber etwas schlapp (der Unterschied zum SD merklich, meiner geht auch dank Box noch besser!)
Night Vision: spannend zu sehen, wie sich das Verkehrsgeschehen vor einem im Bildschirm widerspiegelt, die Personenerkennung funzt, allerdings im Stadtverkehr entbehrlich, da seh ich die selbst noch viel früher- muss man nicht haben, für mich entbehrlich
Abstandsradar: beim Auffahren auf den Vordermann empfand ich es als lahm, außer der roten Leuchtanzeige im Cockpit kein zusätzlicher akustischer Warnton (wie in der S-Klasse) - muss man nicht haben, für mich entbehrlich
Verkehrsschilderkennung: funktioniert erstaunlich gut, nur bei einem 30er-Schild, wo drunter die Einschränkung "nur für LKW über 7,5T" stand hat er gepatzt - eine sinnvolle Sache, würde ich bestellen
Spurverlassungswarnung: beim Überfahren von Linien vibriert das Lenkrad und im Display erscheint optische Warnung, leider auch in Baustellen, wo gelbe Linien über die normalen Weißen gehen - muss man nicht haben, für mich entbehrlich
Sideview: wer jeden Tag aus einer engen unübersichtlichen Einfahrt raus muss, ok
Toterwinkel-Überwachung: naja, mag sicher Situationen geben, wo man im Spiegel einen übersieht, ob man dann noch auf den Assistenten reagieren kann, wage ich zu bezweifeln - muss man nicht haben, für mich entbehrlich
neues I-Drive: eine deutlicher Sprung zu dem im E70, tolle Menüführung, graphisch saubere Darstellung, der I-Drive-Knopf noch instinktiver zu bedienen, die Tasten drumherum auch sinnvoll, die Kartendarstellung sehr fein - absolut klasse!
Zu den Platzverhältnissen morgen mehr - mal sehen was die Kids meinen. 😉
Grüße
Dirk
EDIT: was mir grad noch zu den "Spielereien" einfällt, mich hat anfangs diese ganze "Bevormundung" ziemlich abgelenkt und irgendwie gestört, man muss sich erst an einiges gewöhnen, wobei sich dadurch auch der eigene Fahrstil ändert, was nicht unbedingt der gewohnten sicheren Fahrzeugführung dienen muss 🙄 hatte ab und an das Gefühl, dass es teils zu viel des Guten war (speziell wenn alle möglichen Systeme aktiviert waren)
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Zitat:
...was mir grad noch zu den "Spielereien" einfällt, mich hat anfangs diese ganze "Bevormundung" ziemlich abgelenkt und irgendwie gestört, man muss sich erst an einiges gewöhnen, wobei sich dadurch auch der eigene Fahrstil ändert, was nicht unbedingt der gewohnten sicheren Fahrzeugführung dienen muss 🙄 hatte ab und an das Gefühl, dass es teils zu viel des Guten war (speziell wenn alle möglichen Systeme aktiviert waren)
Tja Dirk, das ist der Preis der vielen Technik.
Ich behaupte, das alle die ihren Führerschein seit dem bestehen von ABS,ASR, DBC, und und und gemacht haben, eigentlich nie richtig gelernt haben ein Fahrzeug zu beherschen. Ich bin mir bewusst, das es eine provokante Behauptung ist, aber es ist nun mal eine Tatsache.
Heute verlässt man sich nur noch auf die ganzen Fahrhilfen und reagiert überrascht oder falsch in einer unbekannten Situation.
Klar bin ich auch froh viele Helferlein an Bord zu haben, aber manchmal muss man auch sagen "Weniger ist manchmal mehr".
Es gibt leider nur noch wenige richtig gute Fahrzeuge die so richtig urig sind und dem Fahrer die volle Befehlsgewalt überlassen.🙁
Grüße Holm (der gern ein mal ein AC Cobra steuern wöllte🙂)
@ Dirk
Was haben sie nun an deinem BiX gemacht? (das müsste dann ja meiner auch haben 🙂)
Gruß Thomas
Thomas: bin immer noch 7er Fahrer 😉, bis heute abend wollten sie ihn auf alle Fälle behalten, ich werde berichten.
Grüße
Dirk
Zitat:
Es gibt leider nur noch wenige richtig gute Fahrzeuge die so richtig urig sind und dem Fahrer die volle Befehlsgewalt überlassen.🙁
da muß ich dir recht geben.
z.b. mein sommerschätzchen. ein 73er käfer cabrio.
das ist noch actives fahren😁
stefan