X5 s25d oder lieber einen 5er?

BMW X5 F15

Hallo,

kaum noch Themen zum 25d.

Ist diese Variante so daneben?

Kaum ein Händler hat einen X5 X/S 25d im Showroom oder als Vorführer!

Inzwischen sind wir im September 2014 und beim X5 25d sind gefühlte
2% Anteil am Verkauf.

Ist diese Kombi wirklich sooo schlecht?

Bereue schon fast meine(durch Leasingrate vorgebene) Entscheidung.

Gibt es inzwischen mehr Zweifler oder Befürworter?

Kann noch ändern auf Bmw F11 520d mit Vollausstattung.

Viele Grüße

Nagi

Beste Antwort im Thema

Die V8-Fraktion soll einfach froh sein, dass es ein paar "Idioten" gibt, die CO2-arme Autos kaufe, damit BMW und Co auch künftig noch starke Modelle anbieten können, die ohne extreme Strafsteuern auskommen.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Also erster Vergleich nach wenigen Tagen:

- Der X5 25d ist innen sehr leise im Vergleich zum 520d, dass der Motor "nur" vier Zylinder hat, eigentlich kaum wahrnehmbar.
- Fahrleistungen ziemlich ähnlich und für mich jedenfalls absolut ausreichend (subjektiv)
- Technik in allen Aspekten wieder einen Tick weiter als beim 5er (wobei meiner aus der ersten Generation des F11 war und nicht ganz so gut ausgestattet).
- Platzgefühl deutlich größer, sowohl vorne als auch insbesondere auf der Rückbank, da kein Kardantunnel im Weg ist.
- Optik: eine Wucht! Das Teil macht schon Eindruck, also unauffällig ist etwas anderes. Wer das nicht mag, ist mit dem 5er besser bedient.

Trotzdem war der 5er ein top Auto - wenn die aktuelle Ausführung nicht fast identisch mit meinem ersten F11 aussehen würde, hätte ich mir den auch weiter vorstellen können. Nach vier Jahren will man aber halt mal etwas anderes fahren. Vielleicht kommt nach dem X5 dann wieder ein 5er, wer weiss.

Das kann man absolut so stehen lassen. Der X5 ist einfach eine andere Klasse und auch das modernere Auto. In 3 Jahren kann die Entscheidung dann schon wieder anders aussehen.
Einzig hätte ich aber in jedem fall einen xDrive genommen. Ist aber ein persönliches Ding, denn ich finde das etwas schwierig dann im Winterurlaub mit so einer Kiste hängen zu bleiben. Lol
Ob der Vergleich mit dem neuen 190 PS 2 Liter Diesel im 5er dann auch noch so aussieht muss man sehen. Viele Freude mit Deinem Dicken.

Spannend wird, welche Ausbaustufen es vom 190 PS Diesel von BMW noch geben wird. VW legt mit dem 240 PS Passat die Messlatte ja recht hoch. D.h. der nächste 25d wird da vermutlich nachlegen müssen.

Hallo agrajax,

freut mich, daß du so zufrieden bist mit deinem neuen Dicken. ..und daß ich nicht mehr der Einzige hier bin mit der s25d Motorisierung. Hab inzwischen 20.000km runter, bin super zufrieden und kann deine obigen Ausführungen voll unterschreiben.

Gruß
S.

Ähnliche Themen

Hallo sstraus,

wie hat sich Dein Verbrauch eingependelt?

Ich bereue nichts, diesesmal passt die Konfiguration für mich perfekt.

agrajax

Hallo, ich bin neu im Forum und bald genießen meine X5, aber ich kam nicht an, bis Dezember
* Wir bekommen, um die Details, ich hoffe, dass es Ihnen gefällt, nach fast 20 Jahren mit Audi.
Ich hoffe, dass BMW das gleiche Ergebnis.

Schwarz-Metallic Farbe.
Sport-Automatikgetriebe.
Anhängerkupplung.
Zurück Kamera.
Längsschienen für satiniertem Aluminium Dachträger.
Assistenten Strahl.
Reserverad.
Spurwechselwarnung.
Surround View.
Navigationssystem Professional.
Paket Innovation.
-Stilllegung automatischen Türen
-Assistant In Staus
-SG Assistent plus
-head-up-Display

Nun, das ist alles, was ich hoffe, dass ich es richtig und der Kauf wird mich nicht enttäuschen.
ein Gruß

Bestehen Zweifel, wie der Mensch fragen Sie mich.

Modell X5 Xdrive 25d

Lieber Lorenzo, ich glaube der Sinn Deines Posts ging bei Google Translate irgendwie verloren...

Also mit ein bisschen gutem Willen meine ich daraus abzuleiten, dass sich Lorenzo auf seinen X ab Dezember freut, hofft dass ihm und uns seine Konfig gefallen wird, und er nach 20 Jahren Audi hoffentlich die nächsten 20 mit BMW ebenso zufrieden sein wird... 😁

Scheinbar gibts keine guten X5 Foren in Italien, wenn er sich schon die Mühe hier macht? Also ich wünsche jedenfalls viel (Vor-)Freude auf bzw. mit dem X!

Wie dem auch sei, der letzte Satz ist auf jeden Fall lost in translation 😉

Hola, si he usado el traductor Google y la traducción no es muy buena,

Me gustaría saber qué tal responde el x5 25d, como motor y si tiene suficiente potencia como para mover con alegría el x5.
Muchas gracias.

...ob der 25d genug Dampf hat und im X5 Spaß macht, soweit mein Schul-Spanisch...

Kommt darauf an, was man erwartet. Mir persönlich macht er Spaß :-D

Zitat:

Original geschrieben von agrajax


Hallo sstraus,

wie hat sich Dein Verbrauch eingependelt?

Ich bereue nichts, diesesmal passt die Konfiguration für mich perfekt.

agrajax

Das ist natürlich immer sehr davon abhängig, welches Fahrprofil man hat. Ich habe beispielsweise viel Kurzstrecke. Bordcomputer sagt 8.0, real guckst du hier

Link

Ein paar Kritikpunkte kommen langsam auf:

- Das "Brillenfach" links vom Lenkrad ist im X5 ein Witz - da passt ja nicht einmal der Fahrzeugschein rein, geschweige denn eine Brille! Das war im 5er deutlich größer.
- Auch das Handschuhfach war im 5er deutlich größer. Ich frage mich, was die BMW Ingenieure mit dem ganzen Platz hinter dem Armaturenbrett machen?
- Die geteilte Kofferraumklappe ist "$%W$%&/§$%"§$&. Wenn man eine Kiste mit beiden Händen aus dem Kofferraum nimmt, muss man diese erst abstellen, dann unten zumachen und danach die obere Klappe. Davor noch das Rollo zuziehen. Beim 5er ging das, ohne die Kiste abstellen zu müssen.

Peanuts, aber nervige halt ...

Das "Brillenfach" findest Du über dem Rückspiegel in der MITTE!!!

Und das mit dem Kofferraum stört mich nicht. Auf geht er per Knopfdruck und geschlossen wird er auch damit.
Gut,- nur die oberer Klappe und letzteres auch nur an der Klappe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen