X5 s25d oder lieber einen 5er?

BMW X5 F15

Hallo,

kaum noch Themen zum 25d.

Ist diese Variante so daneben?

Kaum ein Händler hat einen X5 X/S 25d im Showroom oder als Vorführer!

Inzwischen sind wir im September 2014 und beim X5 25d sind gefühlte
2% Anteil am Verkauf.

Ist diese Kombi wirklich sooo schlecht?

Bereue schon fast meine(durch Leasingrate vorgebene) Entscheidung.

Gibt es inzwischen mehr Zweifler oder Befürworter?

Kann noch ändern auf Bmw F11 520d mit Vollausstattung.

Viele Grüße

Nagi

Beste Antwort im Thema

Die V8-Fraktion soll einfach froh sein, dass es ein paar "Idioten" gibt, die CO2-arme Autos kaufe, damit BMW und Co auch künftig noch starke Modelle anbieten können, die ohne extreme Strafsteuern auskommen.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Danke für den Tip - werde ich gleich mal checken. Das habe ich bislang nicht entdeckt und das Handbuch erst zur Hälfte durch. ;-)

Aber zumindest der Fahrzeugschein hätte doch links vom Lenkrad in das Fach passen müssen!

Zitat:

Original geschrieben von Martin964


Das "Brillenfach" findest Du über dem Rückspiegel in der MITTE!!!

...wenn du das Ablagepaket hast.

Gruß
Martin

Nö, hab kein Ablagepaketschnickschnack.

Allerdings ist das Fach in der Mittelkonsole tiefer und größer als beim 5er. Kommt die Brille halt da rein ...

(#firstworldproblems)

Das mit dem Brillenfach finde ich gut... Das Fach unten links ist für Gummis, Brilenfach ist oben über dem Rückspiegel. ;-)

Ähnliche Themen

Nach den ersten Wochen Erfahrung mit dem X5 muss ich sagen, dass die Heckklappe im Vergleich zum 5er Touring eine einzige Oberkatastrophe ist. Ich glaube, das ist der größte Knackpunkt beim Umstieg vom 5er auf den X5. Der 5er hat eine durchgehende und große Heckklappe, das Rollo fährt automatisch hoch und runter, man kommt überall gut hin. Im X5 ist ständig der untere Teil der Klappe im Weg. Ist sie aufgeklappt, steht man zu weit vom Kofferraum weg, ist sie zugeklappt, muss man alles umständlich darüber heben oder der Spalt zwischen Rollo und Klappe ist zu klein. Das Rollo fährt auch nicht automatisch hoch und runter wie beim 5er.

Keine Ahnung, ob ich mich damit jemals anfreunden werde kann.

Ich wusste auch nicht ob mir die zweigeteilte Klappe gefällt. Mittlerweile finde ich das Ding richtig gut. Zuerst auf den Deckel stellen und dann durchschieben und alles ohne sich zu bücken.

Aber die Klappkisten von Mercedes-Benz lassen sich nicht über den Teppichboden im Kofferraum meines X5 schieben :-)

Und man braucht immer beide Hände, um die geteilte Klappe samt Rollo irgendwie so zu öffnen, dass man etwas größeres bequem einladen kann. Und alles nur, weil die lieben Amis das so wollen ... grrrr ;-)

BMW sollte für den restlichen Markt eine vernünftige Heckklappe anbieten!

Hallo,
Grundsätzlich ging es darum ob der x5 das bessere modernere Auto ist....!

Aber das mit der Heckklappen ist meiner Frau auch schon negativ beim Händler aufgefallen.......

Bei 1,60m Größe wird wohl der Kofferraum gemieden und alles wieder auf die Rücksitze gestellt ??

Freu mich trotzdem auf den Xer !

Gruss

Also ich stand vor einer ganz ähnlichen, wenn nicht sogar der gleichen Entscheidung. Ich bin den X5 2.5d sdrive Probegefahren, ein wunderbares Auto zweifelsohne! Ich fand gerade die zweigeteilte Heckklappe total cool vom Design her, Funktionalität mag natürlich hier vielleicht dagegen sprechen
Der Motor hat mir in dem großen Wagen relativ gut gefallen, wobei die Fahrleistungen gefühlt etwas den eigentlich recht ordentlichen technischen Daten hinterher hinken. Vor allem ist mir beim Anfahren eine spürbare Gedenksekunde aufgefallen, die auch unabhängig voneinander zwei Kollegen feststellten.

Was am Ende bei mir persönlich für den F10 gesprochen hat, ist die verhältnismäßig üppige Ausstattung, die ich mir im Budget leisten konnte, beim X5 wäre es doch nur sehr begrenzt möglich die teuren aber irgendwie fast notwendigen Sonderausstattungen (Xenon, Leder, Felgen, Navi,...) zu konfigurieren

Bei mir war es umgekehrt. NachE60, E61, F10 und zuletzt F11 530d wäre es mal ein 535d xdrive geworden. Bei dann doch 83 TEUR mit ordentlicher Ausstattung habe ich mich dann für den X5 3.0 entschieden. Mit Innopaket, LED, Leder und ordentlichen Sitzen.
Aber am Ende ist der 5er das dynamischere Auto in allen Lagen, der X5 entspannt einfach herrlich. Die Hecklappe ist ein Rückschritt wenn man vom 5er kommt. Selbts mein alter Touareg hatte eine einzeln öffnende Heckscheibe. Prinzipiell ist der X5 aber ein geniales Auto und selbst der auch evaluierte Cayenne ist für mich keine Alternative.

Zitat:

@volito schrieb am 15. Oktober 2014 um 14:14:11 Uhr:


Bei mir war es umgekehrt. NachE60, E61, F10 und zuletzt F11 530d wäre es mal ein 535d xdrive geworden. Bei dann doch 83 TEUR mit ordentlicher Ausstattung habe ich mich dann für den X5 3.0 entschieden. Mit Innopaket, LED, Leder und ordentlichen Sitzen.
Aber am Ende ist der 5er das dynamischere Auto in allen Lagen, der X5 entspannt einfach herrlich. Die Hecklappe ist ein Rückschritt wenn man vom 5er kommt. Selbts mein alter Touareg hatte eine einzeln öffnende Heckscheibe. Prinzipiell ist der X5 aber ein geniales Auto und selbst der auch evaluierte Cayenne ist für mich keine Alternative.

Hi volito!

Mich würde Deine Meinung bzgl. Leistung f11 vs. f15 interessieren! (hat ja den gleichen Motor,258 PS)

Ich habe den gleichen Schritt hinter mir wie Du, d.h. von f10 530d auf X5 3.0d!

Das der 530d schneller war, ist klar. Aber das der f15 viel langsamer bzw. ein schlechtere Beschleunigung hätte, kann ich nicht bestätigen.
Im Gegenteil: mein 530d hatte keinen Allrad, da kommt mir jetzt mit meinem X5 die Beschleunigung aus engen Kehren oder Ausfahrten teilweise sogar schneller vor...🙄
LG julmar

Also wir haben in der Firma noch einen 530xd Touring. Allein der ist deutlich träger als eine Limousine. Der X5 ist schon gefühlt träger jedoch ist es eher im oberen Geschwindigkeitsbereich spürbar. Wohl der Größe und Form geschuldet. Die Sitzposition vermittelt sicher auch eher einen eindruck das er etwas behäbiger ist da man drauf und nicht drin sitzt.
Ich bin immer wieder erschrocken wenn der "Träge Dicke" zwischen 2000 und 3000 Touren nach dem Beschleunigen angekommen ist und dann in der Stadt der Lappen schon weg wäre. :-)

Ich hatte jetzt mal einen 730d als Ersatzwagen, der ist wiederum ganz anders. Noch ruhiger und souveräner. Nicht so brummig. Da ist es die andere Übersetzung. Einfach konsequenter Vortrieb jedoch kein Ampelstarter.

Ich denke, beide Fahrzeuge haben ihre Vor- und Nachteile. Der 5er ist halt schon ein fast perfektes Auto - genauso der X5. Der Unterschied liegt halt in der jeweiligen Betrachtungsweise des "fast". :-)

Bin jedenfalls schon mächtig auf den nächsten 5er gespannt, der dann im ersten Facelift zur Verfügung stehen dürfte, wenn mein aktueller X5 ausläuft.

So ist es. Der X5 ist das moderner Auto von einigen Ami spezifischen Details abgesehen. (z.B. ist die Haptik der Blinkerhebel minderwertiger als im 5er... sagen wir mal auf Camaro Niveau).
In 3 Jahren gibt es den neuen 5er ggf. wird es dann mal wieder ein 5er.

Also ich kenne die geteilte Heckklappe aus dem LR Discovery 4 den wir 2,5 Jahre gefahren sind. Auf der einen Seite absolut geil wenn man irgendwo ein Picknick macht und sich auf die Ladekante setzen kann! Aber beim Einladen von Getränkekisten oder ähnliches, ist es wahrlich etwas umständlich! Und das auch für mich, obwohl ich 183 cm bei 70 Kilo bin! Meine Frau ist ebenfalls etwas über 160 cm und die tut sich wirklich nicht leicht!!!

Aber wenn Ihr es genau wissen wollt, dann wartet noch ein paar Tage denn:
Ich fahre dienstlich einen 520d xdrive Touring, Produktion 12/2013 und morgen bekommt meine Frau ihren X5 25d xdrive! Eigentlich wollte Sie einen Mini (OK BMW Konzern), dann habe ich sie auf einen X3 gebracht, dann haben wir über den X4 diskutiert, letztendlich haben wir "uns" auf einen X5 25dxdrive geeinigt! Geschulte Leser können sich natürlich vorstellen, dass diese "Einigung" nicht ganz uneigennützig mir gegenüber war!

Was ich damit sagen will: In ein paar Tagen bin ich sicher absolut aussagefähig darüber ob: X5 F15 oder doch lieber 5er F11 Touring, da ich ja beide Autos aus letzter Produktion zur Verfügung habe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen