X5 mit M-Paket / welche Winterreifen?

BMW X5 E70

Ich habe einen neuen X5 mit M-Paket und den 20 Zoll Felgen mit 315er Reifen hinten und entsprechender Verbreiterung der Radkästen.
Ich würde gerne den von BMW angebotenen Winterradsatz mit der 177-Felge, 19 Zoll und 255er Reifen kaufen.
Hat jemand Erfahrung, ob 19 Zoll Felgen, insbesondere mit den 255er Reifen in den vergrößerten Radkästen "verloren" aussehen?
Gibt es irgendwo Fotos dazu?
Würdet iht Distanzscheiben verwenden, um die schmäleren Winterreifen weiter nach draußen zu bringen?
Kann man die Distanzscheiben bei der Montage der Sommerreifen problemlos wieder entfernen?
Ich habe da leider null Ahnung... Deshalb würde ich mich über Hilfe freuen!

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

nun habe ich die 214 Felge mit Winterreifen auf dem LCI M-Paket und bin optisch sehr zufrieden (siehe Bilder).

Ich bin auf die ersten Fahrten im Schnee sehr gespannt.

Grüsse und ein schönes Wochenende,

Figo

X5-1
X5-2
X5-3
+3
106 weitere Antworten
106 Antworten

Hallo Michael,

genau hierzu hat mein 🙂 (Inhaber) gemeint, wäre die "Nullstellung" in Verbindung mit der HDC optimal.
Denn hier wird lediglich über den automatischen Bremseingriff- also ohne Antriebskraft- an den nötigen Stellen das Ausbrechen des Hecks verhindert. So zumindest sei es in Sölden bei dem Event im Selbsttest gewesen.

Gruß, Bodomat

So, hier mal ein Update zu den 177er Winterrädern mit 255er Bereifung rundum. Nachdem ich einige Tage so rumgefahren bin und mich an der Optik an der Hinterachse immer wieder gestört habe, hab ich 60mm H&R Distanzscheiben bestellt. Das sind die dicksten, die in der Schweiz am X5 zugelassen sind. Ein Gutachten gibts dazu. Seit heute sind sie nun montiert und nun macht auch die Optik Spass. Ohne sieht es wirklich sehr schmalspurmässig aus, die Räder sind sehr nach innen versetzt.

Zitat:

Original geschrieben von mfre


So, hier mal ein Update zu den 177er Winterrädern mit 255er Bereifung rundum. Nachdem ich einige Tage so rumgefahren bin und mich an der Optik an der Hinterachse immer wieder gestört habe, hab ich 60mm H&R Distanzscheiben bestellt. Das sind die dicksten, die in der Schweiz am X5 zugelassen sind. Ein Gutachten gibts dazu. Seit heute sind sie nun montiert und nun macht auch die Optik Spass. Ohne sieht es wirklich sehr schmalspurmässig aus, die Räder sind sehr nach innen versetzt.

Hallo Marc,

ich fahre ja die gleichen Räder, allerdings habe ich mir lediglich die 30mm H&R Distanzscheiben montieren lassen, weil die bei H&R meinten danach gäbe es echte Probleme mit den Ketten.

Hast Du andere Aussagen erhalten oder gar etwas Schriftliches?

Michael

Zitat:

Original geschrieben von Nicht-Fan



Hallo Marc,

ich fahre ja die gleichen Räder, allerdings habe ich mir lediglich die 30mm H&R Distanzscheiben montieren lassen, weil die bei H&R meinten danach gäbe es echte Probleme mit den Ketten.

Hast Du andere Aussagen erhalten oder gar etwas Schriftliches?

Michael

Habe auch die 177-er, mittlerweile in Gun-Metall pulverbeschichtet, und die Distanzscheiben mit 30mm für Hinten. Vorn habe ich jedoch nur 15mm genommen, da die Räder mir sonst zu weit rausgestanden hätten.

Das Problem mit den Schneeketten hat mir auch der Freundliche genannt.

Gruß Holm

Ähnliche Themen

Hallo Schneemänner!

Muss ja zugeben, dass ich schon ein bisschen Schiss hatte, als ich mich für die 214er Felgen mit den 315er Pirelli-Ice&Snow hinten entschieden habe..

Heute war D-Day! Über Nacht ist auch in Potsdam der Winter eingebrochen und für hiesige Verhältnisse fett Schnee gefallen. Und ich bin absolut begeistert (wie überhaupt vom ganzen Auto!!)!

Auf freier Strecke Brems- und Lenkversuche, um nicht überrascht zu werden im E-Fall....alles wirklich gut, ohne Tücke oder übermässiges ABS-Getucker! Die enge aber relativ steile Strasse zur Post meiner Heimatgemeinde, auch noch mit Kopfsteinpflaster besonders heimtükisch, hat der X5 zügig und ohne jede fühl- oder sichtbare Regelmimik gemeistert...die Pirellis greifen sich fest, wie ich das von denen seit Jahren bei all meinen SUV und Jeeps gewohnt bin und die Fuhre fühlt sich sicher und unbeeindruckt vom allgemeinen Schneechaos an!

Das Beste für mich: wenn ich nach dem Einparken aus einiger Entferung mich nochmal umdrehe nach dem Dicken (geb ich gerne zu 🙂 😉 ) erfreue ich mich an der adäquaten Optik...bisher Genuss ohne Reue!!!

Muss aber dazu sagen, dass ich in alpinen Gegenden und wenn ich Ketten benötigen würde sicher auch eher auf die 255er gesetzt hätte, logisch! Bin froh, dass ich das hier im preussischen Flachland nicht muss. Ich traue aber der 214er-Mischreifenkombi ab heute auch absolut Exkursionen in gemässigtes Terrain der Mittelgebirge zu!! Für mich ist die alte Regel, dass Winterreifen unbedingt schmal sein müssen, jedenfalls überholt!!

Gruss Michael

Zitat:

Original geschrieben von Nicht-Fan



Zitat:

Original geschrieben von mfre


So, hier mal ein Update zu den 177er Winterrädern mit 255er Bereifung rundum. Nachdem ich einige Tage so rumgefahren bin und mich an der Optik an der Hinterachse immer wieder gestört habe, hab ich 60mm H&R Distanzscheiben bestellt. Das sind die dicksten, die in der Schweiz am X5 zugelassen sind. Ein Gutachten gibts dazu. Seit heute sind sie nun montiert und nun macht auch die Optik Spass. Ohne sieht es wirklich sehr schmalspurmässig aus, die Räder sind sehr nach innen versetzt.
Hallo Marc,

ich fahre ja die gleichen Räder, allerdings habe ich mir lediglich die 30mm H&R Distanzscheiben montieren lassen, weil die bei H&R meinten danach gäbe es echte Probleme mit den Ketten.

Hast Du andere Aussagen erhalten oder gar etwas Schriftliches?

Michael

Hallo Michael

Bei mir siehts nicht so aus, dass es mit Schneeketten Probleme geben könnte. Zur Verständigung: ich habe 2x 30mm, also 60mm pro Achse. So stehts auch auf der H&R Verpackung. Vorne hab ich keine, da siehts eigentlich ganz gut aus.

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


...
Heute war D-Day! Über Nacht ist auch in Potsdam der Winter eingebrochen und für hiesige Verhältnisse fett Schnee gefallen. Und ich bin absolut begeistert (wie überhaupt vom ganzen Auto!!)!
...
Das Beste für mich: wenn ich nach dem Einparken aus einiger Entferung mich nochmal umdrehe nach dem Dicken (geb ich gerne zu 🙂 😉 ) erfreue ich mich an der adäquaten Optik...bisher Genuss ohne Reue!!!
...

Zitat:

Für mich ist die alte Regel, dass Winterreifen unbedingt schmal sein müssen, jedenfalls überholt!!

Hallo Michael,

herrlich, deine erfrischenden Posts wieder hier zu lesen, finde es klasse das du zurück bist und wollte das mal unbedingt loswerden! 🙂

Zum Thema der breiten Winterreifen kann ich dir beipflichten, ich habe ja "nur" die 19" 223M mit 255ern vorn und 285ern hinten, aber wie die sich bei den derzeitigen Winterbedingungen machen, das ist echt aller erste Sahne! Insofern glaube ich dir, dass auch die 20"er mit den noch etwas breiteren PIRELLIs ebenso beeindrucken!

Grüße
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



Hallo Michael,

herrlich, deine erfrischenden Posts wieder hier zu lesen, finde es klasse das du zurück bist und wollte das mal unbedingt loswerden! 🙂

Danke! Nett von Dir, Dirk! 🙂

Dass die Posts wieder erfrischend (??) sind liegt eindeutig am X5...während meiner 2 Jahre mit dem (eigentlich OHNE den) 730d F01 waren die Beiträge sicher alles andere als erfrischend....

Aber wenn ein Auto wieder so richtig Spass macht und Freude bringt, schreibt man das gerne. Und ich scheine ja nun ein wahrhaft perfektes Exemplar erwischt zu haben....ausser dem geheizten Lenkrad fehlt mir rein nichts!!

😁 😉

Gruss Michael (mit der weissblauen Marke versöhnt!)

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF



Gruss Michael (mit der weissblauen Marke versöhnt!)

Am Ende kehrt man doch wieder zurück an Mamas Herd.🙂😉

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Hallo Schneemänner!

Muss ja zugeben, dass ich schon ein bisschen Schiss hatte, als ich mich für die 214er Felgen mit den 315er Pirelli-Ice&Snow hinten entschieden habe..

Heute war D-Day! Über Nacht ist auch in Potsdam der Winter eingebrochen und für hiesige Verhältnisse fett Schnee gefallen. Und ich bin absolut begeistert (wie überhaupt vom ganzen Auto!!)!

Auf freier Strecke Brems- und Lenkversuche, um nicht überrascht zu werden im E-Fall....alles wirklich gut, ohne Tücke oder übermässiges ABS-Getucker! Die enge aber relativ steile Strasse zur Post meiner Heimatgemeinde, auch noch mit Kopfsteinpflaster besonders heimtükisch, hat der X5 zügig und ohne jede fühl- oder sichtbare Regelmimik gemeistert...die Pirellis greifen sich fest, wie ich das von denen seit Jahren bei all meinen SUV und Jeeps gewohnt bin und die Fuhre fühlt sich sicher und unbeeindruckt vom allgemeinen Schneechaos an!

Das Beste für mich: wenn ich nach dem Einparken aus einiger Entferung mich nochmal umdrehe nach dem Dicken (geb ich gerne zu 🙂 😉 ) erfreue ich mich an der adäquaten Optik...bisher Genuss ohne Reue!!!

Muss aber dazu sagen, dass ich in alpinen Gegenden und wenn ich Ketten benötigen würde sicher auch eher auf die 255er gesetzt hätte, logisch! Bin froh, dass ich das hier im preussischen Flachland nicht muss. Ich traue aber der 214er-Mischreifenkombi ab heute auch absolut Exkursionen in gemässigtes Terrain der Mittelgebirge zu!! Für mich ist die alte Regel, dass Winterreifen unbedingt schmal sein müssen, jedenfalls überholt!!

Gruss Michael

Hallo Michael,

schön das hier das mal einer mit den FETTEN REIFEN bestätigt hat. Dann bin ich ja nich der einzige. Viel Spass mit den Donuts, ich habe heute es wieder mehrmals ausprobiert. Bei mir mach ich den MDM- Modus und M- Modus an und dann dreht er solange wie ich will. Es wird auch nichts geregelt.

VG Maik

Zitat:

Original geschrieben von mfre



Zitat:

Original geschrieben von Nicht-Fan


Hallo Marc,

ich fahre ja die gleichen Räder, allerdings habe ich mir lediglich die 30mm H&R Distanzscheiben montieren lassen, weil die bei H&R meinten danach gäbe es echte Probleme mit den Ketten.

Hast Du andere Aussagen erhalten oder gar etwas Schriftliches?

Michael

Hallo Michael

Bei mir siehts nicht so aus, dass es mit Schneeketten Probleme geben könnte. Zur Verständigung: ich habe 2x 30mm, also 60mm pro Achse. So stehts auch auf der H&R Verpackung. Vorne hab ich keine, da siehts eigentlich ganz gut aus.

Hallo MArc,

ok das gibt keine Probleme, das passt. Nach meiner Diktion sind das 30mm Distanzscheiben und nicht 60 mm. Entspricht genau der Aussage von H&R und ich habe es auch ausprobiert- alles funktioniert bestens.

Gruss

Michael

Zitat:

Original geschrieben von Nicht-Fan



Zitat:

Original geschrieben von mfre


Hallo Michael

Bei mir siehts nicht so aus, dass es mit Schneeketten Probleme geben könnte. Zur Verständigung: ich habe 2x 30mm, also 60mm pro Achse. So stehts auch auf der H&R Verpackung. Vorne hab ich keine, da siehts eigentlich ganz gut aus.

Hallo MArc,

ok das gibt keine Probleme, das passt. Nach meiner Diktion sind das 30mm Distanzscheiben und nicht 60 mm. Entspricht genau der Aussage von H&R und ich habe es auch ausprobiert- alles funktioniert bestens.

Gruss

Michael

Ja, habe das auch immer so gesehen, also 2x30mm. 2x60mm gibts gar nicht. Auf der Website von H&R und der Produkteverpackung steht immer die Verbreiterung pro Achse, nicht pro Seite. Deshalb 60mm.

Ist aber eine gute Sache, war erst etwas skeptisch und jetzt happy.

Hallo zusammen,

so, nun konnte auch ich mal die 315er "zu 100% testen".

Ich bin nachts einen schneebedeckten steilen Weg im Weinberg nach oben gefahren.
Und es war einfach perfekt. Ohne Mühe hat der X den steilen Feldweg zwischen den Reben gemeistert.
(Der Weg wird normalerweise nur von Traktoren befahren). Oder halt Nachts um 01:00 Uhr von einem beklopptem 😁😁😁 X5 Fahrer mit unnötig breiten Winterreifen 😁.

Mein Fazit:

ich bin mit der Fahrstabilität im Schnee sehr zufrieden und finde meinen X auch im Winter optisch top.

Übrigens: Dank diesem Forum habe ich die Standheizung. Einfach genial das Teil.

Viele Grüsse

Figo
(Der Freude am X - Schneemobil fahren hat 😉)

Zitat:

Original geschrieben von Figo500


Figo
(Der Freude am X - Schneemobil fahren hat 😉)

Nachdem hier ja schon der Begriff Offroadrennwagen entstanden ist, könnten wir eine neue Fahrzeuggattung ins Leben rufen.

SOR (SUV und SAV waren gestern) SchneemobilOffroadRennwagen.😁

Wird dem Fahrzeug ja mehr als gerecht.🙂

Grüße Holm

bitte fahrt keinen 235/255er Winterreifen mit M-Verspoilerung, das sieht sooo schlimm aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen