X5 mit eckigen Auspuffrohren
Hallo, ich würde mir gerne den sdrive25d bestellen, jedoch gefallen mir die runden auspuffrohre, sowie die Plastik Applikationen oberhalb der Räder, sowie am gesamten Heck.
Auf den Bildern des braunen und weißen x5 steht es deutlich schöner aus, kein Plastik und eckige Auspuffrohre.
Nun will ich allerdings nicht die total überteuerten 5000Euro für das M Paket bezahlen
Gibt es ein Paket mit dem ich dieses beheben kann, evtl das Pure Excellence oder Exclusive?
Beste Antwort im Thema
Hier hast du was du suchst 😉
35 Antworten
Hallo,
ich finde den S-Drive überbewertet.
Der drift geht auch mit dem X-Drive!!!!!
Grüße
Martin
...aber nicht mit dem 25d-Motörchen...😉
Zitat:
@KalleBV schrieb am 23. Januar 2015 um 06:12:35 Uhr:
...aber nicht mit dem 25d-Motörchen...😉
😁😁😁😁
Ich weiß nicht - warum kauf ich mir das kleine Motording und versuch dann dicke Eier raushängen zu lassen? Ist maximal Enttäuschung....
Und einen X ohne xDrive versteh ich sowieso nicht - und auch nicht, warum alle meinen, dass xDrive nur für alpine Gebirgstouren und Schnee-Katastrophen notwendig ist! xD macht in jeder fahrsituation Sinn und ist auch auf trockenen Straßen hilfreich!
Zitat:
@swommi schrieb am 26. Januar 2015 um 12:22:39 Uhr:
😁😁😁😁Zitat:
@KalleBV schrieb am 23. Januar 2015 um 06:12:35 Uhr:
...aber nicht mit dem 25d-Motörchen...😉Ich weiß nicht - warum kauf ich mir das kleine Motording und versuch dann dicke Eier raushängen zu lassen? Ist maximal Enttäuschung....
Das ist Deine Meinung!
Aber Du solltest nicht jedem X5 Liebhaber dünne Eier unterstellen, nur wenn er sein Auto optisch etwas aufrüsten will. Eine solche Meinung passt in die Bravo, aber ich schätze Dich doch erwachsen ein.🙄
Zitat:
Und einen X ohne xDrive versteh ich sowieso nicht - und auch nicht, warum alle meinen, dass xDrive nur für alpine Gebirgstouren und Schnee-Katastrophen notwendig ist! xD macht in jeder fahrsituation Sinn und ist auch auf trockenen Straßen hilfreich!
Hier bin völlig Deiner Meinung, aber auch ein S Drive X5 bleibt immer noch ein tolles Fahrzeug!🙂
FG Louis
Ähnliche Themen
Diese Differenzierung der Auspuffblenden gemäß Motor ist zwar insbesondere bei BMW Tradition, aber letztendlich eher Geldschneiderei als sinnvoll. Audi macht das z.B. beim A6 besser und verbaut standardmäßig Trapezblenden statt mickriger, gegenüber dem massiven Heck unproportionierter Endröhrchen. Und die Eierdiskussion stellt sich spätestens dann als Quatsch heraus, wenn das bessere Geschlecht derselben Ansicht ist. derselben
Zitat:
@tc-rider schrieb am 7. Februar 2014 um 18:21:26 Uhr:
Wenn ich das richtig sehe, sind die eckigen Dinger lediglich Überzieher, also schraubbare Aufsätze, das Problem werden die Öffnungen im Heck....Zitat:
Original geschrieben von steveBMW
Das mit dem Auspuff wird sicher gehen- allerdings eben komplett neuen Auspuff und auch eine neue, Stoßstange, die des 40d.Ich fürchte mal, dass ein Umbau mit Lackierung und allem Zipp und Zapp locker einen vierstelligen Betrag verschlingen wird. Ob´s das wert ist?
Es gibt auch eckige Blenden mit den gebogenen Rohrstücken bis zum Schalldämpfer für 300,-€ nachzukaufen. Da die Blenden aber angeschweißt sind, muß man eben die beiden Rohre kurz vor dem Schalldämpfer abschneiden (flexen) und die neuen Rohrstücken mit den eckigen Blenden mit Schellen anschrauben. Die Ausschnitte in der Schürze muß man nachschneiden. Mit etwas bastlerischem Geschick geht das auch ohne nachlackieren oder hässliche lackierte Blenden. Allerdings ist das bei einem 25d schon ganz schön auf dicke Hose machen. 😉