ForumX5 E70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. X5 - M50d Rückrufaktion wg. thermischer Überlastung der Anschlussleitung zum Abgasdrucksensor

X5 - M50d Rückrufaktion wg. thermischer Überlastung der Anschlussleitung zum Abgasdrucksensor

BMW X5 E70
Themenstarteram 7. August 2012 um 14:41

Hallo,

am 3.8.2012 kam ein Schreiben vom Freundlichen, dass die Anschlußleitung zum Abgasdrucksensor thermisch überlastet wird und in Folge undicht werden kann.

Daher will BMW diese Anschlußleitung inkl. Abgasgegendrucksensor ersetzen - Zeitaufwand ca. 1h.

Dies als Info für alle M50d-Fahrer bzw. die Frage, wer auch noch angeschrieben wurde?

Grüße

Rocky

Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mfre

Heute wurde die Serviceaktion an meinem X5 durchgeführt. Auch habe ich eine Leistungsmessung durchführen lassen. Das Protokoll dazu findet ihr im Anhang...

Ich kenne mich in dem Belangen überhaupt nicht aus, aber verstehe ich das richtig, dass der Motor jetzt über 400Ps hat, aber nur 325Ps am Rad ankommen? Ist das normal?

lg

Tobias

Hallo

Das ist normal!

LG maan

Zitat:

Original geschrieben von mfre

Heute wurde die Serviceaktion an meinem X5 durchgeführt. Auch habe ich eine Leistungsmessung durchführen lassen. Das Protokoll dazu findet ihr im Anhang...

Hoi Marc

Hat ja schön Dampf Deine Macchina.

Hattest Du auch eine Messung vor dem Service?

Spürste was von mehr Bumm?

Die Garage hat nicht per Zufall was gesagt, ob beim X6 das Problem auch besteht?

Ich weiss, ich weiss, so viele Fragen :)

Ciao

Peter

Hallo,

habe als brandneuer X5 M50d Fahrer eine Frage an die Community zur im M50d verbauten Lenkung.

Sie nennt sich "M-Servotrnic" und besitzt zu meinem Erstaunen um nicht zu sagen Schreck keinerlei Rückstellkräfte - das nervt bei Kreuzungen und Abbiegungen vor allem in der Stadt. Nicht nur, dass man fast wie in einem Daihatsu Curore mächtig kurbeln muss um in die Kurve zu kommen, nein um anschließend wieder gerade hinauszufahren muß mann die gleiche Kurbelaktion ohne jegliche Lenkrückstellung erledigen !! Vor meiner Kaufentscheidung zu Gunsten eines X5 M50d und gegen einen neuen Cayenne war ich X5/X6 40d Probe gefahren und völlig zufrieden mit deren Lenkungen gewesen, sowohl die Servotronic als auch die Aktivlenkung hatten mich überzeugt

Kann mir ein M50d Fahrer mitteilen ob sich dessen Lenkung genauso verhält wie meine - bei schneller Fahrt z. B. in eine langgezogene Kurve kann ich die Lenkung einschlagen, Hände vom Lenkrad nehmen und das Auto fährt alleine durch die Kurve - ist das normal so ???!!!!!!!

Wäre Nett

LG

neuer M50d Fahrer

Ja, die Lenkung ist (leider) sehr gewöhnungsbedürftig, wenn man die Aktivlenkung als Maßstab nimmt.

Ich bin vorher 40d mit Aktivlenkung gefahren und hab jetzt auch den M50d mit dieser (im Vergleich) deutlich schlechteren Lenkung.

Weder ist sie präziser, noch praktischer. Vermutlich müssen nicht mal LKW-Fahrer so viel Kurbeln, wenn sie irgendwo rangieren.

Ich habe mich mittlerweile halbwegs daran gewöhnt, aber halte die Lenkung nach wie vor für großen Mist. Mit der Aktivlenkung fiel mir sowohl schnelles fahren, kurvenreiche Landstraße als auch Stadtverkehr leichter - im wahrsten Sinne.

Da musst du jetzt durch...

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. X5 - M50d Rückrufaktion wg. thermischer Überlastung der Anschlussleitung zum Abgasdrucksensor