X5 G05 Testberichte

BMW X5 G05

In Erwartung baldiger Testberichte, mache ich mal diesen thread auf.
Immer einstellen was online kommt.

Beste Antwort im Thema

Seid wann ist TOP GEAR denn ein Ernst zu nehmendes Format für objektive Berichterstattung? Mit Jeremy Clarkson war es immerhin noch lustig. Jetzt ist es einfach nur noch peinlich.

228 weitere Antworten
228 Antworten

Zitat:

@automatik schrieb am 21. Januar 2019 um 13:02:39 Uhr:



Zitat:

@vikinger69 schrieb am 21. Januar 2019 um 09:47:26 Uhr:


Ich teile eigentlich alles uneingeschränkt, was die Verfasser des Berichts dem X5 unterstellen. Auch die etwas irritierende Nervosität bei Geradeauslauf und das zackige Einlenkverhalten durch die Vierradlenkung. Eben deshalb habe ich diese weggelassen. Der nicht unerhebliche Aufwand zur Qualitätsverbesserung im Innenraum kommt dagegen kaum zur Erwähnung. Auch das traumhafte BMW Getriebe findet keine Erwähnung. Dabei ist es zum grossen Teil diesem zu danken, wie schnell der X5 auf Gasbefehle reagiert.

Lange habe ich zwischen X5 und GLE geschwankt. Am Ende wurde es der X5, weil der lokale Service hier besser ist, und die Leasingrate beim M50d wegen der kompletten Basisausstattung sehr gut ausfällt. Beim GLE wurde angeblich sichtbar an den Innenraum Materialien gespart. Alle Oberflächen unterhalb der Armlehne sind, ähnlich wie beim Touareg, aus Hartplastik.

Hast du den neuen GLE bereits sehen/anfassen können?

Nein, es ist nur das (wenige), was man an Kritik bei den diversen Fahrberichten auf Youtube vernimmt, wie auch die Erwähnung der billigen Lenkstockhebel und Lichschalter. Anonsten scheint der GLE auch ein geniales Auto zu werden.

Im Audi Forum wird diese Gedenksekunde von den neuen TDI sehr hat diskutiert. Der Q8 ist für einige Fahrer unerträglich...

Ich finde die Gedenksekunde in meinem f15 M50d auch jenseits von gut und böse.

Zitat:

@automatik schrieb am 21. Januar 2019 um 16:13:27 Uhr:


Ich finde die Gedenksekunde in meinem f15 M50d auch jenseits von gut und böse.

Hat der 4d auch, wenn man diesen in einem "ungünstigen" Drehzahlband erwischt, holt er erst Luft.

Ich darf erwähnen, mir gefällt der q8 sehr gut, wie auch der neue GLE, wenn jemand "günstig" downsizen möchte, nimmt er die neue SUV Rennsemmel Atteca Cupra für die Hälfte vom Preis mit nicht schlechter Ausstattung.

Ich werde, wie es derzeit aussieht keinen X5 mehr nehmen, alleine aus dem Grunde, es wäre der 5te und damit null Aha Erlebnis und letztlich nichts Neues, ausser mehr technische Gimmicks die mich weitgehend ohnehin nicht interessieren, da ich hier "old school" bin und mir ein fahrendes Händy links hinten vorbeigeht.

Ähnliche Themen

Als old school kann ich Dir den F-Pace empfehlen, vorausgesetzt natürlich er gefällt Dir überhaupt... Und die Leasingangebote sind ja auch top für den F-Pace. Mir persönlich ist er für einen SUV zu rund, aber er fährt sich wirklich sehr ordentlich.

In der neuen AMS
SUV des Jahres ist der Benz G

Auf platz 2 und damit der main stream winner
X5 G 05
Geht doch 🙂

Was auch sonst?
War der neue GLE schon in der Wertung?

Zitat:

@HannesPerformance schrieb am 31. Januar 2019 um 14:05:21 Uhr:


Was auch sonst?
War der neue GLE schon in der Wertung?

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

In der Wertung, aber bezieht sich wohl auf die alte Version ...

Bitte sehr, Motortrend zum 40i

https://www.motortrend.com/.../

https://www.topgear.com/.../first-drive

Top Gear ist nicht so positiv, vielleicht wegen Brexit?

Zitat:

@unpama schrieb am 25. März 2019 um 07:14:39 Uhr:


https://www.topgear.com/.../first-drive

Top Gear ist nicht so positiv, vielleicht wegen Brexit?

Schaut das tatsächlich noch jemand?
😠

Finde den Bericht, was die Integrallenkung anbelangt, nicht so ganz abwegig. Ich vermisse jedoch etwas Sachlichkeit in der Beschreibung. Das fabelhafte Ansprechverhalten und die insgesamte Agilität wird mit keiner Silbe erwähnt.

Ob ein 50d sinnvoll ist oder nicht, darüber kann man philosophieren. Den SQ7 aber dann in den siebten Himmel zu loben, und als einen der tollen Audi Hothatches zu bezeichnen, da wird’s dann absurd.

Finde den Bericht von Topgear bzgl. des Fahrwerks vom X5 auf den Punkt gebracht:

"This is a heavy, soft-riding SUV. It needs time to make direction changes. If BMW hadn’t been so busy working out how to get air in and out of four turbos maybe they’d have realised they needed to stiffen up the suspension."

Und in Kombination mit IAL:

"You just don’t know where you are with it. No feel, and this odd hyperactivity just off-centre, where it attempts to dart eagerly into corners, then remembers how much it weighs."

Ich frage mich lediglich, welches Fahrwerk der Testwagen gehabt hat. Er schreibt von der Wankstabilisierung und der variablen Dämpfung, dann muss es ja das M Professional gewesen sein. Und dann nach noch mehr Härte verlangen ... sorry, da bin ich raus. Wir reden von einem SUV, und eben keinem Sporthatch.

Also der Top Gear Bericht ist schon seltsam geschrieben. SQ7 ist seit längerer Zeit nicht bestellbar, da dann so drauf rumzureiten, naja.
"X5 sei ein reiner 5 Sitzer" ist auch falsch, da man ja die 3. Sitzreihe konfigurieren kann.
Alles in allem, merkt man deutlich das der Tester den Wagen nicht mochte. Das ist Ok, aber fast alle anderen Test sind deutlich positiver als der Top Gear Bericht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen