X5 F15: Wusstest du... (oder auch Fettnäpfchen)

BMW X5 F15

Hallo die Gemeinde

Im Lichtleisten-Thread wurde bereits darauf angespielt. Wir versuchen es nun auch hier im F15 Forum.

Hier gehört alles hin, was für jede/n von uns eine neue "Erkenntnis" darstellt.
Hast du etwas "neues" in deinem F15 gefunden? Hast du dabei mit "a-ha!" oder einem Schimpfwort geantwortet?
War es ein Lichtlein, eine Optional, ein Knopf o.ä.?
Schreib es hier auf!

Auch wenn es für den einen oder anderen als sinnlos betrachtet wird. Dem Dritten könnte es etwas bringen.

Wusstest du... dass,...
...hinter den vorderen Fahrersitzen eine Lichtleiste eingebaut ist?
...die Lichtleiste anscheinend nicht bei allen F15 die Farbe variieren kann?
...die Komfortsitze über aufblasbare Wangen verfügen, die Sportsitze dies im Gegensatz zu anderen Baureihen von BMW aber nicht können?
...einer der beiden Schlüssel als "Master" im Konfliktfall gilt?
...auch der Zweitschlüssel mittels zurücksetzen des Profils und Neuzuweisung den "Masterschlüssel" ersetzen kann?
...die Wiedergabe von Video im Vollbildmodus angezeigt wird - aber nur nach einer zuuu langen Wartezeit?
...die Navikarten im X5 nicht einfach nur grau sind. Das liegt an den Einstellungen der Verkehrsanzeige.

Los! 😁

Beste Antwort im Thema

Ich hab auch noch einen:

Scheinwerfer gehen nur, wenn sie an sind!

Ich habe immer die Automatik an, kümmere mich also nicht darum. In der Werkstatt wird das immer ausgeschaltet, was ich nie merke (oder spät), da der Tacho ja immer beleuchtet ist.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Hatte zuvor auch zwei E70 (1ste ohne / 2te mit LCI) - bewusst bis heute immer ohne Komfortzugang (liegt es daran?) - die Spiegelgeschichte via Fernbedienung funktioniert jetzt das erste Mal.

Zitat:

@Rheinfire schrieb am 25. Juni 2015 um 22:58:56 Uhr:


Hatte zuvor auch zwei E70 (1ste ohne / 2te mit LCI) - bewusst bis heute immer ohne Komfortzugang (liegt es daran?) - die Spiegelgeschichte via Fernbedienung funktioniert jetzt das erste Mal.

Ne, ging ab Werk beim E70/E71 auch mit Komfortzugang nicht.

..., dass die Abstandsregelung (Radar) vom Tempomat mit langem Drücken der Balkentaste ausgeschaltet und mit kurzem Drücken wieder eingeschaltet werden kann. Die Geschwindigkeitsregelung wird dadurch zum "traditionellen Tempomat". ...ja, ich weiß... es steht sogar in der Anleitung. 😎

Hab heute wieder etwas merkwürdiges erlebt:
...Fahrzeug geschlossen (Komfortschliessung Türgriff Fahrer)... nach ein paar Min. zurück gekommen und die hintere Fahrerseite mit Komfortzugang geöffnet. Tür einfach zu gedrückt... mache 2 Schritte zur Fahrertür, will sie öffnen und siehe da: Fahrzeug ist verriegelt. Nach erneutem "Hand auflegen" wurde das Fahrzeug wieder entriegelt.
Frage: Kann es sein, dass sich die anderen Türen (nicht Fahrertür) im Verriegelungsfall wie der Kofferraum verhalten?

Auf eines komme ich partout nicht drauf: wo kann ich einschalten dass beim normalen Verriegeln mit Fernbedienung die Außenspiegel mit anklappen?

Kann doch nicht sein dass das nur mit dem Knopf innen (neben der Außenspiegeleinstellung), oder mit langem Drücken auf die FB geht??

Ähnliche Themen

Beim längeren drücken auf Öffnen fahren auch alle 4 Fenster runter,bei längerm Drücken auf Schliessen fahren die mit den Aussenspiegeln wieder hoch.

Zitat:

@keg25 schrieb am 26. Juni 2015 um 18:01:13 Uhr:


Auf eines komme ich partout nicht drauf: wo kann ich einschalten dass beim normalen Verriegeln mit Fernbedienung die Außenspiegel mit anklappen?

Kann doch nicht sein dass das nur mit dem Knopf innen (neben der Außenspiegeleinstellung), oder mit langem Drücken auf die FB geht??

Dich das ist so. Geht nur mit codieren

Zitat:

Kann doch nicht sein dass das nur mit dem Knopf innen (neben der Außenspiegeleinstellung), oder mit langem Drücken auf die FB geht??

Sonst geht das nur wenn ein Codierter Dir das erweiterte Menü freischaltet 😉

Genauso der Quittierton beim Öffnen und schließen wenn Du eine Alarmanlage hast.

Dann darf aber auch ein Update von BMW kommen, dann ist nämlich alles wieder weg 🙄

Hatte beim E70 schon das Vergnügen.

LG
Astrid

Na prima. Ist ja so wie Apple früher. Der Kunde muss also mühselige und nicht-legale Wege gehen, sobald er irgendetwas an den spärlichen Einstellmöglichkeiten vermisst...

Dafür arbeitet auch alles so zuverlässig wie ein Apple Produkt 😉
Wenn du ein guter Codierer bei dir in der Nähe hast, dann geht das 5min.

Ich habe mir genau dieses Detail nicht codiert, weil ich eben spontan entscheiden will, ob die Spiegel ausgeklappt bleiben sollen oder nicht 🙂

Zitat:

@keg25 schrieb am 26. Juni 2015 um 23:33:01 Uhr:


Na prima. Ist ja so wie Apple früher. Der Kunde muss also mühselige und nicht-legale Wege gehen, sobald er irgendetwas an den spärlichen Einstellmöglichkeiten vermisst...

hab' heute schon wieder einen Neuen:
Wusstest du..., dass die Heckklappe anhält und etwas zurück springt, wenn der Kofferrraum randvoll ist (Wiederstand)?
... und dass danach trotzdem "von Hand" zu gedrückt werden kann, ohne dass etwas kaputt geht?!

Wusstest du..., dass die Abstandsregelung bei plötzlich einsetzendem extrem starkem Regen das vorausfahrende Fahrzeug "verliert" und ohne manuellen Eingriff dann auf das vorausfahrende Fahrzeug auffahren kann.
Die Sicherheitsabschaltung des Systems erfolgt erst mit einer Zeitverzögerung.

Gruß
Martin

.: Von aussen verriegeln:
Fahrzeug nicht von aussen verriegeln, wenn sich Personen darin befinden, da ein entriegeln von innen bei einigen Länderausführungen nicht möglich ist!

.: Verschliessen per Fernbedienung:
Böse Buben können, zum Beispiel auf einem Supermarktparkplatz, das (Bluetooth-)Signal des Verschliessens abfangen. Das heisst, zwar wird uns optisch (codiert sogar akustisch) übermittelt, das unser Dicker verschlossen sei - is' er aber nicht 😰

Ergo, besser noch ma' selbst überzeugen, das wirklich zu ist.

Tankanzeige: Das Dreieck neben der Tanksäule ist eigentlich ein Pfeil und zeigt an, auf welcher Seite der Tankdeckel ist.

Mit freundlichen Grüßen Gucky

Zitat:

@X5 Heizerin schrieb am 26. Juni 2015 um 22:32:20 Uhr:



(...) Sonst geht das nur wenn ein Codierter Dir das erweiterte Menü freischaltet 😉
Genauso der Quittierton beim Öffnen und schließen wenn Du eine Alarmanlage hast. (...)
(Ich hatte es an anderer Stelle bereits erwähnt)

:

Laut Aussage meines 😁 wird in der Vertragswerkstatt vom Diagnosegerät sofort einerseits festgestellt das das Fahrzeug codiert ist und andererseits diese Info in eine Datenbank gen München gesendet. Warum? Es hätte etwas mit Gewährleistungsansprüchen zu tun.

Ergo: Vor dem Besuch der Werkstatt resetten! ... und keine Panne/Unfall haben und dann keine Möglichkeit mehr haben dies umzusetzen ... 😉

Das Spiegelanklappen bei langem Druck auf die Schliesstaste geht bei mir aber. Wenn ich die Logik der bei mir scheinbar wegen der Wahl der 4 Zonen Klima beleuchteten Belüftungsverstellräder aussen im Innenraum heranziehe wahrscheinlich nur weil ich eine Anhängerkupplung mitbestellt hatte 😉

Die Spurwechselwarnung vibriert zudem, wenn ich trotz Warndreieck im Aussenspiegel den Blinker setze, sonst blinkt sie nur. Meine Gattin hatte sich beklagt, dass das Lenkrad auf der AB ständig vibriere, obwohl sie mittig der Fahrspur fahre. Sie hatte wohl in bester BMW Manier früh den Blinker gestellt um sofort nach Passage des Fahrzeuges die Spur wechseln zu können. Es gibt also nur ein schmales Fenster für ein vibrierfreies und Blink/Spurwechselmanöver

Deine Antwort
Ähnliche Themen