X5 F15: Wusstest du... (oder auch Fettnäpfchen)

BMW X5 F15

Hallo die Gemeinde

Im Lichtleisten-Thread wurde bereits darauf angespielt. Wir versuchen es nun auch hier im F15 Forum.

Hier gehört alles hin, was für jede/n von uns eine neue "Erkenntnis" darstellt.
Hast du etwas "neues" in deinem F15 gefunden? Hast du dabei mit "a-ha!" oder einem Schimpfwort geantwortet?
War es ein Lichtlein, eine Optional, ein Knopf o.ä.?
Schreib es hier auf!

Auch wenn es für den einen oder anderen als sinnlos betrachtet wird. Dem Dritten könnte es etwas bringen.

Wusstest du... dass,...
...hinter den vorderen Fahrersitzen eine Lichtleiste eingebaut ist?
...die Lichtleiste anscheinend nicht bei allen F15 die Farbe variieren kann?
...die Komfortsitze über aufblasbare Wangen verfügen, die Sportsitze dies im Gegensatz zu anderen Baureihen von BMW aber nicht können?
...einer der beiden Schlüssel als "Master" im Konfliktfall gilt?
...auch der Zweitschlüssel mittels zurücksetzen des Profils und Neuzuweisung den "Masterschlüssel" ersetzen kann?
...die Wiedergabe von Video im Vollbildmodus angezeigt wird - aber nur nach einer zuuu langen Wartezeit?
...die Navikarten im X5 nicht einfach nur grau sind. Das liegt an den Einstellungen der Verkehrsanzeige.

Los! 😁

Beste Antwort im Thema

Ich hab auch noch einen:

Scheinwerfer gehen nur, wenn sie an sind!

Ich habe immer die Automatik an, kümmere mich also nicht darum. In der Werkstatt wird das immer ausgeschaltet, was ich nie merke (oder spät), da der Tacho ja immer beleuchtet ist.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Doch, den hat er. Er ist Teil des Stauassistenten, funktioniert aber nur bis 60 km/h (halt im Stau). Darüber gibts im F15 nichts. Vermutlich im Nachfolger.

Zitat:

@ifragx schrieb am 22. Juni 2015 um 19:02:20 Uhr:


...

Wusstest du... dass,...
...hinter den vorderen Fahrersitzen eine Lichtleiste eingebaut ist?

Los! 😁

... es Komfortsitze gibt, bei denen auf der Rückseite keine Lichtleiste verbaut ist?

Warum auch immer - vielleicht ist meine Kombi Fond-Entertainment mit Komfortsitzen und Leder Dakota schwarz (ich wollte halt schwarzes Leder, auch nicht per Individual-Anfrage in Merino oder Nappa für Geld und gute Worte bestellbar) daran schuld, aber irgendwie fehlt mir das Licht hinten auch nicht... 😁

Die Lichttleiste wurde beim letzten LCI eingespart. Ab 2016 daher ohne.

Hähh...?
Verstehe ich nicht!
Mein Kumpel fährt auch einen f15, BJ 2018 mit Komfortsitzen.
Der hat hinten die Lichtleisten in den Sitzen!!

Und der neue g05 hat sie auch.

Lg

Ps: LCI gabs beim f15 ja gar nicht....

Ähnliche Themen

Eine Mini Modellpflege gab es ja schon, nämlich beim iDrive: der Wechsel auf das Kachel-Navi. Erfordert doch sogar andere Hardware.

Zur Lichtleiste: mein F15 ist Mitte 17 gebaut worden, bin mir nicht sicher, ob dies noch Modelljahr 17 oder schon 18 war. Der Wechsel ist mW in diesem Zeitraum.

Es ist eine alte Weisheit, dass die Fahrzeuge der ersten Serie die hochwertigste, wenn auch nicht in allen Teilen auf Dauer funktionierende Innenausstattung haben, damit die ganzen Autotester beeindruckt sind. Für spätere Jahrgänge interessiert sich kein Tester mehr, so dass mehr und mehr Ausstattung still entfällt bzw. billigere Materialien (z.B. Kunstleder statt Echtleder) verwendet werden.

Meiner (2017 mit Fond-Entertain und Komfortsitzen vorn+hinten) hat keine Lichtleisten

Puh, dachte schon, ich bin der einzige. 😉

Bestimmt zu teuer in der Herstellung gewesen, mußte BMW dringend wegsparen.

@julmar: Hat Dein Kumpel Fond Entertainment?

Im Lichtleisten Thread war aber ein Foto von einem Auto mit Komfortsitzen, Fond-Entertainment und Lichtleisten.... ach, BMW! 😕🙄

Mitte 2016 gab es ein LCI. Hauptänderung Navi NEU und noch ein paar Kleinigkeiten.
Facelift gab's keines. Stimmt.

16).jpg

Da steht es ja, Entfall Rückenlehnenbeleuchtung Vordersitze.
Danke, Licht ins Dunkel gebracht!

Die Schenwerfer leuchten unterschiedlich, abhaengig davon, ob in Automatikmodus (linke Stellung des Schalters) oder per Hand eingescaltet sind (rechte Stellung).
Im linken Scheinwerfer leuchtet im Handmodus +1 LED im Vergleich zu Automatikmodus.
Kennt euch die Ursache dafür? Unser Werkstatt kennt es nicht... 🙁

Wenn man vor einem hellen Wand oder spiegelnden Fenster steht, sieht man das Unterschied schön.

Zitat:

Die Schenwerfer leuchten unterschiedlich, abhaengig davon, ob in Automatikmodus (linke Stellung des Schalters) oder per Hand eingescaltet sind (rechte Stellung).
Im linken Scheinwerfer leuchtet im Handmodus +1 LED im Vergleich zu Automatikmodus.
Kennt euch die Ursache dafür? Unser Werkstatt kennt es nicht... 🙁

Wenn man vor einem hellen Wand oder spiegelnden Fenster steht, sieht man das Unterschied schön.

Und im Rückwärtsgang auch. Erklären kann ich es mir immernoch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen