- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X5 E53, E70 & F15
- X5 F15, F85
- X5 F15 50i Klappenauspuff ?
X5 F15 50i Klappenauspuff ?
Guten Tag,
gestern war es soweit und ich durfte meinen Wagen beim Freundlichen abholen.
Auf der Heimfahrt ist mir irgendwann aufgefallen, dass der Sound doch sehr zurückhaltend ist.
Zu Hause angekommen, direkt auf die Suche ins Internet begeben bzgl. Sportauspuff, Klappensteuerung etc.. pp..
Nun ist mir folgendes ins Auge gesprungen:
Laut Schema der Abgasanlage des 50i, führen bei ihm aus dem Endtopf je zwei Auspuffrohe je Seite, die dann in je einer Auspuffblende links und rechts münden (sh. Schema)
Auf der rechten Auspuffseite (von unten betrachtet) hat er u.a. einen Stellantrieb für die Abgasklappe (8.)
Wie es mir diverse BMW Niederlassungen erklärt haben, ist der Stellantrieb dazu da, um beim Erreichen einer bestimmten Drehzahl, Geschwindigkeit etc. die Abgasklappe auch rechts zu öffnen.
(automatische Klappensteuerung?)
Nun aber hat mein Wagen, vom Endtopf aus gehend, lediglich je EIN Auspuffrohr und vom Stellantrieb für die Abgasklappe ist auch nichts zu sehen! (sh. Fotoanhang)
Wie ist das möglich? Kann mir das evtl. jemand erklären?
Die Niederlassung hat um die Uhrzeit leider noch geschlossen, aber die Frage wurmt mich extrem..
Viele Grüße,
Ähnliche Themen
49 Antworten
Kaltstart Audi RS6
Also ich finde ja den Sound eines Tesla wesentlich besser.
smhu, ich glaub wir sollten uns mal treffen und Du führst mir das vor....klingt für mich alles irgendwie viel besser als ich es empfinde Wohne im Aargau
@vollpropeller komme natürlich aus Züri () Soundcheck wäre kein Problem
Zitat:
@smhu schrieb am 19. Juni 2017 um 17:36:28 Uhr:
Kaltstart Audi RS6
Als mir Audi mal einen RS7 mitgab, hat sich mein Nachbar beschwert: 1. weil seine Frau meinte, der sei zu laut, 2. warum er nie einen von seinem Freundlichen bekäme.

Ganz im Ernst: das Soundfile ist kein RS6, das ist bestenfalls ein 3.0 TFSI V6 - da haben ja meine BiTdis auf Dynamik mehr Fake-Sound-Lärm am Auspuff gemacht .

Der RS macht beim Kaltstart die Klappen richtig auf und bollert und sprötzelt deshalb beim Kaltstart richtig.
Und wenn das doch ein RS sein sollte, würde ich als Besitzer zu Audi fahren und sagen: Sorry, nachbessern.
ist der RS6 eines Kollegen und die Audi die ich kenne klingen alle so.
Kann jemand eine Alternative nennen um den Sound noch lauter zu bekommen? Es gibt ja nur 3 Hersteller die einen Sportauspuff anbieten.
Jemand Erfahrung mit Supersprint?
Ich hatte des auch mal gecheckt und der einzige Sound welcher wirklich cooler klingt als die Serie ist der Auspuff von Mariani
https://youtu.be/u15YRi6qGxc
Der Eisenmann für den X5M klingt im Vergleich wie ein netter 4 Zylinder.
https://youtu.be/WjIz7xGQjN0
Daneben mein Serien X5 50i
https://youtu.be/SyFN2GwOY6g
Zitat:
@smhu schrieb am 23. Juni 2017 um 15:20:38 Uhr:
Ich hatte des auch mal gecheckt und der einzige Sound welcher wirklich cooler klingt als die Serie ist der Auspuff von Mariani
https://youtu.be/u15YRi6qGxcDer Eisenmann für den X5M klingt im Vergleich wie ein netter 4 Zylinder.
https://youtu.be/WjIz7xGQjN0
Daneben mein Serien X5 50i
https://youtu.be/SyFN2GwOY6g
Die Serie, sprich deiner, klingt m.E. weitaus aus besser, als das seltsame "Geknattere und Gepfrozel" des Mariani.
Eigentlich schade, dass ein BMW 8 Zyl. nicht klingen kann, wie ein amerikanischer 8 Zy., das dumpfe tiefe "Blubbern und Bollern."
Zitat:
Eigentlich schade, dass ein BMW 8 Zyl. nicht klingen kann, wie ein amerikanischer 8 Zy., das dumpfe tiefe "Blubbern und Bollern."
Die BMW Serie kommt dem US-Bollern doch ziemlich nahe. Bei unserer KITA steht jeweils auch ein neuer Ford Mustang mit V8 und der klingt nicht "frecher" oder bassiger als der X5 50i mit Serienauspuff. Das "Non Plus Ultra" in Sachen US V8 Bollern aus Europa kommt aber sicherlich aus dem Stalle "AMG", welche dem V8 fast unheimliche schöne Auspufftöne entlocken, welche dem Fan durch Mark und Bein gehen. Am Weekend gehe ich wieder mal an ein US Car Treffen, um den Sound der 60er und 70er Big Block Block Muscle Cars reinzuziehen. Dagegen ist alles was heute produziert wird nur Kinderspielzeug

Zitat:
@smhu schrieb am 23. Juni 2017 um 16:50:12 Uhr:
Die BMW Serie kommt dem US-Bollern doch ziemlich nahe. Bei unserer KITA steht jeweils auch ein neuer Ford Mustang mit V8 und der klingt nicht "frecher" oder bassiger als der X5 50i mit Serienauspuff. Das "Non Plus Ultra" in Sachen US V8 Bollern aus Europa kommt aber sicherlich aus dem Stalle "AMG", welche dem V8 fast unheimliche schöne Auspufftöne entlocken, welche dem Fan durch Mark und Bein gehen. Am Weekend gehe ich wieder mal an ein US Car Treffen, um den Sound der 60er und 70er Big Block Block Muscle Cars reinzuziehen. Dagegen ist alles was heute produziert wird nur KinderspielzeugZitat:
Eigentlich schade, dass ein BMW 8 Zyl. nicht klingen kann, wie ein amerikanischer 8 Zy., das dumpfe tiefe "Blubbern und Bollern."
Komisch, ich empfinde das gänzlich anders. Der 50i bollert nur im Standgas und das relativ verhalten, wegen der Geräuschvorschriften. Die US-Cars bollern etwas tiefer. Der große Unterschied kommt beim Beschleunigen. Da klingen die US-V8 schon deutlich anders, als die Deutschen. Auch AMG hat kein so melodisches und druckvolles Geräusch, eher kehlig:
https://www.youtube.com/watch?v=Jfm4-l42I3shttps://www.youtube.com/watch?v=vlVN2yCot7Malso ich finde der F15 ist eine gute Kopie der US V8 Sounds Am Weekend mache ich mal ein Video mit höher dtehendem Motor des X5
Also hätte der 50i den kernigen Sound, die Tiefe und vor allem auch die Lautstärke eines AMG, dann wär ich mehr als zufrieden. Nach meinem Gehör sind das Unterschiede wie Tag und Nacht....
hm ich war am Weekend an einem US Car Treffen in der Ostschweiz. Gegen einen Big Block V8 aus den 70er Jahren muss der X5 50i nicht antreten, schon klar. Aber gegen einen neuen US Muscle Car wie einen Mustang oder Camarro oder einen Challenger SRT mit Serienauspuffanlage würde der X5 sowohl bezüglich Qualität wie auch hinsichtlich Lautstärke des Sounds schon bestehen.
Hier mal ein Video von einem Big Block V8 aus den 70ern. So anders klingt der X5 50i nicht. Vor allem ist erfreulich, dass BMW beim 50i auf das gerade aktuelle pubertäre und künstlich erzeugte Gesprotze (welches wohl "sportlich" sein soll) verzichtet hat und der Klang recht natürlich erscheint
https://youtu.be/_SGT_lqLXcQ