- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X5 E53, E70 & F15
- X5 F15, F85
- X5 F15 50i Klappenauspuff ?
X5 F15 50i Klappenauspuff ?
Guten Tag,
gestern war es soweit und ich durfte meinen Wagen beim Freundlichen abholen.
Auf der Heimfahrt ist mir irgendwann aufgefallen, dass der Sound doch sehr zurückhaltend ist.
Zu Hause angekommen, direkt auf die Suche ins Internet begeben bzgl. Sportauspuff, Klappensteuerung etc.. pp..
Nun ist mir folgendes ins Auge gesprungen:
Laut Schema der Abgasanlage des 50i, führen bei ihm aus dem Endtopf je zwei Auspuffrohe je Seite, die dann in je einer Auspuffblende links und rechts münden (sh. Schema)
Auf der rechten Auspuffseite (von unten betrachtet) hat er u.a. einen Stellantrieb für die Abgasklappe (8.)
Wie es mir diverse BMW Niederlassungen erklärt haben, ist der Stellantrieb dazu da, um beim Erreichen einer bestimmten Drehzahl, Geschwindigkeit etc. die Abgasklappe auch rechts zu öffnen.
(automatische Klappensteuerung?)
Nun aber hat mein Wagen, vom Endtopf aus gehend, lediglich je EIN Auspuffrohr und vom Stellantrieb für die Abgasklappe ist auch nichts zu sehen! (sh. Fotoanhang)
Wie ist das möglich? Kann mir das evtl. jemand erklären?
Die Niederlassung hat um die Uhrzeit leider noch geschlossen, aber die Frage wurmt mich extrem..
Viele Grüße,
Ähnliche Themen
49 Antworten
Zitat:
@smhu schrieb am 18. Juni 2017 um 16:26:42 Uhr:
wie bereits erwähnt ist mein 50i wesentlich lauter und V8-iger als der RS6 meines Kollegen mit Audi Sportauspuffanlage mit wahrscheinlich Klappe . Noch lauter wäre echt nicht mehr komfortabel
Jetzt echt? Das kann ich absolut nicht bestätigen....Ich hab mir bei meinem 50i auch schon öfter gedacht, dass er ruhig ein wenig kerniger/lauter klingen dürfte....Wobei ich ihn noch nie so richtig von draussen/hinten gehört hab sondern immer nur drin sitzend und halt mit Fensterscheiben unten.
Spielt es eine Rolle, in welchem Modus (Comfort, Sport, Sport+) man unterwegs ist?
Bei mir ist es immer gleich laut, der Modus spielt keine Rolle. Der Grundton des Auspuffs ist extrem aggressiv. Im Innenraum ist bei vollem Gaswechsel eine Unterhaltung bereits erschwert möglich Wenn der Motor heiss ist "bellt" der Auspuff selbst bei einem Einparkmanöver ziemlich heftig. Es staunen immer alle wie BMW darauf kam einem Familien SUV einen derart aggressiven Ton ankredenzen zu lassen. Ich dachte die X5 50i sind alle gleich. Ich stelle mal einige Soundfile rein
Unseren Auspuff gibt es im ETK aber wirklich nicht
Naja, sie sind bautechnisch auch sicherlich alle gleich, deswegen kann es fast nur die unterschiedliche Wahrnehmung sein
Hm ich fahre ja noch meinen Krachmacher Maserati und der X5 ist nicht leiser als der Maserati. Auf jeden Fall ist der Sound innen wie aussen prägnanter als bei den Audi RS4 und RS6 mit Audi Auspuffanlagen. Noch mehr Sound gibt es nur im Zubehör/Tuningbereich
ok....jetzt würde mich echt ma ein ausgiebiges Soundfile interessieren. Am besten auch von innen usw.
Es scheint 2 Motoren (Ausführungen) zu geben
Teilekatalog:
X5 50ix 4.0 N63N 56082
und
X5 50ix 4.4 N63N 56083
Die Motoren Bezeichnung seit 08/2013 laut BMW
X5 50ix 4.4 N63B44
Sehr verwirrend ????
Was ist daran verwirrend? Bei allen Fahrzeugen hier geht es um den Motor nach 08/2013.
Eben...
Abbildungen laut BMW ETK 05.2017
X5 50ix 4.0 N63N 56082
und
X5 50ix 4.4 N63N 56083
wie oben gepostet.
Es gibt aber nur eine offizielle Motorenbezeichnung
X5 50ix 4.4 N63B44
mal schauen ob ich nächtens dazu kommen werde. Vorerst einmal zwei Files mit der Minimallautstärle aussen.
zuerst ein File von vorne aufgenommen und dann eines in welchem sich der Wagen faktisch mit Standgas von der Aufnahmequelle entfernt.
file 2. Distanz am Ende des Files ca. 200m
so audio files sind eigentlich nicht aussagekräftig
Aber das ein Serien 5.0i an einen Serien RS6 dran kommt glaube ich niemals, und lauter schon gar nicht.
Das mit dem Audi RS6 ist (leider für deren Besitzer) so. Die RS6 klingen auch mit Sportauspuff nach "nicht viel" und der X550i übertreibt es fast ein wenig mit der sportlichen Note im Aussen- und Innensound. Meinen Kollegen mit (neuen) RS6 kommt jeweils fast das Augenwasser, wenn ihnen der ziemlich US-V8 mässige Sound meiner biederen Familienkutsche ohne jedes "M" oder "RS" zu Ohren kommt
Zitat:
@aleksaleks schrieb am 18. Juni 2017 um 18:37:49 Uhr:
Nachteil hin oder her - ein Klappenauspuff ist doch wertiger als eine Auspuffanlage die keine Klappen hat? Sonst würde man ihn sich nicht nachrüsten.
Ich werde aber den Gedanken nicht los, dass ich irgendwo einen Denkfehler habe und sich die Sache ganz leicht erklären lässt. Nur wie?
Hoffe, der Verkäufer klärt mich morgen auf.
So, ich klinke mich hier jetzt auch mal ein...brumm...

habe eben nachgesehen, (rein Interesse halber) bei mir ist es auch so verbaut, wie bei den bisher geposteten Anlagen. Also ohne Stellmotor für Klappen. Ist wohl wirklich eine "Art" Option, oder Variante, die es hier gibt. Oder es wurde ursprünglich für die Europa Version so gedacht, dann aber verworfen, da der TÜV nichts dagegen hatte.

Denn freiwillig verbaut man ja nicht "mehr" Mechanik, die dann auch wieder kaputtgehen kann.
Ich zitiere hier aleksaleks deshalb, da das wertiger bestimmt anders gemeint war, denn mit Klappen wird er ja sicherlich nur leiser, also dann, wenn sie schließen; und niemals lauter, oder gar kerniger. (Wäre nur dann der Fall, wenn man bei der Version ohne Klappen die gesamte Anlage anders gestaltet (mehr filtert etc). Ergo darf unserer frei "V8 furzen"

, ohne Maulkorb(klappe). Und so hört er sich auch an, v.a. Beim Kaltstart

Gruß samana
@samana das denke ich eben auch. Lieber eine "billige" aber gut abgestimmte Einfachstanlage als eine nur ab und zu frei atmende Klappenanlage, welche im Regelbetrieb nach wenig klingt. Selbst ein Fahrer eines Cayenne GTS (noch mit V8 und Klappenanlage) musste eingestehen, dass der 50i ziemlich cool klingt, irgendwo zwischen Klappe offen und Klappe zu, aber dies auch auf Eco Pro
Der Kaltstart des X5