X5 e53 3.0d Automatik 4x4 Leuchtet und ruckeln beim leicht gasgeben

BMW X5 E53

Hallo zusammen, Fahrzeug e53 bj 05 176tkm 3.0d Automatik, sporadisch leuchtete die 4x4 leuchte meistens beim starten nach paar hundert Metern war wieder aus. Seit knapp einer Woche brennt die leuchte dauerhaft, daraufhin fing jetzt ein ruckeln an beim leicht Gas geben auf niedriger Drehzahl deutlich spürbar. Daraufhin auslesen lassen, lenkwinkelsensor ist defekt, macht mir aber irgendwie kein Sinn dieser Zusammenhang, das die 4x4 leuchte damit zusammenhängt ja aber das ruckeln hat glaube kaum was mit diesen LWS Zutun, Was meint ihr? Vtg habe ich vor dem auslesen schon ausgebaut und dieses Rädchen überprüft aber keinerlei defekt oder Abnutzung festgestellen können, habe auch schon in vielen beiträgen gelesen das Profiltiefe etc eine Rolle spielen könnte, habe 22zöller breyton walzen drauf, Aber dadurch das die Leuchte leuchtet schließe ich die Ursache aus, oder doch nicht? Bin um jeden Rat dankbar, viele Grüsse Cino

37 Antworten

Tacho zeigt alles gut an, keinerlei anderer technische Probleme, Wie gesagt die Felgen sind vom Vorgänger und um ehrlich zu sein hat er Die auch nicht lang drauf gehabt, hoffe mit dem reifenwechsel ist das Problem gelöst

Zitat:

@Cino85 schrieb am 29. Mai 2020 um 22:59:06 Uhr:


Tacho zeigt alles gut an, keinerlei anderer technische Probleme, Wie gesagt die Felgen sind vom Vorgänger und um ehrlich zu sein hat er Die auch nicht lang drauf gehabt, hoffe mit dem reifenwechsel ist das Problem gelöst

Hi.

Die Frage ist ja nicht, ob der Tacho etwas anzeigt, sondern ob er richtig anzeigt.
Sind die Reifen denn eingetragen?

Gruß m_driver

Hi.

Ich habe gerade mal nachgerechnet. Die Winterreifen auf meinem Ex-X5 waren 235/70R17, die hatten einen Durchmesser von 760,8mm.
Das scheint also alles innerhalb der Toleranzen zu sein.

Gruß m_driver

Reifen sind eingetragen wurde vom TÜV abgesegnet, und ja Driver, so nach Gefühl her zeigt das Tacho richtig an wenn das navi eingeschaltet ist sind die Werte der momentan gefahrenen Geschwindigkeit so gut wie identisch

Ähnliche Themen

Kaum zu glauben habe die winterräder drauf und das ruckeln ist weg. Herzlichen dann ab alle die sich mit meinem Problem befasst Haben🙂 die Leuchte ist zwar noch an aber das macht mir jetzt auch Sinn mit dem lenkwinkelsensor da das ruckeln Weg ist. Wenn das Teil getauscht ist gibt's Feedback 🙂

Welches Teil willst Du tauschen? Ich dachte, das Ruckeln ist weg?
Dann sollte es doch etwas mit den 22er Walzen zu tun haben.
Den LWS würde ich erstmal versuchen, neu anzulernen, bevor Du ihn tauscht, das ist nämlich auch kein Zuckerschlecken 😮

Ruckeln ist weg aber die 4x4 Lampe leuchtet und der fehlerspeicher sagt der der lws defekt ist? Für mich war der schwer wiegende Fehler das ruckeln und ist mit dem Rädertausch Weg, meinst mit einem einlernen wäre das Problem behoben?

Probier mal, das Lenkrad von Anschlag zu Anschlag zu drehen, um ihn anzulernen.

Vielleicht hat er nur seine Mittelstellung verloren!

Das der LWS defekt wäre, ist wohl äußerst selten und wenn er echt defekt ist, viel Spaß beim wechseln!
Ist eine Scheiß Arbeit.

mfg

Schließ ihn an Rheingold an, wähle in den Servicefunktionen den LWS und versuche ihn neu zu kalibrieren, bzw. anzulernen!
Wie xsaraschwarz schon schreibt, vlt hat er "nur" seine Mittelstellung "verloren", wirklich kaputt gehen die nicht soooooooo schnell, nur weil man seltsame Räderkombis fährt!

Austausch ........ puh, ganz viel Spaß dabei, viel Geduld, wahnsinnig viel Zeit und immer jemand an der rechten Seite, der das schon hundert Mal gemacht hat! Ich trau mich nicht dran!

Ist Reinhold ein Programm? Wo bekomm ich das her? Über Laptop an die obd Geschichte? Hab noch nen obs stecker von meinem alten e46 hier Rumliegen, eben geschaut da passt auch das Kabel in die Buchse rein, würde das dann eventuell funktionieren mit dem Programm und dem Kabel? Kenne mich leider nicht gut aus in Sachen obd, Sara habe eben versucht hat leider nicht funktioniert, trotzdem danke für den tipp

Wo bist Du denn her?
Rheingold ist Diagnosesoftware, ja, ohne die wirst nicht an den LWS rankommen. Den muss man auch erst einmal in den "Anlernmodus" setzen, von alleine glaube ich, löscht sich ein LWS-Fehler nicht.
Mit den ganzen Bluetooth Handy Lösungen `a la Carly, oder wie das heißt, wirst Du nicht weiter kommen.
INPA oder Rheingold,vsorry!

Bin aus dem Schwarzwald plz 78 falls aus meiner Nähe bist würde ich auch gern vorbei schauen, Wenn du so ne Software hast

Ich habe einiges an Software, aber Mittelfranken ist schon bisschen weit!
Schau mal in Dein Postfach!

Der LWS geht beim Facelift defekt und zwar so daß es innen drin die Kontakte sich wegschleifen, dadurch zeigt es auch 4x4 an da es mit DSC / ESP verbunden ist ( servotronik ) aber **vorausgesetzt** dass der Stellmotor funktioniert und das Zahnrad in Ordnung ist ( was auch ganz oft defekt ist durch die verschiedene abgefahrene Reifenprofille zusammenhängt beim X-Drive ) Gruß Eugen.

Danke Eugen für die Antwort, habe aber den Stellmotor vtg ausgebaut und war nichts verschlissen. Bin gerade dran zu versuchen den lws neu einzulernen, falls das nicht hinhaut bleibt mir nichts anderes übrig als den lws zu wechseln. Gruss cino

Deine Antwort
Ähnliche Themen