X5 e53 3.0d Automatik 4x4 Leuchtet und ruckeln beim leicht gasgeben
Hallo zusammen, Fahrzeug e53 bj 05 176tkm 3.0d Automatik, sporadisch leuchtete die 4x4 leuchte meistens beim starten nach paar hundert Metern war wieder aus. Seit knapp einer Woche brennt die leuchte dauerhaft, daraufhin fing jetzt ein ruckeln an beim leicht Gas geben auf niedriger Drehzahl deutlich spürbar. Daraufhin auslesen lassen, lenkwinkelsensor ist defekt, macht mir aber irgendwie kein Sinn dieser Zusammenhang, das die 4x4 leuchte damit zusammenhängt ja aber das ruckeln hat glaube kaum was mit diesen LWS Zutun, Was meint ihr? Vtg habe ich vor dem auslesen schon ausgebaut und dieses Rädchen überprüft aber keinerlei defekt oder Abnutzung festgestellen können, habe auch schon in vielen beiträgen gelesen das Profiltiefe etc eine Rolle spielen könnte, habe 22zöller breyton walzen drauf, Aber dadurch das die Leuchte leuchtet schließe ich die Ursache aus, oder doch nicht? Bin um jeden Rat dankbar, viele Grüsse Cino
37 Antworten
Nicht dafür, ich versuche ein Bild zu finden wo die Kontakte abgeschliffen sind, und der LWS sitzt auf der Höhe der Pedalerie und nicht hinterm Lenkrad sowie einige es behaupten im Netz allgemein 😉 heißt das die lenksäule ab muss, ich bin mir gerade etwas unsicher da ich es selbst noch nicht hatte aber ich denke wenn der Wagen steht und der Motor an ist ? Löschst du den Fehler und solange du am Lenkrad nicht drehst und sollte der Fehler nicht anzeigen ??? Bild 1 ist der Lenkwinkelsensor, Bild 2 wo der verbaut ist, Bild 3 sind die besagten Kontakte die verschleißen, die Kontakte könnte Mann selber einölten wenn Mann diese irgendwo her besorgt 😉
Gerne 😉
Wenn du den LWS echt tauschen musst, musst du dir zuerst die sogenannte Abrissschraube bei BMW bestellen bzw. holen.
Die alte derzeit montierte, musst du mit einem kleinen Bohrer anbohren und dann einen TX20 oder TX25 Bit in das Loch einschlagen, dass du die Schraube heraus drehen kannst!
Ist die Nummer 5.
mfg
Ähnliche Themen
Ist echt eine sche... Arbeit
Super danke, hoffe es kommt nicht soweit das ich es wechseln muss und wenn ja, dann bleibt mir nichts anders übrig...
So hallo zusammen, Hab es tatsächlich geschafft, die 4x4 leuchte ist aus 🙂) nach dem Reifenwechsel war das ruckeln Weg, nach dem auslesen war als Fehler im Diagnosegerät verteilergetriebe und lenkwinkelsensor defekt, lws wurde versucht neu einzulernen aber ohne Erfolg, daraufhin habe ich ein neuen lws eingebaut, war nicht so schwer wie ich dachte, 1,5std hat's ca gedauert, neu Kalibriert und eingelernt und fehler Weg. 4x4 leuchte war trotz allem noch an, daraufhin verteilergetriebe gewechselt, günstig ein gebrauchten beim schrotti gekauft Fehler gelöscht und leuchte aus 🙂 beim verteilergetriebe ist der Motor kaputt gegangen, das zahnrädchen war ganz. Also kann man davon ausgehen, dass die Ursache die reifen waren, hätte ich nie für möglich gehalten. Wollt mich nochmals bedanken bei euch, die mit mir gelitten haben und mir tolle Ratschläge gegeben haben 🙂 Wenn jemand Fragen zum aus und einbau des lenkwinkelsensor haben sollte einfach schreiben, war kein Hexenwerk 🙂
Viele Grüße Cino
Sara zu deinem Bild das du mir geschickt hast, die Abdeckung musste nicht ab, von weiter unten die Lenkstange trennen die mit einer 13er Mutter befestigt ist, Wenn die ab ist einfach mit nem Hammer vorsichtig und ohne Gewalt die Lenkstange runter klopfen, habe vorher mit nem Edding mir Markierungen gesetzt damit Beim Einbau die Lenkstange genau in die gleiche Position gesetzt wird. Dann kommt der lws schon raus. Wenn man keine Zwei linken Hände hat ist das keine grosse Arbeit.