X5 50e oder X5 45e
Hallo, liebe Community,
Ich bin seit Kurzem fleißiger, stiller Mitleser hier im Forum und sehr beeindruckt von all' eurem Wissen und der Hilfe, die ihr hier bietet. :-D
Ich stehe vor der "Qual der Wahl", da ich bald auch gerne einen BMW X5 fahren möchte.
Nun schwanke ich aber sehr stark, was ich bisher so gelesen habe, zwischen dem X5 45e oder einem X5 50e.
Beides sind tolle Fahrzeuge, das habe ich soweit rauslesen können und mir gefallen optisch beide sehr gut.
Allgemein hat BMW schöne Fahrzeuge.
Nun stellt sich aber die Frage, bei welchem von denen man "mehr" Auto für das Geld bekommt - wenn man es so nennen kann/möchte. Da bei den X5 50e, wenn ich das so richtig mitgelesen habe, einiges nun nicht mehr so bestellbar ist oder erst, falls überhaupt, 2024 und später.
Hier bei mir in Ö gibt es auch inzwischen auch den 50e und viele 45e. Die 45e sind mehr oder weniger vollausgestattet, da es aber meist Vorführfahrzeuge sind, auch ein Stück günstiger, als der 50e.
Nun wäre meine Frage, ob ihr, vielleicht auch aus eurer Erfahrung, mir hier ein wenig eine Entscheidungshilfe geben könntet, eben unter anderem mit dem " Wieviel Auto / Ausstattung bekomme ich für das Geld" - Gedanken im Hinterkopf.
Vermissen diejenigen, die eventuell von einem 45e auf den 50e umgestiegen sind, etwas, was dem X5 50e fehlt (das mit der IAL habe ich gelesen, gibt es dort nicht und das ist ein eigener Forum-Thread)?
Und der 45e erhält auch weiterhin noch Software-Updates etc., oder? - Oder wie ist das bei BMW? :-)
Die Thematik bezüglich iDrive OS 7 und OS 8 habe ich ein wenig in einem anderen Thema bereits verfolgt.
Ich hoffe, ich konnte euch meine Frage halbwegs verständlich mitteilen. - Auf eure Antworten bin ich schon sehr gespannt und danke euch im Voraus. :-)
Schöne Grüße
Feuri
Ähnliche Themen
120 Antworten
Zitat:
@BMWFanAUT schrieb am 8. August 2023 um 08:10:18 Uhr:
Der 50e lädt 3-phasig.
Ich dachte bei 7,2 kW das er nur mit 2 Phasen lädt - wie kommt man sonst auf so einen krummen Wert?
Aber nein, soeben gegoogelt - er lädt sogar nur 1phasig :-)
Linkfast niemand hat eine 22kW-Wallbox, die wenigsten Hausanschlüsse geben so was überhaupt her
Zitat:
@nelkenfrosch schrieb am 8. August 2023 um 13:39:11 Uhr:
Zitat:
@braunan schrieb am 8. August 2023 um 11:24:18 Uhr:
Wir haben einen 50e und sind sehr zufrieden. Was mich erstaunt ist Speed und Verbrauch.
Auch auf schnellen/ längeren Strecken brauchen wir zumindest sehr wenig Sprit.
Dieser Punkt interessiert mich sehr: Was braucht der 50e auf schnelleren/längeren Strecken? Ich hatte mich vor 3 Jahren für den GLE350de entschieden, weil ich mir (zumindest in der Theorie) hier einen deutlichen Vorteil gegenüber dem 45e erwartet habe. Die Hoffnung hat sich meiner Meinung nach leider nicht erfüllt, da der kleine 2l 4 Zylinder Diesel unter permanenter Vollast (notwendig zur Erhaltung einer komfortablen Reisegeschwindigkeit 180-190 kmh) doch erheblich das Saufen anfängt (9-11l im Schnitt auf Langstrecke). Vom unsouveränen Fahrgefühl mit einem permanent auf Hochtouren drehenden 4-Zylinder mal ganz abgesehen (jede noch so kleine Steigung führt zum Zurückschalten vom 9. in den 7. Gang)
Meine Erfahrungswerte zum 45e, den ich nun ca. 3 Jahre und 60.000 km fahre: Auf der BAB mit adaptivem Tempomat auf 160 km/h gestellt liegt der Ø recht reproduzierbar bei etwa 10,5l/100km. Bei 145 km/h eingestellt liegt der Verbrauch nur bei ca. 9 l/100km.
Weiss jemand ob den neue e50 mit 1 fase 32 amp ladet oder mit 2 fase je 16 amp ?
Zitat:
@BenNLCH schrieb am 8. August 2023 um 20:14:35 Uhr:
Weiss jemand ob den neue e50 mit 1 fase 32 amp ladet oder mit 2 fase je 16 amp ?
schau mal meinen Beitrag 2 Beiträge weiter oben an
Zitat:
@nelkenfrosch schrieb am 8. August 2023 um 13:39:11 Uhr:
Zitat:
@braunan schrieb am 8. August 2023 um 11:24:18 Uhr:
Wir haben einen 50e und sind sehr zufrieden. Was mich erstaunt ist Speed und Verbrauch.
Auch auf schnellen/ längeren Strecken brauchen wir zumindest sehr wenig Sprit.
Dieser Punkt interessiert mich sehr: Was braucht der 50e auf schnelleren/längeren Strecken? Ich hatte mich vor 3 Jahren für den GLE350de entschieden, weil ich mir (zumindest in der Theorie) hier einen deutlichen Vorteil gegenüber dem 45e erwartet habe. Die Hoffnung hat sich meiner Meinung nach leider nicht erfüllt, da der kleine 2l 4 Zylinder Diesel unter permanenter Vollast (notwendig zur Erhaltung einer komfortablen Reisegeschwindigkeit 180-190 kmh) doch erheblich das Saufen anfängt (9-11l im Schnitt auf Langstrecke). Vom unsouveränen Fahrgefühl mit einem permanent auf Hochtouren drehenden 4-Zylinder mal ganz abgesehen (jede noch so kleine Steigung führt zum Zurückschalten vom 9. in den 7. Gang)
Ich habe bislang nur wenige Messpunkte.Nächste Woche fahren wir >1400km ;-)
Auf ~100 km Strecke bis zu >240 km/h mit einem rechnerischen Schnitt von 138 km/h:
* Start: Akku 80%
* Ankunft: Akku 34%
* Verbrauch: 5,7 l Super
5,7l Benzin entsprechen bekanntlich 5,0l Diesel, ist also schon gut.
Allerdings wird auch Strom verbraucht und nach weiteren 40km in dem Tempo wäre der Strom alle gewesen.
Die Hoffnung ist, dass der X5 gem. dem Navi-Ziel optimiert bis zur nächsten Ladestation.
Nächste Woche weiß ich mehr!
5,7l Super haben einen Heizwert von ungefähr 48 kWh - dann noch 46% vom Akku dazu - ca. 10 kWh - also ca. 20% vom Benzinanteil - wären dann ca 8l / 100km
Wenn ich meinen 545e auf langen Strecken fahre, ok, nicht wirklich langsam - 11l stehen da immer mindestens auf der Anzeige - und der Schnitt ist dann deutlich unter 138 km/h
Zitat:
@Klaus_0815 schrieb am 8. August 2023 um 20:39:09 Uhr:
Zitat:
@BenNLCH schrieb am 8. August 2023 um 20:14:35 Uhr:
Weiss jemand ob den neue e50 mit 1 fase 32 amp ladet oder mit 2 fase je 16 amp ?
schau mal meinen Beitrag 2 Beiträge weiter oben an
Danke dir
s
Zitat:
@BenNLCH schrieb am 8. August 2023 um 21:35:53 Uhr:
Zitat:
@Klaus_0815 schrieb am 8. August 2023 um 20:39:09 Uhr:
schau mal meinen Beitrag 2 Beiträge weiter oben an
Danke dir
Hallo ist aber falsch, der 50e ladet 3 Phasig!
Lg. Christian.
Zitat:
@Klaus_0815 schrieb am 8. August 2023 um 18:57:46 Uhr:
Zitat:
@BMWFanAUT schrieb am 8. August 2023 um 08:10:18 Uhr:
Der 50e lädt 3-phasig.
Ich dachte bei 7,2 kW das er nur mit 2 Phasen lädt - wie kommt man sonst auf so einen krummen Wert?
Aber nein, soeben gegoogelt - er lädt sogar nur 1phasig :-)
Link
fast niemand hat eine 22kW-Wallbox, die wenigsten Hausanschlüsse geben so was überhaupt her
Das wurde hier schon unendlich oft und lang durchgekaut und die Conclusio ist, dass er 3-phasig lädt. Siehe z.B.
hier. Es wurde zwischenzeitlich auch schon von mehreren Mitgliedern bestätigt, dass er mit 7,4kW an der 11kW Wallbox lädt und es steht in einigen technischen Dokumentationen, dass er 3-phasig oder 1-phasig (mit 32A) lädt. Wieso sie sich für 10,8A entschieden haben kann ich Dir auch nicht sagen.
Danke für die Erklärungen
Mache auch gerade Strichliste, 50e Motor, Reichweite, Ladegeschwindigkeit, Gewährleistung und das coole -wenn auch nie genutzte- Remoteparking aus meinem G31 und mit Leasing kein Stress mit Restwerten oder 45e auslösen mit knapp 45000km, Laserlicht, IAL, Nightvision, Tv Tuner. Werde mal den Restwert erfragen, vermutlich wird es dann doch der 50e. Geht wohl erst zum Leasingende laut Händler, wird ohnehin eine Punktlandung. Grundsätzlich reicht mir die E Reichweite für meine Strecken. Viel Erfolg bei der Entscheidung
Hallo ihr alle,
vielen Dank für eure Erfahrungen und Meinungen.
Echt super, dass ihr euch dafür die Zeit genommen habt! :-)
Schöne Grüße
Feuri
vielen Dank für eure Erfahrungen und Meinungen.
Echt super, dass ihr euch dafür die Zeit genommen habt! :-)Schöne Grüße
Feuri
Hast du dich also entschieden?
Zitat:
@Vollhonk99 schrieb am 11. August 2023 um 14:45:07 Uhr:
vielen Dank für eure Erfahrungen und Meinungen.
Echt super, dass ihr euch dafür die Zeit genommen habt! :-)Schöne Grüße
FeuriHast du dich also entschieden?
Noch nicht endgültig, aber ich tendiere zum 50e - auch wenn es bei uns in Ö noch nicht wirklich demnächst verfügbare gibt, was ich so gesehen habe. :-)
Zitat:
@Feuri schrieb am 11. August 2023 um 14:57:51 Uhr:
Noch nicht endgültig, aber ich tendiere zum 50e - auch wenn es bei uns in Ö noch nicht wirklich demnächst verfügbare gibt, was ich so gesehen habe. :-)
Paar stehen schon bei Händlern, einige sogar in Individualfarben und gut ausgestattet.