X5 45e Drehzalmesser im Hybrid Modus
Hallo zusammen.
Vielleicht weiß jemand ob es machbar ist oder nicht?
Da ich nicht immer im Sport Modus fahren möchte um den Drehzalmesser zu sehen, frage ich mich ob es auch möglich ist diesen in Hybrid Modus oder im Adaptiven Modus im Kombiinstrument anzeigen zu lassen ? Dieser wäre mir lieber als die KW Anzeige.
Dass man diesen im HuD anzeigen kann ist mir bekannt.
Am liebsten wäre es mir dennoch dauerhaft im Kombiinstrument.
Für Tipps wäre ich dankbar. Vielleicht übersehe ich ja irgendein Menüpunkt,
LG
11 Antworten
Mal abseits eines Lösungsansatzes, würde mich dein Beweggrund für die Umsetzung interessieren.
Zwischen einem Drehzahlmesser und einer Leistungsanzeige liegen ja nicht all zu große Differenzen, halt lediglich die Pedalstellung.
Mein Beweggrund ist einfach dieser, dass ich aktuell durch den Rückruf nur im Battery Mode fahren darf, und hier nunmal keine Drehzahlanzeige vorhanden ist. Und im Kaltzustand hätte ich diese schon gerne sichtbar um nicht unnötig zu hoch zu drehen. Ja ich weiß, dass man das einschätzen kann, dennoch war meine Frage nur ob dies irgendwie einstellbar ist oder nicht?
Zitat:
@OnkelArek schrieb am 01. Nov. 2020 um 09:52:33 Uhr:
Und im Kaltzustand hätte ich diese schon gerne sichtbar um nicht unnötig zu hoch zu drehen.
Worauf basiert dieser Bedienwunsch?
Mir scheint nämlich, dass für dein vermutliches Problem die Drehzahlanzeige gar nicht notwendig ist.
Ich habe kein Problem. Es wäre ganz einfach nur wünschenswert für mich, und deshalb meine Frage in die Runde!
Entweder es gibt diese Option oder auch nicht. Wenn jemand das ganz genau weiß , würde ich mich über eine Antwort freuen.
Ähnliche Themen
Die Option gibt es leider nicht. Entweder du schaltest in den Sportmodus am Getriebe oder konfigurierst dir den Modus Sport Individual. Ich kann es absolut nachvollziehen. Es stört mich ebenfalls immer. Warum man es nicht einfach nach Wunsch konfigurieren kann ist mir ein Rätsel. Ebenfalls finde ich es besser , wenn dir Akkuanzeige in Prozent wäre. Somit sieht man doch beim Rekuperieren auch schneller eine Veränderung und am Ende hin ist die Anzeige ungenau. Das aber nur mal nebenbei.
laut bedienungsanleitung wird der drehzahlmesser nur im modus sport angezeigt, sonst zeigt es die leistungsabgabe. habe keine andere option gefunden.
finde ich auch schade, gerade in der einfahrphase oder wenn der verbrenner kalt ist. auch die motortemperatur wird nur bei sport angezeigt.
vielleicht hat jemand aus dem spezialforum g05 eine codiermöglichkeit gefunden - vielleicht dort mal fragen.
Zitat:
@hamiwei schrieb am 01. Nov. 2020 um 13:33:55 Uhr:
finde ich auch schade, gerade in der einfahrphase oder wenn der verbrenner kalt ist.
Ich kann bisher weiterhin euer Problem nicht nachvollziehen.
Mir stellt sich nämlich die Frage, wieso man das überhaupt ändern sollte, wenn das ursprüngliche Problem ganz anders zu lösen ist.
Meine Frage lautet effektiv:
Was ändert die Anzeige eines Drehzahlmessers am Kaltlauf bzw. inwiefern hilft er euch bei der Bedienung im Kaltlauf?
Wo liegt der Vorteil gegenüber der Leistungsanzeige?
hm - die leistungsanzeige ist insoweit unspezifisch und am ende drehzahlunabhängig.
ich will wie der te den verbrenner einfach nicht zu hoch drehen und ggf vorher hochschalten (wie früher üblich). mir persönlich ist die temperaturanzeige noch wichtiger.
mein 45 e ist noch in der einfahrphase und im hybridmodus bleibt der motor relativ lange kalt (habe ein paar mal in sport gewechselt, nur um das zu sehen, ist aber allenfalls ein workaround).
perhaps old school, but just my wish.
Zitat:
@hamiwei schrieb am 01. Nov. 2020 um 15:0:57 Uhr:
ich will wie der te den verbrenner einfach nicht zu hoch drehen und ggf vorher hochschalten (wie früher üblich).
Und wieso lasst ihr das nicht das Fahrzeug entscheiden?
Gerade mit kaltem Motor ist frühes Hochschalten doch kontraproduktiv, während man beim Einfahren jeden Arbeitszustand abdecken sollte.
Für den Kaltlauf ist die Leistungsanzeige fast schon die sinnvollere Anzeige, weil sie die Last berücksichtigt, was mit der Drehzahl nicht der Fall ist. Dabei ist die Last das, was man beim Warmfahren niedrig halten sollte und nicht die Drehzahl.
Wie gesagt, ich wundere mich etwas über den Beweggrund, weil er durch die angedachte Lösung noch schlechter erreicht wird und durch das frühe Hochschalten der Motor einem unnötig höheren Verschleiß ausgesetzt ist.
Da würde ich eher der Automatik vertrauen und die abgerufene Leistung so gering wie möglich halten.
Es spielt doch jetzt keine Rolle was Sinn macht oder nicht. Jeder wie er es möchte!! Fakt ist, so wie ich das sehe, dass es einige gibt, wie ich, die es gerne hätten. @ FWebe , auch wenn es für Sie keinen Sinn macht, war das nicht die Fragestellung für dieses Thema.
Ich kann es auch absolut nachvollziehen. Wenn der Motor läuft, interessiert mich die Leistungsanzeige überhaupt nicht. Was sagt sie schon aus. Gebe ich Vollgas steht dort 100%.. die Drehzahl steigt jedoch noch. Oldschool vielleicht...im f30 vorher besser gelöst @OnkelArek hast meine volle Unterstützung. 🙂
Anbei mal eines der schönsten BMW Cockpits