X5 4,8i

BMW X5 E70

Also Leute, endlich steht der neue in der Garage. Hab ihn um 14.00 Uhr abgeholt. Er stand gewaschen und poliert auf dem Hof. Schwarz/ Schwarz, Dachhimmel anthrazit, Alu Längsschliff innen. Die Einweisung hat ca. 30 Minuten gedauert. Manches wuste ich schon aus diesem Forum (Danke !!). Der Verkäufer, der meinen Hausdealer vertritt hatte aber nicht den richtigen Durchblick, naja egal. Hab alles soweit verstanden. Weiss nur nicht so recht was ich mit den Funktionstasten 1 bis 8 anfangen soll. Weiss auch nicht wie man diese programmiert.

Witzigerweise gibt es hier in GR nur Englisch als Dysplaysprache aber egal. Schon nach den ersten Metern ist einem völlig egal wieviel ungenutzte Funktiontasten und anderer Elektronik Schnick Schnack vorhanden sind, ob Heckklappen einfach oder schwergängig schliessen, ob Spaltmasse stimmen (Obwohl ich nichts Negatives feststellen konnte). Was für ein Sound der neue V8 !!!. Das Getriebe ein Traum. Als 7-Gtronic ML- Geschädigter kann ich die Schaltvorgänge kaum fassen. Beim ML konnte man durch das Ruckeln auch im Vollautomatikmodus immer sagen welcher Gang gerade drin ist. Beim E70 spührt man abolut nichts. Die Sportstellung des Getriebes macht den Wagen zum ungebändigten Tier. Die kleinste Berührung des Gaspedals führt zur Explosion. Einfach eine andere Welt.

Das Sportfahrwerk harmoniert hevorragend mit der AL und dem Getriebe. Die Kurven machen süchtig, kein Vergleich zum ML, auch im Sportmodus der Airmatik bei Letzteren. Kann schon sein, dass die AD noch mehr rausholt aus dem Wagen. Ich meine aber, dass ich gut ohne leben kann. Als ich vom Dealer- Hof fuhr waren die ersten Kanaldeckel allerdings ein Desaster, als wenn man auf nackten Felgen fährt. Zuvor hatte mir der Verkäufer 3x versichert, dass der Luftdruck geprüft wurde. Beim Volltanken waren dann 3,7 Bar auf jedem Reifen !!!!!!!! Was für ein Idiot !! Als dann der richtige Druck drauf war fiel mir ein Stein vom Herzen. Das Fahrwerk ist angenehm straff aber keineswegs unkomfortabel. Ich empfinde es "weicher" als beim X3 meiner Frau (X3 ohne Sportfahrwerk)

Die AL gefällt mir sehr gut. Ich hatte befürchtet, dass sie gewöhnungsbedürftig ist. Ist aber ein Kinderspiel. Bei niedrigen Geschwindigkeiten ist die Lenkung sehr amerikanisch (weich). Also perfekt zum Cruisen. So ab 70 wird sie angenehm direkt und Serpentinentauglich. Letztere fährt man mit so einem Fahrwerk eh nie unter 70 KM/h und das auch bei Haarnadelkurven.

Kurzum, bisher bin ich sehr positiv überrascht. Die Verarbeitung scheint auch auf sehr hohem Niveau zu sein. Werd mal nach weiteren Probefahrten auch und vorallem auf der AB wieder berichten.

Gruss, Drak

21 Antworten

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Bimmer 🙂 & allzeit gute Fahrt!

eerst mal allerherzlichsten glückwunsch zu deinem neuen. lass bloss die serpentinen heile!

die funktionstasten speichern einfach den aktuellen "status quo" des bordsystems durch längeres drücken ab. egal was es ist, du kommt da sofort wieder hin (naviziele, songs, klima, etc...). leicht drüberfahren gibt die übersicht - nett!

alles gute und viel spass!

sven (auf den 21"ern nur 2.0 bar drauf - schön weich...)

Gratulation zum neuen X5, ich habe ihn jetzt seid vier Wochen und bin auch absolut begeistert...

Gruß

Hi Drak!

Ich gratuliere Dir zur "Entbindung" Deines "Babys"!!!! 😉

Ich beneide Dich um den heutigen Abend....Manual lesen, drinsitzen, probieren.... meiner ist jetzt schon fast genau 5 Monate alt 😉

Dein Dealer scheint ein echter Idiot zu sein...da haben die für den Transport aus USA sicher den Reifenluftdruck auf 3,7 bar erhöht, damit keine "Standplatten" entstehen...aber es ist kriminell, das vor Auslieferung nicht zu regulieren! Schau mal nach, ob Öl im Motor ist!!

Die 8 Tasten für iDRIVE sind genial: stell Dir irgendwas ein, auf das Du immer und gerne zugreifen willst, z.B. ein bestimmter Radiosender...dann drück eine der 8 Tasten längere Zeit...schon kannst Du zukünftig mit genau der Taste genau diese Funktion abrufen, ohne Dich durchs Menu zu scrollen (Wobei auch das no Problem ist!!). Oder ein bestimmtes Navi-Ziel (Zuhause? Job?)...erst im iDRIVE einstellen, dann Taste drücken...gespeichert zum Direktabruf. Das selbe gilt für oft gewählte Telefonnummern...

Natürlich musst Du diverse Sprachen einstellen können...die machen sicher keine Griechenland-Version...

Nochmals. Gratuliere!! 🙂

Gruss nach Athen

Michael

Ähnliche Themen

@ Bildchef

Mal ganz ehrlich, man fühlt sich doch jetzt noch wie am ersten Abend..😉 Es macht nach wie vor irren Spaß, wenn man morgens die Garage öffnet und den Achtzylinder anwirft. Abends ist man dann traurig, wenn der Dicke wieder in seiner Hütte verschwindet.....

Die acht belegbaren Tasten sind klasse, man muss nur genau überlegen, was man braucht... Vier habe ich schon belegt, die anderen muss ich mir noch überlegen.
Einziger Wermutstropfen: Der I-Drive ist schon zwei Mal abgestürzt. Muss noch mal die Werkstatt kontaktieren, damit wir das in den Griff bekommen...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Hi Drak!

Ich gratuliere Dir zur "Entbindung" Deines "Babys"!!!! 😉

Ich beneide Dich um den heutigen Abend....Manual lesen, drinsitzen, probieren.... meiner ist jetzt schon fast genau 5 Monate alt 😉

Dein Dealer scheint ein echter Idiot zu sein...da haben die für den Transport aus USA sicher den Reifenluftdruck auf 3,7 bar erhöht, damit keine "Standplatten" entstehen...aber es ist kriminell, das vor Auslieferung nicht zu regulieren! Schau mal nach, ob Öl im Motor ist!!

Die 8 Tasten für iDRIVE sind genial: stell Dir irgendwas ein, auf das Du immer und gerne zugreifen willst, z.B. ein bestimmter Radiosender...dann drück eine der 8 Tasten längere Zeit...schon kannst Du zukünftig mit genau der Taste genau diese Funktion abrufen, ohne Dich durchs Menu zu scrollen (Wobei auch das no Problem ist!!). Oder ein bestimmtes Navi-Ziel (Zuhause? Job?)...erst im iDRIVE einstellen, dann Taste drücken...gespeichert zum Direktabruf. Das selbe gilt für oft gewählte Telefonnummern...

Natürlich musst Du diverse Sprachen einstellen können...die machen sicher keine Griechenland-Version...

Nochmals. Gratuliere!! 🙂

Gruss nach Athen

Michael

Hi Michael, Hi @ all !!

Danke für die netten Worte. Komm gerade vom Einfahren nach Hause. Zwischen 120 und 140 Km/h auf der Autobahn ist die Lenkung etwas zittrig, etwas nervös. Weiss nicht ob das an der AL oder an den Felgen liegt (Unwucht ??).

Hab mir die Reifen mal genauer angeschaut, die mir der Dealer von einem 3,0d samt Felgen auf meinen schraubte. Oh Gott was sah ich da: 111 V, also bis 240 km/h zugelassen, somit für den 4,8i nicht zugelassen. Hab jetzt nicht drauf geachtet was auf den vom Werk verbauten Reifen meines X5 stand. An der Tanke war aber ein 4,8i ohne Sportpaket mit 4x 255/50 R19 107 W, also bis 270 km.

OK ich wollte gerne Conti- Reifen haben aber der Händler hätte doch checken müssen ob die Räder für den 4,8i zugelassen sind, oder ????

Tja das wird Morgen früh einige Unruhe geben beim BMW- Dealer. Der Verkäufer wird wohl ein bischen Ärger kriegen vom Chef.

Ansonsten weiterhin ein Traumwagen. Ausser für Radiosender kann ich zur Zeit nix auf den Funktionstasten belegen. Habe nämlich kein Navi und auch noch kein Telefon. Letzteres wird sich aber nach Einbau der Bluetooth- Schnittstelle schnell ändern.

Gruss, Drak

Moin Drak,

ich hätte SO EINEN HALS, wenn mein Dealer so'ne Xeixe macht!! Darf doch nicht wahr sein...
Nicht nur zu hoher Luftdruck, jetzt auch noch die falschen Reifen mit falschem Index. Klar brauchst Du "W"-Tires!!!!

Wenn solche Sachen schon passieren, würde ich mich bei DEM LADEN auf nichts mehr wirklich verlassen....

Aber sicher hast Du in Athen nicht so die Auswahl, oder? Frag den Dealer mal, was gewesen wäre, hättest Du Deine Arbeit bei ihm ( bzw. seiner Holden ) auch so schlampig ausgeführt hättest! 😉 😁

Aber lass Dir den Spass am X5 nicht schmälern!

Berichte weiter! Und Fotos!!!!

Gruss Michael

Moin Moin Michael, Moin @ all !

Ja in der Tat der Vertreter meines Verkäufers ist ein Idiot. Der Dealer selber kann garnix dazu. Hat alles der Verkäufer klar gemacht. Naja inzwischen habe ich wieder meine Originalräder drauf bekommen. Die Bridgestonereifen scheinen so neu auf dem Markt zu sein, dass sie noch nicht mal auf der HP der Fa. zu finden sind:

Bridgestone Dueller HP Sport RFT (Runflats) Vorne 255/50 R19 107W, hinten 285/45 R19 111W. Der hintere Reifen findet sich schon auf der Homepage aber nicht als Runflat. Sehr eigenartig. Kann also auch keine Tests oder Kundenbeurteilungen geben.

Hat jemenad von euch ne Idee wo ich was über meine o.g. Reifen finden kann ??? Hat jemand die gleichen Reifen und schon ein paar Erfahrungen, die er mitteilen kann ??

Ansonsten bisher die pure Freude. Am meisten Spass macht das Getriebe und der Sound des V8......... Später werde ich mal die Originalräder auf der AB testen. Bin mal gespannt ob das gaaanz leichte zittern zwischen 120 und 140 weg ist.

Hat jemenad von euch mit AL auch sowas gespührt auf der AB. Kann auch sein, dass es "nur" bei 19" Reifen in Verbindung mit AL auftritt (Meine dies mal irgendwo gelesen zu haben).

Also an alle AL Erfahrenen mit und ohne 19" Reifen meldet euch bitte !!!

Gruss, Drak

hi drak,

mit AL keinerlei beschwerden, kein zittern bei irgendeinem tempo. liegt an den rädern!

viel spass auf der autobahn!

gruss,

sven

Drak!

Hab zwar derzeit keinen X5 allerdings eine Beschwerde bei meinem Reifenhändler betreff der zuletzt gekauften Bridgestone Potenza , die nach 5000 km ( !!!!) komplett für den Müll waren. Keine andere Fahrweise wie bisher, bin nun wieder retour auf Conti und siehe da
- kein Zittern der lenkung
- kein Spurrinnefeeling
- kein Reifen der nach 5000 km fertig ist sondern nach mittlerweiule 10000 wie neu aussieht

Hab übrigens alles vermessen lassen, Reifendruck, Spiel der Lenkung, Sturz,......war alles Negativ- keine Erklärung. Bridgestone meldet sich wurde mir mitgeteilt - vor 4 Monaten; Seit dem hab ich mir geschworen nie mehr BS !!!

mfg
benni

Zitat:

Original geschrieben von b3nni


Drak!

Hab zwar derzeit keinen X5 allerdings eine Beschwerde bei meinem Reifenhändler betreff der zuletzt gekauften Bridgestone Potenza , die nach 5000 km ( !!!!) komplett für den Müll waren. Keine andere Fahrweise wie bisher, bin nun wieder retour auf Conti und siehe da
- kein Zittern der lenkung
- kein Spurrinnefeeling
- kein Reifen der nach 5000 km fertig ist sondern nach mittlerweiule 10000 wie neu aussieht

Hab übrigens alles vermessen lassen, Reifendruck, Spiel der Lenkung, Sturz,......war alles Negativ- keine Erklärung. Bridgestone meldet sich wurde mir mitgeteilt - vor 4 Monaten; Seit dem hab ich mir geschworen nie mehr BS !!!

mfg
benni

Benni!

Ähnliche Horrorstory hatte ich mit Pirelli Reifen an meinem neuen ML. Zwei der vier Reifen waren schadhaft (Unwucht) und ich hatte permanentes Lenkradzittern. 5 Auswuchtversuche blieben erfolglos. Seitdem sage ich auch nie wieder Pirelli. Andere (ML) - Forumkollegen waren und sind begeistert von ihren Pirellis auf den ML.

Bridgestone Dueller Reifen sind auf zig Tausend SUV zu finden weltweit. Richtig schlecht können die eigentlich nicht sein. Immerhin werden sie von BMW auf dem X5 verwendet. Beim Dealer standen insgesamt fünf X5. Einer mit 20" Rädern hatte Dunlop- Reifen. Ein Diesel hatte (die von mir 24 STd "ausgeliehenen"😉 Contis und die restlichen drei (2x 4,8i, 1x 3,0 si) hatten besagte Bridgestone Dueller. Kann doch kein Zufall sein.

Wenn ich wählen könnte hätte ich wohl Conti Cross Contact UHP als Runflats gewählt. Scheinen aber noch garnicht auf dem Markt zu sein.

@ Sven: Die Laufunruhe des Lenkrads soll gerüchteweise bei AL und 19" Rädern auftreten. Ich werde heute abend die BS- Räder testen und nochmal berichten.

Hat noch jemand AL und 19" Räder auser mir ???

Gruss, Drak

Zitat:

@ Sven: Die Laufunruhe des Lenkrads soll gerüchteweise bei AL und 19" Rädern auftreten. Ich werde heute abend die BS- Räder testen und nochmal berichten.

Hat noch jemand AL und 19" Räder auser mir ???

Gruss, Drak

hey drak!

ich hatte doch für 1 tag die 19"er drauf vom m-paket, als meine 21er umlackiert wurden.

ist mir auch nichts aufgefallen...!

lg

sven

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle



Zitat:

@ Sven: Die Laufunruhe des Lenkrads soll gerüchteweise bei AL und 19" Rädern auftreten. Ich werde heute abend die BS- Räder testen und nochmal berichten.

Hat noch jemand AL und 19" Räder auser mir ???

Gruss, Drak

hey drak!

ich hatte doch für 1 tag die 19"er drauf vom m-paket, als meine 21er umlackiert wurden.

ist mir auch nichts aufgefallen...!

lg

sven

Hi Sven, Hi @ all !!!

Also ich gebe jetzt Entwarnung. Das leichte Zittern ist total weg mit den Bridgestonerädern. Muss wohl an einer der Felgen gelegen haben. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich jetzt mit 2,4 bar genau den richtigen Druck auf den Reifen habe (Die Angaben vom Türholm sind genial, für jede verfügbare Reifendimension incl Mischbereifung wird der Druck angegeben). Die Lenkung ist jetzt genial. Trotzdem ist sie auf der Autobahn nicht so laufruhig wie bei unserem X3 (ohne Servotronik, einfache Servolenkung). Man spührt den Zustand der Strasse genauer mit der AL. Stört aber nicht weiter, wahrscheinlich werde ich das in Zukunft sogar besser finden als beim X3.

Ich hatte ja Anfang Juni einen X5 4,8i als Testwagen übers Wochende. Der hatte weder AL noch AD, hatte aber die 20er Hirschgeweihe. Irgendwie hat die Kiste ganz schön geklappert. Die erst Serie, die nach Europa kam scheint doch Verarbeitungsmängel gehabt zu haben (Hi Bildchef). Deine Theorie Sven, dass der Komfort nicht abnimmt mit steigenden Felgendurchmesser kann ich jeden falls nicht bestätigen. Meine X5 Version fühlt sich deutlich mehr nach Limusine an als der Testwagebn mit den 20er Felgen.

Ich bin jedenfalls weiterhin begeistert von meinem (ersten) BMW. Echt ne andere Welt. Ja die Bayern haben es echt drauf.

Gruss, Drak (mit Dauergrinsen auf seinen Ausfahrten, subjektiv gefühlter Technikvorsprung des X5 gegenüber neuem ML 7 - 8 Jahre 🙄

hey drak,

freue mich für dich, dass du jetzt vollkommen geniessen kannst!

ich denke, dass mit den reifen empfindet jeder anders. die 2 tage, wo die 19er drauf waren empfand ich polternder als nun die 21er. das mit den 20ern kann ich nicht beurteilen... die "goldene mitte" ist nicht immer die erste wahl 😛.

bin heute wieder ne langgezogene autobahnkurve mit vollstoff gefahren. strassenlage genial, lenkung äußerst präzise. da schwimmt mal gar nichts! kann also nichts gegen AL sagen, ausser dass sie beim rangieren ruhig noch etwas leichtgängiger (wie bsp. beim touareg) sein könnte.

lg
sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen