X5 3.0sd verkauft und neuen Jeep Grand Cherokee SRT gekauft!

BMW X5 E70

Hallo liebe X5 Freunde

Nach 5 1/2 Jahren habe ich meinen X5 mit rund 190'000 km verkauft :-) Für schweizer Verhältnisse eher viel Kilometer, aber mit viel Freude am Fahren und auch sonst soweit alles ok.
Jetzt wollte ich doch mal wieder was spannendes, anderes unter meinem....
Kurze Rede, langer Sinn... der Jeep GC SRT ist einfach nur geil... Schon alleine der Preis und was man dafür bekommt...unblaublich, da muss ich bei BMW und co. schon kräftig an Zubehör einkaufen :-( Natürlich kann man die beiden Fahrzeuge nicht vergleichen. Ich hatte meine Freude am X5 und werde genaus so viel Freude am SRT haben. Bin sehr positiv überrascht vom Jeep, da ich bis heute praktisch nur BMW gekannt und gefahren habe. Somit wird eine neue Ära beginnen mit einem Sound und sportlichem Interieur etc, etc, etc :-))))
BMW, DB und Rover müssen sich anstrengen, wenn Sie ihre Marktanteile behalten wollen. Es sind nicht mehr alle bereit über 100'000 auszugeben, ich auch nicht...;-)
Also dann allzeit gute und unfallfreie Fahrt!
LG Martin

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe X5 Freunde

Nach 5 1/2 Jahren habe ich meinen X5 mit rund 190'000 km verkauft :-) Für schweizer Verhältnisse eher viel Kilometer, aber mit viel Freude am Fahren und auch sonst soweit alles ok.
Jetzt wollte ich doch mal wieder was spannendes, anderes unter meinem....
Kurze Rede, langer Sinn... der Jeep GC SRT ist einfach nur geil... Schon alleine der Preis und was man dafür bekommt...unblaublich, da muss ich bei BMW und co. schon kräftig an Zubehör einkaufen :-( Natürlich kann man die beiden Fahrzeuge nicht vergleichen. Ich hatte meine Freude am X5 und werde genaus so viel Freude am SRT haben. Bin sehr positiv überrascht vom Jeep, da ich bis heute praktisch nur BMW gekannt und gefahren habe. Somit wird eine neue Ära beginnen mit einem Sound und sportlichem Interieur etc, etc, etc :-))))
BMW, DB und Rover müssen sich anstrengen, wenn Sie ihre Marktanteile behalten wollen. Es sind nicht mehr alle bereit über 100'000 auszugeben, ich auch nicht...;-)
Also dann allzeit gute und unfallfreie Fahrt!
LG Martin

307 weitere Antworten
307 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von investi


BMW lehnt sich mit dem neuen X3 ganz schön aus dem Fenster 37 000 € für einen X3, ob der Preisaufschlag gerechtigfertigt ist. Früher hätte niemand 37 000 € für einen X3 ausgeben das ist der Einstiegspreis, wenn ich das mit dem F 15 vergleiche, bekommt man für 37 000 € wenig Auto für viel Geld.

Das muss BMW so machen, denn sonst wuerde sich ja schliesslich keiner mehr den haesslichen X5 F15 kaufen, wenn es den schicken X3 Facelift auch noch deutlich guenstiger geben wuerde.

Echt schick geworden von vorne, der X3 Facelift.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von investi


BMW lehnt sich mit dem neuen X3 ganz schön aus dem Fenster 37 000 € für einen X3, ob der Preisaufschlag gerechtigfertigt ist. Früher hätte niemand 37 000 € für einen X3 ausgeben das ist der Einstiegspreis, wenn ich das mit dem F 15 vergleiche, bekommt man für 37 000 € wenig Auto für viel Geld.
Das muss BMW so machen, denn sonst wuerde sich ja schliesslich keiner mehr den haesslichen X5 F15 kaufen, wenn es den schicken X3 Facelift auch noch deutlich guenstiger geben wuerde.

Echt schick geworden von vorne, der X3 Facelift.

Markus

Aber 37 000 € für einen X3 ? Der X4 wird dann nochmal teuer, da kann man gleich einen X5 F 15 kaufen.

Trotzdem werden die meisten einen X3 kaufen.

Schöner Bericht heute über den SRT in der AMS !!! Kann ich nur empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von investi


Schöner Bericht heute über den SRT in der AMS !!! Kann ich nur empfehlen.

Ein schoener Bericht ?

Ich wuerde eher sagen ein desatroeser Bericht...

Unbefriedigender Federungskomfort, Schaltrucke unter Last, wenig intiutive Bedienung, gefuehllose Lenkung und ein Motor der nicht zum Auto passt, ich glaub viel vernichtender kann ein Testergebnis ja kaum ausfallen.

Das einzig positive, geraeumig ist er und umgefallen ist er diesmal anscheinend nicht... 😁

Markus

Ähnliche Themen

Lass die Ferrari, äh Fiat, meinte Jeep Fahrer doch weiter in Ihren (Tag)Träumen schlummern. 😉

Zitat:

Original geschrieben von morgen1234


Lass die Ferrari, äh Fiat, meinte Jeep Fahrer doch weiter in Ihren (Tag)Träumen schlummern. 😉

Ich kann nur vermuten, dass die Kunststoffausdünstungen der Innenausstattung beim Fiat so heftig sind, dass sie den Fahrer in ein Delirium der Glückseligkeit versetzen, anders kann ich mir die Wahrnehmungsstörung wirklich nicht erklären. 😉

Man(n) muss halt nur schauen, dass man das Auto rechtzeitig wieder veräußert bevor dieser Effekt nachlässt...

Markus

Bericht...Bericht..... für mich hinter´s Licht !!

das könnte man (mal wieder) so sagen, wenn ich das hier so lese.
Es geht eben nicht´s über eigens "erfahrene" Eindrücke.
Will niemandem zu nahe treten, aber diese (r) Tester scheint wohl noch etwas im Faschingsfieber diesen Test durchgeführt zu haben, denn da sind dann meist die Sinnes-Wahrnehmungen etwas getrübt und vernebelt.
Passt sehr gut, daß ich selbst letzte Woche dieses Fahrzeug als ernsthaft interessierter testen durfte!
Fahre übrigens wie man erkennen kann selbst seit knapp 6 Jahren den e70 3.0 sd !
Übrigens hier gerade zum Verkauf... (kleiner Seufzer...)

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Fangen wir doch gleich mal bei dem vorgeworfenen "unbefriedigenden" Federungskomfort an.
Das Auto federt etwas weicher als mein mit Dynamik Drive ausgestattetes Fahrzeug in der "Sport Tasten" Stellung, und ist somit straff aber entsprechend der Motor- und v.a. Bremsleistung! gut abgestimmtes Fahrzeug!
Auch schnelle Lastwechsel sind somit gut im Griff, ohne extremen Seitenaufbau.
Die Lenkung ist etwas indirekter als der X5, liegt aber daran, daß es hier keine "Aktivlenkung" a´la BMW gibt. Sie vermittelt in der Tat etwas weniger Fahrbahnkontakt als der BMW, ist aber für nicht "Rennstrecken fahren" sehr angenehm und dennoch präsent!
Letztlich die Schaltrucke unter Last, da bleibt mir nur zu sagen, daß es dem Tester wohl etwas zu heftig war, wie sich dieses Traumtriebwerk in Bewegung gesetzt hat. So viel Leistung spürt man eben "ein wenig" beim Schlaten des exakt gleichen ZF 8-Gang Automatikgetriebes wie im X5.
Es ist aber weit weg von einem Ruck!
Der einzige Ruck den man da verspürt ist das Fallen des Drehzahlmessers und der Ruck des Körpers, der extrem den Kontakt mit der Rückenlehne sucht beim Druck auf´s Gas 😁😎
Intuitiv ist im übrigen die Bediehnung des Borcomputers in etwa wie die Bedienung eines ipad´s, also meiner Meinung nach sehr einfach und selbsterklärend.
Dennoch in der Tat, einige häufig zu bedienende Feature´s wie z.B. Sitzheizung sind nicht gleich in erster Front des Multifunktionsbildschirms, somit etwas unpraktisch, das ist aber auch schon der einzige Kritikpunkt!
Dieses Auto gibt einem sooo viel zurück, das kann man nur im eigens gemachten Test erfahren!
Ein tolles Auto, v.a. auch optisch!
Und ob dieser Motor zu diesem Auto passt, das ist ja bekanntlich immer eine individuelle Ansichtssache....
der eine mag eben "Muscle-cars", der andere (obwohl selbst derzeit noch fahrend) hohgezüchtete "Nähmaschinen Motoren"
So, das waren eben meine Eindrücke von diesem schönen Auto.... auch inzwischen im Innenraum ! (den übrigens Lancia so chick eingerichtet hat)🙂

Lg
samana

jedem das seine 🙂 hauptsache ist doch, dass jeder mit seiner entscheidung zufrieden ist.....andere automarken bauen auch prima wagen, es ist doch wie bei allem. stehen 10 menschen zusammen, gibt es in der regel 8 verschiedene meinungen zu einem thema, das gleiche bei der betrachtung von farben und bildern. vieles wird sehr durch unsere gewohnte indivuduelle wahrnehmung und gewöhnung geprägt.

der jeep gc srt ist schon ein schönes auto, wenn fiat nicht so sehr gespart hat, dann wird der gc sicher auch einige x5 fahrer abwerben. nach anfänglichem zögern habe ich mich auch beim gc umgesehen, bin dann aber doch bei bmw wieder gelandet.....aber sicher mehr aus gewohnheit.

ich kann mich allein schon schlecht umstellen, wenn ich in meinem audi a6 allroad den übermächtigen automatikhebel bediene, der mir mittlerweile vorkommt wie ein pilotenhebel bei einer boing 🙂, dann vermisse ich schon den filigranen joystick aus dem x5 beim fahrhandling. so oder ähnlich wird es sicher auch bmw fans ergehen......

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von investi


Schöner Bericht heute über den SRT in der AMS !!! Kann ich nur empfehlen.
Ein schoener Bericht ?

Ich wuerde eher sagen ein desatroeser Bericht...

Unbefriedigender Federungskomfort, Schaltrucke unter Last, wenig intiutive Bedienung, gefuehllose Lenkung und ein Motor der nicht zum Auto passt, ich glaub viel vernichtender kann ein Testergebnis ja kaum ausfallen.

Das einzig positive, geraeumig ist er und umgefallen ist er diesmal anscheinend nicht... 😁

Markus

etwas hoher Verbrauch aber in der CH stört das keinen, sonst gefällt er mir. ich bleibe aber beim Cayenne S Diesel, der kann mit dem SRT auch mithalten, der braucht 11l.

Zitat:

Original geschrieben von nashorn57



Zitat:

Original geschrieben von investi


Ob der X3 35d da eine Alternatve zum X5 ist beweifel ich
Für mich ist der X3 keine Alternative weil:
Es gibt keine Standheizung ab Werk und keine Komfortsitze.
Ansonsten schon. Groß genug wäre er mir.

[/quot

Beim X3 gibt es auch keine Luftferderung und vom Fahrkomfort ist der X5 im Vergleich zum X3 schon eine andere Liga, allerdings ist der X3 auch etwas billiger.🙂

Zitat:

Original geschrieben von samana


http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich glaube dein Preis ist um gute 10.000€ zu hoch angesetzt...Du bekommst einen x40d schon teilweise günstiger..

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von investi


BMW lehnt sich mit dem neuen X3 ganz schön aus dem Fenster 37 000 € für einen X3, ob der Preisaufschlag gerechtigfertigt ist. Früher hätte niemand 37 000 € für einen X3 ausgeben das ist der Einstiegspreis, wenn ich das mit dem F 15 vergleiche, bekommt man für 37 000 € wenig Auto für viel Geld.
Das muss BMW so machen, denn sonst wuerde sich ja schliesslich keiner mehr den haesslichen X5 F15 kaufen, wenn es den schicken X3 Facelift auch noch deutlich guenstiger geben wuerde.

Echt schick geworden von vorne, der X3 Facelift.

Markus

Viel hat sich beim X3 Facelift nicht geändert, der 4 Zylinder Diesel mit 190 PS okay und etwas hochwertigere Materialien im Innenraum des X3. Ab April steht der X3 beim Händler.

Ich bleib bei meiner Meinung...

Der GC ist in niveautechnisch gaaanz, gaaanz weit unten angesiedelt!

Wer anders denkt, soll's tun und Glücklich sein😉

Zitat:

Original geschrieben von Marcaurel58


jedem das seine 🙂

So schaut's aus. Das Sprüchlein sollte man in Spiegelschrift and das Tor des X5 Internierungslagers hier schreiben. Um im Jargon zu bleiben: Arbeit macht fr... Spaß, Jeep für den Endsieg. Ski Heil!

Zitat:

Original geschrieben von samana


Bericht...Bericht..... für mich hinter´s Licht !!

das könnte man (mal wieder) so sagen, wenn ich das hier so lese.
Es geht eben nicht´s über eigens "erfahrene" Eindrücke.
Will niemandem zu nahe treten, aber diese (r) Tester scheint wohl noch etwas im Faschingsfieber diesen Test durchgeführt zu haben, denn da sind dann meist die Sinnes-Wahrnehmungen etwas getrübt und vernebelt.
Passt sehr gut, daß ich selbst letzte Woche dieses Fahrzeug als ernsthaft interessierter testen durfte!
Fahre übrigens wie man erkennen kann selbst seit knapp 6 Jahren den e70 3.0 sd !
Übrigens hier gerade zum Verkauf... (kleiner Seufzer...)

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Fangen wir doch gleich mal bei dem vorgeworfenen "unbefriedigenden" Federungskomfort an.
Das Auto federt etwas weicher als mein mit Dynamik Drive ausgestattetes Fahrzeug in der "Sport Tasten" Stellung, und ist somit straff aber entsprechend der Motor- und v.a. Bremsleistung! gut abgestimmtes Fahrzeug!
Auch schnelle Lastwechsel sind somit gut im Griff, ohne extremen Seitenaufbau.
Die Lenkung ist etwas indirekter als der X5, liegt aber daran, daß es hier keine "Aktivlenkung" a´la BMW gibt. Sie vermittelt in der Tat etwas weniger Fahrbahnkontakt als der BMW, ist aber für nicht "Rennstrecken fahren" sehr angenehm und dennoch präsent!
Letztlich die Schaltrucke unter Last, da bleibt mir nur zu sagen, daß es dem Tester wohl etwas zu heftig war, wie sich dieses Traumtriebwerk in Bewegung gesetzt hat. So viel Leistung spürt man eben "ein wenig" beim Schlaten des exakt gleichen ZF 8-Gang Automatikgetriebes wie im X5.
Es ist aber weit weg von einem Ruck!
Der einzige Ruck den man da verspürt ist das Fallen des Drehzahlmessers und der Ruck des Körpers, der extrem den Kontakt mit der Rückenlehne sucht beim Druck auf´s Gas 😁😎
Intuitiv ist im übrigen die Bediehnung des Borcomputers in etwa wie die Bedienung eines ipad´s, also meiner Meinung nach sehr einfach und selbsterklärend.
Dennoch in der Tat, einige häufig zu bedienende Feature´s wie z.B. Sitzheizung sind nicht gleich in erster Front des Multifunktionsbildschirms, somit etwas unpraktisch, das ist aber auch schon der einzige Kritikpunkt!
Dieses Auto gibt einem sooo viel zurück, das kann man nur im eigens gemachten Test erfahren!
Ein tolles Auto, v.a. auch optisch!
Und ob dieser Motor zu diesem Auto passt, das ist ja bekanntlich immer eine individuelle Ansichtssache....
der eine mag eben "Muscle-cars", der andere (obwohl selbst derzeit noch fahrend) hohgezüchtete "Nähmaschinen Motoren"
So, das waren eben meine Eindrücke von diesem schönen Auto.... auch inzwischen im Innenraum ! (den übrigens Lancia so chick eingerichtet hat)🙂

Lg
samana

Freut mich, dass du ihn doch noch probefahren konntest. Habe dir also nicht zu viel versprochen 😉...

"Wenn man sich neuem öffnet, "erfährt" man wunderbare Dinge..." -

schätze du bist der nächste Kandidat im "Bye Bye X..." Club 😁

Gruss Buddy (noch immer wahnsinnig begeistert vom SRT - und das sogar jeden Tag mehr... never back to X...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen