X5 3.0SD hoher Verbrauch

BMW X5 E70

Hallo liebes Forum,

ich hoffe, Ihr könnt mir einen Rat geben.

Folgender Hintergrund:
- Ende Dezember letzten Jahres 3.0SD als 4. Hand gekauft
- BJ 2008, 110tkm, aktuell 117tkm
- Austauschmotor bei 50tkm lt. BMW-Niederlassung (leider zu spät erfahren)
- nahezu Vollausstattung, nur Sport-Paket statt M-Paket, ansonsten wirklich alles drin
- 20" Mischbereifung, Standheizung, 4-Klimazonen, Dynamic Drive, Aktivlenkung, Fond-TV & -Heizung
um einige potentielle Verbraucher zu nennen
- gleich zu Beginn bei BMW alle SW-Stände aktualisieren lassen

Erstes Ärgernis (Zweites mit Knarz- und Quietschgeräuschen beizeiten in anderem Thread):
- Verbrauch lt. BC 13l/100km bei schonender Fahrweise (alle abschaltbaren Verbraucher abgeschaltet)
- Autobahnanteil 70-80% (80-100km/h), Rest Stadt bei normaler Verkehrslage (kein Stop and Go)
- Verbrauch lt. Zapfsäule + 0,7l bis +1,2l mehr
- bei leicht unruhigerem Fuß schnallt die Nadel gleich auf 20l
- lt. aktuellem BC 130km gefahren und 425km Reichweite (Klimaautomatik aus),
schonender geht kaum noch
- beim Freundlichen Luftmassenmesser auf Verdacht gewechselt, ohne Erfolg
- AGR 2x zurückgesetzt, glaubte die ersten 50km etwas weniger Verbrauch zu spüren
- PUMA-Fall aufgemacht, da Verdacht wie beim defekten ersten Motor (Klappe eingesaugt)
- PUMA, Verbauchsmessung und angebliche Messung aller Parameter während der Fahrt (Laptop an OBD),
alles im grünen Bereich

Auch wenn man bei solchen Autos nicht gleich auf Verbrauch schaut,
es wurmt mich gewaltig.

Die Premiumgarantie verfällt bald und ich weiß einfach nicht weiter.
- Ist der Verbauch wirklich so?
- Ist es normal, dass ein Farzeug (mit Efficient Dynamics)
bei normaler Fahrt 14-16l pro 100km verbraucht?
- Mit einer 85l-Tankfüllung 500km Reichweite?

Ich las etwas über Rücklaufmengen, Injektoren, Sensoren, Getriebe ....
Ich hoffe, Ihr könnt weiterhelfen, danke.

Viele Grüße
Harry

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sasamil326


Also ich glaube das mit deinem X5 alles in Ordnung ist und du nur den Verbrauch nicht war haben willst.
Das mit dem schlechten Gas annehmen kommt vom Getriebe das sich dein Fahrverhalten merkt und sich auch so verhält wie die letzten gefahrenen Strecken, entweder sehr träge oder auch sehr spritzig.
Das mit der Verbrauchsanzeige habe ich auch meine Nadel ist ständig bei 20L, ist ja auch ein momentan Wert.
Ich hatte auch einen X5 3.0d und jetzt einen X5 40d und hatte es nie geschaft 8L zu verbrauchen, wie auch, anscheinend kann ich es einfach nicht, aber ich würde gerne mit jemandem mitfahren der 8L verbraucht damit ich etwas lernen kann und ich dann auch 8L verbrauchen kann.
LG.

Hallo Sasamil,

ob ich den Verbrauch nicht wahr haben will, ist das eine. Ob das Fahrzeug einen Defekt hat, ist was völlig anderes. Ich schilderte ja meinen Verbrauch und die Reichweite von 450-600km. Und ich fragte das Forum, ob das in Ordnung sei. Bisher war nahezu durchgehend die Meinung, dass 14l und mehr zu viel sind und dass eher 10-11l in Ordnung wären.

Soll ich jetzt den 40% höheren Verbrauch wahrhaben und mich freuen? Nein, das tue ich nicht.
Wie ist denn Dein Verbrauch und Deine Reichweite? Auch >14l und 500km Reichweite? Dann akzeptiere ich auch meine Werte vielleicht.

Den Tipp mit rund 8l oder gar weniger kann ich Dir gerne geben: Diesel-Motoren haben bei rund 1.700 U/min das größte Drehmoment, d.h. die Verbrennung ist in diesem Bereich optimal. 1.700 U/min bedeutet auf dem Tacho ca. 90-100km/h. Fahre also auf der AB mit Tempomat bei 93km/h (genauso schnell sind die meisten LKWs, so dass Du weder überholen musst, noch von ihnen überholt wirst) und resete mal deinen Bordcomputer. Fahre dann mal 50km weit und prüfe, was der BC Dir sagt. Das kannst Du gerne an der Zapfsäule nachprüfen. Falls der X5 in Ordnung ist, so sind Verbrauchswerte unter 8l immer drin. Wenn man während der 50km dauernd am Pedal spielt, so geht es natürlich nicht. Da muss man auch die Geduld der LKW-Fahrer haben ^^

Ich finde es aber schade, dass man gleich mit Unterstellungen daherkommt ("wahrhaben", "nicht wahrhaben", "Wer kauft sich denn einen Gebrauchten" usw.). Das ist nicht gerade hilfreich. Genausowenig wie, wenn ich beim Neurologen mit starken Kopfschmerzen angeliefert werde und er ohne Unersuchung gelich behauptet, ich bilde mir diese ja nur ein und solle mich am Leben erfreuen ... Das geht (ohne Neurologen oder kopfschmerz Geschädigte abzuwerten) am Thema vorbei.

30 weitere Antworten
30 Antworten

ich möchte dir gerne helfen !!!

bitte schön

http://www.spritmonitor.de/.../43-X5.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen