X5 3,0d ZF 6Gang Getriebe "Notprogramm" Ursachensuche Racechip? Getriebespülung? Pedalbox?
Hallo zusmmen, gestern hat es mich auch erwischt.
Kurzes verschalten der Automatik, darauf "Getriebenotprogramm" mit 40km/h 5 km heimgetukelt.
Getriebestecker im verdacht, raus und wieder rein, den Plastikring zur Fixierung des Steckers scheint mir etwas schwach, ebenso kommt mir es so vor als würde der Stecker etwas wackeln. Vor 1000 km wurde eine Getriebespülung durchgeführt (mit allen empfohlenen Neuteilen). Hat alles soweit funktioniert bis auf gestern. Oder es lag am Racechip, da der Minderverbrauch nicht wie versprochen eintrat, hat man mir geraten die Einstellung um 1 Stufe höher anzupassen, dies habe ich gestern auch rückgängig gemacht. Oder liegt es an der Pedalbox. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
22 Antworten
Drehratensensor- Fehler, und CAN-Fehler müssen erst weg! Die beiden braucht die Mechatronic !
Wenn man mir eine Faxnummer schickt kommen eipaar Seiten Info.
mfG Michel
Es sieht halt ziemlich nach Elektronik aus , Versuch mal die ganze Verkabelung zu überprüfen , erstmal die Stecker ob alle richtig drauf und keine Pins verbogen sind . Dann eventuell Kabelbaum entlang gucken ob nicht irgendwo offene Stelle ist wo Kabel durchgescheuert ist . Bei sowas kann dir eigentlich keiner helfen in der Ferndiagnose . Schreib mir mal pn mit whatsapp nummer und Wohnort .
Zitat:
@Reifenfüller51038 schrieb am 25. September 2017 um 23:21:45 Uhr:
Erst Fehlerspeicher auslesen. Und kucken ob nicht etwa mit der E-Kupplung was nicht stimmt.
Die wird in den Gängen 4,5und 6 gebraucht und macht als erste Probleme wegen der hinteren Lagerbuchse im Stator. Wenn die ausgelaufen ist hilft auch kein Spülen oder sonstige "Wundermittelchen". Wenn das Getriebe ausgebaut ist und die Antriebswelle, welche vorn aus dem Statorrohr herausschaut , mehr als 1bis 2 Zehntel Radialspiel hat, dann ist mit höherer Wahrscheinichkeit die Lagerbuchse ausgeschlagen. Die muss nämlich ausser ihrer Lagerfunktion auch noch gegen den Kolbenöldruck des E-Kolbens abdichten.
Freie Getriebeinstandsetzer können diese Buchse ersetzen, denn es gibt einen Buchsenkit aus den USA für diese Getriebe ,die auch in anderen Automarken wie Lincoln, Range-Rover, Maserati, Jaguar u.a. verbaut werden.
Meines Wissens nach verkauft man bei ZF nur den kompletten Stator , aber besser erst mal dort nachfragen.mfG Michel Dasbourg
Hallo würde man das merken unter dem fahren ob da ein zwei Zehntel spiel ist.Bei mir ist heute Getriebe Not programm angegangen. Läßt sich fahren aber fast keine Leistung beim gas geben.Autoabstellen alles wieder in Ordnung für ein paar min. Was könnte das sein.Vorher habe ich beim 5 Gang ein Ruckeln bemerkt und dann ging es an Getriebe Not programm