X4M - Kaufempfehlung?
Hi,
ich habe ein gutes Angebot für einen X4M bekommen.
Leider finde ich bei YouTube kein einziges Video gefunden, wo ein europäischer (OPF) X4M (nicht competition!) getestet wird.
Kann hier einer über das Fahrzeug berichten? Insbesondere über den Sound?
Ist das Fahrzeug das Geld wert?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Chrboe1969 schrieb am 29. Juni 2020 um 07:24:32 Uhr:
Wie gesagt, jammern auf hohem Niveau, denn natürlich ist es in der Summe noch immer ein geiles Auto ??Vielleicht könnte ich mit dem Spritverbrauch auch leben, wenn ich nicht alle 400 km (bei normaler, tendenziell sogar eher zurückhaltender Fahrweise) an die Tankstelle muss. Zudem ist er mit knapp über 10 bzw 11 Liter (Competition) angegeben. Meinen Porsche mit 330 PS habe ich unter 10 Liter bewegt.
Ich fahre momentan noch meinen G30 540ix (340 PS).... Ich weiß zwar nicht wie du mit deinem Porsche der 330 PS hat gefahren bist aber bei solchen Motorisierungen muss du ja förmlich schleichen. Wo soll denn der Spaß dabei sein? Dann hättest du dir ja gleich nen x4 2.0d holen können und wärst da wahrscheinlich locker unter 9 L ausgekommen. Ist nicht böse gemeint aber ehrlich gesagt ist mir das schon komisch einen Competition zu kaufen und sich dann wundern, dass man einen Verbrauch von 14 L hat.
33 Antworten
SF24 geht ja noch, denn weiter oben steigen die Rabatte kaum noch. Nach 10 Jahren verfallen die SF Einstufungen regelmäßig.
Bin hin und hergerissen. Normalerweise habe ich mich auf den 40i eingestellt, der wäre auch ausreichend von der Leitung.
Ich hab mich vor 6 Monaten zwischen 40i und 40d nach Probefahrt für letzteren entschieden. Der 40d kam von unten deutlich besser aus dem Quark und den Vorteil des 40i beim Durchzug oberhalb von 200 km/h nutze ich zu selten. Außerdem 4 Liter / 100 km Unterschied beim Verbrauch während der Probefahrt.
Ich fahre eine X4M Competition seit September 2019.
Ach wenn es jammern auf hohem Niveau ist, folgende Punkte finde ich nicht so toll:
Der Spritverbrauch ist sehr hoch, auch bei mässiger Fahrweise. Unter 14 Liter kommt man eigentlich kaum. Super Plus wohlgemerkt. Der Tank ist mit 65 Liter dafür auch viel zu klein.
Die Getriebeabstimmung könnte besser sein. Er schaltet oft viel zu spät hoch, vor allem wenn man vom Gas geht. Er schaltet auch selten von selbst in den 8 Gang. Man muss also sehr viel manuell schalten.
Vielleicht höre ich schlecht, aber einen etwas kräftigeren Sound hätte ich auch erwartet. Der ist für dieses Auto einfach zu zahm.
Ich hatte zuvor einen Porsche und muss sagen, dass da das Gesamtpaket einfach besser gestimmt hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chrboe1969 schrieb am 27. Juni 2020 um 18:58:59 Uhr:
Ich fahre eine X4M Competition seit September 2019.Ach wenn es jammern auf hohem Niveau ist, folgende Punkte finde ich nicht so toll:
Der Spritverbrauch ist sehr hoch, auch bei mässiger Fahrweise. Unter 14 Liter kommt man eigentlich kaum. Super Plus wohlgemerkt. Der Tank ist mit 65 Liter dafür auch viel zu klein.
Die Getriebeabstimmung könnte besser sein. Er schaltet oft viel zu spät hoch, vor allem wenn man vom Gas geht. Er schaltet auch selten von selbst in den 8 Gang. Man muss also sehr viel manuell schalten.
Vielleicht höre ich schlecht, aber einen etwas kräftigeren Sound hätte ich auch erwartet. Der ist für dieses Auto einfach zu zahm.
Ich hatte zuvor einen Porsche und muss sagen, dass da das Gesamtpaket einfach besser gestimmt hat.
Na das sind jetzt nicht gerade aufmunternde Worte... Ich bekomme Anfang August meinen x4 M Competition. Das mit Verbrauch ist meiner Meinung nach auch zu erwarten bei einem Fahrzeug das 510 PS hat.
Wie gesagt, jammern auf hohem Niveau, denn natürlich ist es in der Summe noch immer ein geiles Auto ??
Vielleicht könnte ich mit dem Spritverbrauch auch leben, wenn ich nicht alle 400 km (bei normaler, tendenziell sogar eher zurückhaltender Fahrweise) an die Tankstelle muss. Zudem ist er mit knapp über 10 bzw 11 Liter (Competition) angegeben. Meinen Porsche mit 330 PS habe ich unter 10 Liter bewegt.
Zitat:
@Chrboe1969 schrieb am 29. Juni 2020 um 07:24:32 Uhr:
Wie gesagt, jammern auf hohem Niveau, denn natürlich ist es in der Summe noch immer ein geiles Auto ??Vielleicht könnte ich mit dem Spritverbrauch auch leben, wenn ich nicht alle 400 km (bei normaler, tendenziell sogar eher zurückhaltender Fahrweise) an die Tankstelle muss. Zudem ist er mit knapp über 10 bzw 11 Liter (Competition) angegeben. Meinen Porsche mit 330 PS habe ich unter 10 Liter bewegt.
Ich fahre momentan noch meinen G30 540ix (340 PS).... Ich weiß zwar nicht wie du mit deinem Porsche der 330 PS hat gefahren bist aber bei solchen Motorisierungen muss du ja förmlich schleichen. Wo soll denn der Spaß dabei sein? Dann hättest du dir ja gleich nen x4 2.0d holen können und wärst da wahrscheinlich locker unter 9 L ausgekommen. Ist nicht böse gemeint aber ehrlich gesagt ist mir das schon komisch einen Competition zu kaufen und sich dann wundern, dass man einen Verbrauch von 14 L hat.
Jetzt muss einiges grundlegendes geklärt werden hier.... Einen Porsche mit einem X4M competion zu vergleichen ist gelinde gesagt sehr witzig.
Das ein Kleiderschrank mehr braucht wie ein Sportwagen ( Porsche ) sollte jeden klar sein.
Ich für meinen Teil habe ihn ohne Problem mit 10,5 Liter gefahren ....
Die Schaltzeiten kann mann am Gangwählhebel einstellen .
Dann noch zu schreiben das ein 40d unten raus besser geht ist Lachhaft. Das geht vielleicht nur wenn man Manuel im gleich Gang bleibt und dann ab 1200 Umdrehungen Gas gibt . Ansonsten machst Winke Winke zum x40d
Dann der angeblich nicht so tolle Sound ? Ich weiß nicht ob mann es unbedingt im Inneren Fahrzeug das dauernd hören muss oder will?
Außen wenn mann hinterherfährt oder im Tunnel kannst es gut hören wie das Teil klingt.
Gerade jetzt sollte mann so einem competion oder eben den M kaufen .... Es gibt 20% und die geringer Mehrwertsteuer dann bekommt mann so ein Fahrzeug bei einem Neupreis von 108500 €und selber zusammengestelt nur noch ca.85000€
Also ich bin das Teil 1woche Probe gefahren bevor ich ihn bestellt habe und muss sagen das dass Ding für mich das einzige m Modell ist was ich kaufen wollte.
PS. Wegen super Plus.... Also, mann kann ab 91oktan alles tanken ... Klar ,BMW empfiehlt 98 Oktan und bei 95 Oktan hat mann ca 1% Leistungsverlust. Bei normaler Fahrweise ist 95 Oktan keinerlei Problem. Wenn mann auf eine Rennstrecke fährt ist es besser eben 98oktan zu Tanken .
Jetzt muss jeder selber entscheiden was er Tankt. ??
10.5 Liter...ich lach mich schlapp. Zudem habe ich mich weniger uber den Verbrauch, als über den zu kleinen Tank geäussert.
Ich habe ausserdem nicht über Schaltzeiten, sondern die Getriebeabstimmung im allgemeinen geschrieben (wenn ich vom Gas gehe erwarte ich, dass das Getriebe hoch schaltet und nicht bei 4000 Upm bleibt.
Und doch, ich will einen richtigen Sound, den man auch innen hört. Will ich das nicht, schalte ich die Sportauspuffanlage aus.
Im Gegensatz zu einigen hier, habe ich eben die Vergleichsmöglichkeiten und kann es wohl besser beurteilen.
Zitat:
@scorpio95coswoth schrieb am 9. Juli 2020 um 23:19:31 Uhr:
Jetzt muss einiges grundlegendes geklärt werden hier.... Einen Porsche mit einem X4M competion zu vergleichen ist gelinde gesagt sehr witzig.
Das ein Kleiderschrank mehr braucht wie ein Sportwagen ( Porsche ) sollte jeden klar sein.
Ich für meinen Teil habe ihn ohne Problem mit 10,5 Liter gefahren ....
Die Schaltzeiten kann mann am Gangwählhebel einstellen .
Dann noch zu schreiben das ein 40d unten raus besser geht ist Lachhaft. Das geht vielleicht nur wenn man Manuel im gleich Gang bleibt und dann ab 1200 Umdrehungen Gas gibt . Ansonsten machst Winke Winke zum x40d
Dann der angeblich nicht so tolle Sound ? Ich weiß nicht ob mann es unbedingt im Inneren Fahrzeug das dauernd hören muss oder will?
Außen wenn mann hinterherfährt oder im Tunnel kannst es gut hören wie das Teil klingt.
Gerade jetzt sollte mann so einem competion oder eben den M kaufen .... Es gibt 20% und die geringer Mehrwertsteuer dann bekommt mann so ein Fahrzeug bei einem Neupreis von 108500 €und selber zusammengestelt nur noch ca.85000€
Also ich bin das Teil 1woche Probe gefahren bevor ich ihn bestellt habe und muss sagen das dass Ding für mich das einzige m Modell ist was ich kaufen wollte.
PS. Wegen super Plus.... Also, mann kann ab 91oktan alles tanken ... Klar ,BMW empfiehlt 98 Oktan und bei 95 Oktan hat mann ca 1% Leistungsverlust. Bei normaler Fahrweise ist 95 Oktan keinerlei Problem. Wenn mann auf eine Rennstrecke fährt ist es besser eben 98oktan zu Tanken .
Jetzt muss jeder selber entscheiden was er Tankt. ??
Perfekt geschrieben. Genaus seh ich das auch!
Zitat:
@Chrboe1969 schrieb am 9. Juli 2020 um 23:35:41 Uhr:
10.5 Liter...ich lach mich schlapp. Zudem habe ich mich weniger uber den Verbrauch, als über den zu kleinen Tank geäussert.
Ich habe ausserdem nicht über Schaltzeiten, sondern die Getriebeabstimmung im allgemeinen geschrieben (wenn ich vom Gas gehe erwarte ich, dass das Getriebe hoch schaltet und nicht bei 4000 Upm bleibt.
Und doch, ich will einen richtigen Sound, den man auch innen hört. Will ich das nicht, schalte ich die Sportauspuffanlage aus.
Im Gegensatz zu einigen hier, habe ich eben die Vergleichsmöglichkeiten und kann es wohl besser beurteilen.
Ah okay , du kannst das aber nur für dich Beurteilen..? Besser kannst es sicher nicht beurteilen .Sei mir nicht böse, ich bin vorher 750iL gefahren und bei mir im 7club gab es die das Fahrzeug mit 15 bis 16 Liter gefahren haben und einige anderen eben mit 11 Liter.
Sorry nur weil du es nicht hinbekommst ist das sicher nicht der Maßstab für alle.
Und klar ist der Tank für dich zu klein wenn du soviel verbrauchst ... Da lach ich mich schlapp ????
Also wenn du einen Sound innen hören wolltest ,Wunder mich es, dass du dann so ein Auto gekauft hast?
Wie oben geschrieben , ich habe mich sehr intensiv mit dem Fahrzeug beschäftigt und wenn du das auch gemacht hättest müsstest dich jetzt nicht beschweren das er zu leise ist .??
Es wäre noch ne Möglichkeit gewesen die Akustikverglasung raus zu lassen dann wäre er vielleicht auch lauter gewesen.
Egal wie , wer sich so ein Auto kaufen will wird ganz sicher nicht enttäuscht.
PS? Das Getriebe schaltet so wie du fährst..... Es lernt deine Fahrgewohnheit...... Also wenn du nicht in der Sport Einstellung bist und Normal fährst schaltet er wenn du länger so fährst , auch rechtzeitig in den nächsten höheren gang.
Das einzige wo ich dir Recht gebe ist, das wenn mann mal bissel schneller von der Ampel mal wegfährt und dann vom Gas gehst, geht er nicht gleich in den nächsten Gang, aber das ist laut der M GmbH so gewollt..... Ich bin aber im Gespräch um das im normal Modus zu ändern .... Ist ein reine Software Sache.
95 Oktan zu 98 Oktan sind etwa 3% Leistungsverlust, wäre mir bei einem M einfach Zuviel, schließlich bezahle ich ja hier nur für die Leistung. Und wenn ich zuvor 750iL und jetzt X4M fahre, warum spare ich gerade bei der Spritqualität. Ich schütte immer Ultimate oder V-Power rein, macht das Kraut auch nicht fett. Und ehrlich, du sprichst mit der M GmbH wegen einer anderen Motorabstimmung, oder ist es nur ein Tuner. Ich habe die M als Kunde, die sprechen mit keinen Einzelkunden zu Motorabstimmungen, Fahrzeug ist abgestimmt, basta.
Zitat:
@harald335i schrieb am 10. Juli 2020 um 00:53:53 Uhr:
95 Oktan zu 98 Oktan sind etwa 3% Leistungsverlust, wäre mir bei einem M einfach Zuviel, schließlich bezahle ich ja hier nur für die Leistung. Und wenn ich zuvor 750iL und jetzt X4M fahre, warum spare ich gerade bei der Spritqualität. Ich schütte immer Ultimate oder V-Power rein, macht das Kraut auch nicht fett. Und ehrlich, du sprichst mit der M GmbH wegen einer anderen Motorabstimmung, oder ist es nur ein Tuner. Ich habe die M als Kunde, die sprechen mit keinen Einzelkunden zu Motorabstimmungen, Fahrzeug ist abgestimmt, basta.
Wer genau liest er klar im Vorteil .... Es geht um das Getriebe ?? und du kannst sicher nicht einfach 3 Oktan abziehen und dann denkst es sind 3 % Leistungsverlust....?? Aber mir muss keiner glauben .... Einfach dann Leute fragen die mann da vertraut ??
Ich bin nicht jeden Tag unterwegs mit dem Auto und ob das Ding 480 oder 510 PS ist mir eher egal.... Serie streuen die nach oben ... Kann auf YouTube nachgeschaut werden ... Von 530 bis 548 PS sind da schon von Werk aus drin .
Also was ich tanken bleibt ja mir überlassen.....
Also ich für mein Teil kann nur sagen das ich zu der M GmbH konntakt habe.
Schönes Wochende.
Von meiner Seite aus ist alles geschrieben hier. .
Der Themenstarter kann sich jetzt entscheiden einen zu kaufen oder eben nicht .
Hallöschen,
Ich bin gerade dabei ein X4M zu konfigurieren, finde Ich leider das option Competition nirgendwo. Ich kann zwar M(480PS) wählen, aber Competition?
Wo finde ich eigentlich das Option?
Gruss
Modellvarianten ändern