X4M - Kaufempfehlung?
Hi,
ich habe ein gutes Angebot für einen X4M bekommen.
Leider finde ich bei YouTube kein einziges Video gefunden, wo ein europäischer (OPF) X4M (nicht competition!) getestet wird.
Kann hier einer über das Fahrzeug berichten? Insbesondere über den Sound?
Ist das Fahrzeug das Geld wert?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Chrboe1969 schrieb am 29. Juni 2020 um 07:24:32 Uhr:
Wie gesagt, jammern auf hohem Niveau, denn natürlich ist es in der Summe noch immer ein geiles Auto ??Vielleicht könnte ich mit dem Spritverbrauch auch leben, wenn ich nicht alle 400 km (bei normaler, tendenziell sogar eher zurückhaltender Fahrweise) an die Tankstelle muss. Zudem ist er mit knapp über 10 bzw 11 Liter (Competition) angegeben. Meinen Porsche mit 330 PS habe ich unter 10 Liter bewegt.
Ich fahre momentan noch meinen G30 540ix (340 PS).... Ich weiß zwar nicht wie du mit deinem Porsche der 330 PS hat gefahren bist aber bei solchen Motorisierungen muss du ja förmlich schleichen. Wo soll denn der Spaß dabei sein? Dann hättest du dir ja gleich nen x4 2.0d holen können und wärst da wahrscheinlich locker unter 9 L ausgekommen. Ist nicht böse gemeint aber ehrlich gesagt ist mir das schon komisch einen Competition zu kaufen und sich dann wundern, dass man einen Verbrauch von 14 L hat.
33 Antworten
Hier meine Erfahrung nach 5000 km mit meinem X4 M:
1. Das Auto ist sehr gut verarbeitet. Trotz meiner Penibilität gibt es nichts zu bemängeln.
2. Das Innengeräusch ist sehr leise, der Motor- und die Abgasanlage haben einen sonoren angenehmen und natürlichen Klang, nichts digitales
3. Ich empfehle dringlich die Akustikverglasung, die Windgeräusche um die A Säule bzw. Spiegel sind deutlichst geringer.
4. Das Fahrwerk ist straff und verbindlich, das adaptive Fahrwerk konnte mehr Sprengung hin zum Komfort ertragen.
5. Die 21 Zoll Felgen dämpfen nochmals den Komfort. Aktuell fahre ich 20 Zoll Felgen mit Winterbereifung. Deutlich angenehmer im Fahrverhalten, es sei denn man ist auf der Rennstrecke.
6. Die Competition Version hat 30 PS mehr bei gleichem Drehmoment als der X4M. Das ist sachlich zu vernachlässigen.
7. Die M Sportsitze sollten es schon sein, perfektes Aussehen und top Halt. Aber Achtung, sie sind eng auf der Sitzfläche geschnitten. Allzu viel Übergewicht sollte man nicht mitbringen.
8. Die optionale Sportabgasanlage kann man getrost vergessen. Die neuen EU Richtlinien und der Partikelfilter machen einem lauten Sound den Garaus. Nicht schlimm, bei meinem M4 war das eher peinlich , beim X4 M schauen die Leute anerkennend hin.
Fazit: WER angenehm sportlich und komfortabel fahren will und ab und an mal Gas gibt, ist mit dem X4M bestens bedient. Er sieht meines Erachtens auch eleganter und zurückhaltender aus. Das Competition Paket ist für den Liebhaber von Rennstreckeneinsätzen und wird "hart" erkauft. Im Übrigen kann man alle Komponenten aus dem Paket als Sonderausstattung dem X4M dazuordern, nur die 30 PS nicht....
OK gebe ich auch meine Erfahrungen dazu ab .
Ich habe erst 1600km gefahren .
1. Was das Fahrwerk angeht kann ich es nur bestätigen.
Verstehe auch nicht ganz warum man selbst im Komfortmodus es nicht bissel weicher abstimmen kann.
Mit den Winterreifen in der gleichen Größe muss ich sagen fährt er sich schon sehr viel komfortabler.
2. Das mit der Optik sehe ich anders .... Wenn ein M dann soll er auch so ausschauen deshalb auch den Competion.
3. Ich denke das zu 99% keiner der so ein Auto kauft auf die Rennstrecke geht.
Da gibt's für soviel geld echt bessere Kandidaten.??
Mit der Abgasanlage kann ich auch nicht bestätigen.
Die im M ist schon um einiges leiser als die im Competion und klingt auch anders.
Was gut ist, dass man eine Klappensteuerung hat dann geht's auch sehr sehr leise voran.
Was sehr erstaunlich ist ,ist der Verbrauch. Von München nach Hause nach Vorschrift und Tempomat bei 150kmh
War ich bei 9,5 liter. Sehr erstaunlich. Meine letzten 7er haben mehr gebraucht.
Was sehr schlecht ist ,ist die aufpreispflichtige H.K. Anlage.
Man kann sie sich sparen..
Klanglich echt ein disaster.
Das werde ich nicht so hinnehmen. Das wird noch geklärt.
Ansonsten bin ich mit dem Auto sehr zufrieden.
Zitat:
@scorpio95coswoth schrieb am 26. Oktober 2020 um 19:07:41 Uhr:
OK gebe ich auch meine Erfahrungen dazu ab .
Ich habe erst 1600km gefahren .
1. Was das Fahrwerk angeht kann ich es nur bestätigen.
Verstehe auch nicht ganz warum man selbst im Komfortmodus es nicht bissel weicher abstimmen kann.
Mit den Winterreifen in der gleichen Größe muss ich sagen fährt er sich schon sehr viel komfortabler.
2. Das mit der Optik sehe ich anders .... Wenn ein M dann soll er auch so ausschauen deshalb auch den Competion.
3. Ich denke das zu 99% keiner der so ein Auto kauft auf die Rennstrecke geht.
Da gibt's für soviel geld echt bessere Kandidaten.??
Mit der Abgasanlage kann ich auch nicht bestätigen.
Die im M ist schon um einiges leiser als die im Competion und klingt auch anders.
Was gut ist, dass man eine Klappensteuerung hat dann geht's auch sehr sehr leise voran.
Was sehr erstaunlich ist ,ist der Verbrauch. Von München nach Hause nach Vorschrift und Tempomat bei 150kmh
War ich bei 9,5 liter. Sehr erstaunlich. Meine letzten 7er haben mehr gebraucht.
Was sehr schlecht ist ,ist die aufpreispflichtige H.K. Anlage.
Man kann sie sich sparen..
Klanglich echt ein disaster.
Das werde ich nicht so hinnehmen. Das wird noch geklärt.
Ansonsten bin ich mit dem Auto sehr zufrieden.
Hattest du nicht gejammert dein X4MCompetition verbraucht mehr als dein Porsche zuvor? Hab dir doch gesagt das wird schon.
Da täuscht dich gewaltig , das war der andere Kollege hier im Forum.
Ich bin der 7er Fahrer gewesen nicht der Porsche Fahrer ??