X4 vs. Fünfer
Hi,
hab da mal ne Frage.
Bis jetzt habe ich zwei Fünfer gefahren E39 (8 Jahre) und E61 (10 Jahre).
Jetzt würde ich mir den X4 holen.
Hat jemand den Fünfer und den X4 gefahren, oder fährt ?
Der Fünfer liegt auf der Strasse wie auf Schienen. Ist es auch mit dem X4 so ?
Mein Vater fährt einen SUV, aber ganz andere Klasse. Ab 140 km/h ist das Ding grausam.
Beste Antwort im Thema
Ich habe e34,e39, e60,f10 ca 30 Stck bisher gefahren (50 000 Km pro Jahr daher häufiger Wechsel)
jetzt aktuell X4 F26 als 35D
Fünfer mit X4 zu vergleichen ist wie Birne mit Äpfel zu vergleichen.
Der 5'er ist eine Klasse höher einzustufen, das merkst Du schon an der bestellbaren Ausstattung, es sind viele Dinger die Du im 5'er bekommen hast, bei X4 gab’s das einfach nicht.
Auf mich macht der X4 den Eindruck, man hätte einen höher gelegten Dreier vor sich. Für die Größe fährt sich der X4 sehr wendig, allerdings die Höhe und das Gewicht sind sehr präsent. Ab 150 kommt der Wind und da fährt der 5'er mit gleicher Motorisierung bis 250 Km/h dem X4 ab und davon.
Ich hatte Wochenlang ausgiebig alle Motorisierungen mit X4 ausgetestet und habe mich Schlussendlich für den 35D entschieden. Inzwischen sind alle D6 und der Spritverbrauch unterscheidet sich so minimal, da kommt es auf den 1 Liter mehr auch nicht mehr an. Beim X4 als der 20'er hast Du noch ein bisschen mehr Agilität da durch den 4 Zylinder etwas weniger Gewicht an der Vorderachse liegt, da spürst Du nicht so die Kopflastigkeit. Insgesamt hat man das Gefühl von Spritzigkeit und Lebendigkeit, allerdings fehlt da etwas an der Leistung. Die 6 Zylinder sind da etwas kräftiger und ruhiger, bringen aber wie gesagt etwas mehr Gewicht mit.
Der X4m40i ist die Krönung der Schöpfung, allerdings der geile Sound war mir doch zu viel, wollte auch keine Ärger mit den Nachbarn. Wenn der gestartet wird begrüßt er dich sofort mit Röhren wie ein Waschechter "M" allerdings ob das jedes Mal so gewollt ist ?
Warum BMW hier keinen Schalter für die Klappensteuerung eingebaut hat ist mir ein Rätsel, die andere Hersteller können es doch auch. Außerdem an langen Strecken kann das auch nerven......
Von Fahrwerk her ist der M40i der brachialste, hat zwar Serienmäßig das Adaptive Fahrwerk verbaut, allerdings wurde er hier nochmals ordentlich modifiziert, somit nimmst Du selbst im Komfort Modus jedes Loch mit.
Restliche X4 kannst Du aufteilen, alle mit M Paket sind serienmäßig mit Sportlicheren Fahrwerksabstimmung versehen, dafür grüßt dich auch hier jedes Schlagloch. Viele haben deswegen schon Ihre Teile verkauft, weil das im Alltag doch zu viel des guten gewesen ist. Normaler X4 ohne M Paket fährt sich... ja normal, allerdings muss man aber auch damit klarkommen.
Als gebrauchter X4 mit Adaptivem Fahrwerk kannst Du im Regel an einer Hand abzählen, gibts kaum, und wenn dabei dann liegen die automatisch in höheren Preisklassen.
Wenn Du dich bereits am 5'er orientierst, dann schau nach Möglichkeit beim Kauf des X4 nach einen 6 Zylinder und evtl. mit Adaptivem Fahrwerk.
Du wirst feststellen das Du für Dein Geld mehr beim 5'er bekommen wirst, die X4 sind meiner Meinung meistens doch schlechter ausgestattet, und wenn Du kein erstes Modell von X4 kaufen willst (Bj 2014-15) solltest Du auf ez. ab 04.2016 achten. Ab da sind einige Verbesserungen beim X4 durchgeführt worden, und über 30 000.- kosten die aber alle.
Da Du bisher keinen F10 gehabt hast, empfehle ich Dir kaufe Dir einen F10 als 6 Zylinder mit guter Ausstattung, da bekommst Du mehr Auto für Dein Geld. Wenn Du aber unbedingt einen X4 haben musst… dann lese Dir bitte meine Beschreibung zum X4 nochmals aufmerksam durch.
Falls Du noch Infos dazu benötigen solltest…. Frage einfach
Grüße
19 Antworten
Ich habe e34,e39, e60,f10 ca 30 Stck bisher gefahren (50 000 Km pro Jahr daher häufiger Wechsel)
jetzt aktuell X4 F26 als 35D
Fünfer mit X4 zu vergleichen ist wie Birne mit Äpfel zu vergleichen.
Der 5'er ist eine Klasse höher einzustufen, das merkst Du schon an der bestellbaren Ausstattung, es sind viele Dinger die Du im 5'er bekommen hast, bei X4 gab’s das einfach nicht.
Auf mich macht der X4 den Eindruck, man hätte einen höher gelegten Dreier vor sich. Für die Größe fährt sich der X4 sehr wendig, allerdings die Höhe und das Gewicht sind sehr präsent. Ab 150 kommt der Wind und da fährt der 5'er mit gleicher Motorisierung bis 250 Km/h dem X4 ab und davon.
Ich hatte Wochenlang ausgiebig alle Motorisierungen mit X4 ausgetestet und habe mich Schlussendlich für den 35D entschieden. Inzwischen sind alle D6 und der Spritverbrauch unterscheidet sich so minimal, da kommt es auf den 1 Liter mehr auch nicht mehr an. Beim X4 als der 20'er hast Du noch ein bisschen mehr Agilität da durch den 4 Zylinder etwas weniger Gewicht an der Vorderachse liegt, da spürst Du nicht so die Kopflastigkeit. Insgesamt hat man das Gefühl von Spritzigkeit und Lebendigkeit, allerdings fehlt da etwas an der Leistung. Die 6 Zylinder sind da etwas kräftiger und ruhiger, bringen aber wie gesagt etwas mehr Gewicht mit.
Der X4m40i ist die Krönung der Schöpfung, allerdings der geile Sound war mir doch zu viel, wollte auch keine Ärger mit den Nachbarn. Wenn der gestartet wird begrüßt er dich sofort mit Röhren wie ein Waschechter "M" allerdings ob das jedes Mal so gewollt ist ?
Warum BMW hier keinen Schalter für die Klappensteuerung eingebaut hat ist mir ein Rätsel, die andere Hersteller können es doch auch. Außerdem an langen Strecken kann das auch nerven......
Von Fahrwerk her ist der M40i der brachialste, hat zwar Serienmäßig das Adaptive Fahrwerk verbaut, allerdings wurde er hier nochmals ordentlich modifiziert, somit nimmst Du selbst im Komfort Modus jedes Loch mit.
Restliche X4 kannst Du aufteilen, alle mit M Paket sind serienmäßig mit Sportlicheren Fahrwerksabstimmung versehen, dafür grüßt dich auch hier jedes Schlagloch. Viele haben deswegen schon Ihre Teile verkauft, weil das im Alltag doch zu viel des guten gewesen ist. Normaler X4 ohne M Paket fährt sich... ja normal, allerdings muss man aber auch damit klarkommen.
Als gebrauchter X4 mit Adaptivem Fahrwerk kannst Du im Regel an einer Hand abzählen, gibts kaum, und wenn dabei dann liegen die automatisch in höheren Preisklassen.
Wenn Du dich bereits am 5'er orientierst, dann schau nach Möglichkeit beim Kauf des X4 nach einen 6 Zylinder und evtl. mit Adaptivem Fahrwerk.
Du wirst feststellen das Du für Dein Geld mehr beim 5'er bekommen wirst, die X4 sind meiner Meinung meistens doch schlechter ausgestattet, und wenn Du kein erstes Modell von X4 kaufen willst (Bj 2014-15) solltest Du auf ez. ab 04.2016 achten. Ab da sind einige Verbesserungen beim X4 durchgeführt worden, und über 30 000.- kosten die aber alle.
Da Du bisher keinen F10 gehabt hast, empfehle ich Dir kaufe Dir einen F10 als 6 Zylinder mit guter Ausstattung, da bekommst Du mehr Auto für Dein Geld. Wenn Du aber unbedingt einen X4 haben musst… dann lese Dir bitte meine Beschreibung zum X4 nochmals aufmerksam durch.
Falls Du noch Infos dazu benötigen solltest…. Frage einfach
Grüße
Ich danke dir für die ausführliche Antwort.
Es soll auf jeden Fall ein 3.0 Diesel Bj.: 2016 sein. Dass der x4 teurer und weniger ausgestattet, habe ich schon gemerkt. Am Dienstag werde ich einen Probe fahren. Wie gesagt, von dem Fünfer bin ich begeistert.
Ich hatte auch zuvor den X5 50i (F15) und habe auf den X4 M40i (G02) gewechselt.
Nur eines möchte ich dazu sagen, die Fahrzeuge kannst Du gar nicht miteinander vergleichen.
Eine dicke Kuh bleibt eine dicke Kuh, auch wenn sie 450 PS hat!
Ich jedenfalls habe es bisher nicht bereut auf den X4 gewechselt zu haben, wobei bei mir das Schnellfahren überhaupt nicht im Vordergrund steht!
"Der X4m40i ist die Krönung der Schöpfung, allerdings der geile Sound war mir doch zu viel, wollte auch keine Ärger mit den Nachbarn. Wenn der gestartet wird begrüßt er dich sofort mit Röhren wie ein Waschechter "M" allerdings ob das jedes Mal so gewollt ist ?"
Nur wenn er kalt ist röhrt das Fahrzeug, der wird schon wenige Sekunden später deutlich leiser. Weiterhin ist ja nichts gesetzeswidriges verbaut und wenn man auf die Nachbarn Rücksicht nehmen will, dann ist elektro die bessere Wahl.
Will nicht damit sagen das einem die Nachbarn egal sein sollen, aber ein 5er Diesel ist unmerklich leiser beim Start, laut sind definitiv beide.
Leider kann ich als X4 M40i Fahrer den Ausführungen von Phantom1 nicht gänzlich zustimmen, finde ich den M40i während der Autobahnfahrt recht leise, nur bei Kickdown brüllt der Motor und schiebt dich vehement vorwärts.
Vielleicht liegt das ja auch an der doppelten Akustikverglasung bei mir!
Aber wie bereits geschrieben ist ja der X4 ein ganz anderes Konzept als der X5 und soll sportlicher daher kommen.
Und bei Wind fand ich beide extrem anfällig, den merkt man schon deutlich.
Ab 200 km/h habe ich mich auch im X5 sehr unwohl gefühlt und beim Vmax Test (Nachts leere Autobahn) dachte ich ich bei 250 ich hebe ab! War nicht schön und bin sehr schnell wieder langsamer geworden.
Aber das mag auch der Geschwindigkeit geschuldet gewesen sein.
Wenn man über 220 km/h fahren möchte ist generell ein Xer die falsche Wahl, ich denke das trifft sogar auf alle SUV´s zu.
Der X4 ist ja auch laut BMW kein SUV sondern ein SAC und als Coupe (C von SAC) ist das wirklich gut umgesetzt worden vom Handling.
Ist bei
So werden halt die Fahrzeuge unterschiedlich wahrgenommen!
Ich kann den Ausführungen von @Pizzaofen grundsätzlich folgen auch wenn es hier mMn um den Unterschied zwischen 5er und X4 geht - nicht um den X5.
Ich sehe einen gravierenden Unterschied in der Länge der beiden Fahrzeuge: knapp 5 Meter Länge beim 5er sind schon eine andere Liga als die 4,60 m beim F26 bzw. die 4,70m beim G02. Wer den Platz hat - gut, aber spätestens im öffentlichen Raum wird es eng, einen adäquaten Platz für das Fahrzeug zu finden.
Den Fahrkomfort kann man sicher nicht 1:1 vergleichen, ist doch ein X4 grundsätzlich für dynamisches Fahren ausgelegt währenddem ein 5er mehr eine sehr bequeme Reiselimousine darstellt.
Sicher sind sie beide und natürlich kommt es ausschließlich auf die persönlichen Präferenzen an.
Grüße
Ähnliche Themen
Der 5er ist innen eine Klasse hochwertiger im Bezug auf die verwendeten Materialien und die Ausstattungsoptionen. Mit Sensatec, Merino Leder und den Alu-Knöpfen kommt man aber dem 5er schon näher. Der G02 ist schon ein Guten Schritt nach vorne gegangen.
Was das fahren in hohen Geschwindigkeiten betrifft, empfinde ich den X4 mit den 21“ern sehr Spurtreu und nicht empfindlich bei Lastwechseln. Mit meinen 20“ Winterreifen (Conti + 699 Felge) ist das merklich schlechter. Gerade bei Tempo 240.
Der 5er ist natürlich Spurtreuer und weniger Windanfällig. Aber der Unterschied ist für mich nicht sonderlich groß (subjektives Empfinden). Letztendlich kauft man mit dem hohen Sitzen im Suv/Sav natürlich auch die Begleiterscheinungen mit. Die Vorteile bringen gleichzeitig Nachteile mit sich. Ist immer so.
Mit dem adaptiven Fahrwerk ist der X4 überings sehr komfortabel. Trotz M-Performance.
Na dann ist das ja erst recht ein Vergleich zwischen Schrankwand und Apfelsinenkiste!!! Geht doch gar nicht zu vergleichen, da beide Konzepte viel zu unterschiedlich ausgelegt sind! !Zitat:
@Hirsch50 schrieb am 4. November 2019 um 11:56:34 Uhr:
Ich kann den Ausführungen von @Pizzaofen grundsätzlich folgen auch wenn es hier mMn um den Unterschied zwischen 5er und X4 geht - nicht um den X5.
Was das fahren in hohen Geschwindigkeiten betrifft, empfinde ich den X4 mit den 21“ern sehr Spurtreu und nicht empfindlich bei Lastwechseln.
Kann ich nur bestätigen, fühle mich sehr wohl und sicher in dem Fahrzeug.
Egal wie man sich entscheidet, Spaß machen beide Fahrzeuge, wobei mir mein Neuer deutlich mehr Freude bereitet als der X5 trotz der brachialen Gewalt an Leistungsplus.
Am Ende des Tages habe ich mich auch für den X4 entschieden, weil ich nicht mehr den großen Kofferraum benötigte. Aber das Handling des Autos ist schon wesentlich anders und würde nicht mehr auf einen X5 zurück gehen wollen.
Aber alles rein subjektiv!
PS: Wenn der 5er gemeint war, dann vergesst was ich geschrieben habe, alles für die Tonne … grins
Es war der 5er gemeint. Ich fahre die Dinger seit 18 Jahren. Jetzt könnte der x4 sein. Ich habe aber Angst, daß er sich nicht so sicher fährt. In einer 2 stündigen Probefahrt bekommt man auch kein richtiges Gefühl.
Häääää ????
Also ich merke doch relativ zeitnah ob ich mich mit dem Fahrverhalten und Handling anfreunden kann oder nicht! Ob mich der Innenraum anbrüllt oder eher abschreckt!
Wenn Du aber so ein Spätzünder bist, dann frage doch Deinen Händler ob er Dir den Vorführwagen mit über das Wochenende mitgibt, da kannst Du dann ausreichend testen.
Hat meiner bei dem Z4 den ich kürzlich gekauft habe auch gemacht, da wir anfangs nicht so unbedingt von dem Fahrzeug überzeugt waren!
Zitat:
@gregor008 schrieb am 4. November 2019 um 14:46:43 Uhr:
Es war der 5er gemeint. Ich fahre die Dinger seit 18 Jahren. Jetzt könnte der x4 sein. Ich habe aber Angst, daß er sich nicht so sicher fährt. In einer 2 stündigen Probefahrt bekommt man auch kein richtiges Gefühl.
Fühle mich sehr sicher im X4, auch bei Tempo 263 im Begrenzer. Im X5 davor auch. Nie eine Situation gehabt in der ich mich unsicher gefühlt habe.
Im Bezug auf was genau hast du denn da Angst? Windanfälligkeit? Ausbrechen? Spurrillen? Nässe?
Wenn du beide Hände am Lenkrad hast und nicht grad mit dem Knie lenkst bei Sturm, dann wüsste ich nicht woran es scheitern sollte 🙂
Zitat:
@Bleifusswoerlaubt schrieb am 4. November 2019 um 16:32:58 Uhr:
Zitat:
@gregor008 schrieb am 4. November 2019 um 14:46:43 Uhr:
Es war der 5er gemeint. Ich fahre die Dinger seit 18 Jahren. Jetzt könnte der x4 sein. Ich habe aber Angst, daß er sich nicht so sicher fährt. In einer 2 stündigen Probefahrt bekommt man auch kein richtiges Gefühl.Fühle mich sehr sicher im X4, auch bei Tempo 263 im Begrenzer. Im X5 davor auch. Nie eine Situation gehabt in der ich mich unsicher gefühlt habe.
Im Bezug auf was genau hast du denn da Angst? Windanfälligkeit? Ausbrechen? Spurrillen? Nässe?
Wenn du beide Hände am Lenkrad hast und nicht grad mit dem Knie lenkst bei Sturm, dann wüsste ich nicht woran es scheitern sollte 🙂
Das kann man schlecht beschreiben. Als Beispiel, mein Vater hatte einen A6, habe diesen mehrmals gefahren, das Ding war einfach anders als der 5er. Ich fühlte mich sicherer in meinem 5er.
Morgen werde ich beide Probefahren, mal schauen.
So habe jetzt beide Probegefahren.
5er war klar, einfach geil - 530d Serienfahrwerk (mein e61 war mit M-Fahrwerk)
x4 30d volle Hütte mit M-Fahrwerk. Bis 180 km/h ist das Ding super, danach ist es Stress.
Habe wieder den 5er genommen, mein dritter, einfach geile Karre.
habe ich Dir doch gesagt...😉
Gruß
Zitat:
@gregor008 schrieb am 5. November 2019 um 22:22:36 Uhr:
So habe jetzt beide Probegefahren.
5er war klar, einfach geil - 530d Serienfahrwerk (mein e61 war mit M-Fahrwerk)
x4 30d volle Hütte mit M-Fahrwerk. Bis 180 km/h ist das Ding super, danach ist es Stress.Habe wieder den 5er genommen, mein dritter, einfach geile Karre.
Gratulation ... manchmal auch besser bei alt bewärtem zu bleiben.
Allzeit gute Fahrt!!!
Hast Du auch die Connect Variante mit Lenkhilfe genommen?
Habe in Videos gesehen, dass man da denn da das Fahrzeug (5er BMW) über den Display-Schlüssel vorwärts und rückwärts fahren lassen kann (sinnvoll in Parkhäusern wenn die Fahrertür zugeparkt wurde).
Obwohl ich die Assistenzsysteme alle habe gibt es dieses Feature nicht bei den X-Modellen.