X4 - Schwächen und Stärken
Hallo liebe Motortalker,
da mein GT 328i (F34) nach Unfallschaden verkauft wird, habe ich nun den x4 als 20da im Focus, ggf. als Gebrauchten.
Wie sind denn Eure Erfahrungen in diesem knapp 1 Jahr X4?
Würdet Ihr ihn wiederkaufen, gibt es besonders gute oder schlechte Erfahrungen?
Er basiert technisch auf den x3 facelift? Ist er damit nicht mehr ganz taufrisch und läuft bald wieder aus?
Das M-Lenkrad ist nicht das aktuelle aus f30..., sieht ja sehr bescheiden aus.
Die variable Sportlenkung poltert beim f30-f34 nach 15-20 Tkm, scheinbar beim x3 und technisch gleichem x4 auch?
Ist der 20d Motor schon der aktuelle, wie ihn nun der f30 mit dem facelift bekommt?
Als Alternative ziehe ich den Range Rover Evoque in Betracht. Owei, und das im BMW Forum... 🙂
Gerne freue ich mich auf Antworten von Euch.
Viele Grüße.
Beste Antwort im Thema
Hallo totalix,
Mit dem X4 hast du dich meiner Meinung nach in eines der am Moment schönsten Autos verguckt 😁 ... auf jeden Fall ist es mir so gegangen als ich, angelockt durch die im Februar in der Schweiz erhältlichen Rabatte, beim meinem Kollegen (der als Verkausfsberater bei einem BMW Händler arbeitet) vorbeigegangen bin.
Ein X4 20d mit M-Sportpacket in Sophistograu im Showraum und es war geschehen um mich ... Liebe auf den ersten Blick 😛 ... nur der Preis hat mich ein wenig geschockt.
Habe dann eine Probefahrt gemacht (zwar in einem X3 20d LCI) aber es war klar. Ich will einen X4 😁, auch wenn ein wenig abgespeckt 😎. Also den X4 X-Line in Alpinweiss mit einigen wenigen Optionen (Xenon, Navi Prov.),um den Preis im Rahmen zu halten, bestellt und ... schock 😰 9 Monate Lieferzeit. Na, was solls. Im nachhinein Glück (oder auch nicht), denn dadurch hatte ich Zeit mich mit dem X4 mehr zu befassen und noch einige Probfahrten mit unterschiedlichen Ausstattungen zu machen und basierend darauf (und den Erfahrungen und Hilfe der netten Forummittliedern) meine Konfiguration anzupassen. Natürlich mit dem Resultat das der Preis in der Zwischenzeit ca. 25% über dem meiner ursprünglichen Konfiguration liegt.
Es ist jetzt ein X4 20d mit M-Sportpacket in Sophistograu Brillant Metallic, 622er Felgen, Leder Schwarz mit Fineline Anthrazit und fast Vollausstattung 😁 (inkl. HUD mit Speed, DDC (EDC), Surround View, Hi-Fi, Komfort, Spurwechsel etc.)...
Es ist praktisch wie der X4 den ich im Februar im Showraum gesehen habe. Nur hatte der Leder Sattelbraun, was mir gar nicht gefallen hat (für mich zu rötlich). Wollte dann Leder Mokka, aber eine Probefahrt mit einem X4 mit diesem Leder hat mich geheilt: die grell Orangen Ziernäte (vor allem im Sonnenlicht) gehen für mich gar nicht. Auch beim Motor hätte ich am liebsten auf den 30d gewechselt, aber 13 Tausend Mehrpreis (Schweiz) zum 20d war es mir nicht Wert. Lieber Zusatzausstattung. Und ehrlich, der 20d reicht Leistungsmässig immer noch, vor allem mit den genialen Automatikgetriebe, auf welches ich mich fast am meisten Freue.
Farblich habe ich mich für Sophistograu entschieden, zum einem weil ich die Farbe mit dem Brillanteffect einfach genial finde (je nach Licht von Chrom bis Schwarz und alles dazwischen), zum anderen weil Alpinweiss zwar super aussieht, aber ich das Gefühl habe es mich nach kurzer Zeit langweilt. Saphirschwarz ist auch sehr schön ... aber halt Schwarz. Also wurde es Sophistograu, obwohl ich weiss das es nicht gerade die pflegeleichteste Farbe ist. Glaciersilber war auch kurz auf dem Radar, sieht auch super aus und ist pflegeleicht. Aber da mein letzter Wagen (Koleos) schon Silbers war wollte ich etwas andere. Spacegrau ist leider nicht erhältlich beim X4 (beim X3 mit Sportpacket sieht ganz genial aus) und wäre wohl nach Silber am pflegeleichtesten.
Bezüglich stärken und schwächen kann ich nicht viel sagen da meiner ja erst Ende September kommt (LT hat sich von 9 auf 7 Monate verkürzt), aber aufgrund meiner diversen Probefahrten und von was ich hier lese ist das Fahrzeug ja sicherlich als ausgereift zu betrachten da es technisch ja auf dem X3 aufgebaut ist. Und den gibt es ja nicht erst seit gestern 😉.
Der X4 wird mein erster BMW sein (ausser den 116i den ich als Lohnerfahrzeug seit April bis zur Lieferung des X4 fahre) und ich hoffe das ich damit zufrieden bin. Für den Preis kann man ja auch etwas erwarten 🙄. Wenn mich vor 7 oder 8 Monate jemand gesagt hätte ich solle doch einen BMW X3 oder X4 kaufen hätte ich demjenigen wohl den Vogel gezeigt ... aber, wie soll ich sagen, die Schönheit des X4 kann Bäume versetzen und Meinungen ändern 😁.
Wünsche Dir auf alle Fälle viel Spass bei der Autosuche und hoffe Du findest bald einen schönen X4 der Dir zusagt. Freue mich auf jeden Fall auf die Bilder und Deine Erfahrungen.
Lieber Gruss,
Archer
50 Antworten
Zitat:
@Totalix schrieb am 11. Juli 2015 um 14:10:47 Uhr:
Stimmt, schon auf dem von Dir beigefügten Bild sieht man von met. ja kaum was.Zitat:
@cornholiho schrieb am 11. Juli 2015 um 13:02:20 Uhr:
@ Totalix: "... für mich ungewohnterweise gefällt er mir auch gut in Rotmetallic aus der BMW Werbung."
Dann solltest Du Dir das Melbourne-Rot unbedingt in natura anschauen, da es fast nix mit dem Rot aus Werbung und/oder Prospekt gemeinsam hat. In der Realität ist es heller, fast schon mit einem Orange-Stich und der Metallic-Lack ist nur bei näherem Hinsehen zu erkennen - sieht fast aus wie uni.
So rot wie im Prospekt hätten wir ihn auch genommen; zum Glück war unser Testwagen in Melbourne-Rot.
Auch @bmw-er lobte dieses rot nicht gerade.Ich war bislang ein Jahreswagenkäufer, des deutlich günstigeren Preises wegen und weil ich selbst auch gar nicht so viel fahre, da stören mich die bereits 10-20 Tkm kein bisschen, aber beim x4 ist da nicht viel an Gebrauchten.
Ja und dann bin ich verwöhnt von Lenkradheizung. Und auch Sitzheizung hinten fand ich gut.
Gebrauchte damit findet man auch nur sehr selten, obwohl z.B. Lenkradheizung beim neuen nur um die 180 Euro Aufpreis sind.
Klar, man brauch es nicht unbedingt. Aber was brauch man schon, z.B. mein Navi Prof. brauch ich als Prof. kein bisschen, ich schrie das Ding anfänglich irgendwann vor Wut an, weil ich vermutlich wieder falsche Kommandos gab. Für den Aufpreis gibt es sinnvolleres.
navi professional würde ich schon allein wegen dem heads-up display dazu nehmen. 😉
Zitat:
@Totalix schrieb am 10. Juli 2015 um 21:23:44 Uhr:
Alex, Du schreibst von der Probefahrt im GT und schwärmst ja auch sehr vom X4. Wie ist er denn im Vergleich zum GT? Innen viel kleiner? Welcher fährt sich behäbiger? Der GT ist ja auch ein ganz schön großes Schiff.
Der GT ist innen geräumiger, keine Frage. Allerdings nur in der 2ten Sitzreihe, und das spielte für uns keine große Rolle, weil die Kinder noch so klein sind dass das für die keinen Unterschied macht. In der ersten Reihe ist quasi kein Unterschied (da ist es ja auch ein normales 3er Cockpit). Den GT fand ich deutlich behäbiger (ist ja auch ein ganz schönes Schiff, hatte gar nicht auf dem Schirm dass der selbst zum 3er Touring nochmal was draufpackt) und im direkten Vergleich hatte der X4 für uns einfach deutlich mehr Sexappeal (Linienführung, Design, Fahrgefühl, etc), außerdem ist er auch heute noch deutlich seltener im Straßenbild anzutreffen als ein 3er (was der GT ja nun auch ist). Von der Sitzposition ist der GT natürlich höher als eine Limousine, aber gefühlt nicht so hoch wie der X4, der wiederum etwas flacher ist als ein X3 (nicht nachgemessen, sondern subjektiver Eindruck). Für uns genau hat der X4 das richtige Mittel zwischen Komfort (= hohes Sitzen und Einsteigen) und Sportlichkeit (=Fahrgefühl).
Lenkradheizung hätte meine Frau auch gerne gewollt, ging bei uns aber nicht wegen Driving Assistant + und M-Lenkrad. Extras, die ich persönlich nicht mehr missen möchte sind
- Driving Assistant +
- HUD
auch wenn sie ne ganze Stange Geld kosten. Gespalten bin ich was die Rückfahrkamera angeht, wir haben hier auf dem platten Land eigentlich selten Platzprobleme und kommen auch "nur" mit PDC ganz gut klar bislang, aber im Nachhinein hätte ich sie irgendwie doch ganz gerne gehabt.
Ein weiterer Negativpunkt fällt mir gerade noch ein: Die "Ambiente" Beleuchtung finde ich doch seeeehr sparsam, da hatte ich mir mehr erwartet (Zierleisten in den Türen z.B.).
Grüße
Ich moechte es nicht als Schwaeche bezeichnen, aber nur ein Auspuffrohr geht garnicht.
Heute habe ich auf der AB ein X4 vorbei fahren sehen mit nur einem Auspuff. Dahinter fuehr ein V40 aber mit zwei Auspuffrohren. Das sieht doch viel besser aus.
Genau wie der V40 (Bild) hatte der X4 hinter auch so ein aluminium/silberne Sierkappe. Nur sah es beim X4 hoeherwertige, nicht so breit und schoener aus.
Zitat:
@hansNL1 schrieb am 13. Juli 2015 um 21:58:13 Uhr:
Ich moechte es nicht als Schwaeche bezeichnen, aber nur ein Auspuffrohr geht garnicht.Heute habe ich auf der AB ein X4 vorbei fahren sehen mit nur einem Auspuff. Dahinter fuehr ein V40 aber mit zwei Auspuffrohren. Das sieht doch viel besser aus.
Genau wie der V40 (Bild) hatte der X4 hinter auch so ein aluminium/silberne Sierkappe. Nur sah es beim X4 hoeherwertige, nicht so breit und schoener aus.
Stimmt.
Ein 220d Active und Gran Tourer und auch der X1 20d haben schon jeweils ein Rohr auf jeder Seite! Und der X4 hat als 20d nur eins in oval (immerhin etwas größer als ein rundes allein).
Ähnliche Themen
Zitat:
@Totalix schrieb am 11. Juli 2015 um 14:14:52 Uhr:
Interessant. Gibt es als Aufpreis eine M-Bremse? Und hat Dein 3L Diesel nicht schon eine stärkere Motorbremskraft?Zitat:
@LotusElise2014 schrieb am 11. Juli 2015 um 11:25:17 Uhr:
was ich selbst als Kritik am X4 sehe ist die Originale BremsanlageIch wohne umgeben von Pässen über 2000m und da ist beim zügigen bergabfahren (trotz Motorbremse und manuellem Eingriff) die Bremse schon leicht am Limit - Bremspunkt wandert
doch der 3.0 hat schon eine stärkere Bremswirkung, aber leider darf man sich darauf nicht verlassen.
Von BMW direkt gibt es momentan nix zum nachrüsten - eventuell von M5 oder X5 m50d wobei ich nicht weiß inwieweit sie passen.
Bin gerade mit meinem Händler und einem Bekannten von MovIT dran eine 6 Kolben Bremsanlage vorne und 4 Kolben hinten mit seperater Handbremse zusammenzustellen. Wir warten noch das OK aus München ab wegen größerem Hauptbremszylinder und evenuellen anderen Anpassungen.
Muss dazu sagen dass ich bisher mit keinem Fahrzeug in Sachen Bremsleistung wirklich zufrieden war.
Im Scirocco hatte ich die anlage vom R8 drin mit 370ger TTRS Scheiben, im Lotus 4Kolben MovIT mit Sicom Scheiben und Green Stuff Belegen
Zitat:
@hansNL1 schrieb am 13. Juli 2015 um 21:58:13 Uhr:
Ich moechte es nicht als Schwaeche bezeichnen, aber nur ein Auspuffrohr geht garnicht.Heute habe ich auf der AB ein X4 vorbei fahren sehen mit nur einem Auspuff. Dahinter fuehr ein V40 aber mit zwei Auspuffrohren. Das sieht doch viel besser aus.
Genau wie der V40 (Bild) hatte der X4 hinter auch so ein aluminium/silberne Sierkappe. Nur sah es beim X4 hoeherwertige, nicht so breit und schoener aus.
Der Auspuff ist ein Design-Merkmal geworden, nicht nur bei Volvo. Aber dort haben den doppelten Auspuff (links und rechts) in einheitlicher Größe alle Motorisierungen. D.H. der Auspuff kann nicht mehr als "Unterscheidungsmerkmal" verwendet werden, und man kann damit auch keinen mehr auf dicke Hose machen.
Diejenigen, denen es wichtig ist, sich von der Masse durch einen potenten Auspuff abzuheben, bleibt dann nichts anders übrig, als in besondere (Tuner) Lösungen zu investieren.
Diejenigen, denen es diesbezüglich egal ist (so wie bei mir), sind auch mit einem einfachen oder einem Doppelrohr zufrieden.
Aber was das Design angeht, findet ich einen Auspuff links und einen rechts auch hübscher - weil es symmetrisch ist, und tatsächlich gut aussieht. Insofern der Auspuff als Design-Merkmal hervorgehoben ist.
Was er beim X4 halt derzeit noch nicht so richtig ist...
Zitat:
@hansNL1 schrieb am 13. Juli 2015 um 21:58:13 Uhr:
Ich moechte es nicht als Schwaeche bezeichnen, aber nur ein Auspuffrohr geht garnicht.Heute habe ich auf der AB ein X4 vorbei fahren sehen mit nur einem Auspuff. Dahinter fuehr ein V40 aber mit zwei Auspuffrohren. Das sieht doch viel besser aus.
Genau wie der V40 (Bild) hatte der X4 hinter auch so ein aluminium/silberne Sierkappe. Nur sah es beim X4 hoeherwertige, nicht so breit und schoener aus.
Ja ja, Radkäppchen und der böse Volvo... 😁
Zitat:
@LotusElise2014 schrieb am 13. Juli 2015 um 22:41:29 Uhr:
...
Muss dazu sagen dass ich bisher mit keinem Fahrzeug in Sachen Bremsleistung wirklich zufrieden war.
Im Scirocco hatte ich die anlage vom R8 drin mit 370ger TTRS Scheiben, im Lotus 4Kolben MovIT mit Sicom Scheiben und Green Stuff Belegen
Mein früherer e46 330i hatte als Serie richtig fette Bremsscheiben, auch hinten. Selten so gesehen. Die vom GT 328i sind damit verglichen ein Witz, trotz mehr PS und höherem Fahrzeuggewicht.
Interessant ist auch das der x4
Vorne 328 x 28 innenbelüftet und
Hinten 330 x 20 innenbelüftet hat
Selten bei einem Fahrzeug mit frontmotor gesehen.
Eventuell Allrad geschuldet?
Ich denke bei der Bremsdimensionierung geht es um Vmax, Gewicht, Gewichtsverteilung und fahrwerkabhängig die Gewichtsverlagerung beim Bremsen. Allrad sollte wenig beeinflussen, außer durch sein Gewicht. ?
Ich habe nochmal geschaut, der e46 330i (ohne Allrad) hatte vorne 325 belüftet und hinten immerhin auch 320 belüftet. Das ist schon viel für einen Serien3er.
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=718877
Zitat:
@hansNL1 schrieb am 13. Juli 2015 um 21:58:13 Uhr:
Ich moechte es nicht als Schwaeche bezeichnen, aber nur ein Auspuffrohr geht garnicht.Heute habe ich auf der AB ein X4 vorbei fahren sehen mit nur einem Auspuff. Dahinter fuehr ein V40 aber mit zwei Auspuffrohren. Das sieht doch viel besser aus.
Genau wie der V40 (Bild) hatte der X4 hinter auch so ein aluminium/silberne Sierkappe. Nur sah es beim X4 hoeherwertige, nicht so breit und schoener aus.
Och, zum Auspuff
hierein par interessante Varianten (4-Fach etc.) - auch Bilder sind dort zu sehen.🙂😎
Beste Grüße
Jupp
Hallo liebe X4-ler,
nachdem Ihr mich hier so gut beraten habt über den X4, habe ich mir nun dennoch wieder einen GT gekauft. Dass ich noch einen fast neuen Satz Winterreifen mit Felge für den GT zuhause habe, hat dies auch ein wenig "praktisch" gemacht. 🙂
Nach wie vor ist der X4 für mich ein totschickes Auto. Und das sogar in jeder Farbe. 🙂
Euch allen wünsche ich daher noch viel Spaß mit Euren tollen und noch so schön seltenen X4.
Wenn es Euch interessiert, gekauft/bestellt habe ich mir einen Jahreswagen GT 325d, gut ausgestattet, Neu/-Listenpreis 70,5 TEuro. Anbei ein paar Bilder. Abholung voraussichtlich nächste Woche.
Bis denne.
@Totalix,
Gratuliere mit deinem 3er GT, obwohl deine Frau lieber einen X4 haette
Schade kein X4 geordert
Danke Hans. Letztendlich war es meiner Frau egal.
Heute habe ich einen X6 auf dem Parkplatz gesehen, auch ein imposantes Auto.
Aber Hans, wo fängt es an, wo hört es auf, ist man irgendwann beim Rolls Royce?
Man benötigt ein Auto und entscheidet sich im Rahmen des möglichen und versucht seinen Wünschen nahe zu kommen. Man macht Kompromisse zu Gunsten der Alltagstauglichkeit, dem Preis, der Steuer, Versicherung, der Größe der eigenen Garage usw...... Aber egal was es geworden ist, auch wenn es kein Porsche geworden ist oder kein X4, es verbleibt doch der gemeinsame Geschmack.
Einen X4 werde ich immer gerne sehen wollen und meine Sympathie wird mit seinen Besitzern sein.
In dem Sinne 🙂
@Totalix,
Ware Worte. Daumen hoch
Und wo es endet ???? Vielleicht mal ????