X4 - Schwächen und Stärken
Hallo liebe Motortalker,
da mein GT 328i (F34) nach Unfallschaden verkauft wird, habe ich nun den x4 als 20da im Focus, ggf. als Gebrauchten.
Wie sind denn Eure Erfahrungen in diesem knapp 1 Jahr X4?
Würdet Ihr ihn wiederkaufen, gibt es besonders gute oder schlechte Erfahrungen?
Er basiert technisch auf den x3 facelift? Ist er damit nicht mehr ganz taufrisch und läuft bald wieder aus?
Das M-Lenkrad ist nicht das aktuelle aus f30..., sieht ja sehr bescheiden aus.
Die variable Sportlenkung poltert beim f30-f34 nach 15-20 Tkm, scheinbar beim x3 und technisch gleichem x4 auch?
Ist der 20d Motor schon der aktuelle, wie ihn nun der f30 mit dem facelift bekommt?
Als Alternative ziehe ich den Range Rover Evoque in Betracht. Owei, und das im BMW Forum... 🙂
Gerne freue ich mich auf Antworten von Euch.
Viele Grüße.
Beste Antwort im Thema
Hallo totalix,
Mit dem X4 hast du dich meiner Meinung nach in eines der am Moment schönsten Autos verguckt 😁 ... auf jeden Fall ist es mir so gegangen als ich, angelockt durch die im Februar in der Schweiz erhältlichen Rabatte, beim meinem Kollegen (der als Verkausfsberater bei einem BMW Händler arbeitet) vorbeigegangen bin.
Ein X4 20d mit M-Sportpacket in Sophistograu im Showraum und es war geschehen um mich ... Liebe auf den ersten Blick 😛 ... nur der Preis hat mich ein wenig geschockt.
Habe dann eine Probefahrt gemacht (zwar in einem X3 20d LCI) aber es war klar. Ich will einen X4 😁, auch wenn ein wenig abgespeckt 😎. Also den X4 X-Line in Alpinweiss mit einigen wenigen Optionen (Xenon, Navi Prov.),um den Preis im Rahmen zu halten, bestellt und ... schock 😰 9 Monate Lieferzeit. Na, was solls. Im nachhinein Glück (oder auch nicht), denn dadurch hatte ich Zeit mich mit dem X4 mehr zu befassen und noch einige Probfahrten mit unterschiedlichen Ausstattungen zu machen und basierend darauf (und den Erfahrungen und Hilfe der netten Forummittliedern) meine Konfiguration anzupassen. Natürlich mit dem Resultat das der Preis in der Zwischenzeit ca. 25% über dem meiner ursprünglichen Konfiguration liegt.
Es ist jetzt ein X4 20d mit M-Sportpacket in Sophistograu Brillant Metallic, 622er Felgen, Leder Schwarz mit Fineline Anthrazit und fast Vollausstattung 😁 (inkl. HUD mit Speed, DDC (EDC), Surround View, Hi-Fi, Komfort, Spurwechsel etc.)...
Es ist praktisch wie der X4 den ich im Februar im Showraum gesehen habe. Nur hatte der Leder Sattelbraun, was mir gar nicht gefallen hat (für mich zu rötlich). Wollte dann Leder Mokka, aber eine Probefahrt mit einem X4 mit diesem Leder hat mich geheilt: die grell Orangen Ziernäte (vor allem im Sonnenlicht) gehen für mich gar nicht. Auch beim Motor hätte ich am liebsten auf den 30d gewechselt, aber 13 Tausend Mehrpreis (Schweiz) zum 20d war es mir nicht Wert. Lieber Zusatzausstattung. Und ehrlich, der 20d reicht Leistungsmässig immer noch, vor allem mit den genialen Automatikgetriebe, auf welches ich mich fast am meisten Freue.
Farblich habe ich mich für Sophistograu entschieden, zum einem weil ich die Farbe mit dem Brillanteffect einfach genial finde (je nach Licht von Chrom bis Schwarz und alles dazwischen), zum anderen weil Alpinweiss zwar super aussieht, aber ich das Gefühl habe es mich nach kurzer Zeit langweilt. Saphirschwarz ist auch sehr schön ... aber halt Schwarz. Also wurde es Sophistograu, obwohl ich weiss das es nicht gerade die pflegeleichteste Farbe ist. Glaciersilber war auch kurz auf dem Radar, sieht auch super aus und ist pflegeleicht. Aber da mein letzter Wagen (Koleos) schon Silbers war wollte ich etwas andere. Spacegrau ist leider nicht erhältlich beim X4 (beim X3 mit Sportpacket sieht ganz genial aus) und wäre wohl nach Silber am pflegeleichtesten.
Bezüglich stärken und schwächen kann ich nicht viel sagen da meiner ja erst Ende September kommt (LT hat sich von 9 auf 7 Monate verkürzt), aber aufgrund meiner diversen Probefahrten und von was ich hier lese ist das Fahrzeug ja sicherlich als ausgereift zu betrachten da es technisch ja auf dem X3 aufgebaut ist. Und den gibt es ja nicht erst seit gestern 😉.
Der X4 wird mein erster BMW sein (ausser den 116i den ich als Lohnerfahrzeug seit April bis zur Lieferung des X4 fahre) und ich hoffe das ich damit zufrieden bin. Für den Preis kann man ja auch etwas erwarten 🙄. Wenn mich vor 7 oder 8 Monate jemand gesagt hätte ich solle doch einen BMW X3 oder X4 kaufen hätte ich demjenigen wohl den Vogel gezeigt ... aber, wie soll ich sagen, die Schönheit des X4 kann Bäume versetzen und Meinungen ändern 😁.
Wünsche Dir auf alle Fälle viel Spass bei der Autosuche und hoffe Du findest bald einen schönen X4 der Dir zusagt. Freue mich auf jeden Fall auf die Bilder und Deine Erfahrungen.
Lieber Gruss,
Archer
50 Antworten
Hallo totalix,
Mit dem X4 hast du dich meiner Meinung nach in eines der am Moment schönsten Autos verguckt 😁 ... auf jeden Fall ist es mir so gegangen als ich, angelockt durch die im Februar in der Schweiz erhältlichen Rabatte, beim meinem Kollegen (der als Verkausfsberater bei einem BMW Händler arbeitet) vorbeigegangen bin.
Ein X4 20d mit M-Sportpacket in Sophistograu im Showraum und es war geschehen um mich ... Liebe auf den ersten Blick 😛 ... nur der Preis hat mich ein wenig geschockt.
Habe dann eine Probefahrt gemacht (zwar in einem X3 20d LCI) aber es war klar. Ich will einen X4 😁, auch wenn ein wenig abgespeckt 😎. Also den X4 X-Line in Alpinweiss mit einigen wenigen Optionen (Xenon, Navi Prov.),um den Preis im Rahmen zu halten, bestellt und ... schock 😰 9 Monate Lieferzeit. Na, was solls. Im nachhinein Glück (oder auch nicht), denn dadurch hatte ich Zeit mich mit dem X4 mehr zu befassen und noch einige Probfahrten mit unterschiedlichen Ausstattungen zu machen und basierend darauf (und den Erfahrungen und Hilfe der netten Forummittliedern) meine Konfiguration anzupassen. Natürlich mit dem Resultat das der Preis in der Zwischenzeit ca. 25% über dem meiner ursprünglichen Konfiguration liegt.
Es ist jetzt ein X4 20d mit M-Sportpacket in Sophistograu Brillant Metallic, 622er Felgen, Leder Schwarz mit Fineline Anthrazit und fast Vollausstattung 😁 (inkl. HUD mit Speed, DDC (EDC), Surround View, Hi-Fi, Komfort, Spurwechsel etc.)...
Es ist praktisch wie der X4 den ich im Februar im Showraum gesehen habe. Nur hatte der Leder Sattelbraun, was mir gar nicht gefallen hat (für mich zu rötlich). Wollte dann Leder Mokka, aber eine Probefahrt mit einem X4 mit diesem Leder hat mich geheilt: die grell Orangen Ziernäte (vor allem im Sonnenlicht) gehen für mich gar nicht. Auch beim Motor hätte ich am liebsten auf den 30d gewechselt, aber 13 Tausend Mehrpreis (Schweiz) zum 20d war es mir nicht Wert. Lieber Zusatzausstattung. Und ehrlich, der 20d reicht Leistungsmässig immer noch, vor allem mit den genialen Automatikgetriebe, auf welches ich mich fast am meisten Freue.
Farblich habe ich mich für Sophistograu entschieden, zum einem weil ich die Farbe mit dem Brillanteffect einfach genial finde (je nach Licht von Chrom bis Schwarz und alles dazwischen), zum anderen weil Alpinweiss zwar super aussieht, aber ich das Gefühl habe es mich nach kurzer Zeit langweilt. Saphirschwarz ist auch sehr schön ... aber halt Schwarz. Also wurde es Sophistograu, obwohl ich weiss das es nicht gerade die pflegeleichteste Farbe ist. Glaciersilber war auch kurz auf dem Radar, sieht auch super aus und ist pflegeleicht. Aber da mein letzter Wagen (Koleos) schon Silbers war wollte ich etwas andere. Spacegrau ist leider nicht erhältlich beim X4 (beim X3 mit Sportpacket sieht ganz genial aus) und wäre wohl nach Silber am pflegeleichtesten.
Bezüglich stärken und schwächen kann ich nicht viel sagen da meiner ja erst Ende September kommt (LT hat sich von 9 auf 7 Monate verkürzt), aber aufgrund meiner diversen Probefahrten und von was ich hier lese ist das Fahrzeug ja sicherlich als ausgereift zu betrachten da es technisch ja auf dem X3 aufgebaut ist. Und den gibt es ja nicht erst seit gestern 😉.
Der X4 wird mein erster BMW sein (ausser den 116i den ich als Lohnerfahrzeug seit April bis zur Lieferung des X4 fahre) und ich hoffe das ich damit zufrieden bin. Für den Preis kann man ja auch etwas erwarten 🙄. Wenn mich vor 7 oder 8 Monate jemand gesagt hätte ich solle doch einen BMW X3 oder X4 kaufen hätte ich demjenigen wohl den Vogel gezeigt ... aber, wie soll ich sagen, die Schönheit des X4 kann Bäume versetzen und Meinungen ändern 😁.
Wünsche Dir auf alle Fälle viel Spass bei der Autosuche und hoffe Du findest bald einen schönen X4 der Dir zusagt. Freue mich auf jeden Fall auf die Bilder und Deine Erfahrungen.
Lieber Gruss,
Archer
Ja danke Archer für Deine Eindrücke, sehr hilfreich. Dein Schwärmen steckt mich regelrecht an. 🙂
Zeitlich schaffe ich es im Moment kaum zu den Autohändlern. Aber es ist ja immer auch ein Stück aufregend, wenn man sich nach einem neuen (oder gebrauchten) Auto umschaut.
Hallo liebe Forum-Mitglieder,
Ich bin hier nicht ganz neu hier, war aber bis jetzt im read only modus unterwegs. Ich habe mich Ende Februar für einen X4 entschieden und auch bestellt. Natürlich habe ich mich auf den Neuen gefreut, da dieser laut Bestätigung Ende Juli geliefert werden sollte. Geliefert wird im Juli gar nix, der Termin wurde zuerst auf den Februar 2016 verschoben, nach einigen motivierenden Telefonaten wurde mir mittlerweile der Oktober 2015 bestätigt. Mein Zorn ist mittlerweile etwas verraucht aber ehrlich gesagt fühlte ich mich doch etwas verappelt.
Die lange Lieferfrist ist inzwischen seehr teuer geworden. Aus dem ursprünglich, sehr moderat bestückten, silbernen, X4 2.0 xline ist inzwischen ein voll bestückter Sophistograuer 3.0d mit dem Sportpaket geworden.
Die Krux hier in der Schweiz ist, dass es noch sehr wenige X4-er zu bestaunen gibt und wenn, dann nur in Leder schwarz…
Ich habe die Postings von Dir Archer769 genaustens verfolgt, da Du den gleichen Leidensweg verzeichnest. Spannend ist Deine Aussage hinsichtlich der Lederausstattung Leder Mokka. Meine Bestellung steht immer noch mit Leder Mokka. Ich suche immer noch einen Händler bei welchem ich diese Kombination mal „live“ sichten könnte.
Schönes Weekend.
Wepa
Hallo Wepa,
Ja, das mit der LT ist schon nervig. Und dazu kommt noch das es SEHR viel Geld kostet. Wenigstens dem 30d konnt ich wiederstehen. Finde die BMW Preise in der Schweiz eh ne Frecheit (auch nach Preissenkung und Euro Bonus), aber fuer den 30d gleich den doppelten Aufpreis verlangen als z.B. in Deutschland ist schlichtwegs unverschaemt.
Hab grad geschaut, der X4 mit Leder Mokka den ich gefahren bin war in Luzern, aber ist wohl verkauft. Sorry.
Aber HIER ist noch einer gelistet mit Mokka:
http://m.autoscout24.ch/.../detail?...
Das Mokka sieht echt schoen aus im Schatten/Showroom, auch die Kontrastnähte sind da schoen Beige. Aber im Tageslicht wurden die Orangbeige, und im Sonnenlicht grell Orange. Vielleicht gefaellt es dir. Aber ich wuerd auf jeden Fall versuchen es in Natura anzuschauen.
Weiss nicht wie weit der von dir weg ist.
Gruss Archer
Ähnliche Themen
Der X4 ist ein tolles Auto. Anfangs war es nicht mein "Wunsch"-BMW, sondern der meiner Frau (wegen der Sitzposition und weil sie den X6 schon immer toll fand, wir den X3 aber beide langweilig fanden), mittlerweile bin ich auch glücklich mit dem Wagen. Natürlich gibt es ein paar Kleinigkeiten, die mich stören, allen voran der 20d Auspuff (den man allerdings relativ einfach gegen die Performance Blende tauschen kann, dann siehts auch gleich viel stimmiger aus mit dem M-Paket) und die Blinker. Selbst VW schafft es in Preisklassen deutlich unter dem X4 LED-Blinker zu verbauen, aber bei einem Auto für über 60 T€ muss ich mit Blinkern im Uralt Look rumfahren ...
Das sind aber eher optische Sachen, das Elementare, nämlich das Fahren, ist einfach ne Wucht. Obwohl der X4 ja kein zierliches Auto ist, fährt er sich ziemlich leichtfüßig und überhaupt nicht schwerfällig, selbst mit dem 20d. Mag auch an der tollen Automatik liegen.
Über das vieldiskutierte M-Lenkrad bin ich hingegen eher glücklich. Das neuere Lenkrad hatte ich im 3er GT bei der Probefahrt und ich fand die Multifunktionstasten katastrophal zu bedienen, ganz im Gegensatz zu dem Lenkrad im X4 wo man alle Tasten wunderbar erreichen kann. Sieht natürlich nicht ganz so modern aus, aber die Ergonomie steht hier für mich klar im Vordergrund.
Bist du denn schon mal Probe gefahren?
Zitat:
@e91_alex schrieb am 10. Juli 2015 um 20:15:04 Uhr:
... Selbst VW schafft es in Preisklassen deutlich unter dem X4 LED-Blinker zu verbauen, aber bei einem Auto für über 60 T€ muss ich mit Blinkern im Uralt Look rumfahren ...
Stimmt hab neulich den neuen Passat mit Halogen-Scheinwerfern gesehen. Der hatte sogar da schon vorne eine tolle LED-Blinkerleiste. Aber kann man halt beim X4 nicht mehr ändern. Selber was zimmern für hinten darf man ja nicht. Aber als Trost, der X6 hat mit Xenon auch zumindest vorne Birnchen. 🙂
Ja mit LED Blinker und Rücklichter ist BMW immer sehr zögerlich, warum auch immer, verstehe das einer.
Das Leder in Mokka sieht auf den Bildern tatsächlich gut aus, interessant mit den Nähten bei Licht. Ich war heute beim Freundlichen bei deren jungen Gebrauchten, kein x4 da. Scheint doch sehr rar zu sein, auch im Internet. Ich muß mal die Neuwagenverkäufer besuchen :-)
Habe nun festgestellt, dass es ja den silbernen Grill gibt und den schwarzen, so wie bei bmw-er was mir besser gefällt.
Alex, Du schreibst von der Probefahrt im GT und schwärmst ja auch sehr vom X4. Wie ist er denn im Vergleich zum GT? Innen viel kleiner? Welcher fährt sich behäbiger? Der GT ist ja auch ein ganz schön großes Schiff.
Zitat:
@Totalix schrieb am 10. Juli 2015 um 21:23:44 Uhr:
... Ja mit LED Blinker und Rücklichter ist BMW immer sehr zögerlich, warum auch immer, verstehe das einer...... Habe nun festgestellt, dass es ja den silbernen Grill gibt und den schwarzen, so wie bei bmw-er was mir besser gefällt.
Das ist normalerweise dafür um es beim Facelift wieder zu ändern. Die nächste Generation bekommt dann wieder Birnen und der Spaß geht wieder von vorn los. *lach*
Die schwarze Niere gibt es für 20d und 20i. Alle anderen Motorvarianten sind silber und bei xLine sind sie es auch alle (Paketbestandteil). Die komplett schwarze M-Performance Nieren kann man in Nachhinein für alle X4 nachrüsten.
Zitat:
@bmw-er schrieb am 10. Juli 2015 um 20:30:12 Uhr:
Stimmt hab neulich den neuen Passat mit Halogen-Scheinwerfern gesehen. Der hatte sogar da schon vorne eine tolle LED-Blinkerleiste. Aber kann man halt beim X4 nicht mehr ändern. Selber was zimmern für hinten darf man ja nicht. Aber als Trost, der X6 hat mit Xenon auch zumindest vorne Birnchen. 🙂Zitat:
@e91_alex schrieb am 10. Juli 2015 um 20:15:04 Uhr:
... Selbst VW schafft es in Preisklassen deutlich unter dem X4 LED-Blinker zu verbauen, aber bei einem Auto für über 60 T€ muss ich mit Blinkern im Uralt Look rumfahren ...
hm, genau das war der grund, warum ich die led scheinwerfer angekreuzt habe🙂😁 da hat er nämlich die schönen led-lidstrich-blinker. (leider ohne die coole audi-blinker-animation. die wischblinker sind schon wirklich sehr sehr sexy 🙂🙄) ausserdem stehen die leuchteinheiten beim led scheinwerfer weiter aussen (weil ja die blöden blinkerbirnen wegfallen) und der x4 wirkt noch breiter und brutaler.
Zitat:
@archer769 schrieb am 10. Juli 2015 um 15:53:52 Uhr:
Hallo Wepa,Ja, das mit der LT ist schon nervig. Und dazu kommt noch das es SEHR viel Geld kostet. Wenigstens dem 30d konnt ich wiederstehen. Finde die BMW Preise in der Schweiz eh ne Frecheit (auch nach Preissenkung und Euro Bonus), aber fuer den 30d gleich den doppelten Aufpreis verlangen als z.B. in Deutschland ist schlichtwegs unverschaemt.
Hab grad geschaut, der X4 mit Leder Mokka den ich gefahren bin war in Luzern, aber ist wohl verkauft. Sorry.
Aber HIER ist noch einer gelistet mit Mokka:
http://m.autoscout24.ch/.../detail?...
Das Mokka sieht echt schoen aus im Schatten/Showroom, auch die Kontrastnähte sind da schoen Beige. Aber im Tageslicht wurden die Orangbeige, und im Sonnenlicht grell Orange. Vielleicht gefaellt es dir. Aber ich wuerd auf jeden Fall versuchen es in Natura anzuschauen.
Weiss nicht wie weit der von dir weg ist.
Gruss Archer
hello 🙂 so sind die geschmäcker verschieden. hab auch mal an mokka gedacht, genau wegen den knallorangen nähten die so wunderbar zum sophistograu gepasst hätten. hat mich dann aber total enttäuscht, weil viel zu dezent 😁 mich stört beim x4 vor allem, dass es das armaturenbrett nur in schwarz oder stützstrumpf beige gibt. hab über ein jahr getüftelt bis ich einen innen in komplett schwarz gesehen habe und das problem war gelöst. nachdem die lederverkleidung an den türen ja leider auch nur ein drittel der fläche bedeckt war das immer ein fleckerlteppich. ich fand ja die elfenbeinweissen sitze grossartig, aber da war der kontrast zu den schwarzen plastik-teilen am ärgerlichsten. drum isser jetzt ganz schwarz geworden, und sieht mit aluminium feinschliff und aussen glaciersilber sportpaket einfach GROSSARTIG aus (für mich 😛) ich kann den september kaum erwarten... bei einem händler in der nähe steht einer in ähnlicher zusammenstellung (es fehlt das überlebenswichtige schiebedach) und ich gestehe dass ich fast wöchentlich einen abstecher mache und wie ein kind vorm christbaum an der scheibe klebe.... freeky, ich weiss....
was ich selbst als Kritik am X4 sehe ist die Originale Bremsanlage
Ich wohne umgeben von Pässen über 2000m und da ist beim zügigen bergabfahren (trotz Motorbremse und manuellem Eingriff) die Bremse schon leicht am Limit - Bremspunkt wandert
@ Totalix: "... für mich ungewohnterweise gefällt er mir auch gut in Rotmetallic aus der BMW Werbung."
Dann solltest Du Dir das Melbourne-Rot unbedingt in natura anschauen, da es fast nix mit dem Rot aus Werbung und/oder Prospekt gemeinsam hat. In der Realität ist es heller, fast schon mit einem Orange-Stich und der Metallic-Lack ist nur bei näherem Hinsehen zu erkennen - sieht fast aus wie uni.
So rot wie im Prospekt hätten wir ihn auch genommen; zum Glück war unser Testwagen in Melbourne-Rot.
Zitat:
@cornholiho schrieb am 11. Juli 2015 um 13:02:20 Uhr:
@ Totalix: "... für mich ungewohnterweise gefällt er mir auch gut in Rotmetallic aus der BMW Werbung."
Dann solltest Du Dir das Melbourne-Rot unbedingt in natura anschauen, da es fast nix mit dem Rot aus Werbung und/oder Prospekt gemeinsam hat. In der Realität ist es heller, fast schon mit einem Orange-Stich und der Metallic-Lack ist nur bei näherem Hinsehen zu erkennen - sieht fast aus wie uni.
So rot wie im Prospekt hätten wir ihn auch genommen; zum Glück war unser Testwagen in Melbourne-Rot.
Stimmt, schon auf dem von Dir beigefügten Bild sieht man von met. ja kaum was.
Auch @bmw-er lobte dieses rot nicht gerade.
Ich war bislang ein Jahreswagenkäufer, des deutlich günstigeren Preises wegen und weil ich selbst auch gar nicht so viel fahre, da stören mich die bereits 10-20 Tkm kein bisschen, aber beim x4 ist da nicht viel an Gebrauchten.
Ja und dann bin ich verwöhnt von Lenkradheizung. Und auch Sitzheizung hinten fand ich gut.
Gebrauchte damit findet man auch nur sehr selten, obwohl z.B. Lenkradheizung beim neuen nur um die 180 Euro Aufpreis sind.
Klar, man brauch es nicht unbedingt. Aber was brauch man schon, z.B. mein Navi Prof. brauch ich als Prof. kein bisschen, ich schrie das Ding anfänglich irgendwann vor Wut an, weil ich vermutlich wieder falsche Kommandos gab. Für den Aufpreis gibt es sinnvolleres.
Zitat:
@LotusElise2014 schrieb am 11. Juli 2015 um 11:25:17 Uhr:
was ich selbst als Kritik am X4 sehe ist die Originale BremsanlageIch wohne umgeben von Pässen über 2000m und da ist beim zügigen bergabfahren (trotz Motorbremse und manuellem Eingriff) die Bremse schon leicht am Limit - Bremspunkt wandert
Interessant. Gibt es als Aufpreis eine M-Bremse? Und hat Dein 3L Diesel nicht schon eine stärkere Motorbremskraft?