X4 35i Kaufberatung
Hallo alles zusammen,
ich lese seit Tagen hier im Forum mit, da meine Vorfreude ins unermäßliche geht und ich mir vor der Probefahrt am Samstag gerne ein paar Infos einholen wollte.Jetzt bin ich unsicher denn je ! 🙁
- Wackelt der x4 jetzt oder ist es nur ein Einzelfall ?
- Knarzt es bei jedem in der B / C Seule oder auch das nur Einzelfälle ?
- Ich werde hier bei keiner Probefahrt über 190 km/h fahren können. Bin denn noch häufiger in Köln und freue mich dann natürlich auch mal bis vmax fahren zu können. Allerdings meistens auch mit meiner Frau - keine Lust unser Leben zu riskieren.
- Muss ich bei jeden LKW überholen gegenhalten ?
- Werde ich den Abdruck meines Ellebogens in der Türverkleidung haben ?
- Kofferraumklappe bei allen am Poltern ?
Ich denke dadurch, dass es sich um einen gebrauchten X4 handelt, werde ich die Macken ja bestimmt sofort raushören können, aber Wackler oder unsicheres Fahren wurde ja erst bei höheren Geschwindigkeiten beschrieben. Könnt ihr mir da bitte helfen.
Generell suche ich eher ein Fahrzeug was wie auf Schienen fährt. Dachte das würden alle mit X Drive tun, aber wenn der x4 da leider negativ herraussticht, sollte ich lieber/leider nach was Anderem suchen.
Habe ein x3 35d Probe gefahren und war sehr angetan, bis ich einen x4 gesehen habe 😉
Ist der x3 die bessere Wahl bei Seitenwindempfindlichkeit / Verarbeitung ?
Hier würde mich nur stören, dass ab Ende des Jahres ja der G kommt und ich nicht den größten Wertverfall mit machen möchte, wenn ich den in 4-5 Jahren wieder verkaufe und dann beide Modelle nah bei einander im Gebrauchtwagenmarkt sind und bei x4 wird wohl vor 2019/20 kein neues Modell kommen ?!!
Will einen 35i , da ich nur wenig im Auto bin und wenn meistens kürzere Strecken oder dann mal lange Abschnitte. Generell werde ich nicht mehr wie 15 tkm pro Jahr fahren. Da wäre doch der 35 d die falsche Wahl oder ? Merkt man das mehr Drehmoment vom Diesel deutlich ? Ist der Sound beim Benziner wirklich nicht so doll ? Hilft da eine AC Schnitzer Anlage ?
Sorry für die vielen Fragen, aber es geht für mich um sehr viel Geld und das sollte richtig investiert werden.
Danke schon mal dür die Antworten.
Wünsche einen schönen Abend.
Es handelt sich um ein x4 35i aktuell 31500 km von BMW mit 36 Monaten Werksgarantie ab
Erstzulassung. ( In der Schweiz normal )
BMW Individual Dachhimmel Anthrazit
ConnectedDrive Paket Professional
ConnectedDrive Services
Navigationssystem Professional
Real Time Traffic Information
Driving Assistant Plus
Elektrisches Glasschiebedach
Harman/Kardon-Surround Soundsystem
Head-Up Display
Interieurleisten in Alu Längsschliff
Komfort Paket
Innen- und Aussenspiegel automatisch abblendend
Komfortzugang
Rückfahrkamera
Surround View
Vordersitze teilelektrisch mit Memory
Kreuzstützen für Vordersitze elektrisch verstellbar
LED Nebelscheinwerfer
Metallic-Lackierung
M-Lederlenkrad
M-Sportpaket
Aerodynamikpaket
BMW Individual Dachhimmel Anthrazit
Interieurleisten in Alu Längsschliff
M Leichtmetallfelgen im Doppelspeichen styling 310M, 20J mit Pneu
Metallic-Lackierung
M-Lederlenkrad
Shadow Line glänzend
Sportliche Fahrwerksabstimmung
Sportsitze vorne
Remote Services
Shadow Line glänzend
Sicht-Paket
Adaptiver LED-Scheinwerfer
Fernlicht-Assistent
LED Nebelscheinwerfer
Lichtpaket
Regensensor für Scheibenwischer vorne
Sonnenschutzverglasung
Speed Limit Info
Sportliche Fahrwerksabstimmung
Sportsitze vorne
Spurwechselwarnung
Swiss Premium Paket
Ablagenpaket
Freisprecheinrichtung mit USB Schnittstelle
Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung
Park Distance Control vorne und hinten
Vordersitze heizbar
Beste Antwort im Thema
Du stehst ja vor der Probefahrt, da werden sich sicherlich einige Fragen selbst beantworten. Grundsätzlich wackelt oder schwankt ein X4 nicht, aber er ist bezüglich Spurrinnen vor allem bei Mischbereifung empfindlicher, was eine gewisse Unruhe erzeugt. Auch ist die Lenkung sehr direkt abgestimmt, was mitunter am Anfang zu einer gewissen empfundenen Unruhe führt, daran gewöhnt man sich aber. Meiner ist Bj. 2016 und hat doch tatsächlich keine Geräusche an der Heckklappe und das Knacken an der B-Säule ist nur sehr schwach vorhanden, zudem immer nur bei Fahrantritt einmal, danach herrscht Ruhe. X3 und X4 sind ja praktisch baugleich, wenn dir also der X3 sehr zugesagt hat, dann freue dich auf die Probefahrt mit dem X4, er macht Spass.
66 Antworten
Dann gratuliere ich dir. Beim X4 hätte ich mich sofort für den M40i entschieden, da kann der 35i nicht mithalten und du hast die schönsten Felgen vom X3/X4 drauf. Allzeit knitterfreie fahrt.
@ SaaX4
Perfetto! Yep, hab's dir gesagt. GRATULATION! Bin gestern im Überflug die BMW Modellpalette durchgegangen und muss auch nach einem halben Jahr noch sagen. Für uns immer noch DAS BMW Fahrzeug!
Von der Seite sieht er aus wie meiner. Auch die 20 Zöller passen einfach perfekt.
Lass mich wissen wenn du den ersten Pass in Angriff nimmst! Ev. hat dann freebiker007 auch noch Zeit. Beste Grüsse aus dem Zugerland
@mini_cabrio73
Danke für die lieben Worte ! Ich finde die felgen auch sehr schön und passen wegen den silbernen Akzenten vom M sehr gut zum X, wobei ich nicht weiss ob die 310er mir mehr gefallen 🙂
Aber es gibt ja auch noch die winterbereifung, sollte ich da bei 20 Zoll bleiben, nehme ich bestimmt diese !
@T-King
Du warst der treibende Grund wieso ich ihn gefahren bin 🙂
Wenn er nur von der Seite wie deiner aussieht, wie sieht deiner von vorne / hinten aus ? Modifiziert ?
Farbe ist bei meinem das saphirschwarz und von innen Leder Nevada schwarz.
Den ersten Pass werde ich alleine fahren um mich dann später mit dir / euch nicht zu blamieren 🙂
Muss mich erstmal an den X gewöhnen, bin bis jetzt nur Limos, Coupés, oder Kombis gefahren. Noch kein SUV / SAC
Aber ich sage dir dann sehr gerne vorher Bescheid und freue mich auf eine schöne Ausfahrt durch die Berge !
Warst du eigentlich mal mit dem x4 m40i in Deutschland und konntest mal länger Zeit über 200 fahren ? Ist dir irgendwas aufgefallen ? Oder bei regen irgendwas ?
Zitat:
@SaaX4 schrieb am 12. März 2017 um 19:33:09 Uhr:
@mini_cabrio73
Danke für die lieben Worte ! Ich finde die felgen auch sehr schön und passen wegen den silbernen Akzenten vom M sehr gut zum X, wobei ich nicht weiss ob die 310er mir mehr gefallen 🙂
Aber es gibt ja auch noch die winterbereifung, sollte ich da bei 20 Zoll bleiben, nehme ich bestimmt diese !@T-King
Du warst der treibende Grund wieso ich ihn gefahren bin 🙂Wenn er nur von der Seite wie deiner aussieht, wie sieht deiner von vorne / hinten aus ? Modifiziert ?
Farbe ist bei meinem das saphirschwarz und von innen Leder Nevada schwarz.
Den ersten Pass werde ich alleine fahren um mich dann später mit dir / euch nicht zu blamieren 🙂
Muss mich erstmal an den X gewöhnen, bin bis jetzt nur Limos, Coupés, oder Kombis gefahren. Noch kein SUV / SACAber ich sage dir dann sehr gerne vorher Bescheid und freue mich auf eine schöne Ausfahrt durch die Berge !
Warst du eigentlich mal mit dem x4 m40i in Deutschland und konntest mal länger Zeit über 200 fahren ? Ist dir irgendwas aufgefallen ? Oder bei regen irgendwas ?
Keine Angst, bin im Dezember auf absolut leerer Autobahn die 340km vom Chiemgau in die fränkische Schweiz in 13/4 Stunden gefahren. Heißt, u.a. bis zum Anschlag, er ist auch bei sehr hohen Geschwindigkeiten absolut spurstabil, er bremst hervorragend, wobei jetzt die Scheiben gewechselt wurden, da verzogen, er zeigt keine Bremsausfälle bei Regen und ist auch gegen Seitenwind unempfindlich.
Bitte nicht vergessen, das Fahrwerk des M40i ist deutlich modifiziert gegenüber dem normalen X4, wie stärkere Stabilisatoren, Minus-Sturz, andere Dämpferkennlinien, andere Xdrive-Auslegung, da vergesse bitte mal alles, was zum normalen X4 geschrieben wurde.
Der Tipp von T-King war für dich golden Wert.
Also viel ungetrübten Spass mit ihm.
Ähnliche Themen
@SaaX4, dann schaut deiner gleich aus wie meiner. Habe nichts modifiziert. Finde es bereits passend, dass der M40i ausschaut wie ein "normaler" X4. Hat dann halt jedoch "von Haus aus weitere angepasste Details". Stimmt so für mich. Wie gesagt: 20 Zöller haben wir die gleichen. Bei mir die Sommerfelgen. Als Winterfelgen habe ich die BMW Alufelge M Doppelspeiche 622 bicolor, 19 Zoll. Und nein, über 200km/h bin ich noch nicht gefahren. Du weisst, die Schweiz. Wir fahren bald nach München, da werde ich je nach Verkehrsaufkommen schauen was geht. Habe meine Frau auf dem Beifahrersitz, die nicht von solchen Geschwindigkeiten angetan ist. Schaun mer mal. Ja, lass wissen wenn du die Bergtour machst. Ev. bringen wir dann noch ein, zwei mehr Schweizer zusammen ;-)
Danke für deine Aussagen ! Beruhig mich schon zu wissen. Weisst du wieso es deine Bremsscheibe verzogen hat ? Ist deine Felge immer noch warm, beim kaum beanspruchen ?
Ja das stimmt, würde auch nichts verändern ! Finde den wunderschön so wie er ist und deswegen kann ich persönlich auch f355 seine Meinung nicht teilen !
Zum Glück gibt es verschiedene Geschmäcker sonst würden wir alle das selbe Auto fahren und das wäre schon sehr eintönig !
So geht es mir auch wenn meine Frau neben an sitzt und da wir längere Touren meistens zusammen machen, werde ich es auch nur selten ausprobieren können.
Hast du dich für die 19 Zoll entschieden um keine mischbereifung im Winter zu haben ? Ist das generell empfehlenswerter für den Winter ?
Ich werde auch noch jemanden mitbringen der gerne Pässe fährt und die Liebe seit Jahren zu BMW hat 🙂
Hat jemand von den Schweizern schon Erfahrungen mit der Euro plus Garantie von BMW sammeln können ? Für wie viele Jahre kann ich die verlängern und was kostet die ?
@SaaX4
ich hatte ja zuerst auf eine Fehlfunktion der Trockenbremsfunktion getippt, ich weiß jetzt auch nicht, was sonst noch
außer dem Austausch der Scheiben gemacht wurde, aber bin heute 250 km auf der AB gefahren, mittlere Geschwindigkeit, so um 160km/h, also noch große Schleichfahrt, Felgentemperatur kühl, alles bestens in Ordnung.
Wobei ich im Winter ja die 18" drauf habe, das kann es schon mal bei harter Beanspruchung zu einem Problem bei der Temperaturabführung kommen. Nunja, in 3 Wochen kommen wieder die 20" drauf und er die meiste Zeit in die Garage, weil dann wartet der Zetti3.5is, aus seinem Winterschlaf geholt zu werden.
@SaaX4
Ich habe einfach die 19 Zoll für den Winter genommen weil diese "schonender" im Winterbetrieb sind als die 20 Zöller. Noch schonender wären die 18 Zoll gewesen, welche mir einfach auf solch einem Fahrzeug nicht gefallen haben. So habe ich für den Winter die 19 Zoll 245er rundum und im Sommer die 20 Zöller mit Mischbereifung 245/275. Schmaler ist im Winter besser, wobei ja 245 auch nicht schmal ist, aber eben doch weniger als 275.
Solltest du welche für den Winter brauchen: habe meine bei https://www.leebmann24.de/ gekauft. Kann dir ansonsten per E-Mail gerne sagen wie man diese am besten in die Schweiz holt. Spart eine Menge Kohle gegenüber der Schweiz. Für eine kleine Differenz hätte ich es nicht getan. Habe ich alles mit dem Autohaus hier abgesprochen (die haben Verständnis dafür) und durfte diese sogar direkt an das Autohaus für den Reifenwechsel anliefern lassen.
T-King
ich hätte auch Interesse zu erfahren, wie du die in die CH gebracht hast - über eine pn freue ich mich. Sportliche Grüsse aus Genf vom Salon d'automobile
@freebiker007 und SaaX4, suche die Infos zusammen und melde mich per pn...
@harald335i
Ok hoffe mal das mir da nichts negatives auffällt und wenn dann am besten in den ersten Jahren. Hoffe auch das es das bei dir gewesen ist und nichts mehr kommt ! Finde die Kombi so wie du sie hast genial !! SAC im Winter und RoadstAr 🙂 im Sommer, einen zum einkaufen gehen und einen zum Spaß haben. Super !!!
@T-King
Vielen Dank für deine Mail ! Ich finde es so lieb von dir, dass du dir die Mühe gemacht hast alles rauszusuchen und so detailliert zu schreiben. Wow !
Ich denke bei dieser Möglichkeit werde ich auch zugreifen. Gebrauchte Kompletträder als 20er kosten über Deutschland auch so im Dreh wie die neuen 19er allerdings ist der Mehrpreis bei 275er und 20" im Winter nicht ganz unerheblich und bei gebrauchten mache ich mir immer sorgen wer die wie vorher gefahren ist, haben die felgen mal ein hälftigen Schlag erhalten, stand man gerne halb auf dem Bordstein, etc.
Sorry das ich jetzt erst antworte aber ich war über eine Woche offline.
In drei Tagen hole ich meinen x4 m40i ab !!! Kann es kaum erwarten 🙂
Was tankt ihr eigentlich ?
Ist zwar unsinnig, aber ich gebe ihm 102er Ultra, muss nun wirklich nicht sein, aber ich glaube schon, dass es die Injektoren danken werden.
Auf jeden Fall viel viel Spass mit ihm.
was hat die höhere Oktanzahl mit der Verträglichkeit der Injektoren genau zu tun? Zudem muss das Motormanagement mit der hohen Oktanzahl etwas anfangen können und da gehen die Meinungen bekanntlich weit auseinander :-)
sportliche Grüsse
Ich denke ich werde 98er nehmen, die 6-8 Rappen machen beim Full nicht viel aus. Denke auch das der Rest sehr stark vom Marketing aus gesteuert wird. In Amerika ist ja das 91er das höchste und da hat der m40i 355 ps.
Oder gibt es doch was, was ich übersehe ?
Grüsse