X4 35i Kaufberatung
Hallo alles zusammen,
ich lese seit Tagen hier im Forum mit, da meine Vorfreude ins unermäßliche geht und ich mir vor der Probefahrt am Samstag gerne ein paar Infos einholen wollte.Jetzt bin ich unsicher denn je ! 🙁
- Wackelt der x4 jetzt oder ist es nur ein Einzelfall ?
- Knarzt es bei jedem in der B / C Seule oder auch das nur Einzelfälle ?
- Ich werde hier bei keiner Probefahrt über 190 km/h fahren können. Bin denn noch häufiger in Köln und freue mich dann natürlich auch mal bis vmax fahren zu können. Allerdings meistens auch mit meiner Frau - keine Lust unser Leben zu riskieren.
- Muss ich bei jeden LKW überholen gegenhalten ?
- Werde ich den Abdruck meines Ellebogens in der Türverkleidung haben ?
- Kofferraumklappe bei allen am Poltern ?
Ich denke dadurch, dass es sich um einen gebrauchten X4 handelt, werde ich die Macken ja bestimmt sofort raushören können, aber Wackler oder unsicheres Fahren wurde ja erst bei höheren Geschwindigkeiten beschrieben. Könnt ihr mir da bitte helfen.
Generell suche ich eher ein Fahrzeug was wie auf Schienen fährt. Dachte das würden alle mit X Drive tun, aber wenn der x4 da leider negativ herraussticht, sollte ich lieber/leider nach was Anderem suchen.
Habe ein x3 35d Probe gefahren und war sehr angetan, bis ich einen x4 gesehen habe 😉
Ist der x3 die bessere Wahl bei Seitenwindempfindlichkeit / Verarbeitung ?
Hier würde mich nur stören, dass ab Ende des Jahres ja der G kommt und ich nicht den größten Wertverfall mit machen möchte, wenn ich den in 4-5 Jahren wieder verkaufe und dann beide Modelle nah bei einander im Gebrauchtwagenmarkt sind und bei x4 wird wohl vor 2019/20 kein neues Modell kommen ?!!
Will einen 35i , da ich nur wenig im Auto bin und wenn meistens kürzere Strecken oder dann mal lange Abschnitte. Generell werde ich nicht mehr wie 15 tkm pro Jahr fahren. Da wäre doch der 35 d die falsche Wahl oder ? Merkt man das mehr Drehmoment vom Diesel deutlich ? Ist der Sound beim Benziner wirklich nicht so doll ? Hilft da eine AC Schnitzer Anlage ?
Sorry für die vielen Fragen, aber es geht für mich um sehr viel Geld und das sollte richtig investiert werden.
Danke schon mal dür die Antworten.
Wünsche einen schönen Abend.
Es handelt sich um ein x4 35i aktuell 31500 km von BMW mit 36 Monaten Werksgarantie ab
Erstzulassung. ( In der Schweiz normal )
BMW Individual Dachhimmel Anthrazit
ConnectedDrive Paket Professional
ConnectedDrive Services
Navigationssystem Professional
Real Time Traffic Information
Driving Assistant Plus
Elektrisches Glasschiebedach
Harman/Kardon-Surround Soundsystem
Head-Up Display
Interieurleisten in Alu Längsschliff
Komfort Paket
Innen- und Aussenspiegel automatisch abblendend
Komfortzugang
Rückfahrkamera
Surround View
Vordersitze teilelektrisch mit Memory
Kreuzstützen für Vordersitze elektrisch verstellbar
LED Nebelscheinwerfer
Metallic-Lackierung
M-Lederlenkrad
M-Sportpaket
Aerodynamikpaket
BMW Individual Dachhimmel Anthrazit
Interieurleisten in Alu Längsschliff
M Leichtmetallfelgen im Doppelspeichen styling 310M, 20J mit Pneu
Metallic-Lackierung
M-Lederlenkrad
Shadow Line glänzend
Sportliche Fahrwerksabstimmung
Sportsitze vorne
Remote Services
Shadow Line glänzend
Sicht-Paket
Adaptiver LED-Scheinwerfer
Fernlicht-Assistent
LED Nebelscheinwerfer
Lichtpaket
Regensensor für Scheibenwischer vorne
Sonnenschutzverglasung
Speed Limit Info
Sportliche Fahrwerksabstimmung
Sportsitze vorne
Spurwechselwarnung
Swiss Premium Paket
Ablagenpaket
Freisprecheinrichtung mit USB Schnittstelle
Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung
Park Distance Control vorne und hinten
Vordersitze heizbar
Beste Antwort im Thema
Du stehst ja vor der Probefahrt, da werden sich sicherlich einige Fragen selbst beantworten. Grundsätzlich wackelt oder schwankt ein X4 nicht, aber er ist bezüglich Spurrinnen vor allem bei Mischbereifung empfindlicher, was eine gewisse Unruhe erzeugt. Auch ist die Lenkung sehr direkt abgestimmt, was mitunter am Anfang zu einer gewissen empfundenen Unruhe führt, daran gewöhnt man sich aber. Meiner ist Bj. 2016 und hat doch tatsächlich keine Geräusche an der Heckklappe und das Knacken an der B-Säule ist nur sehr schwach vorhanden, zudem immer nur bei Fahrantritt einmal, danach herrscht Ruhe. X3 und X4 sind ja praktisch baugleich, wenn dir also der X3 sehr zugesagt hat, dann freue dich auf die Probefahrt mit dem X4, er macht Spass.
66 Antworten
Es sind die Additive, die der Sprit enthält, reinigend, pflegend, ölend, halt oil of olaz für den Motor und Injektoren.
Von der Oktanzahl wird es beim M40i wohl vermutlich nicht viel ausmachen, wenn nicht wieder der berühmte Beisatz in der Bedienungsanleitung auftaucht, wie schon öfters, letztmal bei meinem F30 335i, nur mit SuperPlus erreicht er seine volle Leistung.
Abgeholt !!!
Tunnel fahren wird wohl zu meinem neuen Hobby 🙂
Ist es normal, dass trotz voll Tank, die rote Anzeige ( Reichweite ) nicht ganz auf voll geht ?
Ich habe ja keyless entry hat man dann automatisch die selbst öffnende Heckklappe ? Habe aber auch die ahk, schließt diese denn den Sensor für die Heckklappe aus ?
Gratuliere, allzeit gute Fahrt. Ich bekomme meinen am Donnerstag. Der rote Balken passt sich automatisch deinem Fahrstil an je weiter die Reichweite umso weiter geht er rauf. Beim X3 gibt es bei Keyless go mit M-Paket keine automatische (mit dem fuss) zu öffnende Heckklappe, wie es beim X4 ist weiss ich grad nicht, könnte aber genauso sein
Ich habe einen X4 35d mit Komfort-Zugang und M-Paket, ich kann mit Fuß die Heckklappe öffnen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@habsinger schrieb am 25. März 2017 um 14:44:26 Uhr:
Ich habe einen X4 35d mit Komfort-Zugang und M-Paket, ich kann mit Fuß die Heckklappe öffnen.
Aber ohne AHK, und daran wird es wohl liegen.
Ich habe einen M40i mit Ahk.
Das mit der Heckklappe geht, stell dich in die Mitte und trete so als wolltest du einen Fußball kicken.
M40i mit AHK, donnerwetter, der schnellste Hänger von Süddeutschland.
@mini_cabrio73
Danke für deine Worte ! Also ab Donnerstag dann, cool ! Was wird es für einer ?
Gibst du den x3 dann ab ? Ist es ein saphirschwarz geworden ? Hast du ihn neu bestellt ?
@harald335i
Hat doch mit der AHK geklappt, hätte mich auch gewundert, da über die Konfiguration beim Komfortzugang immer die Heckklappe mit dabei ist und diese auch nicht rausgenommen wird wenn die AHK gewählt wird.
Der schnellste Hänger werde ich nie sein 🙂 werde die bestimmt nicht häufiger wie einmal pro 5 Jahre nutzen, aber wenn ich dann in Süddeutschland unterwegs bin, trifft deine Aussage wohl zu ! 🙂
Danke für deinen Tipp ! Genau so geht es auf und nicht anderes ! Mit dem fuss von links nach rechts bringt nichts, es muss wirklich der Zentrale Kick mittig sein !
Generell bin ich sehr zufrieden mit dem m40i, erstaunlicher weisse fährt meine Frau sogar am liebsten im Sport. Am Anfang wollte sie gar keinen haben wegen dem "peinlichen" Sound und heute schmunzelt sie immer wenn er rauchig ist 🙂
Für uns soweit man es nach so kurzer Zeit sagen kann, genau das richtige Auto !!!
Für mich die beste Mischung zwischen sportlichem Sound, angenehmen Komfort und ein super Reise Mobil !
Nur das idrive muss ich irgendwie noch programmieren, bin da am Wochenende noch nicht zu gekommen vor lauter rumfahrerei 🙂
Was mich nur wundert am Anfang ging der rechte Spiegel beim Rückwärtsgang runter und irgendwie jetzt nicht mehr, desertieren ist das top view noch was gewöhnungsbedürftig.
Obwohl ich die Hilfslinien aktiviert habe, zeigt er diese nur hinten und bei der rund um Sicht an. Nicht bei der vorwärtskamera.
Manchmal gehen die Sensoren vorne von alleine an wenn was nah ist, manchmal nicht.
Wenn ich den Rückwärtsgang einlegen kann ich nicht souround view wählen, der lässt mich dann nicht rein, wenn ich allerdings im Vorfeld souround rein mache und dann den Gang wähle, dann geht es.
Werde heute Abend mal mit den Einstellungen spielen und fahrprogramme hinzufügen, dann sollten sich viele Sachen von alleine klären.
Früher hat er mir auch die fahr Modis im Display angezeigt, dass macht er aktuell auch leider nicht, ist doch bestimmt alles einstellbar oder ?
P.s bin bei Spritmonitor mit dem selben Benutzername, wenn es jemanden interessiert 🙂
Beste Grüsse
Saa
Edit:
Was mir noch aufgefallen ist, im linken Radkasten sind keine Einlässe, sondern nur so eine schwarze Matte und auf der rechten Seite sind die Lufeinlässe.
Ist das dass was sonst gemacht wurde, wenn das einseitige Bremsen bei Nässe vorhanden war ?
Meine Felgen waren übrigens kalt nach ca. 200 km Berg rauf, Berg runter 🙂
Nein meiner ist ein X3 35d in Saphirschwarz, vor ner Stunde ist er in München abgeladen worden und ja hab ihn neu bestellt 😉
Achso ok dann habe ich beim lesen etwas zu schnell überflogen 🙂
Wie gesagt, bin den 35d im x3 ja auch mal gefahren, eine Rakete !!
Ich wünsche dir all Zeit eine gute Fahrt und viel Freunde mit deinem neuem x3 !! Ich finde du hast alles richtig gemacht, einen ausgereiften f25 zu nehmen und einen aus der letzten Serie zu haben !!!
Das war von Anfang an der Plan, dank dir 😉
Top !
Zu den bremsen ist wohl eher so, dass beide Seiten gleich sein sollten um es nicht zu haben oder ? Empfiehlt sich beide geschlossen dann eher ? Wieso hat man da überhaupt die lufteinlässe ?
Zu den Brensen...
Vor der Lifecycle Innovation waren links und rechts die Schlitze der Be- oder Entlüftung, je nach Sichtweise, offen. LCI Modelle haben nur noch rechts die Schlitze "offen", wodurch es mutmasslich zu Reibungsdifferenzen beim Nassbremsen kommt. Offenbar verschliesst BMW dann auch rechts die Schlitze. Ich denke dies ist preisgünstiger in der Herstellung und Montage, als links die offene/belüftete Version einzubauen...
Viel Freude beim Fahren, freebiker
der M40i ist davon nicht betroffen, hat sogar extra Luftkanäle zum Kühlen der Bremsen, die der normale nicht hat.
Im Regen top sauberes Verhalten, weder Verzug noch verzögertes Ansprechen, dies ist ein Problem der normalen X4.
@freebiker007
Super informiert der Herr ! Danke für die detaillierte info !
@harald335i
Danke das du mich immer wieder aufs neue von den negativen Sachen die ich lese befreie 🙂 merci !!!
Habe mal eine allgemeine Frage, wenn ich über das idrive die Heckklappe auf halbe Höhe einstelle, weil das die maximale Höhe in meiner Garage ist, kann ich dann trotzdem die über die Fernbedienung mal ganz öffnen, denn zum beladen draussen wäre das schon sinnvoll.
Wenn ich die Fahrprofile einstelle, stellt sich bei meiner Frau auch automatisch der Sitz ein, bei mir nicht. Was mache ich falsch ?