X3xDrive35d, Bj.12, Rückruf von BMW wegen Exx Fxx Dxx AGR-Kühler prüfen ggf. ersetzen
Da BMW in der Hardwarenachrüstungsfrage ehemalige Neuwagenkunden und deren Nöte aufs schändlichste ignoriert, kommen mir bei dem kostenlosen Nachrüstangebot, gerade bei die Abgasanlage betreffenden Komponenten erhebliche Zweifel an der Seriosität des Angebots. Hat irgendjemand dazu Informationen, ob es sich hierbei um eine Maßnahme handelt, die die Umrüstfähigkeit einschränkt oder gar unmöglich macht?
Solche Gedankengänge bei Kunden sollte dem Hersteller ein ernstes Warnsignal sein, da ich aber nur ein Privatkunde bin, der seinerzeit viel von seinem Netto dafür auf den Tisch gelegt hat wird das Interesse eher gering bis 0 sein.
Beste Antwort im Thema
Der Kühlmittelverlust ist sicherlich ein Problem. Aber die Brandgefahr hat vor allem eine andere Ursache.
Der Kühler hat eine kleine Bypassleitung. Diese wird benötigt wenn das Kühlwasser noch zu kalt ist nach dem Start und die Abgase am Kühler vorbei geleitet werden bis eine bestimmte Temperatur erreicht ist.
Das hat etwas mit der Taupunktunterschreitung zu tun. Also die Verhinderung der Kondensatbildung im AGR-Kühler und damit das Verkleben mit Ruß.
Wenn irgendwann der Ruß den Kühler zusetzt und das AGR Ventil verrußt ist und nicht mehr korrekt arbeitet bzw in einer Stellung fest steht , dann sucht sich der Abgasstrom den Weg des geringsten Widerstands und geht permanent durch den Bypass am Kühler vorbei und in die Ansaugbrücke.
Die Abgastemperatur ist dann ungekühlt (schätze mal so 700°C) und die Brücke aus Kunststoff diesen Temperaturen nicht gewachsen auf Dauer. Was zum Brand führen kann.
Ich bin diesen Donnerstag in der Werkstatt wegen eines def Blinkers, dabei soll der AGR Kühler gleich mitgemacht werden auf Kulanz wurde mit mitgeteilt. Bisher hatte ich keine Probleme bei aktuell 67000 km.
49 Antworten
Heute kam bei uns auch das Schreiben, zur Rückrufaktion 11580500.
Beim im Juni 2015 gebauten X3 35d, der erst „im Januar 2020 zu AGR-Prüfung“ eingefordert und vorgeführt wurde, wird nun der Austausch des AGR-Kühlers und der Austausch der Sauganlage definitiv durchgeführt.
Da hätte man sich den ersten Termin ja sparen können für alle Seiten.
Wird da auch an der Motorfirmware manipuliert, äh etwas geupdated?
Hallo zusammen X3 35D 1/15 habe am Freitag auch einen Brief bekommen wegen evt. Wasseraustritt am AGR Kühler wird dieser vorsorglich getauscht, nach Rücksprache mit dem Meister und einer Erwähnung des Forums und der Nachfrage was noch ansteht, hat er zugegeben das auch noch das Wassermanagement der Scheibenwaschanlage geändert wird, zusätzlich zur Wasserablaufrinne wird noch ein Rohr/Schlauch zum Ableiten des Wassers bis unterhalb des Kabelstranges montiert.
Von einem Update hat er nichts gesagt, nur noch das das AGR-Ventil gangbar gemacht wird.
Brief von BMW am Do. 14.5.2020 bekommen, Termin am Di 19.5.2020., Passt.
Zitat:
@X3Line schrieb am 16. Mai 2020 um 19:34:53 Uhr:
AGR-Ventil gangbar gemacht wird.
Na wenn das derzeit nicht geht gut Nacht.
Ähnliche Themen
Alles gut, außer dem AGR-Ventil wird aber nichts zusätzlich auf Ablagerungen hin geprüft, Kühler ist ausgetauscht, Leihwagen ( 320D) hatte ich bekommen, das zahlt laut dem Meister, BMW direkt.
Um 8:00 Abgabe um 15:00 Uhr Abholung.
Fehlerspeicher ausgelesen und nur Unterspannung war gespeichert, das habe ich mir nach einem beinahe Batterikollaps schon gedacht, aber im Januar 1x refresht mit dem Ladegerät und alles wieder gut, erste Batterie EZ. 1/15.