x30xe mit f20-getriebe
hi,
weil ichs gerade bei ebay sehen...
passt das "plug & play" od. muss man da irgendwas getriebetechnisch umbauen bzw. is das überhaupt in dieser kombination fahrbar und alltagstauglich?
danke für eure meinungen und die aufklärung
Jens
243 Antworten
Ich fahr C20XE im Corsa mit 256x24 Astra GSi Bremse vorn und Trommeln vom Corsa hinten, Abnahme hat komplett rund 100€ gekostet beim TÜV.
nicht schlecht der geht gut ab. 🙂 "träum träum"
Ja, die ersten 2 Wochen bis man sich dran gewöhnt hat... nu find ich ihn langweilig, aber Umbau auf Turbo is mir zu teuer, is ja n Alltagsauto.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Ich fahr C20XE im Corsa mit 256x24 Astra GSi Bremse vorn und Trommeln vom Corsa hinten, Abnahme hat komplett rund 100€ gekostet beim TÜV.
Wie schaft man das mit 100Euro
Frag die Gebührenstaffelung vom TÜV, waren 103,xx Euro, hat der Prüfer bloss alles in seinen Rechner gehackt und der hat dann diese Summe ausgespuckt.
ich hab 80 bezahlt und noch andere sachen eintragen lassen. 🙂 nur zum richtigen tüv hinfahren. 🙂
naja... im astra gsbs den c20xe ja serie... da langt ja der umrüstkatalog beim eintragen... aber wie is das mit dem omegatriebwerk? was brauch ich da noch für papiere?
Musste ne Unbedenklichkeitsbescheinigung von Opel mitnehmen und am besten noch ne Briefkopie, wo so ein Motor schon mal in nem Astra eingetragen ist. Sollte ja eigentlich nicht das Problem sein, 6-Zylinder im Astra gibt´s ja wie Sand am Meer 😉
Btw: Motoreintragung sollte so zwischen 50 und 100€ kosten, je nach TüV Stelle. Mein Sixpack damals im Astra hat mich 60€ gekostet...
und die bescheinigung bekommt man bei opel? umsonst rücken die sowas ja auch net raus oder?!
also nen 3 liter mv6 hab ich im astra noch nie gesehen... immer nur diese 2,5er ausm vectra oder so...
Die Bescheinigung bekommste bei Opel, ich hab noch nie was bei denen bezahlt, weder für Bescheinigungen, noch für Umrüstkataloge.
Im Astra gibt es schon alle möglichen 6 Zylinder Kombinationen.... den 2.5er, den 3.0er, den 3.0er Block mit den 2.5er Köpfen, den 3.2er, den 3.2er Kompressor... 😉
Gab ja auch schon nen Kadett mit der Corsa OPC Maschine, ehe der erste Corsa OPC ausgeliefert wurde, also von daher.... 😁
Zitat:
Da hat der Käufer nicht lange Spaß mit es sei denn er nutzt nur 75 von die 240 PS
da sieht ma wieder das viele nich wissen was es mit drehmoment leistung und drehzahl so auf sich hat !
wie sehen die "motorhalter" aus?
es hieß "nabenumbau" wenn man auf 5-loch-scheiben umbaut... was heißt das genau? kann man vorn einfach die omega-federbeine verwenden? was muss hinten umgebaut werden wenn die astra-achse erhalten bleiben soll? (hat man alle benötigten teile wenn man nen omega schlachtet?)
Hinten kannste lassen wenn schon Scheiben sind.
Vorne große Bremsanlage vom Turbo mit 4-Loch-Scheiben.
Radnaben wechseln bedeutet:
Achsschenkel ausbauen,Radnabe auspressen,radlager erneuern.Weis aber nicht ob die Nabe vom Omega passt,glaube eher nicht.Laß doch die 4-Loch-Nabe.
MfG Tigra2.0 16V
hat der turbo serienmäßig auch nen 4er lochkreis?
wo kriegt man eigentlich nen krümmer für das ding her? im omega is der motor ja falschrum eingebaut, da sieht der krümmer wohl auch bissel anders aus, nehm ich an?!
Turbo hat 5-Loch.Gibts aber beib diversen Tunern auch in 4-Loch.
MfG Tigra2.0 16V