X3 xDrive20d Fahreindruck

BMW X3 G01

Hallo an die Community - bis jetzt hört man im Internet immer nur von Fahrberichten der Modelle M40i und den Offroad-Qualitäten des 30d. Ich würde gerne wissen ob es schon nähere Fahreindrücke vom 20d gibt. Mehr als diesen Bericht konnte ich nicht finden: http://m.heute.at/life/motor/story/52375941
Insbesondere die Akustik und Kraftentfaltung des 4-Zylinders und ein Vergleich zum Vorgänger (nur noch 8sek 0-100?) würden mich und manch anderen interessieren 😉

Gibt es weitere Fahreindrücke vom 20d?

Vielen Dank im Voraus

KB

Beste Antwort im Thema

Hallo,
"X3 20d Fahreindrücke"!!!
Seit Jahren müssen immer irgendwelche Deppen jeden 20d Thread mit ihrem 6 Zylindergeschwafel vollmüllen.
Es gibt auch Leute wie mich, die wollen oder können sich keinen anderen Motor leisten. Ich bin jetzt mit meinem 2. X3 200000 km mit voller Zufriedenheit unterwegs und hab wieder einen 20d bestellt. Kauft Euch doch sonst etwas, schreibt`s aber bitte in den passenden Thread. Danke

138 weitere Antworten
138 Antworten

Das Adaptive Fahrwerk habe ich gebucht...... Danke für deine Rückmeldung, hast meine Vorfreude weiter gesteigert. 😉

Gruß
Olli

Hauptsache nicht beim X3 2.0d

http://www.tagesspiegel.de/.../20670024.html

das wäre ja echt scheisse. Habe mich extra gerade für den 2.0d entschieden, weil der zuvor so gut im 520d getestet wurde...

DUH braucht wieder Aufmerksamkeit bzw. Geld

Hoffentlich stimmt das nicht! Ich kann‘s nicht mehr hören!

Ähnliche Themen

Keine Sorge, Herr Dobrindt wirds schon richten, mir san mir.

Wenn es so weitergeht wird in Deutschland eine komplette Industrie geschädigt, nur auf Grundlage von Vermutungen!

Vielleicht ist die DUH zufrieden, wenn wir alle Benziner fahren, welche real mehr als 10 Liter auf 100 km verbrauchen...

So, hab mir den WISO Beitrag mal angeschaut.

Abgesehen davon, dass es sich um einen 2016er F31mit Automat handelt, wird hier ja mehr oder minder gesagt, dass der Wagen ab 3500 Umdrehungen die Abgasrückführung deaktiviert.
Gerade bei einem Diesel ein Bereich, in den man eher nicht so oft kommt, schon gar nicht wenn der Automat nicht im manuellen Modus ist wie bei diesem Test.

Weiss jetzt nicht ob der B47D20 im F31 SCR und Speicherkat hat, vielleicht hat hier jemand mehr Ahnung.

Falls sich jemand selber ein Bild machen will:

https://www.zdf.de/.../...e-auf-abschalteinrichtungen-bei-bmw-100.html

Im Text steht aber

Zitat:

Die Software war offenbar so programmiert, dass die Abgasrückführung bereits ab einer Drehzahl von 2000 Umdrehungen pro Minute reduziert und ab 3500 Umdrehungen komplett abgeschaltet wird

Aber wir werden sehen...!

Der F31 hat noch die alte Technik sozusagen, ohne SCR/AdBlue, nur einen Speicherkat.

Der G01 ist in dieser Hinsicht moderner, Speicherkat und SCR/AdBlue wie der aktuelle 5er, deswegen werden hier die Realwerte auch sehr viel besser ausfallen als beim "alten" 3er. Der steht kurz vor der Ablösung (Modellwechsel in 2018), wahrscheinlich hat man deswegen nichts mehr geändert.

Moin,

es sollte hier um "Fahreindrücke vom 20d" gehen.
Es wäre jetzt an der Zeit das Thema nicht vollkommen zu verbiegen.
Auch kostet es bei MT keinen Zusatzbeitrag, so man einem zum Thema passenden Thread eröffnen möchte. Alles in der Anmeldung inbegriffen.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

auch wenn es nichts kostet, einen neuen Thread zum aktuellenThema: Abschalteinrichtung bei BMW kannst du dir auch sparen.
Gugst du hier:
https://www.motor-talk.de/.../...halteinrichtung-bei-bmw-t6209673.html

Ich konnte heute einen 30d luxury line Probefahrten. Ich meine, dieser Thread ist passend für meinen Bericht; wenn nein, hat Zimpala natürlich freie Hand, mich in einen anderen Thread zu verschieben...

Ich hatte fast 4 Jahre einen F25 30d, dessen Fahreigenschaften, besonders die Agilität ich geliebt habe. Da ich sonst bei der Ausstattung recht sparsam war, habe ich dann kurzentschlossen einen F15 30d mit guten Konditionen geordert, den ich aber nach fast 2 Jahren zu guten Bedingungen in meinen F11 30 wechseln könnte. Der ist geleast, so dass ich eigentlich nach der Vertragszeit wieder einen X3 30d bestellen wollte. Eigentlich deshalb, weil sich erstaunlicherweise kein „Haben wollen“ Gefühl eingestellt hat.

Optisch gefällt mir der G01 gut, die Motor–Getriebekombination ist gefühlt noch etwas besser als im F25 30d, keine Anfahrschwäche und gute Beschleunigung. Das Head Up ist auch beeindruckend groß und gut lesbar. Aber die Sitze... Verbaut waren Sportsitze in Leder. Ich saß bequem und hatte einen guten Seitenhalt, aber optisch wirken die Sitze merkwürdig. Zu schmal, zu klein oder „reingeschoben und daraufgestellt“, ich kann das kaum beschreiben. Es ist natürlich höchst subjektiv, aber das hat mir nicht gefallen. Es wäre auch noch Platz dafür, breitere Sitze zu verbauen. Irgendwie haben mich die Sitze optisch an die Holzstühle im Kindergarten meines Sohnes erinnert. Ich kenne die kontroversen Diskussionen im „Sitze“ Thread, also fallt bitte nicht über mich her...

Ich habe für die Dämpfer auch keine wirklich überzeugende Einstellung gefunden. Verbaut waren die adaptiven Dämpfer. Irgendwie wirkte jede Einstellung unrund, was aber vielleicht mit den 20´ Reifen zusammenhing. Ich hoffe etwas auf das M Fahrwerk, wenn das nicht zu hart ist. Was auch komisch war: auch im Sport Modus hat der Wagen beim Abbremsen in den Stillstand selbst aus geringsten Geschwindikeiten gefühlt drei mal „nachgewippt“. Das fühlte sich merkwürdig an und ähnliches habe ich bislang auch noch bei keinem anderen BMW Modell, auch keinem X bemerkt. Geht es euch ähnlich?

Multimedia war gut, auch die IPhone Anbindung mit wireless charging. Erstaunt war ich über die verbauten Helferlein. Eigentlich mag ich keine Kontrolle abgeben, nicht einmal an einen Tempomaten, aber interessanterweise empfand ich es als angenehm, als der Wagen beim Überschreiten der Begrenzungen sanft zurückgelenkt hat.

Soviel zu meinem ersten kurzen sehr subjektiven Eindruck. Wenn der Wechsel ansteht, werde ich mir sicher noch ein gründlicheres Bild machen, aber mich auch bei der Konkurrenz umschauen.

Schöne Vorweihnachtszeit!

BUK

Zitat: ,, Irgendwie haben mich die Sitze optisch an die Holzstühle im Kindergarten meines Sohnes erinnert.,,

Ich glaube damit hat sich dein Erfahrungsbericht als ernstzunehmend bzw. seriös komplett erledigt.
Dieser Vergleich ist so etwas von abwegig.......man man. 🙁

Wenn Bashing, dann doch bitte etwas realistischer.....!

Gruß
Olli

Ich wollte damit nur den Eindruck beschreiben, den ich hatte. Die Sitze wirken eine Nummer zu klein für das Fahrzeug. Das ist kein Bashing, sondern nur mein persönlicher Eindruck. Ich hatte ja auch darauf hingewiesen, dass die Sitze bequem waren. Ich bin aber tatsächlich etwas entäuscht, weil eine solche Investition auch vom Gesamteindruck abhängt. Die Sitze wären kein Ausschlusskriterium, aber das Nachwippen schon. Hat das noch jemand festgestellt? Wenn nicht, lag das vielleicht am Aussteller.

BUK

Hatte das Nachwippen auf einer Probefahrt auch und zwar immer dann wenn aus sehr geringer Geschwindigkeit (<10km/h) abrupt gestoppt wurde. Ich vermute es kam von den Winterreifen, nach Einschätzung des Verkäufers lag es an den bei neuen Winterreifen sehr hohen Profilblöcken.

Trat auf der Probefahrt 2-3 Mal auf, war für mich aber nicht tragisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen