X3 - Tipps zur Enscheidung?
Liebe X3-Experten,
ich habe einige Fragen im Rahmen der Konfiguration des X3 und wäre Euch sehr dankbar für Unterstützung:
1) Klimakomfortscheibe + Sonnenschutzverglasung: Macht das wirklich Sinn, wenn man zwei kleine Kinder hat, oder reicht ein gutes mobiles Fensterverdeck (mit den mehr oder weniger lustigen Motiven)? Ich bin nicht sicher, ob die Verdunkelung meine neugierigen Kinder nicht eher die Sicht verdeckt.
2) Hifi-Lautsprechersystem: Wie gut sind die Standardlautsprecher? Finde darüber keine Info bei BMW.
3) Dachbox, Grundträger: Wir fahren vielleicht 2-3x im Jahr mit dem Auto vollgepackt. Lohnt sich der Erwerb oder kann man sich das auch mieten (in Berlin)?
4) Stoff-/Ledersitze: Wie gut ist das oder sollte man direkt auf Leder gehen?
5) Tourenradhalterung für Dachgrundträger: Macht das Sinn oder kriegt man die Fahrräder eh nicht leicht nach oben gewuppt?
Vielen Dank im voraus!
Euer Ronny
25 Antworten
Bis jetzt (1.000xaufHolzklopf) ist mein Dach dicht und leise. Die Kinder finden den Ausblick nach oben toll und ich mache es wirklich oft auf, trotz Klima.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von ronnycoase
Fehlt aus Eurer Sicht oder ist was überflüssig?
Hi,
ich persönlich halte das Panorama Glasdach für überflüssig. Wir haben selbst sehr lange überlegt es zu bestellen (hatten bisher immer ein Schiebedach), haben dann aber wegen vielen schlechten Nachrichten davon abgelassen. Es wird oft, gerade im 5er Forum, berichtet, dass es Klapper- und Knarzgeräusche gibt. Auch die Windgeräusche sollen relativ laut sein (sagt sogar mein Händler!!) und es gab schon Berichte von Spannungsrissen und kompletten Sprüngen im Glas.
Denken würde ich zum Beispiel noch an eine Lenkradheizung. Diese ist preiswert (190€ ?!) und wirklich aus eigener Erfahrung sehr angenehm.
@Martin: bzgl. Sitzheizung: Im A6, der mit Leder ausgestattet war, hat es relativ lang gedauert, bis die Sitzheizung ansprach. Im X3 geht das sehr flott, wie es sich aber mit Vollleder verhält weiß ich nicht. Aber es scheint dann doch kein zu großer Unterschied zum Stoff der Kombi zu sein.
Grüße aus der Oberpfalz
Braendl17
Zitat:
Original geschrieben von Braendl17
@Martin: bzgl. Sitzheizung: Im A6, der mit Leder ausgestattet war, hat es relativ lang gedauert, bis die Sitzheizung ansprach. Im X3 geht das sehr flott, wie es sich aber mit Vollleder verhält weiß ich nicht. Aber es scheint dann doch kein zu großer Unterschied zum Stoff der Kombi zu sein.
Bei mir ist es so: an.....warm 😁 😉
Dass es bei Audi nicht so gut war, wundert mich doch, da die Sitzheizungen bei VW sehr schnell und heiß sind. Wäre nicht dieses Drehrad zur Temperatureinstellung, würde ich sogar sagen, dass sie besser als bei BMW sind.
Wegen des Daches bin ich auch immer noch skeptisch, mein 525tds hatte damals das Doppelschiebedach. Nach ca. einem Jahr hat der ganze Wagen geknarzt. Aber das ist schon sehr lange her.
Gruß
Martin
hallo an die fleißigen beratungshelfer,
sicher.. meine auffassung ist sicher subjektiv und basiert nicht auf langen erfahrungen... doch zum sensatec muss ich sagen... es ist hervorragend und nicht schweißtreibender als das terracotta-leder in unserem 3er... zumindest die ersten tausend km bei 25-30 grad außentemperatur habe ich diese erfahrung gemacht.
vielleicht hilft es ja bei der entscheidung und aussehen tut es auch gut... halt wie genarbtes leder. und bei bmw läuft sensatec auch unter lederausstattung !
beste grüße von joe
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von joex3
und bei bmw läuft sensatec auch unter lederausstattung !
Moin Joe,
wo hast Du das denn gelesen?
Zitat:
Original geschrieben von WolleHH
Moin Joe,Zitat:
Original geschrieben von joex3
und bei bmw läuft sensatec auch unter lederausstattung !wo hast Du das denn gelesen?
hallo wollehh,
hab mir vor einiger zeit mal den car-konfigurator von bmw im web angesehen... und als ich bei der innenausstattung des x3 ankam... stand sensatec unter der bezeichnung leder...
ciao wolle
Hallo,
ich fahre nun seit 11/2007 den X3 2.0d AUT
Ich muss echt sagen das ich sehr zufrieden bin. Ich bin damals eigentlich zu BMW um den neuen X5 zu ordern bin dann aber beim X3 haengen geblieben. Der einzige wehrmuts tropfen ist der Kofferraum, der ist im vergl. zu Oberklasse schon klein.
Wollte zur Klimakomfort Scheibe antworten:
Genial!
Grundsatzlich verrichtet sie ihre arbeit verborgen, doch wenn man darauf achtet erkennt man die Unterschiede:
1.) Der Wagen heizt sich tagsueber nicht so stark auf; subjektiv -25-30% ggueber normaler windschutz scheibe
2.) Ich fuhr vor ein paar Wochen eine neue M-Klasse (Mietwagen) und stand an einer Ampel. Die Sonne schien frontal durch die Frontscheibe und nach ca. 20 sec. dachte ich nur WAS? wieso spuere ich die Sonne brennen auf dem Bauch bzw. Handen. Schluesselerlebnis !!!
Im klar text die Klimakomfort filtert extrem gut !
Gruesse
F.
Hallo eifrige Berater,
vielen Dank für die vielen Anmerkungen. Haben mich schon sehr weiter gebracht. Ich habe mit Interesse die Diskussionen im Forum um das Navi gelesen. Ich werde mir definitiv das eingebaute Navi mitbestellen. Frage ist nur, ob das Professional die rd. 1000 EUR Aufpreis wert ist?
Ich hatte mal einen Mietwagen mit der Standardversion und fand es recht besch... Was sind Eure Erfahrungen?
Grüße,
Ronny
Ich habe das Navi Prof. Auch wenn einige hier behaupten, dass die Technik vorsintflutlich wäre, habe ich keinen Grund zur Klage. Es verrichtet seinen Dienst hervorragend und auch die TMC-, bzw. V+ -Funktionen sind recht genau.
Gruß
Martin
Zitat:
Hallo eifrige Berater,
vielen Dank für die vielen Anmerkungen. Haben mich schon sehr weiter gebracht. Ich habe mit Interesse die Diskussionen im Forum um das Navi gelesen. Ich werde mir definitiv das eingebaute Navi mitbestellen. Frage ist nur, ob das Professional die rd. 1000 EUR Aufpreis wert ist?
Ich hatte mal einen Mietwagen mit der Standardversion und fand es recht besch... Was sind Eure Erfahrungen?
Grüße,
Ronny
Hallo Ronny,
bei mir wird Heute das von BMW für den nachträglichen Einbau angebotene Navi Plus (entspricht lt. BMW einem Garmin Nüv 860) eingebaut. Falls es für Deine Entscheidung noch relevant ist, kann ich Dir dann meine Erfahrung (und auch Bilder über den Einbau) mitteilen. Werde Heute Abend testen.
Gruß
Albe1
Hi Ronnie,
noch mein Senf dazu (fahre 2.0dA Bj. 12/07)😁:
- Panoramadach null Problemo (weder Geräusch noch Knarzen)
- Vollleder (sandbeige) - alles andere würde ich lassen (Teilleder, Stoff, Sensatec)
- Navi Prof: naja da gibts bessere, aber immer noch besser als TomTom-Gefummel
- Hifi-System: ich hab da investiert und ist schon geiler Sound - die normalen waren mir etwas zu seicht - bin aber ein audiophiler Mensch
- ob hinten evtl. die Airbags noch was brächten? Überleg mal.
- auch Sitzheizung hinten könnte gut sein, wenn du den Wagen solange fährst , bis die Kids selbst darauf sitzen 🙂
- Geil sind auch die Komfortsitze ! Probier mal aus - oberer Rückenteil nochmals separat verstellbar - nix genialeres bisher erlebt
Gruß Gelassener