X3 - Tipps zur Enscheidung?

BMW X3 E83

Liebe X3-Experten,
ich habe einige Fragen im Rahmen der Konfiguration des X3 und wäre Euch sehr dankbar für Unterstützung:

1) Klimakomfortscheibe + Sonnenschutzverglasung: Macht das wirklich Sinn, wenn man zwei kleine Kinder hat, oder reicht ein gutes mobiles Fensterverdeck (mit den mehr oder weniger lustigen Motiven)? Ich bin nicht sicher, ob die Verdunkelung meine neugierigen Kinder nicht eher die Sicht verdeckt.

2) Hifi-Lautsprechersystem: Wie gut sind die Standardlautsprecher? Finde darüber keine Info bei BMW.

3) Dachbox, Grundträger: Wir fahren vielleicht 2-3x im Jahr mit dem Auto vollgepackt. Lohnt sich der Erwerb oder kann man sich das auch mieten (in Berlin)?

4) Stoff-/Ledersitze: Wie gut ist das oder sollte man direkt auf Leder gehen?

5) Tourenradhalterung für Dachgrundträger: Macht das Sinn oder kriegt man die Fahrräder eh nicht leicht nach oben gewuppt?

Vielen Dank im voraus!

Euer Ronny

25 Antworten

Zitat:

1) Klimakomfortscheibe + Sonnenschutzverglasung: Macht das wirklich Sinn, wenn man zwei kleine Kinder hat, oder reicht ein gutes mobiles Fensterverdeck (mit den mehr oder weniger lustigen Motiven)? Ich bin nicht sicher, ob die Verdunkelung meine neugierigen Kinder nicht eher die Sicht verdeckt.

--> die Klimakofortscheibe habe ich auch - ob diese effektiv viel bringt mag ich bezweifeln. Die Sonnenschutzverglasung würde ich für Kinder im hinteren Bereich bestellen - macht Sinn.

Zitat:

2) Hifi-Lautsprechersystem: Wie gut sind die Standardlautsprecher? Finde darüber keine Info bei BMW.

--> komt darauf an was man für Ansprüche stellt: Für Klassik-Fans ist das sicherlich ein anderer Aspekt als für

Normalhörer. Ich habe das Soundsystem und bin sehr zufrieden.

Zitat:

4) Stoff-/Ledersitze: Wie gut ist das oder sollte man direkt auf Leder gehen?

--> ich würde Teilleder nehmen - im Sommer wäre mir das Leder nicht angenehm.

Zitat:

5) Tourenradhalterung für Dachgrundträger: Macht das Sinn oder kriegt man die Fahrräder eh nicht leicht nach oben gewuppt?

--> auf jeden Fall würde ich eine Anhängerkupplung ordern. Die macht wirklich Sinn. Habe diese auch mit einem Thule EuroClassic G5 908 auf der AHK ! Auf das Dach würde ich keine Fahrräder mehr wuchten. Weiter kann man dann auch eine Gepäckbox auf den Thule Träger montieren - oder auch auf den Grundträger auf das Dach.

Was für ein X3 soll es denn sein ?

Gruß
Albe

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

4) Stoff-/Ledersitze: Wie gut ist das oder sollte man direkt auf Leder gehen?

--> ich würde Teilleder nehmen - im Sommer wäre mir das Leder nicht angenehm.

----> "Sensatec" heißen diese Sitze, oder?

5) Tourenradhalterung für Dachgrundträger: Macht das Sinn oder kriegt man die Fahrräder eh nicht leicht nach oben gewuppt?

--> auf jeden Fall würde ich eine Anhängerkupplung ordern. Die macht wirklich Sinn. Habe diese auch mit einem Thule EuroClassic G5 908 auf der AHK ! Auf das Dach würde ich keine Fahrräder mehr wuchten. Weiter kann man dann auch eine Gepäckbox auf den Thule Träger montieren - oder auch auf den Grundträger auf das Dach.

----> gut. Dann lasse ich das mal mit der Tourenradhalterung und bestelle lieber eine AHK. Die Dachbox nehme ich aber auch für Gepäck.

Was für ein X3 soll es denn sein ?
--> ich überlege zwischen 2.0d und 3.0d. Man hat mir von den Benzinern abgeraten und bei den Dieseln bin ich nicht sicher, ob sich der Mehrpreis für den 3.0d wirklich lohnt. Hast Du dazu eine Meinung?

Gruß,
Ronny.

Zitat:

Original geschrieben von ronnycoase


----> "Sensatec" heißen diese Sitze, oder?

Moin Ronny,

nein, Sensatec ist ein Kunstleder und sehr schweisstreibend. Bei der Teillederpolsterung sind nur die Seitenwangen aus Leder und die Sitzflächen aus Stoff.

Die Teilledersitze sitzen sich sehr angenehm, aber bei (kleinen) Kindern würde ich kpl.-Leder bevorzugen.

Gruß

Martin  

Ähnliche Themen

Hallo Ronny,

zu Frage 3: War erst kürzlich mit dem X 3 in Spanien.
Ich habe mir dazu die Grundträger und eine Harbo-Dachbox
88cm x 135cm gekauft. Wir waren mit zwei Erwachsenen
und 2 Kindern 14 und 17 J. unterwegs. Ich würde bei dieser
Bestzung nur noch mit der Dachbox fahren. Kein Mehrspritverbrauch
festgestellt. Geschwindigkeiten bis 160-170km/h waren kein
Problem.
Die Fahrräder würde ich auf die Anhängerkupplung stellen.

Gruß

Jagdhorni

Ich denke dass die Sonnenschutzverglasung zu hell und nicht so auswindig ist. Sie könnten diese Sonnenschutz kaufen: (Auf Englisch, aber es gibt fotos) http://www.bimmerfest.com/forums/showthread.php?t=139505

Die Standardlautsprecher ist OK, aber nicht so klar. Als die Lautsprecher rechts kaputt war, habe ich ein Paar Alpine Lautsprecher gekauft (nur $50, billig). Jetzt ist alles klarer, und ich glaube dass die Hi-Fi viellecht ein bisschen teuer ist ($675 in Amerika).

bez. der frage 2.0d oder 3.0d (habe selbst den 2.0d hs und bin auch schon den 3.0d gefahren, kann also gut vergleichen).

der 2.0d ist ordentlich kräftig, für einen 4zylinder laufruhig und leise und hat vernünftige verbrauchswerte (brauche selbst im schnitt über alles ca. 8.5l, hoher stadtanteil, sonst autobahn - v.a. österreich, wenig überland)

der 3.0d ist freilich was kraft und anzug betrifft nochmals deutlich souveräner und naja, wer 6zylinder-sound (so wie ich) mag, kann sich in den motor schon leicht verlieben. allerdings brauche ich damit bei meinem profil gleich mal 1 bis 1.5 liter mehr, und ich fahre eher gelassen.

also kurzum - der 2.0d ist in anbetracht der steigenden kosten (und sicher auch umwelttechnisch) sicher die deutlich vernünftigere lösung, man muss halt selbst entscheiden ob einem der mehr-spassfaktor beim 3.0d das wert ist. ausprobieren am besten!

lg
pete

Zitat:

Original geschrieben von ronnycoase


1) Klimakomfortscheibe + Sonnenschutzverglasung

--> Wir haben auch die Klimakomfortfrontscheibe (wg. Comfortpaket plus), aber ich bin auch stark am Zweifeln inwiefern es wirklich was bringt. Bisher ist bei direkter Sonneneinstrahlung durch die Frontscheibe kein nennenswerter Unterschied zu allen früheren Autos bemerkbar. Also ohne das Paket hätten wir diese Scheibe sicher nicht geordert.

Zitat:

2) Hifi-Lautsprechersystem: Wie gut sind die Standardlautsprecher? Finde darüber keine Info bei BMW.

--> Das Standartsystem habe ich noch nie gehört (mein Händler hat alle X3 mit dem Hifi-Lautsprechersystem ausgestattet). Aber uns persönlich war auch das Hifi-System zu schlecht und wir haben das Hifi-Sytem Professional DSP geordert und sind sehr, sehr zufrieden. Dies wäre bei unserem nächsten X3 wieder ein absolutes Must-have.

Zitat:

3) Dachbox, Grundträger: Wir fahren vielleicht 2-3x im Jahr mit dem Auto vollgepackt. Lohnt sich der Erwerb oder kann man sich das auch mieten (in Berlin)?

--> Ich würde auch eher zur AHK tendieren. Erfahrung habe ich keine, da wir beides (AHK und Dachbox) nicht nutzen und daher auch nicht bestellt haben.

Zitat:

4) Stoff-/Ledersitze: Wie gut ist das oder sollte man direkt auf Leder gehen?

--> Diese sind sehr zu empfehlen!! Wir haben sie auch in unserem X3, da wir nach den letzten Autos (v.a. der A6) die Schnauze voll hatten vom Frieren im Winter (bis die Sitzheizung entlich anspricht) und v.a. vom Schwitzen im Sommer. Jetzt mit Stoff-Leder ist es perfekt: Haptik ist überall Leder (Mittelarmlehne, Lehne an der Tür), aber Sitzen ist auf dem wesentlich angenehmeren Stoff. Ich finde es auch nicht so schmutzempfindlich. Wir würden es sofort wieder nehmen.

Zitat:

5) Tourenradhalterung für Dachgrundträger: Macht das Sinn oder kriegt man die Fahrräder eh nicht leicht nach oben gewuppt?

--> Auch hier würde ich auf einen Fahrradträger für die AHK tippen. Das mit dem auf das Dach wuchten stell ich mir etwas problematisch vor.da wir selbst den neuen 2.0d fahren, kann ich ihn dir nur wärmstens empfehlen. Wie pete100 schon geschrieben hat, ist er für einen Vierzylinder schon richtig gut, v.a. was Verbrauch betrifft. Wir fahren Überland mit 6.1l/100km, also schon günstig. Der 3.0d hat sicherlich mehr Power, aber bei mehr Verbrauch. Musst letztlich du wissen, aber wir vermissen die 6 Zylinder nicht.

Schreib doch mal deine Konfiguration, dann können wir dir noch weiterhelfen.

Grüße aus der Oberpfalz
Braendl17

Hi Ronny,

da ich selber auch den neuen 2.0d 177 PS fahre, kann ich diesen nur empfehlen. Der Motor ist laufruhig und durchzugsstark - kein Vergleich zum 150 PS Motor - würde es nur noch diesen geben würde ich Dir zum 3.0 raten,
aber der 177PS reicht für mich völlig aus ! Ich fahre aktuell (nach 1.700 KM mit ca. 7,5 L denke aber, dass sich der Verbrauch noch um 1 L absenkt, sobald das Fahrzeug eingefahren ist. Auch beim letzten BMW Diesel war das bei mir so.

Welche Konfig des Fahrzeuges hast Du ?

Danke
Gruß
Albe

Die Sitzheizung wird superschnell warm, da ist nix mit frieren im Winter. Bei meinem Volvo sah das ganz anders aus. Auch ist das Leder nicht so übel beschichtet, dass man zu sehr schwitzt.

Ich fahre den 2.0dA mit 8,7L (Schnitt über fast 7.000km). Hauptsächlich Stadt und Autobahn ohne Limit.

Das HiFi-LS-System ist Pflicht bei allen BMW, höherwertiger (Prof. DSP) natürlich immer besser. 

Gruß

Martin

Liebe Leute,
vielen Dank für Eure zahlreichen Meinungen. Hier meine aktuelle Konfiguration. Dazu muss ich sagen, dass das Auto ein geleaster Firmenwagen sein wird, weswegen mich Dinge wie Verbrauch (von ökologischen Standpkt abgesehen) eher weniger interessieren.

X3 2.0d oder 3.0d
- Motivation Package (Ablagenpaket, Dachreling, Klimaautomatik, MFK für Lenkrad, PDC, Regensensor, ScheinwerferWasch, Servotronic, Sitzheizung, Xenon, Sportlenkrad)
- Sonnenschutzverglasung
- Panorama
- Navi Prof
- Metallic
- Leder oder Stoff/leder
- Hifi-LS (ggf)
- Automatic
- Dachbox + Grundträger (ggf - überlege ob Kauf oder Lease)

Wir haben 1 Kind (2) und ein weiteres unterwegs.

Fehlt aus Eurer Sicht oder ist was überflüssig?

Danke erneut!

Gruß,
Ronny.

Zitat:

Original geschrieben von ronnycoase


Wir haben 1 Kind (2) und ein weiteres unterwegs.

Fehlt aus Eurer Sicht oder ist was überflüssig?

😁

Gruß

Martin

...Schweigen ist Gold 😉

...war etwas mißverständlich ;-)

das mit den kinden passt schon so!

Zitat:

Fehlt aus Eurer Sicht oder ist was überflüssig?

Die Anhängerkupplung fehlt. Auf Panorama würde ich verzichten. Habe aus der Praxis schon gehört, dass es undicht sein kann und auch Geräusche mit sich bringt.

Gruß
Albe

Deine Antwort
Ähnliche Themen