X3 oder X5 Hybrid?
Hallo zusammen,
stehe vor der Auswahl X3 vs X5 (beide Hybrid) für eine Familie mit 2 Kindern (vielleicht auch mal 3). Aktuell haben wir einen 5er Touring, das hat sehr gut gepasst. Nun soll es ein Hybrid werden auf Grund der Versteuerung, damit sind wir bei X3 oder X5.
X5:
+ Neuere Technik (z.B. Driving Assistant professionell)
+ Besser gefedert (Luftfederung)
+ Mehr Platz
- Eigentlich für die Stadt zu groß und zu "protzig"...
X3:
+ Größe passt mir eigentlich für die Stadt besser
+ Nicht so auffällig
- Ältere Technik
- Schlechtere Federung
- Für 3 Kinder dann ggf. zu klein?
Was meinst Ihr?
Beste Antwort im Thema
Deine Aussage zum BatterieControl-Modus kann ich zumindest für den 530e so nicht bestätigen. Auch im BatterieControl – Modus fährt man mit voller Leistung. Es wird immer wieder Akku – Energie entzogen und dann nachgeladen. Fahre auf Autobahnen fast ausschließlich in diesem Modus, damit ich die Akkukapazität am Zielort zur Verfügung habe.Und ich lasse es durchaus schnell angehen. In den 42.000 km, die ich bisher mit dem 530e zurückgelegt habe, war der Akku noch nie so leer, dass ich nur mit 184 PS unterwegs war.
21 Antworten
Und wenn der Akku alle ist bleiben nur 184PS im X3?
Zitat:
@freestylercs schrieb am 16. Dezember 2019 um 21:30:21 Uhr:
Und wenn der Akku alle ist bleiben nur 184PS im X3?
Nochmal, der Akku wird während der Fahrt nie leer sein und man fährt immer immer immer in Kombination. Der einzige Modus bei dem man „nur“ mit 184PS fährt ist, wenn man den Battery-Save-Modus aktiviert.
Deine Aussage zum BatterieControl-Modus kann ich zumindest für den 530e so nicht bestätigen. Auch im BatterieControl – Modus fährt man mit voller Leistung. Es wird immer wieder Akku – Energie entzogen und dann nachgeladen. Fahre auf Autobahnen fast ausschließlich in diesem Modus, damit ich die Akkukapazität am Zielort zur Verfügung habe.Und ich lasse es durchaus schnell angehen. In den 42.000 km, die ich bisher mit dem 530e zurückgelegt habe, war der Akku noch nie so leer, dass ich nur mit 184 PS unterwegs war.
Zitat:
@Dejo87 schrieb am 16. Dezember 2019 um 20:17:36 Uhr:
Zitat:
@gurnemanz schrieb am 16. Dezember 2019 um 11:52:14 Uhr:
Man könnte natürlich die ketzerische Frage stellen, ob es Sinn macht einen X3 zu bewegen, wenn man 90% Kurzstrecke fährt (womöglich noch allein?), aber ich gebe Dir recht, es kommt auf das Fahrprofil an. Ich fahre ca. 40tkm im Jahr und die zu 90% auf längeren Autobahnetappen.
Jeder Jeck ist eben anders....Und wieso genau fährst du einen Alpina wenn du so verbrauchsorientiert denkst?
Bei deiner Aussage gehe ich stark davon aus, dass du noch nie einen BMW-Hybrid gefahren bist. Denn rein mit Verbrenner fährst du nur, wenn du die Batterie laden möchtest 😁
Ziemlich doofe Frage, ich fahre einen Alpina (D3, steht ja da), weil ich so verbrauchsorientiert denke.
Dürfte auf jeden Fall einiges sparsamer sein als der 184 PS-Benziner und nicht unbedingt langsamer... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@gurnemanz schrieb am 17. Dezember 2019 um 02:04:53 Uhr:
Zitat:
@Dejo87 schrieb am 16. Dezember 2019 um 20:17:36 Uhr:
Und wieso genau fährst du einen Alpina wenn du so verbrauchsorientiert denkst?
Bei deiner Aussage gehe ich stark davon aus, dass du noch nie einen BMW-Hybrid gefahren bist. Denn rein mit Verbrenner fährst du nur, wenn du die Batterie laden möchtest 😁Ziemlich doofe Frage, ich fahre einen Alpina (D3, steht ja da), weil ich so verbrauchsorientiert denke.
Dürfte auf jeden Fall einiges sparsamer sein als der 184 PS-Benziner und nicht unbedingt langsamer... 😁
Verbrauchsorientiert wäre ein 318d mit 150PS oder ein 320d mit 190PS, aber bestimmt kein 300PS Diesel. Egal ist sowieso OT.
Zitat:
@Dejo87 schrieb am 17. Dezember 2019 um 07:02:28 Uhr:
Zitat:
@gurnemanz schrieb am 17. Dezember 2019 um 02:04:53 Uhr:
Ziemlich doofe Frage, ich fahre einen Alpina (D3, steht ja da), weil ich so verbrauchsorientiert denke.
Dürfte auf jeden Fall einiges sparsamer sein als der 184 PS-Benziner und nicht unbedingt langsamer... 😁Verbrauchsorientiert wäre ein 318d mit 150PS oder ein 320d mit 190PS, aber bestimmt kein 300PS Diesel. Egal ist sowieso OT.
Sehe ich nicht ganz so. Bin 2 Jahre einen 120d xDrive und meinen 435d gefahren, der Verbrauch beim 120d lag bei gleicher Fahrweise meist nur 0,2 - 0,6 Liter niedriger. Finde daß sich das Verbrauchsorientiert nicht rechnet oder keine Rolle spielt.
Zitat:
@Power-diesel schrieb am 17. Dezember 2019 um 07:18:00 Uhr:
Zitat:
@Dejo87 schrieb am 17. Dezember 2019 um 07:02:28 Uhr:
Verbrauchsorientiert wäre ein 318d mit 150PS oder ein 320d mit 190PS, aber bestimmt kein 300PS Diesel. Egal ist sowieso OT.
Sehe ich nicht ganz so. Bin 2 Jahre einen 120d xDrive und meinen 435d gefahren, der Verbrauch beim 120d lag bei gleicher Fahrweise meist nur 0,2 - 0,6 Liter niedriger. Finde daß sich das Verbrauchsorientiert nicht rechnet oder keine Rolle spielt.
Genau! Um auf das Thema zurückzukommen, ich würde dir den X3 empfehlen. Reicht von der Größe völlig aus und ab einem dritten Kind wird es bei BMW sowieso schwer, weil du keine Einzelsitze hast wegen Isofix.
Zwei Kinder mit Dachbox möglich, drei Kinder weder X3 noch X5. Dann würde ich eher Richtung Mercedes V-Klasse gehen.