X3 Motor Geräusche 2.0i vs 2.0d ?
Hallo alle,
Ich habe neulich den X3 kennengelernt
und ich glaube der wird es werden 🙂
Folgende Unklarheiten...
Ich habe keine grosse Erfahrung mit Diesel Motoren.
Bin glaube ich kein Fan (aus dem Bauch heraus)
Manchmal nehme ich Diesel Mietwagen und finde die fast immer zu laut fuer mein Geschmack...
Habe vor eher lange Strecken mit dem X3 zu fahren auch zum Ski Fahren etc, eher nicht täglich. Werde wahrscheinlich nicht mehr als 15.000-20.000 km im Jahr zuruecklegen.
Leiser Motor ist mir wichtig...
In meinem Kopf ist so schon genug Brummen so wie es ist...
Bin neulich ein X3 2.0i probegefahren und der war super angenehm leise zu fahren...allerdings beim beschleunigen und ueberholen war es weit von dynamisch 🙂
Wie laut ist eigentlich in etwa zum Vergleich ein 2.0d?
Deutlich lauter?
Komfort ist mir wichtig, aber etwas mehr Dynamik wäre auch nicht schlecht.
Verbrauch ist fuer meine Zwecke eher zweitrangig.
Habt ihr Ideen zur "Lautstärke"?
Andere Vor-/Nachteile?
Vielen dank!
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von x3excite
Super Beitrag, Danke!Habe mich fuer ein X3 2.5i entschieden und werde wahrscheinlich Dienstag oder Mittwoch mitnehmen! Freue mich schon darauf. Ist erste Generation und 39.000 Km. Mystic blau 🙂
Ich glaube der Verbrauch wird so gegen 10-12 Liter sein... Mal schauen... Werde hauptsaechlich laengere Strecken damit fahren (Home Office eben 🙂 Kein Pendeln.
Gruss
Huhu,
endlich mal einer mit einem 2,5i *Hand schüttel*, haben auch einen 2,5iA, der Motor ist extrem leise und souverän. Er braucht im Gegensatz zu unserem anderen Wagen, VOLVO V70 D5 (Diesel) zwar auch gut Drehzahl, wenn er spurten soll, aber was solls. Man kann auch soooooooo schön gleiten damit.
Das muss man BMW lassen, der mittlerweile 6 Jahre alte X3 vermittelt immer noch ein souveräneres Fahrgefühl als der neue Volvo.
Mit 10-12 Litern wird eher nix, wenn dann eher 12 bei vorsichtiger Fahrweise.
Viele Grüsse,
Markus