X3 M40i - Ausstattungstipps und allgemein

BMW X3 G01

Hallo,
nachdem mein XC60 Diesel wegen zu viel Kurzstrecke mosert, bin ich auf der Suche nach einer möglichen Alternative. Da ein Bekannter einen 440 fährt und mir der Motor taugt, habe ich mir mal einen X3 M40i konfiguriert. Habe neben Brooklyn Grey u.a. das Laserlicht, das Pano-Dach, Leder in Mokka, Harman Kardon Sound, AHK, Sitzheizung vorne und hinten, das große Fahrassistentenpaket und das Akkustikglas genommen. Das adaptive Fahrwerk und Wireless Charging fürs Handy habe ich bewusst nicht.

Braucht es irgendwas, was ich noch nehmen müsste?

Ist der Motor was für tägliches Fahren? Fahre täglich 10 km einfach zur Arbeit.

65 Antworten

Bin nochmal schlechte Stadt-Straßen gefahren. Im Sportmodus war das Auto bockhart und hat sogar geknarzt - vor allem aus dem Bereich des Panoram-Daches. Deshalb habe ich auch das Pano-Dach abbestellt. Im Komfortmodus wars hingegen wirklich angenehm zu fahren. Ob das jetzt unsportlich ist oder nachschaukelt ist mir egal. Mein Verkäufer meinte, dass das Serien-M-Fahrwerk zwischen Komfort und Sport liegt und hat mir daher zum adaptiven geraten.

Also deshalb gleich das Panorama abbestellen ist hart. Ohne Panorama würde ich das Auto nicht haben wollen. Du hättest dich auch einfach für Pano + Adaptives Fahrwerk entscheiden können und es dann 100% auf Comfort fahren. Kannst ja auch Sport Individual so konfigurieren, das alles andere Sport oder Sport Plus ist, nur das Fahrwerk eben Comfort.

Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 7. März 2024 um 17:51:27 Uhr:


Also deshalb gleich das Panorama abbestellen ist hart. Ohne Panorama würde ich das Auto nicht haben wollen. Du hättest dich auch einfach für Pano + Adaptives Fahrwerk entscheiden können und es dann 100% auf Comfort fahren. Kannst ja auch Sport Individual so konfigurieren, das alles andere Sport oder Sport Plus ist, nur das Fahrwerk eben Comfort.

In meinem Volvo habe ich es auch, ich finde es toll und da ist es problemlos. ABER der BMW Verkäufer meinte zu mir, dass das Panorama Dach schon ein finanzielles Risiko werden KANN, wenn ich das Auto für sehr lange Zeit fahren werde. Ich kauf den M40I ja und werde iihn voraussichtlich mindestens 7 Jahre fahren. Er meinte, dass nichts sein muss, aber nachdem das Dach im Vorführer mit 5000 km schon Probleme macht, in unserem Firmenauto (7-er) auch und ich hier auch schon diverses gelesen habe, ist mir das finanzielle Risiko einfach zu hoch. Alleine schon die verzogenen Gummileisten kenne ich so nicht vom Volvo.

Also ich mache mir keine Sorgen, das mich das Panorama irgendwie finanziell ruinieren könnte. Es ist einfach ein anderes Raumgefühl mit Pano.

Ähnliche Themen

Ich stand vor der gleichen Entscheidung, habe auch gekauft und werden den X3 sicher 10 Jahre und länger fahren. Das Pano-Dach hatte ich auch schon gestrichen aufgrund der zahlreichen Probleme mit den Dichtungen die im Netz zu finden sind. Dann bin ich ein Wochenende lang einen Testwagen mit Pano-Dach gefahren und war wirklich angetan von dem Raumgefühl. Bis dato war ich noch nie mit einem Wagen mit Pano-Dach gefahren, hätte nicht gedacht das mich dieses Dach so begeistern könnte..

Habe es am Ende doch bestellt mit dem Wissen, den Dichtungen mehr Aufmerksamkeit / Pflege zukommen lassen zu müssen. Es gibt von BMW selber seit Herbst letzten Jahres eine aktualisierte Service Information zur Behebung des Problems der schrumpfenden Dichtung die beschreibt, dass die Dichtung verklebt werden soll. Ob es dauerhaft hilft wird sich zeigen. Ich habe auch schon gelesen das die neuere Dichtungen wohl schon massiver ausgeführt sind. Naja, das alles und die Tatsache das sich die Dichtungen mit etwas Geschick (nach Ablauf der Gewährleistung) auch selber wechseln lassen habe mich dann dazu bewogen das Kreuz doch zu setzen 😉

(Fotos sind vom Testfahrzeug)

Img
Img

Hallo ins Forum,

ich stell die Frage mal hier, da ich in der BA nichts gefunden habe.

Beim kleinen Display habe ich einen Rücksteller links schräg am Display angeordnet. Was stellt der zurück ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen